Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
3dc3b1bc 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: Feld in Tabelle für Angebote/Aufträge: DB und Rose

5b7e8b46 04.07.2022 15:51 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: DB-Upgrade und Rose

d29df0d0 13.06.2022 11:32 Bernd Bleßmann

Telefonnotizen in HTML: DB-Upgrade

0af247fe 12.06.2022 10:11 Jan Büren

Unterversionierung über Mandantenkonfiguration aktivierbar

c110b264 12.06.2022 08:27 Jan Büren

Falls ein Angebot gelöscht wird, auch die Verknüpfung zu den Unterversionen entfernen

124c271d 12.06.2022 08:27 Jan Büren

oe_version: Alte Angebote/Aufträge mit Version 1 initialisieren

7a778ade 12.06.2022 08:27 Jan Büren

Hilfstabelle oe_version erweitert

b99d067d 12.06.2022 08:27 Jan Büren

Rose-DB OrderVersion - Hilfstabelle zum Versionisieren von Orders

8b4dd266 30.05.2022 12:09 Moritz Bunkus

proof of concept: Formular-Gültigkeit beim Buchen von Verkaufsrechnungen

Ziel: verhindern, dass eine noch nicht gebuchte Rechnung durch
Verwendung des »Zurück«-Buttons im Browser mehrfach gebucht werden
kann.

Implementation: Beim Neuanlegen einer Rechnung wird ein einmaliges...

ae2cc551 20.05.2022 14:42 Bernd Bleßmann

DB-Upgrade-Skripte für 3.6.1

eaa42cae 18.05.2022 15:26 Bernd Bleßmann

Volltext-Suche: Hintergrund-Job nachts aktivieren

ad46cc4c 18.05.2022 14:13 Bernd Bleßmann

Volltext-Suche: Tabelle für Texte aus Dateien im DMS. DB und Rose

d58b1a04 04.05.2022 11:24 Bernd Bleßmann

Rechnungsmaske: "Browser-Zurück verhindern" konfigurierbar in Mandantenkonfig

97a6f6d6 31.03.2022 14:03 Jan Büren

Sprache um Attribut ungültig erweitert

e09e6329 28.03.2022 13:57 Jan Büren

clean_tax abhängigkeit explizit setzen

51aa7d3c 28.03.2022 13:13 Jan Büren

Aufräumskript für Steuerschlüssel 18,19 - Prüfung auf Kontenrahmen

7bacc2aa 28.03.2022 11:45 Bernd Bleßmann

Verknüfpte Belege: Keine Verknüpfungen zu Angebot von Angebot oder Auftrag.

Ein Angbot beginnt immer einen neuen Workflow (es sei denn der Vorgänger ist
ein Pflichtenheft).
Das kann sonst dazu führen, dass eine Position mehrere Angebote als Vorgänger
hat und dann kann das Angebot nicht mehr gedruckt werden. Auch logisch ist...

30b4a78c 25.03.2022 15:55 Jan Büren

Steuerschlüssel 18 und 19 mit reverse_charge Funktion hinzugefügt

672464a1 25.03.2022 12:28 Bernd Bleßmann

reverse Charge Upgrade Skript: taxkeys nur bei Germany-DATEV-SKR03EU/04EU

ee2a0ae9 24.03.2022 15:46 Jan Büren

SKR03/SKR04 Entfernt ggf. uralte falsch verknüpfte Automatikkonten

Laut der DATEV Steuerschlüssel Spezifikation darf es ferner
auch kein Automatik-Konto mehrfach bei Steuerschlüssel verwendet werden.
kivi erlaubt das schon immer, falls möglich setzt das skript den...

0a0f5f6c 09.03.2022 11:12 Bernd Bleßmann

Vorgangsbezeichnung in Dialogbuchungs-Vorlage: DB-Upgrade und Rose

2144dd8e 09.03.2022 11:12 Bernd Bleßmann

Vorgangsbezeichnung in Dialogbuchung: DB-Upgrade und Rose

2f318813 09.03.2022 11:06 Bernd Bleßmann

Revert "OIDs von Tabellen entfernt"

This reverts commit a351192ec2a1306395e2563525969e8103fa3f5a.

