Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
be8ddae1 27.01.2022 12:26 Jan Büren

Testfall für Inventory-Import deutsches Zahlenformat

7495dc83 27.01.2022 11:56 Jan Büren

Kosmetik: Inventory-Test

1e941de2 21.10.2021 10:55 Jan Büren

Testfall Lagerbewegung, Zielmenge kann auch 0 sein

0b68d45d 12.10.2021 14:40 Jan Büren

CSV-Import Inventory mehr Testfälle (target_qty und Kommentare)

f8443aae 08.10.2021 15:13 Jan Büren

Testfälle CSV-Import Warenbewegung im Lager

98bdc3f1 10.09.2021 15:19 Bernd Bleßmann

CsvImport Lieferscheine: Zusammenfassen von Lieferpositionen

Wenn in mehreren Positionen Teilmengen einer Position eines Auftrags
geliefert werden, dann diese Zusammenfassen.

a5c1b85d 10.09.2021 15:08 Bernd Bleßmann

CsvImport Lieferscheine: Unit-Tests

811f204f 06.04.2021 16:19 Bernd Bleßmann

CsvImport - Tests für Kundenimport

Im Moment werden alle Tests nur für Kunden, nicht für Lieferanten durchgeführt.

03007e57 07.07.2020 18:35 G. Richardson

artransactions.t - Umstellung Konjunkturpaket

Tests, bei denen Salden abgefragt werden, auf 2019 umgestellt.

a0a34d07 09.01.2018 11:50 Sven Schöling

tests: update zu "PartPicker kann auch nach EAN suchen"

5b617979 22.08.2017 17:43 Sven Schöling

csv_import tests: Falsche Parameterübergabe

63410aa6 22.08.2017 16:25 Sven Schöling

Tests: SL::Dev Änderungen übernommen

12da36a6 16.08.2017 22:36 Bernd Bleßmann

Tests CsvImport: key für Zeichensatz im Profile ist charset, nicht encoding.

Spielte hier zwar keine Rolle, da das Encoding nicht getestet wird, war aber
dennoch falsch (encoding ist der Parameter für den Csv-Heler).

Kam in commit cdc396f5543250ac2cd9ad5b9b45bd2806c8e6c5...

cdc396f5 11.08.2017 16:48 Bernd Bleßmann

Tests CsvImport: run-Methode der Worker verwenden

Vorher wurden der Code der run-Methode aus den Basis-Klassen der Worker
(copy/paste) hier einzeln aufgerufen.

25112bf2 09.08.2017 13:19 Kivitendo Admin

t/controllers/financial_overview/sales_orders.t auf SL::Dev umgestellt

ef7e9ebd 09.08.2017 13:19 Kivitendo Admin

sales_order_with_periodic_invoices_config.t mit SL::Dev refactored

9c6cbe0f 27.02.2017 17:22 Moritz Bunkus

Tests: Template-Objekt aus Presenter in eigenes Verzeichnis cachen lassen

a38750d2 13.02.2017 11:32 Moritz Bunkus

sales_order_with_periodic_invoices_config.t: nach Test aufräumen

de8da5ba 10.02.2017 16:09 Moritz Bunkus

Tests: $::form nur über Helfermethode Support::TestSetup::create_new_form anlege

Diese Helfermethode erstellt und konfiguriert auch gleich das
Template-Objekt mit dem Pfad zum Test-eigenen
Template-Cache-Verzeichnis.

609e2cf1 10.02.2017 15:38 Moritz Bunkus

Testwarnung: doppeltes »my $ap_chart« vermeiden

bbc0a6b8 10.02.2017 15:26 Moritz Bunkus

Tests: Template-Objekt in Form für Test-Cache-Verzeichnis anlegen

Dient dafür, Dateizugriffsprobleme wegen Berechtigungen zu vermeiden:
»users/templates-cache« wird normalerweise vom Webserveruser erzeugt und
beschrieben, die darin liegenden Dateien haben mode 0600. Tests werden...

773a129c 06.02.2017 10:13 Kivitendo Admin

Part Csv Import - Preisgruppenpreisimport testen

3705b374 30.01.2017 15:14 Kivitendo Admin

Project verknüpfte Belege - auch project_id durchsuchen

Bisher wurde nur auf globalproject_id in ar/ap/oe/do geprüft.

Jetzt wird zusätzlich gelistet:

  • gl-Belege erweitere, wo das Project einer der acc_trans-Zeilen zugeordnet ist,
  • Rechnungen/Aufträge/Lieferscheine, wo mindestens eine der Positionen einen...
65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

cab8b4ae 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part CsvImport - Umbenennung parts_type nach part_type

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

38c0ed43 06.09.2016 16:05 Martin Helmling martin.helm...

t/controllers/csvimport/parts.t: weg mit den überflüssigen init Aufrufen

52518527 29.08.2016 14:41 Martin Helmling martin.helm...

