Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
be54aea5 12.10.2017 14:59 Moritz Bunkus

Datenbank anlegen: Super-User-Rechte abfragen, sofern nötig

ac912929 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

vclimit entfernen

232f9a39 17.08.2016 14:13 Moritz Bunkus

Admin: Task-Server-Benutzer in Mandantenliste anzeigen

4e0bef2d 30.06.2016 18:43 Rolf Fluehmann

temporary precision notes

fbbfd3ce 16.06.2016 16:23 Rolf Fluehmann

preferences to client-features managed

dbcf08e9 04.04.2016 13:49 Rolf Fluehmann

Reapply "country_mode entfernt."

Mit mit neuem Autor neu.

a0b8d78b 04.04.2016 13:46 Sven Schöling

Revert "country_mode entfernt."

Originalcommit: b05b5075ac0f3cbb0823c2f513cdbcacfb17bede.

2ebe1bf7 22.02.2016 16:16 Sven Schöling

Klasse für das Kivitendo Logo

Weil immer wieder Leute meinen Sie müssen das Programm mit Ihrem
Firmenlogo versehen (was nur natürlich ist, schließlich macht man das
auch mit Windows, Word, Excel, Outlook, Firefox und all den anderen
Programmen die man täglich so benutzt, damit man genau ein Icon 26x auf...

1f6e513b 11.01.2016 16:36 Moritz Bunkus

Admin User-Bearbeiten-Maske: JavaScript.escape() nicht als Filter aufrufen

Siehe Commit-Nachricht 70654da für die Begründung.

a9da5102 05.01.2016 14:49 Sven Schöling

swiss: Datenbankupgrades verschoben

b05b5075 05.01.2016 14:49 Sven Schöling

country_mode entfernt.

Flags sollten unabhängig funktionieren, ausserdem in das im admin
bereich der hass.

1e403f48 05.01.2016 14:49 Rolf Fluehmann

Admin: create_dataset Änderungen für neue Eingenschaften

c6dd542b 15.12.2015 14:19 Moritz Bunkus

Task-Server: Mandantenfähigkeit

10ed12ee 13.05.2015 14:23 Moritz Bunkus

Admin: Zwischenüberschrift für Zuordnung Gruppen/Mandanten gefixt

53d80f2a 24.06.2014 17:11 Moritz Bunkus

Generische Unterstützung für CTI: Click-to-dial

0bbc7ffd 19.03.2014 09:37 Moritz Bunkus

Revert "Benutzer als neu speichern"

This reverts commit 188734cee4672fe7421293f7af68fa3734e52064.

Der Bug trat nach dem kompletten Umschreiben des Administrationscodes
schon nicht mehr auf. Der User wird erst dann in den Datenbanken
angelegt, wenn er sich anmeldet....

63954fb8 28.02.2014 14:35 Kivitendo Admin

Asterisk-Kommentare beim Anlegen einer Datenbank entfernt

Der Text, auf den sich die Verweise bezogen, existiert nicht mehr.

85ffec25 21.02.2014 10:15 Bernd Bleßmann

Passwort-Feld als type="password" anzeigen.

188734ce 07.01.2014 18:12 Martin Helmling

Benutzer als neu speichern
leert erst einmal die möglichen Mandantenzugriffe,
damit bei einem Login nicht gleich dieser neue Benutzer in der db employee angelegt wird.
Die Mandantenzugriffe müssen vom admin anschließend explizit editiert werden.
Behebt #1695

6dbc83af 01.08.2013 15:31 Moritz Bunkus

jqModal-Dialoge durch jQuery-UI-Dialoge ersetzen

f24b55f2 26.07.2013 11:09 Thomas Heck

Kein Prompt, wenn Benutzer im Adminbereich "als neu" gespeichert wird

fixt #2340

9b36c563 18.07.2013 09:09 Moritz Bunkus

Administrationsbereich mit Menüsystem versehen

85724239 27.06.2013 12:00 Moritz Bunkus

Datenbank löschen: auch benutzte auswählbar, dann aber mit Sonderwarnung

Fixt #2312.

