Update 00-erp.yaml
Ungenutzt Menüeinträge zu Modulen entfernt aus dem Reiter "Programm"
Stammdaten->Berichte->Ansprechpersonen nur mit Recht aufrufen können
Stammdaten->Berichte->Kunden- oder Lieferanten nur mit Recht aufrufen können
Menü: VK-/EK-Berichte-Rechnungen: Nicht anzeigen, wenn kein Rechte. …
… Eben auch nicht, wenn man nicht in die Listen von Ansehrechten fürprojektbezogene Rechnungen eingetragen ist.
Benutzerdef. Berichte: neues Recht, um diese überhaupt nutzen zu können
Die benutzerdef. Berichte bringen die Möglichkeit mit, Rechte je nach Berichtzu vergeben, aber auch wenn man für keinen Bericht ein Recht hat, bleibt derMenüeintrag bestehen.
Mit dem neuen Recht wird auch der Menüeintrag gesteuert. So kann man...
Sichtbarkeit Anzahlungs-/Schluss-Rg: Einstellung im Menü berücksichtigen
Sichtbarkeit neuer Belege: Einstellung im Menü berücksichtigen
Stammdaten: Kein Preisupdate, wenn kein Recht
Verkauf: eigene Rechte für weitere Verkaufs-Berichte, …
… nämlich Auftragsartikelsuche, Finanz-Controlling und Verkaufsbericht
Lieferantenauftragsbestätigung: Menüeinträge
menu: DispositionManager eingebunden
DeliveryOrder: Links auf neuen Lieferschein-Controller zeigen lassen
ckeditor5: test page für developer Rechte
Schweizer QR-Rechnung: Scan Funktion in mobile design eingebaut
Schweizer QR-Rechnungen können via mobile design eingescannt werden.
Die eingescannten Daten werden in einer Maske angezeigt und könnendann als Kreditorbuchung gespeichert werden.
Zum speichern wird die post funktion aus ap.pl verwendet....
Angebots-Eingang: Controller
Auftrags-Eingang: Bericht
Auftrags-Eingang: Controller
CSV-Import Kreditorenbuchungen
Kopie und Anpassung vom Debitorenbuchungsimport
"Benutzerdefinierte Datenexporte" in "Benutzerdefinierte Berichte" umbenannt
Nur Texte und Übersetzungen - nicht die Module und Routinen.
Neuer Controller für Berichte->Kontenübersicht / Buchungsliste
Ersetzt bin/mozilla/ca.pl.
Es werden weiterhin die Datenbankfunktionen aus SL::CA verwendet.
Zusätzlicher Menüpunkt für Buchungsliste eingefügt. Das Konto kann dortzusammen mit der Periode und Einstellungen ausgewählt werden. Dann via...
Generische Presenter Testseite für einfache Presenter
Enthält:- P.date_tag- P.date_period.picker
CSS-Dokumentation in das Menu developertools
Reclamation: Controller and Templates created
also for ReclamationReason
Changes in SL/DB/Shipto.pm, SL/DB/Helper/TransNumberGenerator.pm, SL/Controller/File.pm and SL/Webdav.pm for Reclamation
Links in menus added for: - Reclamation/add...
Menupunkte und Links für die Dokumentation in HTML hinzugefügt
Angebot/Auftrag Status: SimpleSystemSettings zum Anlegen und Verwalten
Developer-Menü: weitere Test-Pages
JS-Tests für Developer ins Menü
Recht: Ansehen von Lieferscheinen berücksichtigen (VK+EK/alter+neuer Controller)
Recht: Ansehen von Belegen bei Angebot und Auftrag berücksichtigen
Ansehen nur im neuen Auftrags-Controller
DeliveryOrder: fix: doppelte ids in Menü
Lieferschein: Suche angepasst auf neue Typen
Anzahlungs-Rg.: Menüpunkt
CSV-Import von zusätzlichen Rechnungsadressen
S/C/PayPostingImport Prototyp
Verarbeitet DATEV Lohnbuchungen aus einer CSV-Datei
Developer Recht und neue Menüeinträge für Testcontroller
MaterialComponents: modal test page
ImageUpload: erste Version
Mobile: menu um komponenten testseite erweitert
Mobile Menu: Test Eintrag korrekt benennen
Mobile Layout: neue Layouts für Login, Menü, Stylesheet + Menüdatei
Menü zeigt aus Platzgründen nur Top-Level Einträge in der menu.yml an.
