Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
2259d609 23.10.2024 19:47 Bernd Bleßmann

DB-Upgrade-Skripte für 3.9.1

56958068 07.10.2024 16:30 Bernd Bleßmann

Neues Recht, um Ansprechpersonen-Liste (Stammdaten) ansehen zu können

f00940e4 07.10.2024 16:30 Bernd Bleßmann

Neues Recht, um Kunden- oder Lieferanten-Liste (Stammdaten) ansehen zu können

134eae79 02.10.2024 13:00 Bernd Bleßmann

Benutzerdef. Berichte: neues Recht, um diese überhaupt nutzen zu können

Die benutzerdef. Berichte bringen die Möglichkeit mit, Rechte je nach Bericht
zu vergeben, aber auch wenn man für keinen Bericht ein Recht hat, bleibt der
Menüeintrag bestehen.

Mit dem neuen Recht wird auch der Menüeintrag gesteuert. So kann man...

58d3225b 30.09.2024 14:31 Bernd Bleßmann

Neues Recht, um Preise in Artikelstammdaten zu bearbeiten

Per Voreinstellung an, wenn das Recht zum Anlegen und Bearbeiten
von Artikeln gesetzt ist.

dc35782e 30.09.2024 13:13 Bernd Bleßmann

Rechte: Sehen der Beträge in Auftrags-Berichten: Fix Setzen des Default-Werts

983b4461 30.09.2024 13:02 Bernd Bleßmann

Verkauf: eigene Rechte für weitere Verkaufs-Berichte, …

… nämlich Auftragsartikelsuche, Finanz-Controlling und Verkaufsbericht

c1a6efb8 10.07.2024 10:55 Bernd Bleßmann

Neue Rechte zum Sehen der Beträge in Auftrags-Berichten

Per default bekommen das Recht alle Gruppen, die auch Aufträge sehen oder
bearbeiten können.
Ohne dieses Recht sollen (werden) Auftragsberichte ohne Beträge und
ohne Links zum Öffnen der Belege angezeigt.

62737793 06.03.2024 16:17 Bernd Bleßmann

DB-Upgrade-Skripte für 3.9.0

c3dd364d 05.04.2023 11:49 Bernd Bleßmann

DB-Upgrade-Skripte für 3.8.0

7687c447 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Reclamation: add master_rights

f4b799e6 19.09.2022 11:20 Bernd Bleßmann

DB-Upgrade-Skripte für 3.7.0

ae2cc551 20.05.2022 14:42 Bernd Bleßmann

DB-Upgrade-Skripte für 3.6.1

e81f9f44 08.03.2022 17:44 Bernd Bleßmann

kein DB-Fehler bei fehlender Gruppe Vollzugriff im DB-Upgrade f. Nur-Lese-Rechte

Ist beim Test aufgefallen - dort gibt es die Gruppe nicht.

64e2e511 02.03.2022 14:48 Bernd Bleßmann

Rechte (nur) zum Lesen von Belegen

9f479283 02.03.2022 12:33 Bernd Bleßmann

DB-Upgrade-Skripte für 3.6.0

7c9b978a 12.01.2022 12:30 Moritz Bunkus

E-Mails als HTML verschicken: Konvertierung relevanter Datenbankfelder

cc48131e 10.08.2021 11:56 Jan Büren

DB-Upgrade-Skripte für 3.5.8

0546ad40 14.07.2021 11:04 Bernd Bleßmann

Sortimentsbestandteile ändern können, auch nachdem das Sortiemnt verwendet wurde

Gekoppelt an ein neues Recht

f53ea505 14.07.2021 11:04 Bernd Bleßmann

Recht zum Editieren von Shop-Artikel etwas nach hinten verschoben

Es hatte dieselbe Position, wie assembly_edit

eea0a76f 25.06.2021 16:07 Sven Schöling

Developer Recht und neue Menüeinträge für Testcontroller

0ed9d731 25.06.2021 12:25 Bernd Bleßmann

Datenbank-Upgrade-Skripte für Release 3.5.7-Abhängigkeiten

deeebc96 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: neue Rechte: anzeigen bzw. bearbeiten der Einträge aller