CSV-Import Artikel: Einige Erweiterungen

CSV-Import von Artikel hat nun für existierende Artikel folgende Optionen:

1. Eigenschaften von existierenden Einträgen aktualisieren
2. Eigenschaften von existierenden Artikeln aktualisieren / Nicht vorhandene überspringen...
abc7a54c 01.04.2016 17:20 Sven Schöling

ParseFilter: neuer Filter "trim"

Ausserdem autotrim bei substr, head und tail Filtern

3f924c0f 29.02.2016 16:18 Kivitendo Admin

Debitorenbuchungen als CSV importieren

Ähnlich wie der Auftragsimport wird hier gemultiplexed, d.h. es gibt separate
Zeilen für die Debitorenbuchung (ar) und die Buchungszeilen (acc_trans).

Es handelt sich allerdings nicht exakt um acc_trans-Zeilen, die direkt...

3e988f3d 03.07.2015 16:23 Moritz Bunkus

ParseFilter: Komplexe Methoden ermöglichen, die auch den Key ändern

77061a7b 05.05.2015 09:43 Kivitendo Admin

Aufräumen der DB am Ende der individuellen Tests

die Tests sollten am Ende ihre eigenen angelegten Daten löschen, damit
andere Tests beim Löschen ihrer Daten keine Abhängigkeitsprobleme
bekommen:

create_periodic_invoices.t
price_tax_calculator.t
record_links.t...

84c2b3f2 10.04.2015 14:05 Sven Schöling

ParseFilter: typo + test

36b7bf7b 05.03.2015 13:42 Sven Schöling

ParseFilter: Laundern schon vor dem eigentlichen parsen.

Erlaubt es indirekte Filter im Template roundtrip safe zu machen.

9c79e857 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzcontrolling: Testcase für Aufträge mit wiederkehrenden Rechnungen

4f25607a 05.03.2015 11:45 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: Testcase für Spalten Auftragsvorlauf/-eingang

a615812c 15.09.2014 15:18 Sven Schöling

ParseFilter: with_objects merging bei Klassen mit Filtered Plugin

ParseFilter kennt 3 Quellen für with_objects Klauseln:

1. explizit übergebene
2. aus dem Filter inferierte
3. aus custom filtern gesetzte

Wenn nun ein Model das Custom Filter Plugin hat, muss bei jedem Filter...

05047096 09.04.2014 17:37 Sven Schöling

ParseFilter: splitting von :multi über Text::ParseWords

303a4d5d 09.04.2014 17:37 Sven Schöling

:multi filter für ParseFilter

bece5567 16.12.2013 14:03 Sven Schöling

Custom GetModels Filter: Präfixing von Fallback Filtern in Relationen mit Custom Filtern fehlte.

0b9a3ff0 09.07.2013 15:12 Sven Schöling

with_objects in ParseFilter korrekt weiterreichen

a67ad20f 02.07.2013 10:19 Moritz Bunkus

Tests: Tests skippen, wenn Template-Cache-Verzeichnis nicht schreibbar ist

061cb2d3 27.05.2013 19:47 Sven Schöling

Parsefilter Testupdate

d2550089 27.05.2013 19:47 Sven Schöling

Besseres Objektverhalten und bessere Doku für ParseFilter

ausserdem Arraylaundering

1264cff6 27.05.2013 19:46 Sven Schöling

ParseFilter auf Objektdispatch erweitert

8240edb6 15.05.2013 11:37 Sven Schöling

parse_filter.t auf perl5.18 angepasst

9ad27e65 14.03.2013 13:18 Sven Schöling

Layout auf Presenter umgestellt.

Behebt circular includes von SL::Layout::Base -> SL::Controller::Base -> SL::Request -> SL::Layout::Base

dac8a136 27.02.2013 14:22 Moritz Bunkus

TestSetup: $::request muss eine Instanz von SL::Request sein

e2da553f 01.02.2013 14:12 Moritz Bunkus

Testcase für SL::Controller::Base::render() gefixt

7647d46a 01.02.2013 13:40 Moritz Bunkus

Refactoring: Parameterredesign SL::Controller::Base::render und SL::Presenter::render

Conflicts:
SL/Controller/FinancialControllingReport.pm
SL/Controller/ProjectType.pm

bb1d3204 08.01.2012 13:40 Sven Schöling

Falsche Anzahl Tests

39556a0d 02.01.2012 15:40 Sven Schöling

Bei tiefen parse_filters with_objects mit prefix bauen.

8f026780 14.12.2011 16:34 Sven Schöling

Warning in tests unterdrücken.

e5fdc4f2 14.12.2011 16:27 Sven Schöling

ParseFilter: Laundering in explizite Ziele

a5fe0a32 26.10.2011 15:17 Sven Schöling

Konflikt: main::any wird sowohl von Test::Deep als auch von SL::MoreCommon exportiert.

945cd936 26.10.2011 15:17 Sven Schöling

ParseFilter: Bugfix bei short circuit bedingung

Test angepasst

e340c957 26.10.2011 15:17 Sven Schöling

ParseFilter Mixin.

Erlaubt es semikomplexe Filter zu bauen und direkt an get_all weiterzureichen. Kompatibel mit dem Sorter Mixin.