Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
99bc77bc 12.05.2016 16:32 Kivitendo Admin

Neuer Minimaltestfall für Rabattrundung im PTC

Beim PTC wird vor der Multiplizierung mit der Menge der gerundete Rabatt vom
Verkaufspreis abgezogen, statt erst die Zeilensumme zu berechnen und
dann den Rabatt zu ziehen.

6 Artikel zu 0.6€ mit 3% Rabatt
0.6 * 6 * ( 1 - 0.03 ) != ( 0.6 - round(0.6*0.03) ) * 6...

abc7a54c 01.04.2016 17:20 Sven Schöling

ParseFilter: neuer Filter "trim"

Ausserdem autotrim bei substr, head und tail Filtern

98c23539 01.04.2016 17:20 Moritz Bunkus

trim-Funktion zum Entfernen führender und anhängender Whitespaces

d88c278c 22.03.2016 21:13 Kivitendo Admin

Typos und spellcheck.t

aea89fb3 11.03.2016 12:45 Bernd Bleßmann

Test zu SL::Request::unflatten, der prüft, ob nicht Hash-Keys erzeugt werden.

Nicht, dass in einem Array aus Hashes key in einem Hash auftauchen, die nur in
einem anderen drin sind.

0d34b381 06.03.2016 20:38 Kivitendo Admin

Payment Helper setzt $self->transactions zurück

Als es noch eine Methode transactions in SL::DB::Helper::Payment gab
wurden die acc_trans-Einträge bei Zugriff per $self->transactions jedes
Mal aus der Datenbank ausgelesen:
(SL::DB::Manager::AccTransaction->get_all(query => [ trans_id => $self->id ]);...

3f924c0f 29.02.2016 16:18 Kivitendo Admin

Debitorenbuchungen als CSV importieren

Ähnlich wie der Auftragsimport wird hier gemultiplexed, d.h. es gibt separate
Zeilen für die Debitorenbuchung (ar) und die Buchungszeilen (acc_trans).

Es handelt sich allerdings nicht exakt um acc_trans-Zeilen, die direkt...

4f43ec85 29.02.2016 16:18 Kivitendo Admin

Neue Methoden um Debitorenbuchungen zu erstellen

Vorbereitung für Debitorenbuchungsimport, neue Methoden für SL::DB::Invoice
Objekte:

add_ar_amount_row - Erlösbuchungen hinzufügen, mit Steuerschlüssel
create_ar_row - acc-trans für Forderung hinzufügen
validate_acc_trans - Prüfen ob alle acc_trans-Einträge aufgehen...

0054c778 23.12.2015 11:03 Sven Schöling

tests: Spellcheck auf allen Dateien machen

911031a3 23.12.2015 11:03 Sven Schöling

tests: html Vorlagen auch in Testdateien aufnehmen

5dba1d4a 03.11.2015 15:25 Moritz Bunkus

Test zur Prüfung der Syntax aller Template::Toolkit-Templates

7915128c 26.10.2015 12:08 Moritz Bunkus

round_amount: Anzahl Stellen nicht zu hoch werden lassen

bf19eeda 26.10.2015 10:43 Kivitendo Admin

format_amount - negative 0 vermeiden

Ist eine Zahl z.B. -0.002, und wird auf 2 Stellen gerundet, so wird erst
das Minuszeichen gemerkt, dann gerundet (0.00), und schießlich wird das
Minus wieder hinzugefügt, dadurch bekommt man -0.00. Mit diesem Patch
wird das Minus-Zeichen entfernt wenn die gerundete Zahl genau 0 ergibt.

1ef85bf9 10.10.2015 16:01 Jan Büren

Testfall convert_invoice.t um html-formatierte texte erweitert

Beim Konvertieren von Lieferschein nach Invoice auch explizit die
Formate von CKEditor prüfen. Ferner leichte weitere Anonymisierung der
Warendaten.

66fcb1c6 07.09.2015 18:18 Jan Büren

Tests erweitert

Neuer BackgroundJob und den Standard Employee nicht in meinem
Testfall löschen, da dieser bei späteren Tests noch verwendet wird.

f515825d 04.09.2015 12:47 Jan Büren

convert_invoice auch LinkedRecords und Items testen

a7ca8ba2 04.09.2015 11:31 Jan Büren

DeliveryOrder um convert_invoice erweitert

Diesselbe Idee wie bei SalesOrder->convert_invoice. Der ursprüngliche
Lieferschein wird geschlossen und das neue Objekt mittels record_links
verknüpft.
Entsprechend Testfall mitgeliefert.

921420df 10.08.2015 15:22 Kivitendo Admin

Typos - kein "wether" mehr!

