Lokalisierungen ergänzt
Defekte Umlaute ersetzt
Merge branch 'master' of ssh://git-sdonath@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Lokalisierung ergänzt
Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Begriff für 'pick list' vereinheitlicht
Vorlagentyp "packing_list" gibt es nicht mehr
Wurde ursprünglich als Lieferschein aus Rechnung herausausgedruckt. Wird von der Funktionalität her von Einkaufs- undVerkaufslieferscheinen ersetzt.
Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
Auch Template-Plugins nach $locale->text() durchsuchen
Conflicts:
locale/de/all scripts/locales.pl
Definierte Ersetzungen auch tatsächlich ersetzen lassen
Vorher hat es nur funktioniert, weil LaTeX selber (oder evtl. dasgerman-Paket) aus z.B. © ein \textcopyright gemacht hat.
\textxyz-Befehle sind im mathematischen Modus ungültig
Perl-Scripte mit UTF-8 encodierten Umlaugen brauchen "use utf8"
neue LaTeX Sonderzeichen für Druckvorlagen: §, ®, ©
Gruppenmitgliedschaft via multiselect2side bearbeiten & Cleanup
locale/de/all templates/webpages/admin/edit_group.html
Warnung in der Kontenmaske klarifiziert.
Dateiencodings auf UTF-8 geändert
Fix für Bug 1375.
Vor Löschen von Kunden/Lieferanten nachfragen
Vergessener locales.pl-Lauf
Fehlermeldung ausgeben, wenn Kunde/Lieferant mit "EU mit UStID" aber ohne UStID gespeichert werden soll
Fix für Bug 1406.
korrekte Umwandlung des Grad-Symbols für Latex-Vorlagen
Fix zu Bug 1496.
Übersetzung für "Stilvorlage" in Sprache de_DE auf "Erscheinungsbild" geändert.
Ergänzung zu Commit 54ddc03."CSS (Oberfläche)" war unglücklich gewählt.Aus Sicht des Anwenders ist es egal, dass dahinter CSS steckt.
Übersetzungen in Sprache de_DE eingepflegt
Für die Module:
"Überschriften" sind "headings", nicht "headers".Eigentlich müssten templates/webpages/vk/search_invoice.html und bin/mozilla/vk.pldahingehend überarbeitet werden....
Bearbeiten von Übersetzungen des Präfixes für SEPA-Überweisungsbetreffs
Unterstützung für die XML-Ausgabe von Lastschriften
Bearbeiten und Speichern der SEPA-Kreditoren-Identifikation in den Benutzereinstellungen
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung bei Export der Zahlungsliste als PDF
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung beim Abschließen
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in Suchmaske
Falsche Übersetzung
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in zweiter Maske (Bestätigung der Informationen)
Unterscheidung Bankeinzug/Überweisung in erster Maske (Auswahl Kunden/Lieferanten)
Neuer Bericht "Verkaufsbericht" unter Verkauf->Berichte
Vor allem interessant für Wiederverkäufer, die ihre Margen anzeigen wollen und EK-Preis pflegen.
Neue Dateien bin/mozilla/vk.pl und SL/VK.pm, sowie template unter templates/webpages/vk
FiBu -> Bericht -> Offene Forderung | Offene Verbindlichkeiten um Altersstrukturliste (30, 60, 90, 120) erweitert
Teil 2.2 von: Usability und Lokalisierung, Administration
Übersetzungen in Sprache de_DE ergänzt
Teil 2.1 von: Usability und Lokalisierung, Administration, Gruppen
Einen "Zurück"-Button mit absoluter Rücksprung Adresse versehen statt in der Historieeinen Schritt zurück zu gehen.Auf Gruppenrechte-Seite die Buttons "Zurück" und "Speichern" vertauscht....
Teil 2 von: Usability und Lokalisierung, Administrations-Interface
Label für Anfragedatumsfeld bei Preisanfragen richtig ausgeben
Lokalisierungen überarbeitetIn cp.pl '$i' nicht mit übersetzen.
