Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
ec77bc78 27.07.2018 17:49 Bernd Bleßmann

installation_check: shell_quote mit vorangestelltem Modulnamen aufrufen, …

… sonst wird die subroutine nicht gefunden, wenn mit require eingebunden wird.

Kam im commit 1cff7d8034b00f4fd365a716596b54b798f035d7
"InstallationCheck: String::Shellcode nicht zur compilezeit laden"...

0eb1e3a9 02.04.2018 02:28 Robert Scheck

Update .htaccess for Apache 2.4 to avoid mod_access_compat dependency

See also: https://httpd.apache.org/docs/2.4/upgrading.html

1cff7d80 14.02.2018 16:13 Sven Schöling

InstallationCheck: String::Shellcode nicht zur compilezeit laden

8a6fc682 05.02.2018 14:28 Sven Schöling

scripts/dbupgrade2_tool.pl: Datenbankverbindungen mit SL::DB->client

ce89fe5c 18.12.2017 13:37 Moritz Bunkus

Task-Server: nach Task-Ausführung Status & Jobname als Debuginfo ausgeben

42be914d 13.12.2017 16:35 Bernd Bleßmann

scripts/dbupgrade2_tool.pl: kein Kontrollfeld fürs Encoding erzeugen

Es wird nur utf8 unterstützt. Das Encoding-Kontrollfeld ist kein gültiges Feld
mehr in den Upgrade-Dateien. Deshalb wird es nicht mehr erzeugt und das Encoding
kann auch nicht mehr als Parameter mitgegeben werden.

419facb2 18.10.2017 11:06 Moritz Bunkus

console: Fix für Entfernen von . aus @INC

51b89478 17.10.2017 13:28 Moritz Bunkus

Rose-Models erzeugen: Auth-Objekt erst resetten, wenn Auth-Schema angelegt

Wenn `--test-client` benutzt wird und die Datenbank bereits existiert,
so wird sie zuerst gedropt und anschließend neu angelegt. Wenn direkt
nach dem Droppen `$::auth->reset` aufgerufen wird, so versucht...

74bb69c3 17.10.2017 13:01 Moritz Bunkus

Installation-Check: nicht benutztes Perl::Tags entfernt

74d8dd6f 10.10.2017 15:54 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagment: itime/mtime in DB kann gesetzt werden, mtime kann in Filesystem-Backend gesetzt werden

Wird benötigt falls man bestehende Dateien übernehmen will

cff4d333 04.09.2017 09:56 Martin Helmling martin.helm...

FileManagement: Konsistenzprüfung zwischen Backend und Datenbank, hier Backend Filesystem

Das script 'scripts/sync_files_from_backend.pl' prüft, ob die Dateien im Backend noch vorhanden sind.
Dabei wird nach der aktuellsten Version gesucht, ist diese vorhanden ist ok,...

066bbae7 11.08.2017 13:58 Bernd Bleßmann

console - POD: --client ergänzt. Damit taucht das dann auch in der Hilfe auf.

7aa3654e 17.07.2017 12:37 Sven Schöling

File::MimeInfo statt File::MimeInfo::Magic als Abhängigkeit

b3fadc52 17.07.2017 12:03 Sven Schöling

find-use: URI::Escape

04affa34 17.07.2017 12:01 Sven Schöling

find-use: HTML::Entities

28ef3d6c 26.06.2017 10:28 Sven Schöling

installation_check: pdfinfo nicht mit cpan installieren, nur mit apt

1e768ce8 26.06.2017 10:28 Sven Schöling

installation_check: apt-get install zu apt install geändert

e3159b22 22.05.2017 11:45 Moritz Bunkus

Task-Server & FailedBackgroundJobsReport: Encoding des E-Mail-Bodys gefixt

SL::Mailer erwartet die Einträge in Perls internem Encoding. Daher ist
jegliche Verwendung von Encode::decode(…) falsch.

Zusätzlich muss aber dem Template-Toolkit mitegeteilt werden, dass die...

5011c474 10.05.2017 00:05 Bernd Bleßmann

installation_check: bei check_pdfinfo Leerzeichen aus Version entfernen.