361ae413 21.07.2015 13:40 Sven Schöling

AttrDuration: Test muss Sprachinvariant sein

fe847cb2 03.07.2015 16:25 Moritz Bunkus

AttrDuration-Test: Anzahl Testcases gefixt

3e988f3d 03.07.2015 16:23 Moritz Bunkus

ParseFilter: Komplexe Methoden ermöglichen, die auch den Key ändern

ae87c27e 03.07.2015 10:08 Moritz Bunkus

AttrDuration: Implementation für Spalten, die Dauer in Minuten speichern

5bc87ade 19.06.2015 15:22 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«

258119bf 15.06.2015 15:46 Sven Schöling

Tests: Indirekte Objektnotation für Instanzierung verbieten.

c0a22ab6 01.06.2015 16:13 Sven Schöling

t/002goodperl: TODO für strict DBUpgrades entfernt.

Die müssen seit langem in packages liegen und strict sein.

6d574389 29.05.2015 17:27 Sven Schöling

Tests: 2 Tests in db_helper/payment.t auf TODO gesetzt

6a3c29cd 29.05.2015 14:56 Sven Schöling

Tests: Hilfreiche aber false positive warning unterdrücken

185d9aae 18.05.2015 11:25 Sven Schöling

Tests: Den einen fehlschlagenden 002goodperl Test auf TODO gesetzt.

Test all the things!

53d05e1f 13.05.2015 12:16 Moritz Bunkus

Form::parse_amount: Parsen als Oktalzahlen verhindern

a87694dc 05.05.2015 09:56 Kivitendo Admin

Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto'

Conflicts:
doc/changelog
locale/de/all

15f58ff3 05.05.2015 09:53 Kivitendo Admin

Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto

Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung von
Bezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehe
changelog.

  • changelog
  • Ungültige Bankkonten ausblenden
  • Punktesystem in Hash %points ausgelagert...
77061a7b 05.05.2015 09:43 Kivitendo Admin

Aufräumen der DB am Ende der individuellen Tests

die Tests sollten am Ende ihre eigenen angelegten Daten löschen, damit
andere Tests beim Löschen ihrer Daten keine Abhängigkeitsprobleme
bekommen:

create_periodic_invoices.t
price_tax_calculator.t
record_links.t...

a0aab26c 18.04.2015 13:16 Kivitendo Admin

Typo gefixed

84c2b3f2 10.04.2015 14:05 Sven Schöling

ParseFilter: typo + test

496f55c6 25.03.2015 18:04 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 2

Dabei ergibt sich ein kleines Problem. User spezifische bin/mozilla/
Controller werden geladen bevor das User handling abgeschlossen ist.
Nach dieser Änderung sind die also de facto kaputt.

185c56ca 05.03.2015 13:52 Sven Schöling

Tests: fehlender Backgroundjob

36b7bf7b 05.03.2015 13:42 Sven Schöling

ParseFilter: Laundern schon vor dem eigentlichen parsen.

Erlaubt es indirekte Filter im Template roundtrip safe zu machen.

186243bc 05.03.2015 13:41 Sven Schöling

Tests: price_tax_calculator.t muss vor Kunden löschen richtig aufräumen

9c79e857 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzcontrolling: Testcase für Aufträge mit wiederkehrenden Rechnungen

4f25607a 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: Testcase für Spalten Auftragsvorlauf/-eingang

2097c966 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Testcase für Periodizitäten

cc8e9951 26.01.2015 14:43 Bernd Bleßmann

Ich schreibe immer postition statt position.

1d34002d 18.12.2014 13:04 Moritz Bunkus

PriceTaxCalculator: für Items berechnete flüchtige Werte zurückgeben Teil 3

Die items können nicht als Hash-Referenz gespeichert werden, weil das
kaputt geht, wenn die Items noch nicht gespeichert wurden und damit noch
keine ID besitzen. Daher Umstellung auf Array-Speicherung....

b3a1f678 26.11.2014 11:33 Moritz Bunkus

SL::CTI::sanitize_number: nur Ziffern zurückliefern

0e68056c 04.11.2014 12:04 Kivitendo Admin

Rundung bei Debitorenbuchung, Kreditorenbuchung und Dialogbuchung

Zwei neue Hilfsfunktionen für Form eingeführt die von ap/ar/gl genutzt
werden:

  • calculate_tax wird zur Berechnung der Steuer bei
    • update in ar, ap und gl
    • post_transaction in AR.pm und AP.pm innerhalb von calculate_arap...
ed531c37 30.09.2014 17:46 Moritz Bunkus

Form::round_amount: Perls Wissen über Stringifizierung nutzen

Perl weiß am besten, wann eine nicht ganz exakte Fließkommazahl
eigentlich eine für Menschen sinnvoll lesbare Fließkommazahl ist (also
dass mit 143.19999999999998863132 eigentlich 143.2 gemeint ist, wenn ich...