Zeiterfassung: SimpleSettings für Artikel
Revert "Zeiterfassung: SimpleSystemSettings für Typen"
This reverts commit d01aad90ec0e0f0800037e9753acbacccf819a0c.
Conflicts: menus/user/10-time-recording.yaml
Zeiterfassung: Ein Recht dafür
Zeiterfassung: Controller
Zeiterfassung: SimpleSystemSettings für Typen
Kunden-/Lieferantenstammdaten: Berechtigungsmodell gefixt
Neues Modell sieht wie folgt aus:
1. Alle Personen haben Leserechte auf alle Kunden- & Lieferantenstammdaten. Das betrifft nicht nur die Stammdatenmasken, sondern auch die AJAJ-Autovervollständigung (Kunden-/...
Menü Produktivität: Zugriffsrechte nicht am Haupteintrag fest machen …
und eigene Zugriffssregel für E-Mail-Journal.
So kann z.B. das Recht, E-Mail-Journal ansehen, getrennt von derProduktivität gesetzt werden.
Ein Hauptmenüpunkt wird nicht angezeigt, wenn keiner seiner Kinder...
Factur-X/ZUGFeRD: in »Factur-X/ZUGFeRD« umbenannt
Mit ZUGFeRD-Standard Version 2.1.1 ist der offizielle Name desEU-Standards schlicht Factur-X. ZUGFeRD ist nur noch der toleriertealte Name.
In der Oberfläche ist nun überall von »Factur-X/ZUGFeRD« die Rede....
CsvImport für Lieferscheine
Abteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren
Titel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren
Anreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren
ZUGFeRD: ZUGFeRD-Controller der minimal ZUGFeRD PDF parst
Simples Upload Formular für ein PDF. Falls das PDF gültigeZUGFeRD Daten hat und ein Lieferant mit UST-ID in kivi gefunden wird,werden die Formulardaten in der ersten gefunden Kreditorenbelegvorlage...
ZUGFeRD: allgemeine Notizen für alle Rechnungen in Übersetzungen anlegen können
"Sortimente erfassen" nicht anzeigen, wenn dieses exp. Feature ausgeschaltet ist
… zu "Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbarmachen"
Jahresabschluß - YearEndTransactions neu implementiert
Der alte Jahresabschluß hatte eine Reihe von Schwächen, z.B. wurde nichtzwischen Bestands- und Erfolgskonten unterschieden, und es wurde auchkein Gewinn- oder Verlustvortrag gemacht. Der Anwender mußte selber...
Berechtigung, Einkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen
Betrifft sowohl Einkaufsrechnungen als auch Kreditorenbuchungen.
Berechtigung, Verkaufsrechnungen persönlich zugeordneter Projekte einzusehen
Man kann nun Mitarbeiter*innen zu Projekten zuordnen, indem man sie inden Projektstammdaten hinzufügt.
Ist eine Mitarbeiter*in zu einem Projekt zugeordnet, so darf sie alleRechnungen ansehen, die über die Projektnummer der Rechnung (nicht der...
Mandantenkonfiguration: experimentelle Features einzeln an-/abschaltbar machen
es gibt nun "feature_experimental_order" und "feature_experimental_assortment"
angepasster cherry pick von odyn: bc94c40f2f64e7b40fbd90c49dbf41f86688c32d
Auftrags-Controller: nur neue Maske/Links hierhin, wenn experimentelle Features an
- in Menüs Verkauf/Einkauf: Links zu Angebot u. Auftrag)- in Berichten Angebot/Auftrag und Lieferscheine: Links zu Angeboten und Auträgen- im Presenter (und damit in der Liste der verknüpfte Belege)...
