Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
0e79be74 01.02.2017 13:27 Kivitendo Admin

t/db_helper/payment.t credit_note test title angepasst

da216d13 01.02.2017 13:13 Kivitendo Admin

t/db_helper/payment.t - neuer Test für Gutschrift

534a3e7e 01.02.2017 13:13 Kivitendo Admin

bank_transactions.t - Punktetest für test_two_invoices

280b772d 01.02.2017 13:13 Kivitendo Admin

bank_transaction.t - neuer Test für credit_note

d975f05c 01.02.2017 13:13 Kivitendo Admin

SL::Dev::Payment create_bank_transaction nutzt param bank_chart_id

981bfe17 01.02.2017 13:13 Kivitendo Admin

SL::Dev::Part - create_assembly und create_assortment überarbeitet

create_assembly wie create_assortment erweitert, so daß man direkt beim
Erstellen die Erzeugnisbestandteile als Assembly-Objekte im param
assembly_items übergeben kann.

Refactoring, kein clonen wenn mehrere Bestandteile automatisch erstellt...

c6d47254 01.02.2017 13:12 Kivitendo Admin

bank_transactions.t nutzt jetzt SL::Dev::Payment

8c7f25bc 01.02.2017 08:48 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Backend "Filesystem"

mit test

3705b374 30.01.2017 15:14 Kivitendo Admin

Project verknüpfte Belege - auch project_id durchsuchen

Bisher wurde nur auf globalproject_id in ar/ap/oe/do geprüft.

Jetzt wird zusätzlich gelistet:

  • gl-Belege erweitere, wo das Project einer der acc_trans-Zeilen zugeordnet ist,
  • Rechnungen/Aufträge/Lieferscheine, wo mindestens eine der Positionen einen...
660c7e53 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

DB Transaktionen - Fehler nach oben durchreichen

ac912929 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

vclimit entfernen

128fab1c 19.01.2017 14:34 Sven Schöling

t/backgorund_job/known_jobs.t

Dieser Test hat noch nie einen Fehler gefunden, aber produzierst ständig
false positives wenn jemand einen neuen Hintergrundjob einfügt und
vergisst den hier einzutragen. Weg damit.

6ad5169e 18.01.2017 14:46 Kivitendo Admin

Neuer Test t/part/stock.t für Part Methode get_stock

e63e6914 16.01.2017 13:21 Sven Schöling

t/part/assembly.t: nicht mit undef vergleichen

5d711a25 11.01.2017 08:42 Martin Helmling martin.helm...

Prüfen der Bestandteile eines Erzeugnisses beim Hinzufügen

Erst Prüfung innerhalb des Erzeugnisses,
dann recursive Prüfung der das Erzeugnis enthaltenen Erzeugnisse,
Abbruch nach 100 Rekursionen.

Die Abfrage ist so, dass nur vom Erzeugnis abwärts der Baum in die Tiefe geprüft wird....

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
f5df17ca 05.01.2017 15:07 Sven Schöling

LinkedRecord: Batch mode

6b92d724 20.12.2016 10:53 Moritz Bunkus

Tests: CTI-Test gefixt

Nach Übernahme von Commit cfb460aac »CTI: wenn kein dial_command
vorhanden callto: links rendern« aus der LINET-Installation war dies
aufgrund erweiterter Funktionalität nötig.

f12c42cf 29.11.2016 15:15 Kivitendo Admin

payment.t Test nutzt SL::Dev::* zur Datengenerierung

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

f092c54a 23.11.2016 10:16 Sven Schöling

tests: Warnungen

35777fef 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Assortment und Assembly Tests nutzen SL::Dev::Part

cab8b4ae 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part CsvImport - Umbenennung parts_type nach part_type

8b07d0ac 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

t/part/assortment.t

1ca40c6c 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

assortment Test mit sellprice und lastcost sum

5b6df6e8 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Sortiment - Test für Sortimentsartikel

8cd22643 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Test angepasst nach income_accno_id-Entfernung in parts

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

cff913a1 08.11.2016 15:57 Moritz Bunkus

Startup: Include-Pfade mittels FindBin ermitteln

Neue Perl-Versionen werden das aktuelle Verzeichnis '.' aus dem
Standard-Include-Pfad @INC entfernen. Das bedeutet für uns, dass wir
nicht mehr einfach »use SL::Dispatcher;« und ähnliche Konstrukte machen
können....