add0f69b 25.09.2014 14:46 Moritz Bunkus

round_amount: Perls Repräsentationsalgorithmus fürs exakte Runden nutzen

Als Erläuterung paste ich schlicht den relevanten Teil des Kommentars,
der nun auch in der Funktion steht:

Trying to round with more precision first only shifts the problem to rarer...

a615812c 15.09.2014 15:18 Sven Schöling

ParseFilter: with_objects merging bei Klassen mit Filtered Plugin

ParseFilter kennt 3 Quellen für with_objects Klauseln:

1. explizit übergebene
2. aus dem Filter inferierte
3. aus custom filtern gesetzte

Wenn nun ein Model das Custom Filter Plugin hat, muss bei jedem Filter...

f358c83e 08.08.2014 13:53 Kivitendo Admin

Steuerzone - neue Customer/Vendor-Objekte brauchen Steuerzone

Durch den not-NULL Constraint bei Kunden und Lieferanten muß
beim Anlegen eines neuen Objekts nun zwingend die Steuerzone mit
übergeben werden, ähnlich wie bei der Währung.
Dies wurde bei einigen automatischen Tests nachgeholt.

742f62b9 08.08.2014 13:12 Sven Schöling

test.pl: --fast switch, skippt 001compile und 003safesys

3f9f158f 06.08.2014 09:13 Kivitendo Admin

Nachtrag Steuerzone - Tests angepasst

a6fc1f81 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Steuerzone in price_tax_calculator.t angepasst

26a5973f 30.07.2014 11:32 Moritz Bunkus

round_amount: Fix für falsches Runden bestimmter Werte

Gewisse Werte wie z.B. 33,675 wurden bei 2 Stellen falsch gerundet,
nämlich auf 33,67 anstelle von 33,68. Bei anderen Werten hingegen
funktionierte es (beispielsweise 149,175 @ 2 → 149,18).

Grund war, dass durch das Addieren von 0.5 wieder Fließkommaberechnung...

06a0f32d 21.07.2014 11:08 Sven Schöling

HTML::Util: Tests, und Bugfixes für ein paar Randbedingungen

3b1b77bc 16.07.2014 17:53 Sven Schöling

Tests: neue Background Job Klasse auch erwarten

81b492ac 25.06.2014 16:21 Sven Schöling

DateTime: (add|subtract)_businessdays Funktionen

a607a2d0 25.06.2014 14:06 Bernd Bleßmann

Rundungsfehler bei periodischen Rechnungen mit Einzelpreisen ...

... mit einer Nachkommastelle und Rabatt behoben.

siehe auch commit a22b8118e0bd68acac8a2d7b02a2d4f9fd0eaff1

Zudem einen Test dazu angelegt. Allerdings weicht die Art, wie der
PriceTaxCalculator und die Beleg-Masken rechnen, von einander ab....

53d80f2a 24.06.2014 17:11 Moritz Bunkus

Generische Unterstützung für CTI: Click-to-dial

ea25e624 23.06.2014 15:37 Moritz Bunkus

CSV-Helfer-Test: In-Memory-Streams mit richtigem Encoding initlisieren

4c53e121 03.06.2014 15:00 Moritz Bunkus

Rose-Attr-Helfer: _as_timestamp

…mit verschiedenen Präzisionsstufen und Tests!

646cb2aa 03.06.2014 14:31 Moritz Bunkus

Locale::parse_date_to_object: Unterstützung für volle Timestamps & explizite Formate

…und dafür Tests.

d16e003e 03.06.2014 13:53 Moritz Bunkus

Locale::format_date_object: explizites Setzen der Formate; Millisekunden als neues Format

…und dazu Tests.

4f7837d7 02.06.2014 14:10 Sven Schöling

SL::DB::Helper::LinkedRecords: rekursive Suche in linked_records

f5701b02 28.05.2014 12:51 Sven Schöling

LinkedRecords: bidi Verhalten den docs angepasst und direction Parameter optional gemacht

b56d9999 27.05.2014 17:22 Sven Schöling

t/structure/globals: Lexikalische Variablen sind schwer exportierbar.

6fd52dd5 27.05.2014 17:21 Sven Schöling

t/test.pl: Neuere Tests kommen sich bei multicore in die Quere. Vorerst ausschalten

931c8a63 27.05.2014 16:20 Sven Schöling

t/test.pl: File::Find macht nur dann lstat wenn follow oder follow_fast als option gesetzt ist

964cc586 27.05.2014 16:04 Sven Schöling

LinkedRecords: Test und Doku Update

766f5705 08.05.2014 13:08 Moritz Bunkus

Merge branch 'pflichtenhefte'

Conflicts:
js/locale/de.js

05047096 09.04.2014 17:37 Sven Schöling

ParseFilter: splitting von :multi über Text::ParseWords

303a4d5d 09.04.2014 17:37 Sven Schöling

:multi filter für ParseFilter

d7d5ec6c 01.04.2014 13:03 Moritz Bunkus

Test: acts_as_list.t: Anpassung an Währungsumstellung

5a469687 01.04.2014 13:03 Sven Schöling

Diverse Fixes, damit der Testcase mit den aktuellen requirement_specs durchläuft.