66a573e0 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: einfaches Recht andere Position

f6d4214c 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Recht hierzu der Gruppe Vollzugriff gewähren

c87080d8 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Ein Recht dafür

249c0c6f 14.12.2020 18:39 Bernd Bleßmann

Berechtigungen für Produktiovität als eigene Kategorie …

und die bisherigen Produktivitäts-Rechte und E-Mail-Journal-Rechte
darunter anzeigen.

077b49ea 02.10.2020 15:29 Bernd Bleßmann

Datenbank-Upgrade-Skripte für Release 3.5.6.1-Abhängigkeiten

c93087db 20.07.2020 13:03 Bernd Bleßmann

Datenbank-Upgrade-Skripte für Release 3.5.6-Abhängigkeiten

c6913fd7 11.12.2019 10:39 Bernd Bleßmann

Datenbank-Upgrade-Skripte für Release 3.5.5

6e7dcb4d 29.10.2019 17:24 Bernd Bleßmann

auth master rights: Skript-Abhängigkeiten und Positionen reparieren

Durch falsche Abhängikeiten können bei Updates bestimmte Rechte feste
Positionen größer 1000 zugewiesen bekommen, bevor das Upgrade-Skript zum
Platzschaffen (multiplizieren mit 100) durchlaufen wird....

b2a76888 11.10.2019 14:18 Bernd Bleßmann

Recht zum Bearbeiten von Preisen in Belgen nach Ver- und Einkauf trennen

Das Recht "edit_prices" galt bisher sowohl für Verkauf als auch für Einkauf.
Nun wird das getrennt in "sales_esit_prices" und "purchase_edit_prices".

9c0d1e30 11.10.2019 12:17 Bernd Bleßmann

Recht zum Einsehen von Einkaufsdokumenten aller Mitarbeiter (Trennung VK/EK)

Das Recht "sales_all_edit" galt bisher sowohl für Verkauf als auch für Einkauf.
Nun wird das getrennt.

85f23f93 29.07.2019 15:18 Jan Büren

DB-Upgrade-Skripte: Falsche Abhängigkeit 3.5.2 -> 3.5.4 korrigiert

3.5.3 -> 3.5.4

225205e5 27.07.2019 07:40 Jan Büren

Datenbank-Upgrade-Skripte für die 3.5.4

614c48e0 14.02.2019 16:40 Moritz Bunkus

Berechtigung, Verkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen

Man kann nun Mitarbeiter*innen zu Projekten zuordnen, indem man sie in
den Projektstammdaten hinzufügt.

Ist eine Mitarbeiter*in zu einem Projekt zugeordnet, so darf sie alle
Rechnungen ansehen, die über die Projektnummer der Rechnung (nicht der...

1cbccb52 21.12.2018 11:57 Jan Büren

Datenbank-Abhängigkeits-Skripte für release 3.5.3

bec23a70 10.09.2018 19:54 Werner Hahn

Kundenstatistik: Rechte

1 Recht um den Tab Belege bei Kunden anzeigen zu lassen
1 Recht um den Tab Belege bei Lieferanten anzeigen zulassen

6c1998ba 12.04.2018 14:04 Bernd Bleßmann

SQL release Upgrade Skripte für 3.5.2

e713c314 20.12.2017 13:25 Moritz Bunkus

Benutzerdefinierte Datenexporte zu CSV anlegen und ausführen können

245956b5 06.12.2017 11:56 Jan Büren

Sammelskript für alle Auth-Upgrades für 3.5.1

1f0d7da2 10.10.2017 12:47 Moritz Bunkus

Datenbankupgrades: unbekannte Control-Felder als Fehler werten

226f490b 30.09.2017 15:23 Werner Hahn

WebshopApi: Recht Shoperstellen und bearbeiten in richtige Kategorie und
englische Übersetzungen

e87e445a 30.09.2017 12:49 Jan Büren

Errata: Nummernkreis für Rechte max 4-stellig

Ausreißer: Letter

46c22b43 30.09.2017 11:15 Jan Büren

Neues Benutzer-Recht Erzeugnisbestandteile editieren

Erlaubt das Änderun von Erzeugnisbestandteilen auch nachdem es
schon produziert wurde. Standardmäßig nicht gesetzt.