e7c035b4 18.06.2013 13:01 Moritz Bunkus

Versionsnummer im Adminloginscreen immer richtig ausgeben

1c25456e 18.06.2013 12:49 Moritz Bunkus

Beim Userloginbildschirm Links zur Administration und zur Dokumentation anzeigen

e2f3e23d 18.06.2013 12:12 Moritz Bunkus

jQuery-Selektoren für checkall & DB-Verbindungstest gefixt

2ae9dfb6 18.06.2013 12:07 Moritz Bunkus

Focus in Admin-Masken setzen; DB-Super-User aus Auth-DB-Konfiguration vorbelegen

b9cde184 18.06.2013 11:20 Moritz Bunkus

'Fenster schließen' als Link und nicht als vollen Button darstellen

...wie in anderen Popup-Dialogen auch

dfefe1cf 18.06.2013 09:27 Moritz Bunkus

Nicht mehr benötigtes HTML-Template entfernt

44d893c2 17.06.2013 17:13 Moritz Bunkus

Datenbankverwaltung in neuen Admin-Controller verschoben

4bb02c5f 17.06.2013 11:28 Moritz Bunkus

Admin-Bereich: Funktionen zum Aktualisieren von Datenbanken aus Admin-Bereich entfernt

7a6602d6 17.06.2013 10:44 Moritz Bunkus

Admin-Funktionen zum Sichern/Wiederherstellen der Datenbanken entfernt

Diese funktionieren seit der Umstellung von users/members auf
Verwendung der Authentifizierungsdatenbank nicht mehr und sind seitdem
auch auskommentiert. Eine Neuimplementation ist nicht geplant.

c7b3c213 17.06.2013 10:24 Moritz Bunkus

Mandanten-Datenbank-ID anzeigen

a7140eef 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Umstellung auf neuen select_tag-Parameternamen default_value_key

90bb521a 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Alle Vorkommen von dbdriver, sid, Oracle entfernt

...und gegen das hardcodierte Werte für PostgreSQL ersetzt.

8b34d295 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Druckerverwaltung auf Admin-Controller umgestellt

58af8f75 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Admin-Controller: Weiterführungslinks zu altem admin.pl gefixt

69df38d3 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Gruppenverwaltung auf Controllermodel umgestellt

Dabei auch Verknüpfung Gruppen <-> Mandanten implementiert.

9636227e 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Admin: Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Mandanten implementiert

288111da 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Admin: Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Usern im Admin-Controller

Dazu auch "ON DELETE CASCADE" für alle foreign keys in auth.*

Fixt #2279, #2280.

d8ac0828 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Admin: Teile von admin.pl in neuen Controller Admin verschoben; Mandanten anzeigen

b9c6f8af 05.06.2013 10:05 Moritz Bunkus

admin.pl: alten Code für Migration der Datei users/members entfernt

47ac256d 05.06.2013 10:04 Moritz Bunkus

Aufruf multiselect2side fixen: richtige ID übergeben

4088f2a9 05.04.2013 16:42 Niclas Zimmermann

Standardwährung abfragen

Beim Erstellen einer neuen DB wird nun die Standardwährung abgefragt.

7ff0d2ab 01.03.2013 10:42 Moritz Bunkus

Update jQuery auf 1.9.1, jQuery-UI auf 1.10.1

7c39f113 29.11.2012 18:13 Thomas Heck

Überflüssige JQuery-Includes gelöscht.

008c2e15 27.11.2012 10:54 Moritz Bunkus

Lx-Office heißt nun kivitendo

a5ebbeef 16.11.2012 18:17 Moritz Bunkus

Admin-Bereich: Überschriften einheitlich als <h1> anzeigen

f867803c 16.11.2012 17:35 Moritz Bunkus

Admin-Login-Maske an User-Login-Maske angepasst; Farbgebung für h1-Überschriften rot zur Unterscheidung

8efbc444 12.11.2012 15:49 Moritz Bunkus

Druckvorlagen: 'Default' entfernt, 'German' in 'Standard' umbenannt

Siehe #2049.

29522af4 07.11.2012 14:51 Moritz Bunkus

Namen des Dokumentations-PDFs gefixt

4bacfb02 07.11.2012 14:49 Moritz Bunkus

Hinweise auf lx_office.conf in kivitendo.conf geändert

Fixt #2031.

5d73c408 17.10.2012 16:02 Sven Schöling

<body class=admin> auf Admin Layout umgeschrieben.

41ef1d3c 17.10.2012 16:01 Sven Schöling

restliche onloads im body entfernt

b16556cc 17.10.2012 16:01 Sven Schöling

[% onload %] aus den templates entfernt, weil das nie mehr gesetzt ist.

0e723a19 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

<body> entfernt.