SL::Menu: Negierung (!) beim access_string erlauben
und Tests hierzu
Auftrags-Controller: auch für Angebote/Anfragen
Inventur: Eingabemaske und Journal im Inventory-Controller
Benutzerdefinierte Datenexporte zu CSV anlegen und ausführen können
Konten: Berichtskonfigurationsübersicht
Listet für die Berichte EÜR, BWA, Bilanz und Erfolgsrechnung alleKonten gruppiert nach ihrer Position im Bericht auf.
Menu: id für MT940 Export Eintrag
WebshopApi: Einträge in Menü
Bankimport: CSV- und MT940-Menüpunkte in Untermenü in »Zahlungsverkehr«
Menüpunkte zu ähnlicher Funktionalität sollten auch räumlich nahebeieinander sein. In diesem Fall gewinnt das Thema »Kontoauszüge«gegenüber dem Thema »CSV-Import«, da der Arbeitsfluss, der gerade...
GenericTranslation um Vorbelegungen für E-Mail-Texte erweitert
Neuer Menüpunkt:System-> Sprachen und Übersetzungen -> Vorbelegte Texte für E-MailFalls ein Ansprechpartner hinterlegt ist, wird entsprechend desGeschlechts und der vorbelegten Textbaustein die Anrede zusammengesetzt....
Feature Sortiment als experimentell markiert
Auftrags-Controller: als experimentelles Feature abschaltbar.
»System« → »Vorlagen« → »Stilvorlage« entfernt
Die Funktion funktioniert seit der Aufteilung der Stylesheets inmehrere Unterdateien schlicht nicht mehr. Da sich bisher niemandbeschwert hat, wird die Funktion wohl auch nicht benötigt.
ActionBar: Verwendung bei »Einkauf« → »Berichte« → »Einkaufsrechnungen…«
ActionBar: Verwendung bei »Kontenabgleich mit Bank«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Sprachen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Komplexitätsgrade«, »Risikograde«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Abnahmestatus«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Pflichtenheftstatus«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Pflichtenhefttypen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Pflichtenhefte« → »Vordefinierte Textblöcke«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Projekttypen« und »Projekstatus«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Kunden-/Lieferantentypen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Abteilungen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Preisfaktoren«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Artikel-Klassifizierungen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Warengruppen«
SimpleSystemSetting: Umstellung von »Bankkonten«
SimpleSystemSetting: Controller für die ganzen trivialen CRUD-Masken im System-Menü
Die Masken und Controller für sehr viele der Einstellungen imSystem-Menü folgenden Schema F: es sind simple CRUD-Controller.
Sinnvoller wäre es, diesen ganzen Code in einem einzigen CRUD-Controller...
Eigenes Recht für E-Mail-Journal
-E-Mail Journal Icon hinzugefügt-Recht für E-Mail Journal hinzugefügt, von "productivity" abgeleitet-Recht für Zugriff auf mails von Mitarbeitern von "admin" abgeleitet-Das Recht "email_journal" im EmailJournal - Controller eingebaut
Verwaltung von Kundenquellen entfernt
Diese Funktionalität wird in der ERP nicht genutzt.
Preisupdate in eigenen controller verlagert
...und dabei das völlig kaputte Exceptionhandling gefixt
Zusammengefasstes Listen von Ware,Erzeugnis,Dienstleistung und Sortimenten
Die Suchmaske für Ware,Erzeugnis,Dienstleistung und Sortiment gilt nun einheitlich für alle Artikeltypen,deshalb wird nur noch eine Menueauswahl dazu angeboten
Artikel-Klassifizierung
Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E") Flexibel änderbar und erweiterbar....
Alle neuen Features im Master-Branch in das Basis User-Menu
Auftrags-Controller: Reihenfolge Menüeintrag EK berichtigt.
Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete
Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen
Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kannWarengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...
Revert "Artikel-Klassifizierung"
This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.
Revert "Zusammengefasstes Listen von Ware,Erzeugnis und Dienstleistung"
This reverts commit 7c7d16908ecd02c3ce47f1163b9e32a2873765ae.
Revert "Alle neuen Features in das basis User-Menu"
This reverts commit 1b803cbdc5f0945a1a942af25e85693a4d15346c.
Alle neuen Features in das basis User-Menu