40f16528 27.09.2016 12:58 Sven Schöling

Auth::ColumnInformation: fetch nur in reset, nicht in init

die Version aus e7a7492e macht Probleme im taskserver.

ausserdem das reset nur dann machen, wenn es auch sinnvoll ist. Bisher
wurde das als silver Bullet aufgerufen, wannimmer sich etwas an der DB...

9be660e8 26.09.2016 11:54 Sven Schöling

convert_invoice.t: purchase invoices vor parts aufräumen

923c8609 15.09.2016 10:30 Kivitendo Admin

Erstellen von Jahresabschluss-Buchungen(4)

- Einrückungen von G.Richardson,
- dates in DateObjekte konvertiert
- Eine Buchung und Gegenbuchung als eine Transaktion

c8220164 12.09.2016 16:44 Martin Helmling martin.helm...

Erstellen von Jahresabschluss-Buchungen(3)

Für Auswahl moderne presenter Methoden statt alte cgi Methoden eingebaut.
Fehlende Umbenennung in html Templates für Events korrigiert
Die Auswahl der 9xxx Konten nicht mehr auf 4 Zeichen begrenzt

c1c6288a 12.09.2016 10:13 Martin Helmling martin.helm...

Erstellen von Jahresabschluss-Buchungen(2)

Auf Wunsch exaktere Bezeichnung des Controllers etc,
also statt yearly ==> yearend

95f601bd 11.09.2016 09:48 Martin Helmling mh@waldpark...

Erstellen von Jahresabschluss-Buchungen

Das Erstellen von Schluss- und Eröffnungsbuchungen (mit Saldovortrag auf 9000-Konten)
wird erleichtern bzw. automatisieren.

- Neuer Menüpunkt "Finanzbuchhaltung > SB/EB buchen"
Buchungsdatum:
SB: dem 31.12. des Vorjahres...

38c0ed43 06.09.2016 16:05 Martin Helmling martin.helm...

t/controllers/csvimport/parts.t: weg mit den überflüssigen init Aufrufen

52518527 29.08.2016 14:41 Martin Helmling martin.helm...

CSV-Import Artikel: Einige Erweiterungen

CSV-Import von Artikel hat nun für existierende Artikel folgende Optionen:

1. Eigenschaften von existierenden Einträgen aktualisieren
2. Eigenschaften von existierenden Artikeln aktualisieren / Nicht vorhandene überspringen...
96670fe8 18.08.2016 11:45 Moritz Bunkus

»with_transaction« anstelle von »do_transaction« verwenden

Es sollte so selten wie möglich »do_transaction« verwndet werden, damit
man sich immer angewöhnt, »with_transaction« zu nutzen.

Hintergründe und Unterschiede zwischen den beiden Funktionen sind in der...

cf00195c 16.08.2016 16:54 Moritz Bunkus

SL::DB::Part: Setter für type=assembly bzgl. inventory_accno_id fixen

inventory_accno_id muss für Typ »assembly« immer auf undef stehen. Das
testet auch der Testcase. »type« hat allerdings das Falsche gemacht,
wofür im Testcase versucht wurde, ein Workaround zu implementieren,...