War jetzt doppelt drin.

c7172f34 09.03.2022 09:12 Jan Büren

Merge pull request #41 from kivitendo/f-rights-to-view

F rights to view

e81f9f44 08.03.2022 17:44 Bernd Bleßmann

kein DB-Fehler bei fehlender Gruppe Vollzugriff im DB-Upgrade f. Nur-Lese-Rechte

Ist beim Test aufgefallen - dort gibt es die Gruppe nicht.

1867f53c 08.03.2022 12:46 Jan Büren

SQL-Upgrade korrekter Name und kivi-version

Importiert aus Kundenprojekt

a351192e 08.03.2022 12:11 Moritz Bunkus

OIDs von Tabellen entfernt

95196671 03.03.2022 13:50 Jan Büren

reverse Charge Upgrade Skript. Syntax und Vorgängerversion

bb84bc55 03.03.2022 13:39 Jan Büren

DB-Upgrade tax_reverse_charge, syntaktischen Fehler behoben

a8536f42 03.03.2022 13:39 Jan Büren

Hilfstabelle für automatische GL-Buchung nach Kreditorenbuchung

692cdaa8 03.03.2022 13:39 Jan Büren

DB-Skript: Reverse Charge für Kreditorenbelege

b403498c 03.03.2022 13:31 Jan Büren

qty real nach numeric migrieren Ticket #491

64e2e511 02.03.2022 14:48 Bernd Bleßmann

Rechte (nur) zum Lesen von Belegen

9f479283 02.03.2022 12:33 Bernd Bleßmann

DB-Upgrade-Skripte für 3.6.0

6092ef39 22.02.2022 10:55 Moritz Bunkus

Mahnungen: E-Mail-Text als HTML

37367349 21.02.2022 10:09 Moritz Bunkus

Kundenstammdaten: keine leeren »zusätzliche Rechnungsadressen« erzeugen

5ae5002c 17.02.2022 21:55 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade Invoice/ar: Option Rechnung ohne Betrag hinzugefügt

5771d385 15.02.2022 12:56 Jan Büren

Mandantenkonfiguration: Order-Controller aktivieren

5c03b316 14.02.2022 14:58 Sven Schöling

do: neue Nummerkreise für supplier und rma Lieferscheine

09518000 14.02.2022 14:53 Sven Schöling

DeliveryOrder order_type db upgrade

is_sales noch nicht in der datenbank entfernt, nur im metasetup

8c0ca780 14.02.2022 13:54 Jan Büren

typo: chart statt charts

8b3f1910 14.02.2022 13:54 Jan Büren

advance_payment_transfer_charts: Ergänzung Abhängigkeit und chart.link setzen

78f615a4 14.02.2022 13:54 Jan Büren

Anzahlungsrechnung: Transferkonten für Steuerbuchungen anlegen

In defaults persistent setzen
Verrechnungskonto muss doch ein Sammelkonto (Link: AR) sein

3f9da67b 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: files und Webdav-Zuordnungen für neue Typen

f1c50089 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: anderer Link-Typ Konten f. Verrechnung erhaltener Anzahlungen

341e134e 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Standardkonto-Auswahl f. Verrechnungskonto

622319e0 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Neue Konten f. Verrechnung erhaltener Anzahlungen (SKR03/04)

53e8b269 11.02.2022 15:19 Jan Büren

Shopware6: Optionalen Proxy erlauben und Protokoll http oder https initialisieren

5bfe4005 11.02.2022 15:19 Jan Büren

Neues Feld Übernahme Beschreibung/Langtext aus Stammdaten

78d19e27 11.02.2022 15:19 Jan Büren

Shop: shop_trans_id darf auch alphanumerisch sein (e030amdf)

