Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
008c2e15 27.11.2012 10:54 Moritz Bunkus

Lx-Office heißt nun kivitendo

6c21fd13 26.11.2012 18:41 Moritz Bunkus

Automatische Authentifizierung bestehender Sessions über Session-ID + API-Token

Wird für CRM-Menü benötigt.

705d8c59 19.11.2012 15:35 Moritz Bunkus

Buchungsgruppe 'Standard 16%/19%' in 'Standard 19%' umbenennen

871a70f0 19.11.2012 10:11 Moritz Bunkus

Menüsysteme v3 & v4 verschmolzen (Stil von v4, Name & Code von v3)

315f87f6 16.11.2012 13:36 G. Richardson

Bug 1945 - UStVA-Schlüssel Anpassungen für SKR04

Schlüssel für die UStVA für die Konten 3801, 3804, 3806 und 4400
angepasst.

Vorhandene Konten werden aktualisiert, auch bei bestehenden Mandanten,
es wird aber geprüft, ob es nicht schon Änderungen gibt, und nur...

67233506 09.11.2012 16:06 Sven Schöling

Skontokonten korrekt typisieren

behebt #1975

5c7cee58 08.11.2012 13:50 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

3ccf1a99 08.11.2012 13:50 Moritz Bunkus

Kontaktpersonenfeld von Freitext auf Datum umstelen

Basierend auf Patch von Thomas Heck <> mit
Verfeinerungen von mir.

Implementiert #2021.

882594ac 08.11.2012 13:18 Thomas Heck

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

4a5e3c2c 08.11.2012 13:13 Thomas Heck

Update der Finanzamtnummern in Hamburg

fixt #1841

7ea32650 08.11.2012 12:26 Moritz Bunkus

Währungen mit mehr als drei Zeichen erlauben & Spaltentyp 'text' anstelle von 'char(3)'

Alle Währungsspalten sind nun vom Typ 'text' anstatt 'char(3)'. Das
hat zwei Effekte:

1. Es ist möglich, Währungen einzugeben, deren Abkürzung nicht exakt
drei Zeichen lang ist....

5a23fdf6 07.11.2012 14:49 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

4bacfb02 07.11.2012 14:49 Moritz Bunkus

Hinweise auf lx_office.conf in kivitendo.conf geändert

Fixt #2031.

d8b2ca90 06.11.2012 14:34 Bernd Bleßmann

"Löschen"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar

für Aufträge und Lieferscheine.

50c2f228 05.11.2012 16:46 Bernd Bleßmann

"als bezahlt markieren"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar.

4ac2976f 05.11.2012 12:27 Bernd Bleßmann

Änderbarkeit und Löschbarkeit von Belegen in Mandantenkonfiguration einstellbar.

3424bf80 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.

4b31e6ba 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.

97954312 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Controller für Mandantenkonfiguration.

Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Es
sollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Datei
hierher wandern.

5c49e28b 09.10.2012 14:19 Sven Schöling

Syntaxkorrektur zu den record_links triggern

13ba7019 17.09.2012 15:29 Sven Schöling

record_links beim Löschen von Belegen aufräumen

7f596996 10.09.2012 17:12 Thomas Heck

Umstellung der Kunden-Eigenschaft '"Steuer im Preis inbegriffen" als Default' auf den Datentyp boolean.

Siehe Commit: 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1

7bff84cb 06.09.2012 14:01 Thomas Heck

Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default

fixt #1985

f33abdbb 29.08.2012 15:32 Thomas Heck

CRM-Datenbankfelder "cp_street", "cp_zipcode" und "cp_city" in die Tabelle "contacts" eingefügt.

5ee95a8f 10.08.2012 10:05 Sven Schöling

Natürlich nur die sub_modules auf '' setzen, die auch NULL sind.

dc1dd394 09.08.2012 18:18 Thomas Heck

CSV-Import für benutzerdefinierte Variablen gefixt

behebt #1924

5d3143fc 27.07.2012 11:01 Bernd Blessmann

Keine Längenbeschränkung für Spalte phone in den Tabellen customer und vendor.

f7d51d3e 10.07.2012 13:22 Sven Schöling

SelfTests

Es gibt jetzt ein Grundgerüst um Selbsttests durchzuführen, und bei Problemen
einen Administrator per Mail zu benachrichtigen. Die Selbsttests werden Über
das SelfTest Modul für den Taskserver verwaltet, und in config/lx_office.conf
im Block [self_test] konfiguriert. Die Tests werden in TAP ausgeliefert und...

f2cdceb9 01.03.2012 17:19 Sven Schöling

release datenbankupgrade

4f50aaa5 07.02.2012 13:22 Jan Büren

Recht hinzugefügt: Nur eigene Kunden (Verkäufer gleich Mitarbeiter) editieren

Zusätzliches Recht alle Kunden / Lieferanten editieren, war bisher standardmäßig IMMER so und kann jetzt deaktiviert werden.
Falls es deaktiviert wird, kann man den Kunden / Lieferanten nur editieren wenn man selber als Verkäufer eingetragen ist.