9909696e 04.08.2016 13:29 Sven Schöling

Tests: ic.pl nicht mehr vom html-tag counter ausschließen

Nachdem top100 rausgeflogen ist, ist das mit 13 tags sogar noch gut im
Mittelfeld der Sünder.

a81f877a 04.08.2016 13:24 Sven Schöling

Tests: closed bei Überzahlungen auf TODO gesetzt

2fe91d5d 03.08.2016 15:45 Sven Schöling

Tests: warnings in t/part/assembly.t

32eacf36 02.08.2016 14:02 Kivitendo Admin

Spellcheck - separate

5222d83a 28.07.2016 15:29 Kivitendo Admin

Test für Erzeugnisse per Rose erstellen erweitert

8aea132f 28.07.2016 12:54 Kivitendo Admin

Test für Erzeugnisse

66796c03 25.07.2016 16:04 Kivitendo Admin

Test bank_transactions - am Ende aufräumen

691a1293 22.07.2016 10:13 Kivitendo Admin

Test für Rechnungen bezahlen per 'Kontoauszug verbuchen'

8d24868f 14.07.2016 13:43 Sven Schöling

UserPreferences: erste version

dee8b29f 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Payment Helper kann nun auch Kursverluste/Gewinne

+ neue Helper-Methode exchange_rate für Rechnungen

ba68038e 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Paymenthelper kann Fremdwährung mit Steuer inkl. und exkl.

7a1bf140 05.07.2016 10:15 Jan Büren

PTC Test um Rundungsgenauigkeit ergänzt

Der PriceTaxCalculator hat als Datenwert neuerdings die
Rundungsgenauigkeit für den Modus Schweiz. Dies muss entsprechend
im Tests des Moduls auch berücksichtigt werden.

f74b0dac 16.06.2016 15:37 Sven Schöling

Csv: mapping support

99bc77bc 12.05.2016 16:32 Kivitendo Admin

Neuer Minimaltestfall für Rabattrundung im PTC

Beim PTC wird vor der Multiplizierung mit der Menge der gerundete Rabatt vom
Verkaufspreis abgezogen, statt erst die Zeilensumme zu berechnen und
dann den Rabatt zu ziehen.

6 Artikel zu 0.6€ mit 3% Rabatt
0.6 * 6 * ( 1 - 0.03 ) != ( 0.6 - round(0.6*0.03) ) * 6...

abc7a54c 01.04.2016 17:20 Sven Schöling

ParseFilter: neuer Filter "trim"

Ausserdem autotrim bei substr, head und tail Filtern

98c23539 01.04.2016 17:20 Moritz Bunkus

trim-Funktion zum Entfernen führender und anhängender Whitespaces

d88c278c 22.03.2016 21:13 Kivitendo Admin

Typos und spellcheck.t

aea89fb3 11.03.2016 12:45 Bernd Bleßmann

Test zu SL::Request::unflatten, der prüft, ob nicht Hash-Keys erzeugt werden.

Nicht, dass in einem Array aus Hashes key in einem Hash auftauchen, die nur in
einem anderen drin sind.

0d34b381 06.03.2016 20:38 Kivitendo Admin

Payment Helper setzt $self->transactions zurück

Als es noch eine Methode transactions in SL::DB::Helper::Payment gab
wurden die acc_trans-Einträge bei Zugriff per $self->transactions jedes
Mal aus der Datenbank ausgelesen:
(SL::DB::Manager::AccTransaction->get_all(query => [ trans_id => $self->id ]);...

3f924c0f 29.02.2016 16:18 Kivitendo Admin

Debitorenbuchungen als CSV importieren

Ähnlich wie der Auftragsimport wird hier gemultiplexed, d.h. es gibt separate
Zeilen für die Debitorenbuchung (ar) und die Buchungszeilen (acc_trans).

Es handelt sich allerdings nicht exakt um acc_trans-Zeilen, die direkt...

4f43ec85 29.02.2016 16:18 Kivitendo Admin

Neue Methoden um Debitorenbuchungen zu erstellen

Vorbereitung für Debitorenbuchungsimport, neue Methoden für SL::DB::Invoice
Objekte:

add_ar_amount_row - Erlösbuchungen hinzufügen, mit Steuerschlüssel
create_ar_row - acc-trans für Forderung hinzufügen
validate_acc_trans - Prüfen ob alle acc_trans-Einträge aufgehen...