670a6e6c 10.02.2022 12:58 Jan Büren

Merge pull request #34 from kivitendo/warengruppen_pflichtfeld

Mandantenkonfiguration - Warengruppe als Pflichtfeld

d104879c 10.02.2022 12:58 Jan Büren

Merge pull request #33 from kivitendo/f-send-emails-as-html

F send emails as html

f3bad0c2 08.02.2022 16:32 Kivitendo Admin

Mandantenkonfiguration - Warengruppe als Pflichtfeld

Kann nun konfiguriert werden.

cf17820b 19.01.2022 23:15 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade Mandantenkonfiguration: Varianten einstellbar machen

7c9b978a 12.01.2022 12:30 Moritz Bunkus

E-Mails als HTML verschicken: Konvertierung relevanter Datenbankfelder

a11b7df1 23.12.2021 22:26 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade Mandantenkonfiguration

6b353ee1 23.12.2021 22:23 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade BankAccount

- Felder bank_account_id und use_for_qrbill hinzugefügt

754ef842 20.12.2021 11:21 Bernd Bleßmann

Files: Druckvariante abspeichern können: sql und rose

9f3c46ff 12.11.2021 17:28 Moritz Bunkus

Benutzerdef. Var. als HTML-Feld: Breite & Höhe in Pixeln angeben

b5b366c9 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: Datenbankupgrade, MetaSetup, Rose-Models

677f0dd5 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Ein-/Verkauf: Belegnummern von uns erzeugter Belege nicht ändern können

Für Belege, die auf unserer Seite erzeugt werden, kann nun verhindert
werden, dass die Belegnummer manuell angepasst bzw. gesetzt
wird. Statt dessen wird sie immer vom System beim ersten Speichern...

46f9d91b 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Drucken: Variablen in Positionen interpolieren

Alle Variablen, die in Schleifen ausgegeben
werden (z.B. Artikelbeschreibung, Langtext, aber auch die Steuern)
werden nun ebenfalls der Interpolation unterzogen, sodass
z.B. in wiederkehrenden Rechnungen <%current_quarter%> in...

f0ddfbfe 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: bei Pflichtenheft → Angebot → Auftrag auch PH mit Auftrag verknüpfen

f1dd4b47 15.10.2021 15:24 Jan Büren

Optionale auftragszentrische Verknüpfte Belege

Konfigurierbar in der Mandantenkonfiguration. Unabhängig vom
aktuellen Belegort werden die verknüpften Belege immer vom VK-Auftrag
aufgebaut

3a868c37 14.10.2021 18:01 Jan Büren

Warnung bei fehlendem Lieferschein als Vorgänger zur Rechnung

5efe1390 20.09.2021 14:40 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Warnung bei nicht vorhandener Kundenbestellummer …

… kann in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet werden.

cc48131e 10.08.2021 11:56 Jan Büren

DB-Upgrade-Skripte für 3.5.8

dc59476f 09.08.2021 14:08 Jan Büren

Fix für redmine #483

Falls es verwaiste abweichende Lieferadressen gibt, werden alle
Benutzerdefinierten Variablen gelöscht.

4499533b 26.07.2021 13:19 Jan Büren

Langsames Entfernen der Option 'Auslagern mit negativer Menge'

e47fdf34 26.07.2021 13:04 Jan Büren

Mandantenkonfiguration: transfer_default_warehouse_for_assembly entfernt

S.a. UPGRADE

008b51c4 26.07.2021 10:34 Jan Büren

Mandantenkonfig: Erzeugnis fertigen berücksichtigt Dienstleistungen

0546ad40 14.07.2021 11:04 Bernd Bleßmann

Sortimentsbestandteile ändern können, auch nachdem das Sortiemnt verwendet wurde

Gekoppelt an ein neues Recht

f53ea505 14.07.2021 11:04 Bernd Bleßmann

Recht zum Editieren von Shop-Artikel etwas nach hinten verschoben

Es hatte dieselbe Position, wie assembly_edit

9ea55a4e 08.07.2021 13:57 Jan Büren

ShippedQty: Verwaiste Option fill_up aus Mandantenkonfig entfernt

eea0a76f 25.06.2021 16:07 Sven Schöling

Developer Recht und neue Menüeinträge für Testcontroller

0ed9d731 25.06.2021 12:25 Bernd Bleßmann

Datenbank-Upgrade-Skripte für Release 3.5.7-Abhängigkeiten

350fba59 24.06.2021 16:44 Werner Hahn

Shops Standart Versandartikel

d9c917a8 23.06.2021 12:50 Jan Büren

Revert "Weiche Mandantenkonfiguration: Untererzeugnisse direkt mitfertigen"

This reverts commit 033138109231a9737da9b2f0ee7cb5d20413ddbf.