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<body>$/d'

345248fd 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

</body> entfernt

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^\s*<\/body>$/d'

83542c80 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

</html> entfernen

erzeugt mit
find . -type f | xargs sed -i '/^<\/html>$/d'

f311ac0f 17.10.2012 15:59 Sven Schöling

<body> in eigene Zeile (für späteres entfernen)

commit erzeugt mit:
find . type f | xargs perl -i -pae 'if (/\]<body/) { s/\[%/[%/g; s/<body/\n<body/ }'

8cb22f3e 11.10.2012 09:50 Moritz Bunkus

CSS-Klasse "listheading" nur für Tabellenüberschriften verwenden

58966151 05.09.2012 14:33 Thomas Heck

SL::Template::Plugin::L::select_tag und SL::Template::Plugin::L::options_for_select fusionieren.

56eb247f 24.08.2012 11:15 Moritz Bunkus

Beim Anlegen der Auth-DB/-Tabellen Admin-Passwort mitschleifen

Solange die Auth-Strukturen nicht existieren, muss das Admin-Passwort
als Zeichen des gültigen Logins als Hiddens mitgeschliffen werden. Das
war auch vorher schon so, nur steht das vom Benutzer eingegebene...

540c0b5e 17.08.2012 17:46 Moritz Bunkus

User-Login auf Controller umgestellt

670f76a8 17.08.2012 13:16 Moritz Bunkus

Formularfelder und Session-Keys für Logins umbenannt

Ziel: Ermöglichen, dass Login & Passwort auch wieder per
Formularfelder mit jedem Request übertragen werden, aber nicht mehr so
offensichtlich im "Formularfeldernamensraum" rumgeistern -- sondern
leicht aussortierbar sind. Die Formularfelder, die mit "{AUTH}"...

95a25389 09.08.2012 12:58 Sven Schöling

no tabs!

02118682 09.08.2012 12:53 Thomas Heck

Administrationsoberflaeche: aktive User anzeigen

implementiert #1853

fe8f7c08 05.03.2012 12:14 Sven Schöling

mehr kivitendo rebranding

65867e61 05.03.2012 11:54 Sven Schöling

kivitendo rebranding

4531a6c7 16.02.2012 20:51 Sven Schöling

Usermaske im Adminbereich vor logins aus sessions geschützt.

Notwendigerweise zusätzlich User->new und Auth->read_user auf %params
umgeschrieben.

1323773a 16.01.2012 16:02 Moritz Bunkus

dokumentation.pdf zur Klarheit umbenennen

8242726b 16.01.2012 11:19 Jan Büren

Die Hinweise in admin_create_dataset.html korrekt in T8 gesetzt, Übersetzungen geändert

Die erste Version war einfach schnell hinzugefügt, jetzt soweit auch korrekt
in das Template-System gesetzt. Die Links bewußt nicht übersetzt, da die dokumentation.pdf...

469f6be7 16.01.2012 10:50 Jan Büren

Links zur Dokumentation (dokumentation.pdf) angepasst.

Volltextsuche über alle Dateien die noch auf txt-Dateien verlinkt hatten, entsprechend angepasst.

c29f804f 10.01.2012 10:52 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

b43401b0 10.01.2012 10:52 Moritz Bunkus

Buttons "Drucker-" und "Datenbankadmininstration" in Admin-Interface tauschen

3e610cdd 09.01.2012 18:35 G. Richardson

Kommentar zu Bestandsmethode beim Anlegen von Mandanten

adf1b8cb 09.01.2012 15:23 Moritz Bunkus

Das XUL-/XML-Menü entfernen

Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatte
aber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnte
Firefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4
nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...

3edb5271 18.12.2011 00:39 Sven Donath

Login in den den Top-Frame laden.

Nach Klick auf "Programm->Administration" kommt man auf den Admin-Login-Screen.
Klickt man hier den Link "Zurück zur Loginseite", kommt es aus ungeklärter Ursache
machmal dazu, dass der Login-Screen und danach das ganze Frameset in den Frame "main_window"...

515d5a58 25.10.2011 10:32 Jan Büren

Hinweis auf doc/umstellung_eur.txt Beim Mandanten anlegen.

dac56641 21.09.2011 11:35 Bernd Blessmann

Hinweis zu problematischen Kontenrahmen Swiss-German und Austria.

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

c6d0de69 28.02.2011 14:16 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

f8727c54 25.02.2011 18:03 Moritz Bunkus

Bearbeiten von Nutzern mit Umlauten im Namen gefixt

HTML.url() nimmt Perls interne Stringrepräsentation und ersetzt darin
die Umlaute. In UTF-8-Installationen muss das Ersetzen aber auf einer
UTF-8-Repräsentation erfolgen (so wie es Form::escape() auch macht)....