0054c778 23.12.2015 11:03 Sven Schöling

tests: Spellcheck auf allen Dateien machen

911031a3 23.12.2015 11:03 Sven Schöling

tests: html Vorlagen auch in Testdateien aufnehmen

5dba1d4a 03.11.2015 15:25 Moritz Bunkus

Test zur Prüfung der Syntax aller Template::Toolkit-Templates

7915128c 26.10.2015 12:08 Moritz Bunkus

round_amount: Anzahl Stellen nicht zu hoch werden lassen

bf19eeda 26.10.2015 10:43 Kivitendo Admin

format_amount - negative 0 vermeiden

Ist eine Zahl z.B. -0.002, und wird auf 2 Stellen gerundet, so wird erst
das Minuszeichen gemerkt, dann gerundet (0.00), und schießlich wird das
Minus wieder hinzugefügt, dadurch bekommt man -0.00. Mit diesem Patch
wird das Minus-Zeichen entfernt wenn die gerundete Zahl genau 0 ergibt.

1ef85bf9 10.10.2015 16:01 Jan Büren

Testfall convert_invoice.t um html-formatierte texte erweitert

Beim Konvertieren von Lieferschein nach Invoice auch explizit die
Formate von CKEditor prüfen. Ferner leichte weitere Anonymisierung der
Warendaten.

66fcb1c6 07.09.2015 18:18 Jan Büren

Tests erweitert

Neuer BackgroundJob und den Standard Employee nicht in meinem
Testfall löschen, da dieser bei späteren Tests noch verwendet wird.

f515825d 04.09.2015 12:47 Jan Büren

convert_invoice auch LinkedRecords und Items testen

a7ca8ba2 04.09.2015 11:31 Jan Büren

DeliveryOrder um convert_invoice erweitert

Diesselbe Idee wie bei SalesOrder->convert_invoice. Der ursprüngliche
Lieferschein wird geschlossen und das neue Objekt mittels record_links
verknüpft.
Entsprechend Testfall mitgeliefert.

921420df 10.08.2015 15:22 Kivitendo Admin

Typos - kein "wether" mehr!

361ae413 21.07.2015 13:40 Sven Schöling

AttrDuration: Test muss Sprachinvariant sein

fe847cb2 03.07.2015 16:25 Moritz Bunkus

AttrDuration-Test: Anzahl Testcases gefixt

3e988f3d 03.07.2015 16:23 Moritz Bunkus

ParseFilter: Komplexe Methoden ermöglichen, die auch den Key ändern

ae87c27e 03.07.2015 10:08 Moritz Bunkus

AttrDuration: Implementation für Spalten, die Dauer in Minuten speichern

5bc87ade 19.06.2015 15:22 Moritz Bunkus

Zahlungsbedingungen: Flag »Fälligkeitsdatum automatisch berechnen«

258119bf 15.06.2015 15:46 Sven Schöling

Tests: Indirekte Objektnotation für Instanzierung verbieten.

c0a22ab6 01.06.2015 16:13 Sven Schöling

t/002goodperl: TODO für strict DBUpgrades entfernt.

Die müssen seit langem in packages liegen und strict sein.

6d574389 29.05.2015 17:27 Sven Schöling

Tests: 2 Tests in db_helper/payment.t auf TODO gesetzt

6a3c29cd 29.05.2015 14:56 Sven Schöling

Tests: Hilfreiche aber false positive warning unterdrücken

185d9aae 18.05.2015 11:25 Sven Schöling

Tests: Den einen fehlschlagenden 002goodperl Test auf TODO gesetzt.

Test all the things!