03313810 23.06.2021 12:29 Jan Büren

Weiche Mandantenkonfiguration: Untererzeugnisse direkt mitfertigen

3c3073bf 11.06.2021 15:55 Jan Büren

Mandantenkonfiguration: Dienstleistung lagerbar; Erzeugnis lagerunabhängig

2a4583f3 19.05.2021 16:42 Jan Büren

Neues Kundenattribut Rechnungsversand per Post -> Deaktiviert E-Mail für Rechnung

27fe7b11 16.05.2021 15:38 Jan Büren

Reverts 01f650056

01f65005 14.05.2021 14:30 Jan Büren

Erzeugnis fertigen -> Zustand in Hilfstabelle dokumentieren

20615592 11.05.2021 15:08 Jan Büren

Zum Feature: Beleg zur Buchung hinzufügen -> standardmäßig aus (so wie vorher)

fc1e67b4 11.05.2021 08:07 Jan Büren

Mandatenkonfig->Buchungskonfig-> Verhalten nach Buchen optional ändern

Falls der Mandant zu jeder Buchung einen Beleg hinzufügen möchte,
ist es nicht sinnvoll in eine leere Buchungsmaske zu springen.
Einzeln steuerbar für alle Buchungsmasken außer VK-Rechnung

f89dda62 10.05.2021 12:53 Jan Büren

Konfigurierbarer Zeitraum innerhalb dessen Lieferscheine wieder rückgelagert werden können

5a618706 07.05.2021 10:02 Jan Büren

orderitems um Attribut optional erweitert

Optionale orderitems werden nicht in den Belegsumme aufaddiert
Anpassung für Order-Controller und Druckvorlagen-System
Weitere Anwender-Details s.a. Changelog

3c22e5f4 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Fremdschlüssel für Auftrag: DB-Upgrade und Rose

22f2c3e8 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Erweiterung f. Datum und Dauer: DB-Upgrade/Rose; Berichtsanzeige

ae4cec42 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Auswählbare Artikel: DB-Upgrade und Rose

21d4aaf8 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Keine Zeiterfassungstypen mehr

deeebc96 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: neue Rechte: anzeigen bzw. bearbeiten der Einträge aller

66a573e0 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: einfaches Recht andere Position

f6d4214c 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Recht hierzu der Gruppe Vollzugriff gewähren

1deb1fbe 05.05.2021 17:25 Jan Büren

time-recording: Boolean für abgerechnete und an die LohnBu gemeldete Zeiten

c87080d8 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Ein Recht dafür

385bc4be 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Tabellen und Rose

187c4ee1 05.05.2021 10:56 Jan Büren

Artikel-BDVs unter Basisdaten anzeigen, falls konfiguriert

Die benutzerdefinierten Variablen für Artikel können konfigurierbar im Tab Basisdaten
angezeigt werden

ebe30b2d 16.04.2021 08:13 Martin Helmling martin.helm...

Projekte: Dateianhänge auch für Projekte

Cherry-pick aus odyn (Upgrade Skript entsprechend geändert)
implemntiert EGW #6889

7a22d3a4 06.04.2021 16:19 Bernd Bleßmann

Upgrade-Skript um Doubletten bei benutzerderfinierten Variablen zu entfernen.

Im großen commit 52518527bc507767386d21e1870cc2888269ba70
"CSV-Import Artikel: Einige Erweiterungen ..."
kam ein Bug rein, der für Part-CVars doppelte Einträge anlegen konnte.
...