Das sorgt für eine ausgerichtete Ausgabe.

5a9adcc5 10.05.2017 00:05 Bernd Bleßmann

installation_check: doppelte sub "check_pdfinfo" entfernt

ade508b5 19.04.2017 14:44 Kivitendo Admin

find-use.pl - Fehlergebnisse per Regex rausfiltern

096a80d2 19.04.2017 14:43 Kivitendo Admin

find-use: Rose::DB::Object::Constants hartcodiert

7019e2b6 06.02.2017 10:13 Kivitendo Admin

console - login explizit in myconfig setzen, für Testdatenbank

Wenn man sich für die Testdatenbank einen Mandanten anlegt um sich an
der Oberfläche die generierten Testdaten anzuschauen, und die
Datenerstellung dort auch per console vorbereitet:

scripts/console --client testdb --login unittests...

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

a9c191de 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

Reste von altem autocomplete feature entfernt

ddc0dab8 24.01.2017 14:50 Moritz Bunkus

ClientJS: Warnungen fixen

ac912929 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

vclimit entfernen

6ba38ffe 18.01.2017 17:49 Martin Helmling martin.helm...

PDF Helper Erweiterungen: bothsided , out_path

merge_pdfs mit weiterem Parameter "out_path"

Statt den Inhalt als Ergebnis zu bekommen, kann nun auch gleich die exitierende Datei zurückgegeben werden

Es kann nun die Seitenzahl der Dokumente ermittelt werden...

cab8b4ae 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part CsvImport - Umbenennung parts_type nach part_type

f2b44f13 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment eingeführt - sql und rose

40fc1b5c 09.11.2016 17:24 Martin Helmling martin.helm...

Automatisches Löschen von Flashanzeige unterdrückbar(2)

Nun mit angepasstem Template und SL/ClientJS.pm

cff913a1 08.11.2016 15:57 Moritz Bunkus

Startup: Include-Pfade mittels FindBin ermitteln

Neue Perl-Versionen werden das aktuelle Verzeichnis '.' aus dem
Standard-Include-Pfad @INC entfernen. Das bedeutet für uns, dass wir
nicht mehr einfach »use SL::Dispatcher;« und ähnliche Konstrukte machen
können....

c09671ad 08.11.2016 15:49 Moritz Bunkus

systemd Service: Abhängigkeiten gefixt; User ergänzt; ProtectXZY ergänzt

• Requires & After: falscher Abschnitt, gehören nach [Unit]
• User: der Task-Server sollte als der User laufen, unter dem auch der
Webserver läuft.
• ProtectSystem, ProtectHome, PrivateTmp: diverse Sicherheitsmechanismen...

d8cfd3f9 08.11.2016 15:49 Moritz Bunkus

scripts: nicht mehr benötigte/funktionierende Scripte entfernt

• create_tags_file.pl: das alte tags-Format wird eigentlich nicht mehr
verwendet; wenn dann etags oder GNU global.
• spawn_oo.pl: lange veraltet; soffice heißt das Programm schon lange
nicht mehr; funktioniert nicht; unzulänglicher Test, ob Prozess läuft...

032056b3 18.10.2016 12:04 Jan Büren

Generierung des missing files von locales verbessert

Alle Übersetzungen die schon unterhalb von $locale/more/*
gemacht worden sind, nicht mehr als nicht übersetzt in missing ausgeben.

4ecd8545 03.10.2016 16:24 Martin Helmling martin.helm...

MT940-Import: Installationscheck aqbanking

Unter optionalen Prüfungen wird nach der Konfigurierung und
Ausführbarkeit von aqbanking-cli geprüft

4b1bcc47 19.09.2016 17:08 Martin Helmling

Flashanzeige erweitert: Löschen und Springen abschalten

1. Funktion zum Text löschen nach Timeout

Bei neuen Controllern, die per AJAX laufen, ist es empfehlenswert
bestimmte Texte nach einer gewissen Zeit implizit zu löschen,
damit eine weitere identische Anzeige erkennbar ist....