53d05e1f 13.05.2015 12:16 Moritz Bunkus

Form::parse_amount: Parsen als Oktalzahlen verhindern

a87694dc 05.05.2015 09:56 Kivitendo Admin

Merge branch 'bankerweiterung_und_skonto'

Conflicts:
doc/changelog
locale/de/all

15f58ff3 05.05.2015 09:53 Kivitendo Admin

Sammelcommit Bankerweiterung und Skonto

Überarbeitung der Bankerweiterung vom Stand Niclas, und Einführung von
Bezahlung mit Skonto (alter payment Branch). Mehr Details siehe
changelog.

  • changelog
  • Ungültige Bankkonten ausblenden
  • Punktesystem in Hash %points ausgelagert...
77061a7b 05.05.2015 09:43 Kivitendo Admin

Aufräumen der DB am Ende der individuellen Tests

die Tests sollten am Ende ihre eigenen angelegten Daten löschen, damit
andere Tests beim Löschen ihrer Daten keine Abhängigkeitsprobleme
bekommen:

create_periodic_invoices.t
price_tax_calculator.t
record_links.t...

a0aab26c 18.04.2015 13:16 Kivitendo Admin

Typo gefixed

84c2b3f2 10.04.2015 14:05 Sven Schöling

ParseFilter: typo + test

496f55c6 25.03.2015 18:04 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 2

Dabei ergibt sich ein kleines Problem. User spezifische bin/mozilla/
Controller werden geladen bevor das User handling abgeschlossen ist.
Nach dieser Änderung sind die also de facto kaputt.

185c56ca 05.03.2015 13:52 Sven Schöling

Tests: fehlender Backgroundjob

36b7bf7b 05.03.2015 13:42 Sven Schöling

ParseFilter: Laundern schon vor dem eigentlichen parsen.

Erlaubt es indirekte Filter im Template roundtrip safe zu machen.

186243bc 05.03.2015 13:41 Sven Schöling

Tests: price_tax_calculator.t muss vor Kunden löschen richtig aufräumen

9c79e857 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzcontrolling: Testcase für Aufträge mit wiederkehrenden Rechnungen

4f25607a 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: Testcase für Spalten Auftragsvorlauf/-eingang

2097c966 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Testcase für Periodizitäten

cc8e9951 26.01.2015 14:43 Bernd Bleßmann

Ich schreibe immer postition statt position.

1d34002d 18.12.2014 13:04 Moritz Bunkus

PriceTaxCalculator: für Items berechnete flüchtige Werte zurückgeben Teil 3

Die items können nicht als Hash-Referenz gespeichert werden, weil das
kaputt geht, wenn die Items noch nicht gespeichert wurden und damit noch
keine ID besitzen. Daher Umstellung auf Array-Speicherung....

b3a1f678 26.11.2014 11:33 Moritz Bunkus

SL::CTI::sanitize_number: nur Ziffern zurückliefern

0e68056c 04.11.2014 12:04 Kivitendo Admin

Rundung bei Debitorenbuchung, Kreditorenbuchung und Dialogbuchung

Zwei neue Hilfsfunktionen für Form eingeführt die von ap/ar/gl genutzt
werden:

  • calculate_tax wird zur Berechnung der Steuer bei
    • update in ar, ap und gl
    • post_transaction in AR.pm und AP.pm innerhalb von calculate_arap...
ed531c37 30.09.2014 17:46 Moritz Bunkus

Form::round_amount: Perls Wissen über Stringifizierung nutzen

Perl weiß am besten, wann eine nicht ganz exakte Fließkommazahl
eigentlich eine für Menschen sinnvoll lesbare Fließkommazahl ist (also
dass mit 143.19999999999998863132 eigentlich 143.2 gemeint ist, wenn ich...

add0f69b 25.09.2014 14:46 Moritz Bunkus

round_amount: Perls Repräsentationsalgorithmus fürs exakte Runden nutzen

Als Erläuterung paste ich schlicht den relevanten Teil des Kommentars,
der nun auch in der Funktion steht:

Trying to round with more precision first only shifts the problem to rarer...