70ac5119 19.01.2012 16:23 Jan Büren

Datenbank-Upgrade-Hinweis verbessert

Die Tabelle chart ist NICHT betroffen, entsprechend in der Beschreibung
korrigiert.

2d193a2e 18.01.2012 20:06 Jan Büren

Entfernen der Spalte datevexport in Tabelle vendor und customer.

Dieser Status wird beim Datevexport überhaupt nicht berücksichtigt.
Entsprechend auch die Funktion setdatevexport und die beiden Trigger
customer_datevexport und vendor_datevexport rausgenommen.

469f6be7 16.01.2012 10:50 Jan Büren

Links zur Dokumentation (dokumentation.pdf) angepasst.

Volltextsuche über alle Dateien die noch auf txt-Dateien verlinkt hatten, entsprechend angepasst.

e83691e9 11.01.2012 15:28 Jan Büren

DBUpgradeskript: Chargenumber auf NOT NULL, default ''

Beim 'Querimport' von Waren wird chargenumber immer wieder gerne NULL gesetzt.
Alle Testfälle: Einlagern, Umlagern, Fertigen. Einlagern Einkaufslieferschein und
Auslagern Verkaufslieferschein waren soweit positiv, dass die Anwendung niemals und...

110834f5 10.01.2012 19:14 Sven Schöling

USTVA: Position 83 nicht zweimal formatieren.

0e1623e2 10.01.2012 18:58 Sven Schöling

charset für ein dbupgrade script.

925da7fb 10.01.2012 12:10 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

34f5531f 10.01.2012 11:50 Bernd Blessmann

Bugfix für Bug 1770 (zweiter Teil):

Preisgruppen überleben jetzt Workflow über Lieferschein.

96fe8a62 10.01.2012 11:50 Sven Schöling

Fehlende Spalte "deleted" in employee.

Teilfix für Bug 1682.

adf1b8cb 09.01.2012 15:23 Moritz Bunkus

Das XUL-/XML-Menü entfernen

Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatte
aber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnte
Firefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4
nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...

4c4939d0 08.01.2012 16:22 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1773: SQL Fehler bei Anzeige von Angeboten

DB-Upgrade Sktript für commit 94802c79cda890c12128a83bc931cb342aed470c

9a194d6a 12.12.2011 10:56 G. Richardson

Überreste von CT_tax entfernt

Wird nirgends mehr verwendet, bzw. sind die aufgerufenen
Funktionen dazu schon lange auskommentiert. Auch aus den
Kontenrahmen und Updatescripts entfernt, da beim Speichern
eines Kontos die CT_tax Information in link eh verloren geht....

79331b49 30.11.2011 12:18 Jan Büren

Neues Recht 'Schreibgeschützte Preise' hinzugefügt und als Standard aktiviert gesetzt.
Zusätzliches Recht edit_prices für das cgi->textfield Attribut readonly bei Preisen und Rabatten hinzugefügt.
Das Upgrade-Skript hakt standardmässig dieses Recht an, sodass es keinen Unterschied zu vorhergehenden Version gibt (analog zu auth_enable_sales_all_edit.pl).

de8868cb 17.10.2011 13:38 Moritz Bunkus

Constraints auf vendor/customer: Vorher alle verwaisten Einträge entfernen

066fbb38 12.10.2011 16:44 Jan Büren

Einheiten die Waren zugeordnet sind entsprechend als Fremdschlüssel verknüpfen.

eaad1d7c 12.10.2011 16:42 Jan Büren

Rechtschreibfehler in SQL-Datei korrigiert

9dc08392 12.10.2011 16:28 Jan Büren

Weder Lizenzen noch Lizenzrechnungen können an der Oberfläche erfasst werden. Konsequenterweise auch die entsprechende Datenbankeinträge rausnehmen.