2dda5e9d 02.09.2016 14:21 Sven Schöling

task_server: single-dbh: Form::disconnect entfernt

50119c7a 02.09.2016 14:21 Sven Schöling

task_Server: single-dbh

10348b51 28.07.2016 15:21 Kivitendo Admin

Erzeugnisfremdschlüssel auf Artikel 2

auch die Spalte id verlinken.

Die Tabelle assembly ist etwas Banane und nicht gerade Rose-freundlich.

  • die Spalte id entspricht der id des eigentlichen Erzeugnisses, alle
    Artikel eines Erzeugnisses haben den gleichen Eintrag in id....
5bc3c720 15.07.2016 20:07 Martin Helmling

Flashanzeige erweitert: Nun auch Details

Für alle drei Flashanzeigen gibt es Detailanzeigen/optionalen Timeout

Details als textueller Link [Details]
ebenfalls wird Fenster nach oben gescrolled, damit flash info sichtbar ist.
Bei einigen Fehlermeldungen, z.B. bei LaTex Fehlern empfiehlt es sich,...

09479f02 03.05.2016 18:10 Moritz Bunkus

Dispatcher: end_of_request() sub aus main namespace verbannt

9c5f94c0 19.04.2016 15:48 Moritz Bunkus

Wiederkerende Rechnungen: Konfiguration für automatischen Versand via E-Mail

0b33cc60 31.03.2016 15:33 Moritz Bunkus

S:D:FollowUp: Namen der Relationen created_by…/created_for… eindeutig gemacht

Die Spalten heißen leider created_by und created_for_user. Damit es bei
der Benutzung nicht zu Verwirrungen zwischen Spaltennamen und den Namen
der Relationships kommt, werden die Relationshipnamen schlicht eindeutig...

d88c278c 22.03.2016 21:13 Kivitendo Admin

Typos und spellcheck.t

cc7356a7 04.01.2016 15:02 Moritz Bunkus

Task-Server: Alarm-Signal während Ausführung ignorieren, beim Schlafen aufwachen

Über die Oberfläche kann man den Task-Server aufwecken. Doof nur, wenn
der momentan gerade einen Job ausführt, dann wird der Task-Server
nämlich gekillt.

Generell soll SIGALRM so behandelt werden, dass der Server aufgeweckt...

c1c40424 04.01.2016 15:02 Moritz Bunkus

Task-Server: vor Schlafen temporäre Dateien aufräumen

07672867 16.12.2015 14:36 Moritz Bunkus

Task-Server: nicht starten, solange Auth-DB-Upgrades eingespielt werden müssen

c6dd542b 15.12.2015 14:19 Moritz Bunkus

Task-Server: Mandantenfähigkeit

d2c5f647 14.12.2015 13:41 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: --all behandelt auch auth-Tabellen

886816c5 23.11.2015 18:30 Jan Büren

Mehr Fehlermöglichkeiten bei dobudish/ dir Prüfung melden

c825bf71 24.09.2015 11:43 Moritz Bunkus

Rose-Model-Creation: use parent anstelle von use base nutzen

Momentan benutzt die kivitendo-Codebasis beides zu ähnlich großen
Teilen. Allerdings sagt allein schon die Dokumentation zu base(3perl),
dass eigentlich immer das leichtgewichtigere parent(3perl) zu bevorzugen...

40041962 26.08.2015 11:43 Moritz Bunkus

locales.pl: nach [% beliebig viele #~- erkennen, nicht nur eines

b6948612 20.08.2015 18:37 Kivitendo Admin

locales menu Datei glob von <> auf glob() umgestellt

ab mindestens perl 5.15.7 funktioniert das mit der
Variableninterpolation, bei 5.14.2 und kleiner noch nicht.

37a9413b 03.08.2015 11:18 Sven Schöling

Migrationsscripte löschen

a1ea659f 20.07.2015 16:52 Sven Schöling

Rechte: In die Datenbank verlagert

9632e939 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

Menu: menu.pl links entfernt

ac3b12f7 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

migrate_menu: trailing whitespace im yaml dump

b251cc22 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

Menüstruktur auf YAML geändert

15b1558e 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

Erste Version migrate_menu

ad048c73 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

Image Maps ohne GD

GD verliert bei Palette pngs die Transparenz, und Stackoverflow findet
ad hoc nichts wie das zu fixen ist.