Zahlungsein- und ausgänge. Die Prüfung, ob negative oder leere Werte eingetragen wurden vom CP.pm auf cp.pl verlagert. Genauere Fehlermeldung, falls kein Eintrag gewählt wurde. Die Überprüfung auf ->{amount} rausgenommen, sodass man ohne Erneuern direkt nach Auswahl der Überweisung buchen kann. Teilfix für Bug: 1484
Typo
Textausrichtung und Sprachdateien für neues Printer Admin InterfaceTextausrichtung im neuen Printer-Admin auf left geändert.Sprachdateien angepasst.
Bei Emacs sind die Charsets lowercase: "iso-8859-15" anstelle von "ISO-8859-15"
Druckeradministration in die Adminumgebung verschoben.
Printercommands werden mit webuser Rechnten ausgeführt, deshalb darf ein Userkeine anlegen. Da die Umgebung da völlig anders ist, geht das mit einem Rewriteder Masken einher.
Beseitigt Fehler der sich in Commit 4b937d eingeschlichen hat.(Teil 1 von: Usability und Lokalisierung ...)
Merge fix
Teil 1 von: Usability und Lokalisierung de und de_DE (neu)
Neue Übersetzung für die Programmoberfläche eingeführt.Unter Programm→Einstellungen→Anzeigeoptionen→Sprache 'Deutsch (de_DE)'auswählen und speichern.
Strings an verschiedenen Stellen logischer gemacht....
Bugfix 1471 System -> Historien Suchmaschinen gibt ... FehlerFür locale/de und locale/en repariert.Bei der Gelegenheit im fr-Verzeichnis den Grundstein für eine neue FR-Übersetzung gelegt.In all.old stehen die alten Strings. In all stehen nur noch die durch ./scripts/locale.pl fr...
Bugfix 1470 In den Dateien locale/de/allund locale/de/am ist die Übersetzung für"Expenses EU without UStId" falsch.
Lokalisierung etwas repariert.In ic.pl Trick angewandt, da sonst ein 'Add ' oder 'Edit ', lokalisiert wurde.'Add' und 'Edit' gibt es bereits ohne Leerzeichen, das reicht ja auch.
Lokalisierung für Kunden- und Lieferanten-Masken überarbeitet
Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...
XUL - Menü repariert.Nach meinen Änderungen in Commit c8c6d6d war ein Versatz in der Menu Bar.Eintrag für XUL in Programm->Einstellungen->Menü-Variante geändert.
Seitliches HTML-Menü lässt sich ein- und ausklappen. (Link "Menü" in Kopfzeile)Das bringt auf kleinen Bildschirmen zusätzlichen horizontalen Platz.Getestet mit Opera, Firefox, Chrome, IE8, Android Webkit.Funktioniert auf allen außer Android. ^^ Hier muss noch nachgebessert werden,...
mehrere Verbesserungen an Form.pm * automatisches Neuladen des gesamten Framesets, um sicher zu gehen, dass z.B. die gewählte Menü-Variante nach Speichern in Einstellungen auch verwendet wird. * Version wird aus der Datei VERSION gelesen und ist nicht mehr in Form.pl hartkodiert....
locale files nicht mit hardcoded latin markieren sondern mit dem language charset.
Ausserdem Markierungen auf vim ausgeweitet.
Kosmetik und Typo in locale/de/all
Codierungssystem ISO-8859-15 in die von locales.pl erzeugten Dateien all/missing/lost schreiben
Vertretermodus: Immer bisherigen Vertreter anzeigen & nur wahlweise ändern
Neues Verhalten in der Kundenmaske: Wird ein Kunde neu angelegt, somuss ein Vertreter ausgewählt werden.
Wird ein bestehender Kunde bearbeitet, so wird der Name des bisher fürihn ausgewählten Vertreters immer angezeigt. Zusätzlich hat der...
Ein Leerzeichen in locale/en/all wieder eingebaut. (Kosmetik)
Revert "Kosmetik und Anmeldung mit "en" ermöglicht"
This reverts commit 8ceab46d1d74e270b43c228accd8b2f500b5f3c5.
Falscher Ansatz. Die Rückübersetzung von Strings ist ein alter Ansatz der aufgenau diesem Grund nicht mehr genommen werdne soll. Besser ist hier submit und...