88ece3cf 10.02.2011 13:10 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

dfa7a3a9 10.02.2011 10:25 Moritz Bunkus

Konfigurationsdatei config/authentication.pl nach config/lx_office.conf(.default) gemerget

9210d6d3 09.02.2011 17:44 Sven Schöling

Admin->Gruppen bearbeiten: erste Gruppe anchecken.

Bearbeiten wirft eh einen Fehler wenn man keine markiert.

4d1d047b 31.01.2011 13:38 Moritz Bunkus

"Zurück"-Buttons im Adminbereich durch einfache Links ersetzt, sofern ihr Ziel eindeutig ist

67323585 28.12.2010 14:47 Moritz Bunkus

"Zurück"-Buttons durch Links ersetzt

Conflicts:

templates/webpages/admin/edit_groups.html
c0994930 28.12.2010 13:32 Moritz Bunkus

Gruppenmitgliedschaft via multiselect2side bearbeiten & Cleanup

Conflicts:

locale/de/all
templates/webpages/admin/edit_group.html
f13e90e5 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Bearbeiten und Speichern der SEPA-Kreditoren-Identifikation in den Benutzereinstellungen

ff7c8cde 03.11.2010 01:36 Sven Donath

Teil 2.2 von: Usability und Lokalisierung, Administration

  • "Zurück"-Button in templates/webpages/admin/edit_user.html nach links verschoben
  • Typo in list_users.html - Übersetzung beseitigt
d3835e76 01.11.2010 10:37 Sven Donath

Teil 2.1 von: Usability und Lokalisierung, Administration, Gruppen

Einen "Zurück"-Button mit absoluter Rücksprung Adresse versehen statt in der Historie
einen Schritt zurück zu gehen.
Auf Gruppenrechte-Seite die Buttons "Zurück" und "Speichern" vertauscht....

e3f07619 21.10.2010 02:24 Sven Donath

Teil 2 von: Usability und Lokalisierung, Administrations-Interface

  • Admin User-Liste Spalten geändert
    - Spalte "Driver" ausgeblendet, in list_users.html die Spalte Driver / Pg
    auskommentiert. Ist die nicht unnütz?
    - Reihenfolge der Spalten geändert...
a3f90d6f 29.09.2010 12:26 Sven Schöling

Druckeradministration in die Adminumgebung verschoben.

Printercommands werden mit webuser Rechnten ausgeführt, deshalb darf ein User
keine anlegen. Da die Umgebung da völlig anders ist, geht das mit einem Rewrite
der Masken einher.

4b937d1a 23.09.2010 11:12 Sven Donath

Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)

Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.
Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'
auswählen und speichern.

Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....

2d3f862b 12.07.2010 16:13 Sven Schöling

Merge branch 'template_locales'

Conflicts:
templates/webpages/admin/edit_user_master.html
templates/webpages/admin/list_users_de.html
templates/webpages/is/form_header_master.html

77919bac 12.07.2010 13:37 Sven Schöling

Anpassung locales.pl an neue Situation ohne explizit übersetzte Templates

Conflicts:

locale/de/all

Zusätzlich einige Templates angepasst, die in den vorherigen Sweeps nicht
mit eingecheckt wurden.

b61f5c3d 12.07.2010 13:12 Sven Schöling

Templates werden nicht mehr explizit übersetzt: *_master in * umbenannt

Ersetzt commit 6e77701e6cefdfe61861e82dd500f8d9582c482c.
Erzeugt durch:

for file in `find templates | grep _master.html`; do git mv $file ${file/_master}; done
5ec5ebed 12.07.2010 12:10 Sven Schöling

Templates werden nicht mehr übersetzt gespeichert.

Dieser Commit ersetzt 2737c19b1b37e9690fe67f445ca8a538b892c706.

Reproduziert mit:

git rm templates/webpages/*/*_de.html
git rm templates/webpages/*/*_en.html
0e1a25a7 11.07.2010 18:01 Sven Donath

Das "alte" (seitliche Menü) etwas aufgemotzt.
Links für neues Fenster und zurück (wichtig, wenn LxO in Prism läuft) mit Titles eingeführt und lokalisiert.
Lokalisierung nur für DE und EN. FR kann offiziell nicht eingestellt werden. Uhr ist noch DE.
modified: bin/mozilla/kopf.pl...

9b84efdc 09.07.2010 15:17 Sven Schöling

' innerhalb von Strings escapen

Conflicts:

templates/webpages/acctranscorrections/assistant_for_wrong_taxkeys_master.html
templates/webpages/admin/create_standard_group_ask_master.html
templates/webpages/admin/restore_dataset_master.html...