eb9291da 12.10.2011 14:42 Jan Büren

Kosten- und Erfolgstellen zu unterscheiden macht(e) mittlerweile keinen Sinn mehr, da man ja entsprechend Kosten als Erfolg auf eine Kostenstelle buchen möchte. Ferner wird auch die Auswahlliste schon länger nicht mehr unterschieden.
Entsprechend die letzten Rudimente in der Form.pm entfernt und das Datenmodell für Rose angepasst, sowie natürlich die Tabelle

b1b4e687 07.10.2011 15:13 Sven Schöling

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

e05b8d34 06.10.2011 18:47 Jan Büren

Verwaiste Zahlungsbedingungen in vc vorher auf NULL setzen und danach den neuen Fremdschlüssel

b67471a1 06.10.2011 17:39 Jan Büren

Zusätzliche Fremdschlüssel für Sprache, Lieferantentyp und Zahlungskonditionen in Tabelle vendor.

b9043da3 06.10.2011 17:26 Jan Büren

Zusätzliche Fremdschlüssel für Sprache, Kundentyp und Zahlungskonditionen bei Kunden hinzugefügt.

51ff8011 04.10.2011 11:13 Sven Schöling

customer vendor in oe mit foreign keys sichern.

dc4f866d 03.08.2011 12:23 Bernd Blessmann

Fehler im DB-Upgrade-Script release_2_6_3 korrigiert

b153a59c 02.08.2011 15:37 G. Richardson

DB-Upgrade-Script release_2_6_3

Etwas verspätet eingefügt. Die Upgradeskripte aus dem depends stammen teilweise
aus Projekten von vor der Veröffentlichung und beziehen sich deshalb noch auf
2.6.2.

6339766b 02.08.2011 12:51 G. Richardson

Changelog zu Erweiterung Standardsprache

und kleine Verbesserungen

a9937c85 01.08.2011 13:57 Bernd Blessmann

Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

e0ba33ff 23.06.2011 10:40 Moritz Bunkus

Nicht immer alle Session-Werte automatisch laden und parsen

Durch das Speichern ganzer Forms in der Session wurde das Laden sehr
langsam, weil bei jedem Request alle Session-Werte geladen und mit
YAML geparst wurden. Rief man z.B. ein Erzeugnis mit 50 Einzelteilen...

d3d6cb31 21.06.2011 08:51 Moritz Bunkus

Fall 'kein Hash-Algorithmus angegeben' bei alten Passwörtern richtig behandeln

c2cf302a 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Datenbanktabelle und -modelle für CSV-Stammdatenimportprofile

b6abf050 24.05.2011 10:17 Jan Büren

Bug 1562 - Fehlender Hinweis im changelog zu gaenderten Rechten Beim Druck
reopened und fixed. Verklemmung in admin.pl falls granted false.

4ad58972 23.05.2011 12:35 Moritz Bunkus

Neues Druck-Recht der Gruppe 'Vollzugriff' gewähren

Fix für Bug 1562.

dbbf8923 12.05.2011 11:24 Moritz Bunkus

Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Controller/Model umgestellt

Conflicts:

locale/de/all
574c32c0 11.05.2011 08:36 Moritz Bunkus

ID-Spalte für Tabelle "units" hinzugefügt

90221504 27.04.2011 10:47 Moritz Bunkus

Beim Speichern eines Kontos chart.taxkey_id aus taxkeys aktualisieren/setzen

Fix für Bug 1627.

b9b068b0 19.04.2011 18:41 Sven Schöling

noch ein index der ein bestimmtes Query deutlich beschleunigt.

958591cf 19.04.2011 16:07 Sven Schöling

Zwei Indices in cvar Tabellen um komplexe Suchen zu beschleunigen.

2c447b2f 04.03.2011 10:51 Jan Büren

Hinweis von Moritz bzgl. Rechnungsnummer für Gutschrift:

so, wie du das Feature implementiert hast, funktioniert es aber nur
genau in dem Moment, in dem du die Gutschrift direkt nach der Umwandlung
aus der Rechnung heraus ausdruckst. Wenn du sie später via Verkauf ->...

3a94f4d2 09.02.2011 13:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'after-262'

Conflicts:
scripts/dbupgrade2_tool.pl

d08a3f9c 02.02.2011 15:21 Moritz Bunkus

DB-Upgrade-Script release_2_6_2

e055700f 01.02.2011 14:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into after-262

Conflicts:
DEBIAN/DEBIAN/postinst
DEBIAN/mk_erp_deb.sh
config/lx-erp.conf
config/lx-erp.conf.default
doc/INSTALL.txt
locale/de_DE/all

e1bf8f8f 21.01.2011 12:05 Moritz Bunkus

Bei SKR04 Steuer-Einträge für 19% ab 2007 anlegen

Diese sind in Revision a921e75a fälschlicherweise entfernt worden. Fix
für Bug 1551.

be6f6cfd 19.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben

Betroffen sind:
$webdav
$vertreter
$lizenzen
$show_best_before
$parts_show_image
$parts_image_css
$parts_listing_images
$eur
$dbcharset
$language

0b2ca0ab 19.01.2011 11:08 Moritz Bunkus

Merge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263

2bfb8a50 17.01.2011 17:58 Moritz Bunkus

Gültigkeit von custom variables nur für Artikelstammdaten speichern

Fix für Bug 1561.