9f68c5f3 26.09.2017 18:02 Werner Hahn

WebshopApi: geloweredcased rückgängig

e18af94c 26.09.2017 17:55 Werner Hahn

WebshopApi: Übersetzungen Rechte Adminbereich

2b572ee0 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: neues Recht webshop_api_rights

8f1db9ac 17.07.2017 13:29 Kivitendo Admin

SQL release Upgrade Skripte für 3.5.0

dd97f9fc 23.05.2017 10:56 Jan Büren

erledigt #246 Recht: Entwürfe von anderen Benutzern bearbeiten

4eab0ccf 10.02.2017 15:06 Moritz Bunkus

Auth-DB-Upgrades alle nach SL::DBUpgrade2::Auth verschieben

Das verhindert eine Warnung wegen Umdefinition der Funktion
»SL::DBUpgrade2::clients::run« während der Tests, weil es das Script
»clients.pl« sowohl für die Auth-DB als auch für die Haupt-DB gibt.

3b05e65a 01.02.2017 16:15 Martin Helmling martin.helm...

Zugriffsrechte: Doppelte Position 2650 korrigiert , sowie Übersetzungen ergänzt

58c266ea 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Eigenes Recht für E-Mail-Journal

-E-Mail Journal Icon hinzugefügt
-Recht für E-Mail Journal hinzugefügt, von "productivity" abgeleitet
-Recht für Zugriff auf mails von Mitarbeitern von "admin" abgeleitet
-Das Recht "email_journal" im EmailJournal - Controller eingebaut

0bfbcce6 01.02.2017 08:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Controller zum Laden und Generierung der Dateien

sowie die dazugehörenden Templates

25d67207 14.10.2016 14:57 Martin Helmling martin.helm...

Verteilen der Rechte für Finanzbuchhaltung auf Dialogbuchung,Kreditoren-/Debitorenrechnungen(2)

Rechte überarbeitet:

- Beim Schnellsuchen zur Auswahl alle Rechte erlauben zum Suchen
- Der Reiter "Buchungen" kann nur von jemandem geöffnet werden, der Rechnungen editieren darf,...

e0f5deea 12.10.2016 18:25 Martin Helmling martin.helm...

Verteilen der Rechte für Finanzbuchhaltung auf Dialogbuchung,Kreditoren-/Debitorenrechnungen

Es werden drei neue Rechte eingeführt, die den Zugriff auf Dialogbuchungen,Kreditoren-/Debitorenrechnungen verfeinern

Das Recht für Finanzbuchhaltung wird auf diese Rechte als default kopiert

db7a2e79 03.08.2016 15:19 Sven Schöling

Briefe: Lieferantenbriefe

cdab9f5d 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Neues Recht "Verknüpfte Belege"

Hintergrund ist, daß es derzeit z.B. möglich ist, daß Benutzer die nur
Rechte haben um Angebote zu sehen, über die verknüpften Belege eine
Übersicht über alle anderen Belege aus dem Workflow, bis hin zur
Rechnung zu sehen. Zumindest eine Zusammenfassung (Datum, Beträge), ohne...

6f11c71e 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

auth.master_rights - position mit 100 multipliziert

um Lücken für neue Rechte zu schaffen.