7b24fbab 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

migrate update

0cd150d3 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

migrate script für menu

68319a27 20.07.2015 16:37 Sven Schöling

Migrationsscript das Iconmappings enthält

428bfc18 03.06.2015 16:53 Moritz Bunkus

Task-Server: vor Schlafen aufräumen

Dabei werden unter Anderem potenziell noch laufende Transaktionen
beendet und zumindest das Standard-DBH (nicht das von Rose)
geschlossen. Dadurch sollten alle Locks, die durch die Jobs
evtl. entstanden sind, wieder aufgelöst worden sein.

58c87e38 03.06.2015 16:53 Moritz Bunkus

Task-Server: Initialisierung vereinheitlicht

05346dc0 29.05.2015 16:29 Sven Schöling

ReconciliationLink: acc_trans relationship fixen

6a30f836 29.05.2015 11:42 Sven Schöling

rose_auto_create_model: Optional auf frischer Datenbank arbeiten

Beim mergen hat man öfter das Problem, dass die Datenbank schon weit
mehr Upgrades enthält aber trotzdem aktuelle MetaSetups fixen muss.

Mit
scripts/rose_auto_create_model.pl --test-client --all...

1b415045 12.05.2015 14:15 Moritz Bunkus

locales.pl: Dateinamenstreffer relativ zum ERP-Verzeichnis anzeigen

d951ddcd 24.04.2015 14:44 Moritz Bunkus

installation_check: -a/--all fixen

496f55c6 25.03.2015 18:04 Sven Schöling

login nicht aus $::form nehmen. Teil 2

Dabei ergibt sich ein kleines Problem. User spezifische bin/mozilla/
Controller werden geladen bevor das User handling abgeschlossen ist.
Nach dieser Änderung sind die also de facto kaputt.

8c4f656c 05.03.2015 13:42 Moritz Bunkus

Hintergrundjob für E-Mail-Bericht über fehlgeschlagene Jobs

271e8829 16.01.2015 14:38 Sven Schöling

console: clock Funktion um kleionere Schnipsel timen zu können

3f556b78 11.12.2014 07:02 Kivitendo Admin

console - shortcut for purchase_invoice

5b8a7012 05.11.2014 09:13 Moritz Bunkus

locales.pl: auch INCLUDE/PROCESS auf .js-Datei erkennen

71233175 04.11.2014 11:08 Moritz Bunkus

locales.pl: Quelldateien mit Encoding UTF-8 lesen

Das erlaubt die Verwendung von Unicode in HTML-Templates,
Perl-/JavaScript- und Menü-Dateien, sodass die auch vom Locale-System
richtig durchgereicht werden.

6fd511ee 04.11.2014 11:08 Moritz Bunkus

locales.pl: nur auf .js oder .html endende Files nach JavaScript-t8() scannen

Ansonsten werden alle Dateien in den js-Unterverzeichnis gescannt, und
hier liegen u.a. Bilder (JPGs), Stylesheets etc.

f16a89c9 10.09.2014 17:05 Sven Schöling

locales.pl: Optional die Quelldatei von neuen Strings anzeigen

falls mal wieder ein String auftaucht, und man ihn einfach nicht findet

0dc0e521 02.09.2014 15:27 Sven Schöling

TaskServer: $::form->error und ::end_of_request() handhaben

e170abc7 04.08.2014 17:31 Kivitendo Admin

Console Shortcut für chart (analog zu part)

f207efd1 04.08.2014 13:56 Sven Schöling

Installationcheck: --silent switch um es in shell scripte einzubinden

4bb9bf41 02.07.2014 09:18 Moritz Bunkus

task_server: pro Job mit Sprache vom konfiguriert initialisieren

…und die Systemsprache nur als Fallback nutzen.

Hat in der Praxis vermutlich keinerlei Auswirkung, ist aber die
Implementation, wie sie sein sollte.