502aeef0 17.01.2011 10:54 Moritz Bunkus

Upgradescript zum Anlegen des Hintergrundjobs für wiederkehrende Rechnungen

f49ad7f1 12.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Felder end_date, terminated, extend_automatically_by ergänzt

250fa402 12.01.2011 16:06 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript, Rose-Models für Wiederkehrende Rechnungen

1a36c8fc 12.01.2011 11:15 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript zum Anlegen von Hintergrundjobs

295e585a 12.01.2011 11:13 Moritz Bunkus

Datenbankschema & Models für Hintergrundjobs

4f2c6343 04.01.2011 17:05 Moritz Bunkus

Entscheidung, welche acc_trans-Einträge aktualisiert werden müssen, anhand acc_trans_id treffen

Werden mehrere Einträge mit derselben acc_trans_id gefunden, so darf
der erste Eintrag nicht aktualisiert werden, aber die restlichen
schon.

7f224f6e 04.01.2011 11:23 Moritz Bunkus

Upgradescript, das die Eindeutigkeit von acc_trans.acc_trans_id sicherstellt

Wird aufgrund von Bugs benötigt, bevor acc_trans.acc_trans_id zum
Primärschlüssel gemacht werden kann.

9fca0023 30.12.2010 15:23 Moritz Bunkus

Auth-DB-Schema-Normalisierung: Primärschlüssel für Tabellen im auth-Schema

10b6637e 30.12.2010 11:19 Moritz Bunkus

SL::DBUtils einbinden, wenn Funktionen daraus benutzt werden

68525bb1 29.12.2010 17:30 Moritz Bunkus

acc_trans enthält bereits eine Primärschlüsselspalte

Der war nur bisher noch nicht als solcher markiert.

Hinzu kommt, dass RDBO acc_trans_id beim Anlegen von Einträgen in
acc_trans nicht automatisch befüllt; genauer: explizit auf NULL
setzt. Das wiederum verwirrt andere Bereiche von Lx-Office....

4d0aa32f 29.12.2010 17:07 Moritz Bunkus

Charset & "use utf8" bei UTF-8-encodierten Datenbankupgradescripten gefixt

676de51d 29.12.2010 15:57 Moritz Bunkus

Kosmetik: Alignment

f6a51edf 29.12.2010 15:55 Moritz Bunkus

Falsche Kontenklasse für Konten 3151, 3160, 3170 im SKR04

Fix für Bug 1449.

546fc6e5 29.12.2010 15:46 Moritz Bunkus

Falsche Zuordnung zweier Konten bzgl. BWA

Fix für Bug 1277.

a921e75a 29.12.2010 14:42 Moritz Bunkus

SKR04-Updates übernommen

Aus Bug 1298.

02a58c65 29.12.2010 14:18 Moritz Bunkus

Kosmetik: Alignment

71dd004b 29.12.2010 13:24 Moritz Bunkus

DOS style newlines in Unix style newlines umgewandelt

596cb5d6 29.12.2010 11:20 Sven Schöling

UStVA 2010 Rahmen.

Neue Felder hinzugefügt und html Template aktualisiert. PDF Vorlage ist dabei.
Jetzt fehlt nur noch das Tex Template und ein Gang über die Kontenzuordnungen.

0e0ff150 18.12.2010 14:13 Jan Büren

Standard-Auswahl für Umlaufvermögenskonto (Bank) mandantenweit setzen. Ferner yearend aus AM.pm entfernt und schliessende </options> für selectAP_paid Array hinzugefügt

a60af858 10.12.2010 13:52 Jan Büren

yearend (Jahresende) aus Maske (am) entfernt und aus der Tabelle defaults

ed179657 03.12.2010 12:07 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript für Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei SEPA

85ffde7a 03.11.2010 14:56 Holger Lindemann

EK-Preise in der makemodel hinterlegen mit Datum der letzten Änderung.

Reihenfolge der Lieferanten nach Wichtigkeit.

59fd42b8 27.10.2010 12:26 Moritz Bunkus

DB-Upgrade-Script so modifiziert, dass es auch mehrfach auf ein und dieselbe Auth-DB ausgeführt werden kann

5316e3c6 25.10.2010 16:16 Jan Büren

DB-Änderung: Geschlecht fuer Ansprechpartner bei abweichender Lieferadresse in shipto speichern.