- braucht jetzt keine leere Datenbank mehr, erstellt Ficture und löscht sie hinterher wieder.
- Update auf item_type
- Unmöglicher Check im Header korrigiert
- Zahl der Testcases jetzt korrekt hart kodiert

ccb40ac4 20.01.2014 13:20 Bernd Bleßmann

CSV-Import mit Multiplex-Daten: Die Spalte datatype muss nicht an der ersten Position sein.

bece5567 16.12.2013 14:03 Sven Schöling

Custom GetModels Filter: Präfixing von Fallback Filtern in Relationen mit Custom Filtern fehlte.

09f89fc0 10.12.2013 16:36 Moritz Bunkus

RDBO-Consistency-Test auf PACKAGE->meta_initialize

e95294b5 25.11.2013 14:03 Bernd Bleßmann

Csv-Helper lässt header als einfaches Arrayref bei Nicht-Multiplex-Daten zu.

cb7c9269 25.11.2013 14:03 Bernd Bleßmann

Test reparieren. datatype ist immer unbekannt.

de4b1e97 25.11.2013 14:03 Bernd Bleßmann

case_insensitive-Flag für Multiplex-Daten anpassen.

43010559 25.11.2013 14:03 Bernd Bleßmann

Anpassungen nach merge/rebase

Testanzahl angepasst, Schreibfehler, emacs happy

e87f225c 25.11.2013 14:03 Bernd Blessmann

weitere multiplex-Tests

15851ea2 25.11.2013 14:03 Bernd Blessmann

Bei Boolean-Tests von is ... auf ok ... gewechselt.

nicht immer ein "my" für ein neues Csv-Objekt (copy-paste-Fehler).

af205393 22.11.2013 11:49 Bernd Blessmann

SL::Helper::Csv kann mit Multiplex-Daten (mehreren Profilen) umgehen.

c8473408 22.11.2013 11:49 Bernd Blessmann

SL::Helper::Csv bekommt Klasse im Profil mitgeteilt.

c301b22e 14.10.2013 11:55 Sven Schöling

warning

bfdfc9ee 14.10.2013 11:54 Sven Schöling

warnings unter 5.12.4

da2d9d56 08.08.2013 11:59 Moritz Bunkus

Tests: In Datenbanksetup-Test $::instance_conf initialisieren

1223ef45 30.07.2013 13:26 Moritz Bunkus

Erste Tests zum PriceTaxCalculator

fc4e206a 30.07.2013 13:26 Moritz Bunkus

$::instance_conf benötigt kein explizites init mehr

51c2badb 30.07.2013 13:25 Moritz Bunkus

Data::Dumper-Format-Variablen in Tests setzen

0b9a3ff0 09.07.2013 15:12 Sven Schöling

with_objects in ParseFilter korrekt weiterreichen

51dd295d 05.07.2013 14:54 Moritz Bunkus

Tests: Test-Case für gültige Methodennamen auf $::instance_conf

ef9698b3 03.07.2013 12:03 Moritz Bunkus

Tests: $::auth für Unit-Test-Datenbank anlegen

9443fef3 03.07.2013 11:18 Moritz Bunkus

Test für Konsistenz SL/DB/*.pm <=> SL/DB/MetaSetup/*.pm sowie die Helfer ALL und Mappings

8317b7aa 02.07.2013 17:51 Moritz Bunkus

Tests: eigene Datenbank für Unit-Tests hochziehen

ff049c83 02.07.2013 11:44 Moritz Bunkus

Tests: Unterstützung für Konfigurationsparameter "debug.backtrace_on_die"

e3b5a9ce 02.07.2013 11:28 Moritz Bunkus

t/wh/transfer.t: Für leere DB fit gemacht

Artikel, Lager und Lagerplatz werden vorher bereinigt, angelegt und
hinterher bereinigt.

a67ad20f 02.07.2013 10:19 Moritz Bunkus

Tests: Tests skippen, wenn Template-Cache-Verzeichnis nicht schreibbar ist

cc849a74 25.06.2013 14:22 Sven Schöling

globale Variablen in ein Helfermodul ausgelagert

d31f77ea 17.06.2013 16:28 Sven Schöling

TestSetup auf clients angepasst