68e4c3a2 25.06.2014 11:50 Moritz Bunkus

FollowUp(Access)-Rose-Models: sinnvollere Namen für Relationships

0d33a925 25.06.2014 11:39 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: Relationship-Namen anhand der Spaltennamen mappen

Bisher wurde das Umbenennen der generierten Relationships anhand des von
Rose vergebenen Namens der Relationship vorgenommen. Das ist
problematisch, weil diese wiederum von der Reihenfolge abhängen, in der...

2c2fc191 23.06.2014 13:06 Moritz Bunkus

locales.pl: Task-Server-Fehlschlags-E-Mail-Template ignorieren

1192822f 20.06.2014 14:38 Sven Schöling

console: shortcuts für die häufigsten Belegtypen, nützlich beim debuggen

13a7879c 20.06.2014 12:05 Moritz Bunkus

Term::ReadLine::Perl::Bind in Console nicht nutzen

Fixt zwar unter RXVT, macht aber unter anderen Emulatoren die Bindings
ziemlich kaputt.

d7fddb8d 19.06.2014 17:12 Moritz Bunkus

Task-Server: vor jedem Job mehr Variablen re-initialisieren

Besonders wichtig: $::request, da sie zum Cachen genutzt wird und die
Garantie vom Cache ist, dass er nach jedem »Request« (beim Task-Server:
nach jedem Job) geleert wird.

cfe2fc7f 05.06.2014 16:35 Moritz Bunkus

Rose-Model-Generator: Foreign-Key-Namens-Mapping auf Datenbank beziehen

208064c9 05.06.2014 16:35 Moritz Bunkus

Rose-Model-Generator: --db für nur eine Datenbank bei --all

Siehe auch Commit »Rose-Model-Generator: prinzipielle Unterstützung
verschiedener Datenbanken«.

ecd9e568 05.06.2014 15:38 Moritz Bunkus

Rose-Model-Generator: auf Duplikate in Blacklist/Paketnamenshash prüfen

29458987 03.06.2014 17:12 Moritz Bunkus

Task server: Fehlgeschlagene Jobs optional per E-Mail melden

23711649 02.06.2014 10:04 Moritz Bunkus

Rose-Model-Generator: prinzipielle Unterstützung verschiedener Datenbanken

Um Models für andere Datenbanken zu erstellen, müssen dann noch SL::DB,
SL::DB::Helper::Mappings und SL::DB::Object entsprechend angepasst
werden, damit die Verbindung richtig aufgebaut werden.

ac12b284 22.05.2014 15:04 Sven Schöling

scripts/dbupgrade2_tool.pl: bei --create --type pl auch package stub anlegen

00ad7b56 21.05.2014 10:33 Sven Schöling

$::request auch in dbupgrade2_tool initialisieren

6c22ee7e 04.03.2014 12:43 Moritz Bunkus

rose_auto_create_model.pl: Rose::DB::Object 0.809 oder neuer erfordern

In v0.809 wurde ein Bug bezüglich der Auto-Generierung von MetaSetups
gefixt, der precision und scale vertauscht hat. Damit Entwickler mit
älteren Versionen nicht einfach nur durch Ausführung von...

7843a298 11.02.2014 10:54 Sven Schöling

md5 hex strings nicht mit numerischem == vergleichen

(guten morgen sven...)

451688a8 20.01.2014 12:59 Jan Büren

Perl-Abhängigkeiten aktualisiert.
- find-use.pl: Entsprechende Unterklassen ergänzt, sodass alles soweit durchläuft
Maintainer für Archive::Zip geändert.

17faf8d2 15.01.2014 11:47 Kivitendo Admin

Vergessene Namensanpassung in Doku von rose_auto_create_model.pl

53a78ccf 10.01.2014 16:36 Sven Schöling

Installcheck nochmal verbessert.

- ohne flags kommt jetzt eine zusammenfassung für Blinde.
- neues flag i|--install-command das einem aggregierte apt-get etc Befehle baut
das neue flag wird automatisch angemacht wenn Module fehlen und keine Flags übergeben wurden....