"en" all-Datei für vorigen Commit vergessen. ^^
Seitliches Menü mit den Icons des XUL-Menüs in 24x24 versehen.Reparatur an XUL-Menü nach "Programm->Program"-Änderung.Anführungszeichen in kopf.pl und Vorwärts-Link.Falls die 24x24-Icons okay sind, können die alten Icons (direkt unterhalb images/) gelöscht werden.
Im seitlichen Meü sind jetzt auch die Icons klickbar (a href), um eine Sektion wie "Stammdaten" oder "Programm" zu öffnen.Unter "Programm" heißt "Benutzereinstellungen" jetzt "Einstellungen". Das ist logischer. Denkbar wäre auch so etwas wie "Mein Lx-Office"....
Falsche Übersetzung für 'List'
Kosmetik und Anmeldung mit "en" ermöglichtFehlerausgabe war "anmeldung not defined in locale/en/all" Das sollte besser in dem login-Template für alle Sprachen geregelt werden.Z.B. mit "OK" als Button-Beschriftung für alle Sprachen.
Typos und Formulierungen in doc-Files und Lokalisierung
Locales: Französisch, alte Dateien entfernt.
Locales Englisch: missing entfernt und auf ignore gesetzt, all upgedatet.
Englische Locales: unnötige Datein entfernt und eine .gitignore erstellt.
Deutsche Locales: alte Dateien entfernen.
fcgi patch test
am.pl bin/mozilla/oe.pl
Merge branch 'template_locales'
Conflicts: templates/webpages/admin/edit_user_master.html templates/webpages/admin/list_users_de.html templates/webpages/is/form_header_master.html
Regex FTW!
Anpassung locales.pl an neue Situation ohne explizit übersetzte Templates
locale/de/all
Zusätzlich einige Templates angepasst, die in den vorherigen Sweeps nichtmit eingecheckt wurden.
Strings für den Kopf vom alten Menü überarbeitet.
Das "alte" (seitliche Menü) etwas aufgemotzt.Links für neues Fenster und zurück (wichtig, wenn LxO in Prism läuft) mit Titles eingeführt und lokalisiert.Lokalisierung nur für DE und EN. FR kann offiziell nicht eingestellt werden. Uhr ist noch DE. modified: bin/mozilla/kopf.pl...
Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8
Dieser Commit ersetzt die Commits 10d6315268e6c0217876f573c9be5e35fcbb4654(Automatisches Ersetzen von <translate>...</translate> durch $T8) undce48ff49c3ac82602b29a4837b0882c1f567f17b (Automatisches Ersetzen von...
Abteilungen in Belegen sind nun Pflichtfelder, wenn der Benutzer das Flag "mandatory_departments" hat.
mandatory_departments flag in der Administration von Benutzern.
Nur dann wegen fehlendem [% USE T8 %] warnen, wenn $T8 benutzt wird
locales auch in Dateien mit Unterstrichen im Namen suchen
Funktion LxERP.t8() analog zum Filter [% ... | $T8 %] implementiert.
Hintergrund: Will man einen zu übersetzenden Begriff an eine Funktionübergeben, so geht das mit der Filtersyntax leidernicht. Beispielsweise geht weder
[% JavaScript.confirm('Are you sure?' | $T8) %]...
Submits auch bei Verwendung von T8 erkennen.
locale/de/locales.pl
Keine globalen Variablen überschreiben.
locales.pl strict machen -- Teil 1
Kosmetik.
Fehlende Übersetzungen ergänzt
Substring Fehler in locale/de/locales.pl
Das substr dass erkannte Locales entfernen sollte hat als Startposition fälschlicherweise den ersten Submatch genommen. Dadurch wurden die ersten 3 Byte des nächsten Strings gegrillt was in seltenen Fällen zu Folgefehlern beim Matchen führen konnte....
Check in Acctrancorrections zu fehlenden Steuerschluesseln.
Locales Bug: [% 'text' | $T8 ] wurde nicht erkannt ohne [- Modifikator.
Zahlungsbedingungen: skonto_in_percent kann verwendet werden.
Im Langtext der Zahlungsbedingungen kann so der Prozentsatzdes Skonto ausgegeben werden.
Hilfetext in Adminmaske zum klonen von Benutzern angepasst.
Fix für Bug 1368.
fehlender locales lauf