62441281 11.03.2016 13:46 Kivitendo Admin

SQL release Upgrade Skripte für 3.4.0

69af5044 11.01.2016 13:34 Moritz Bunkus

Passwörter: Unterstützung für crypt, MD5 und SHA-1 entfernt

Diese Algorithmen gelten allesamt als unsicher.

Falls die Datenbank jemals in falsche Hände geraten sollte, so würden
zumindest die mit crypt und MD5 gehashten Passwörter schnell zu knacken
sein. Die mit SHA-1 gehashten dürften etwas länger dauern, aber auch sie...

c6dd542b 15.12.2015 14:19 Moritz Bunkus

Task-Server: Mandantenfähigkeit

d2c5f647 14.12.2015 13:41 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: --all behandelt auch auth-Tabellen

e5ebde03 27.10.2015 11:15 Jan Büren

Abhängigkeiten für Auth-Upgrades verbessert

behebt #100

f7d8c620 20.08.2015 19:12 Kivitendo Admin

changelog und release sql Skripte für 3.3.0

e0c5df9c 12.08.2015 13:31 Sven Schöling

DBUpgrade-auth: Rechteänderungen müssen nach Upstellungen passieren

a1ea659f 20.07.2015 16:52 Sven Schöling

Rechte: In die Datenbank verlagert

5b26a7ef 12.06.2015 14:49 Kivitendo Admin

Rechte für Bankbewegungen in Bankerweiterung setzen

Als sinnvollen Default erhalten beim Upgrade Gruppen, die schon das
Recht für "Zahlungseingang, Zahlungsausgang, Kontenabgleich" (cash)
besitzen, auch alle Rechte für die Bankerweiterung, also die Arbeit mit...

2470781c 11.03.2015 14:02 Jan Büren

Release 3.1.0 gibt es nicht, entsprechend in 3.2.0 gebündelt

a9b2cbe2 11.03.2015 12:58 Jan Büren

Brieffunktion erste Version

Verkaufsbriefe können jetzt auch mit LaTeX erstellt werden.
Ferner gibt es eine Briefentwurfs-Funktion, die aussieht wie drafts, aber
zumindestens auf einer eigenen Tabelle beruht. Zusätzlich wurden zwei neue Rechte
gesetzt

30c9fd20 11.03.2015 12:40 Jan Büren

Vergessenes release 3.2.0 skript für auth

2acbe8c6 25.11.2014 12:51 Jan Büren

Neuer Bericht: Lieferwertbericht
Erweiterung DeliveryPlan.pm um Modusweiche Lieferplan oder Lieferwertbericht
Implementierungstand Lieferwertbericht:
- Alle offenen Verkaufsaufträge werden berücksichtigt
- Beim CSV-Export wird die Einheit als Extra-Spalte exportiert und die...

8b4ff253 01.04.2014 13:12 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: eigenes Recht einführen

0780b309 08.01.2014 11:58 Sven Schöling

typo: Lieferplan Recht richtig setzen

64a2d791 07.01.2014 17:06 Sven Schöling

Eigenes Recht für Lieferplan und "sales_all_edit" berücksichtigen

e8d91442 05.08.2013 13:51 Kivitendo Admin

Neue Rechte für Anzeige der Debitoren- und Kreditorenbuchungen

Damit kann man in den Berichten für Einkaufs- und Verkaufsrechnungen die
Debitoren- und Kreditorenbuchungen herausfiltern, so daß z.B. die
Einkäufer nicht mehr Kreditorenbuchungen aus dem Fibu-Bereich sehen...

db9a3208 18.07.2013 09:29 Niclas Zimmermann

Neues Recht für Anzeige von Artikeldetails/-berichten

Statt nur ein Recht für die Bearbeitung von Artikeln zu haben, das gleichzeitig auch das Recht
für die Anzeige von Details und Berichten über Artikel umfasst, wurde nun ein neues Recht eingeführt.
Das alte Recht "Artikel, Dienstleistungen, Erzeugnisse erfassen und bearbeiten" wurde also in zwei...

