login nicht aus $::form nehmen. Teil 2
Dabei ergibt sich ein kleines Problem. User spezifische bin/mozilla/Controller werden geladen bevor das User handling abgeschlossen ist.Nach dieser Änderung sind die also de facto kaputt.
t/structure/globals: Lexikalische Variablen sind schwer exportierbar.
$::instance_conf benötigt kein explizites init mehr
Data::Dumper-Format-Variablen in Tests setzen
Tests: $::auth für Unit-Test-Datenbank anlegen
Tests: eigene Datenbank für Unit-Tests hochziehen
Tests: Unterstützung für Konfigurationsparameter "debug.backtrace_on_die"
Tests: Tests skippen, wenn Template-Cache-Verzeichnis nicht schreibbar ist
globale Variablen in ein Helfermodul ausgelagert
TestSetup auf clients angepasst
TestSetup: $::request muss eine Instanz von SL::Request sein
Bus-Errors bei perl5.10 und perl5.12 verhindern.
Warnung von Config::Std zur Compilezeit unterdrücken.
Usermaske im Adminbereich vor logins aus sessions geschützt.
Notwendigerweise zusätzlich User->new und Auth->read_user auf %paramsumgeschrieben.
Loginmechanismus für Testscripte
Alle 2-arg open in 3-arg open verwandelt.
Modifikatioen an den Tests.
Support::Files auf bin/mozilla angepasst und Bugzillaspezifische Tests entfernt.
Automatisierte Syntaxtests, Framework für spätere Modultests.
Selenium Tests nach old verschoben, deprecated.