28bd71eb 28.06.2013 13:22 Moritz Bunkus

Mandanten-WebDAV-Upgrade: nicht an Konfigurationseinstellung sondern Existenz von Dateien festmachen

dec3d0e2 25.06.2013 12:00 Moritz Bunkus

Neuen Mandantennamen erst nach letztem Filtern erstellen

8993832d 25.06.2013 06:37 Kivitendo Admin

Typo Mandaten -> Mandanten

76273ada 17.06.2013 16:03 Moritz Bunkus

Script foreign_key_constraints_on_delete als Perl-Script neu implementiert

Grund: die Foreign Keys können durchaus auch anders
heißen (z.B. "$1").

d306aa8c 17.06.2013 10:17 Moritz Bunkus

Neue Gruppenrechte richtig setzen

$::auth->read_groups setzt für jedes im Quellcode bekannte Recht einen
$::auth->Wert in $group->{rights}; für nicht in der DB vorhandene
$::auth->schlicht 0. Daher greift das "if !defined ..." nie.

790e4a45 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Upgrade-Script für WebDAV-Migration zu Mandanten

288111da 13.06.2013 16:31 Moritz Bunkus

Admin: Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Usern im Admin-Controller

Dazu auch "ON DELETE CASCADE" für alle foreign keys in auth.*

Fixt #2279, #2280.

3277b6bd 13.06.2013 16:24 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript für Mandanten

578f4adc 13.06.2013 10:15 Niclas Zimmermann

Verschiebung von Upgrade-Script

Upgrade-Script für das Setzen von Nutzerrechten befindet sich jetzt
im Ordner Pg-Upgrade2-auth anstatt im Order Pg-Upgrade2.

90d68ea8 05.06.2013 10:03 Moritz Bunkus

Anpassung an neue Syntax für SL::DBUpgrade2::Base::db_query()

e92b979d 05.06.2013 10:03 Moritz Bunkus

Auth-DB-Upgradescript für alle Abhängigkeiten vor Release 3.0.0

7d607d91 23.04.2013 16:11 Moritz Bunkus

Perl-DB-Upgradescripte refactoring: Bugfix #1

347f2cff 23.04.2013 14:25 Moritz Bunkus

Perl-Datenbank-Upgradescripte auf Objektorientierung & strict umgestellt

6c21fd13 26.11.2012 18:41 Moritz Bunkus

Automatische Authentifizierung bestehender Sessions über Session-ID + API-Token

Wird für CRM-Menü benötigt.

871a70f0 19.11.2012 10:11 Moritz Bunkus

Menüsysteme v3 & v4 verschmolzen (Stil von v4, Name & Code von v3)

adf1b8cb 09.01.2012 15:23 Moritz Bunkus

Das XUL-/XML-Menü entfernen

Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatte
aber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnte
Firefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4
nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...

e0ba33ff 23.06.2011 10:40 Moritz Bunkus

Nicht immer alle Session-Werte automatisch laden und parsen

Durch das Speichern ganzer Forms in der Session wurde das Laden sehr
langsam, weil bei jedem Request alle Session-Werte geladen und mit
YAML geparst wurden. Rief man z.B. ein Erzeugnis mit 50 Einzelteilen...

d3d6cb31 21.06.2011 08:51 Moritz Bunkus

Fall 'kein Hash-Algorithmus angegeben' bei alten Passwörtern richtig behandeln

b6abf050 24.05.2011 10:17 Jan Büren

Bug 1562 - Fehlender Hinweis im changelog zu gaenderten Rechten Beim Druck
reopened und fixed. Verklemmung in admin.pl falls granted false.

4ad58972 23.05.2011 12:35 Moritz Bunkus

Neues Druck-Recht der Gruppe 'Vollzugriff' gewähren

Fix für Bug 1562.

9fca0023 30.12.2010 15:23 Moritz Bunkus

Auth-DB-Schema-Normalisierung: Primärschlüssel für Tabellen im auth-Schema