Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
bc928a5a 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Reclamation: fix change "due date" to "deadline date" in warning pop-up

4fd51bb7 14.12.2022 09:24 Werner Hahn

Übersetzungen auch en

593b710d 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Reclamation: add locales for controllers and templates

ea4e680b 25.11.2022 13:30 Jan Büren

locales

a0e1dba5 23.11.2022 16:35 Bernd Bleßmann

SEPA-Überweisungen sperren könnnen: Übersetzungen

f9e1fa33 23.11.2022 12:10 Bernd Bleßmann

Umsatzstatistik-Chart mit Linie aller Umsätze zum Vergleichen

2be5630a 23.11.2022 12:10 Bernd Bleßmann

Umsatzstatistik: Chart direkt laden

e92b48eb 23.11.2022 12:10 Bernd Bleßmann

Kunden-/Lieferanten-Umsatzstatistik als Chart (chart.js)

08b6f2bf 14.11.2022 10:26 Jan Büren

Zahlungserinnerung abweichende E-Mail-Adressen für Standard- oder abw. RA

b47383f7 14.10.2022 12:21 Sven Schöling

design40: locales aus dem design40 branch

bfeee737 26.09.2022 20:23 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Unstrukturierte Mitteilung in Rechnung hinzufügen

61cea27c 26.09.2022 14:50 Jan Büren

closedto direkt beim Lohnbuchhaltungsimport auf den letzten Tag des Vormonats setzen

a42b2b66 21.09.2022 17:39 Bernd Bleßmann

Auftragszentrische verknüpfte Belege: Optionen in Mandantenkonfiguration

- Beleg selber mit in der Liste Anzeigen
- Verkaufsangebote mit in der Liste Anzeigen

a12969f8 21.09.2022 16:57 Bernd Bleßmann

Auftragszentrische verknüpfte Belege überarbeitet

- alle über den Auftrag gefundenen Verknüpfungen sind mindestens
zwei Verknüpfungen weiter entfernt
- auch die Verknüpfungen in die Richtung "to" (also vom Beleg weg)
werden angezeigt
- Möglichkeit, um auch Verkaufsangebote zu liefern, die vor dem Auftrag...

d74bc778 19.09.2022 16:56 Jan Büren

Variablen für Zahlungsbedingungen auch als Variable für Druckvorlagen generell

a82e64e7 13.09.2022 12:19 Bernd Bleßmann

Swiss QR-Bill: locales

db101cc6 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QR-Referenz soll in der jeweiligen Rechnung gespeichert werden

907818a6 22.08.2022 16:50 Bernd Bleßmann

Hintergrund-Job: Erinnerung an WV verschicken

3eab069a 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen: Mehr Infos über Abschluss speichern und in den Masken zeigen

3a4d4d4f 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlage: Benutzer aus Gruppen hinzufügen können

54e099ac 29.07.2022 12:55 Bernd Bleßmann

Text für Lieferadressenübernahme geändert …
Einkaufsbeleg statt Lieferantenauftrag

07cd1c32 25.07.2022 17:13 Cem Aydin

Beim Erstellen neuer Benutzer Dialog anzeigen, wenn der Loginname schon einmal
verwendet wurde.

Auswahlmöglichkeit im Dialog ob Belege von gelöschten Benutzern mit demselben
Loginnamen, dem neuen Benutzer zugewiesen werden sollen

Falls nein wird derselbe Benutzername in der employee table eindeutig...

233800e3 20.07.2022 15:07 Bernd Bleßmann

ToDo-Liste: Angebote schließen können

5198bac4 18.07.2022 11:42 Bernd Bleßmann

Unterversionen: E-Mails finaler/gesperrter Versionen neu verschicken können

75770330 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: SimpleSystemSettings zum Anlegen und Verwalten

1f270161 17.06.2022 16:18 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Fehlerausgabe Übersetzung verbessert

8f66ee21 15.06.2022 15:24 Bernd Bleßmann

Unterversionen: Aktion zum Erzeugen nur anzeigen, wenn Feature eingeschaltet

36038065 15.06.2022 15:20 Bernd Bleßmann

Unterversionen: auch im Einkauf

0af247fe 12.06.2022 10:11 Jan Büren

Unterversionierung über Mandantenkonfiguration aktivierbar

74c871e5 12.06.2022 08:27 Jan Büren

locales für Funktion Unterversionen

420d3963 09.06.2022 11:43 Jan Büren

Merge pull request #43 from kivitendo/f-invoice-prevent-multiple-post-for-unposted

proof of concept: Formular-Gültigkeit beim Buchen von Verkaufsrechnungen

44131a32 03.06.2022 14:24 Bernd Bleßmann

fehlende Übersetzungen Developer-Menü

8b4dd266 30.05.2022 12:09 Moritz Bunkus

proof of concept: Formular-Gültigkeit beim Buchen von Verkaufsrechnungen

Ziel: verhindern, dass eine noch nicht gebuchte Rechnung durch
Verwendung des »Zurück«-Buttons im Browser mehrfach gebucht werden
kann.

Implementation: Beim Neuanlegen einer Rechnung wird ein einmaliges...

55962438 20.05.2022 14:58 Jan Büren

ShopConnector: Vorgangsbezeichnung geht auch mit Shopware6

577042c6 18.05.2022 16:27 Bernd Bleßmann

Projekte: Leeren Reiter "Projekt-Details" entfernt.

Kam wohl durch einen cherry-pick rein.

991369b1 18.05.2022 15:26 Bernd Bleßmann

Volltext-Suche im Auftragsbericht

332b5ec7 13.05.2022 11:44 Bernd Bleßmann

Telefonnotizen Angebot/Auftrag

In einem neuen Reiter können Notizen zum Beleg erfasst werden.

d58b1a04 04.05.2022 11:24 Bernd Bleßmann

Rechnungsmaske: "Browser-Zurück verhindern" konfigurierbar in Mandantenkonfig

40f3befb 12.04.2022 09:36 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag: "Als neu speichern": Warnung bei ungültigen Artikeln

Als Flash-Meldung im neuen Beleg.

94f5cb15 11.04.2022 16:58 Bernd Bleßmann

Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer

Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialog
entsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesem
Fall angpepasst.
Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.

2bc2e21b 04.04.2022 12:10 Jan Büren

Shop: vergessene locales

479d8db7 25.03.2022 15:54 Jan Büren

locales en/de

29360784 24.03.2022 16:38 Jan Büren

Locales für Skonto-Steuerkorrektur

28457822 14.03.2022 14:19 Bernd Bleßmann

Kunden-/Lieferantensuche: Suche nach allen entsprechenden Telefonnummern

- alle Telefonnummer-Felder in entweder Kunden- oder
Lieferantenstammdaten
- alle Telefonnummer-Felder in Ansprechpersonen

cf5dfd1e 14.03.2022 11:19 Bernd Bleßmann

Übersetzung Kunden-/Lieferantensuche: Hauptansprechperson statt -partner

c7172f34 09.03.2022 09:12 Jan Büren

Merge pull request #41 from kivitendo/f-rights-to-view

F rights to view

ee03d15d 03.03.2022 13:56 Jan Büren

locales für Feature Reverse Charge bei Kreditorenbuchungen

64e2e511 02.03.2022 14:48 Bernd Bleßmann

Rechte (nur) zum Lesen von Belegen

c48f5c3b 26.02.2022 18:03 Christian Wittmer

cross merge and sort de/en special_chars

ded6910e 21.02.2022 10:31 Jan Büren

Vertreter-Funktion: Im Kundenstamm ausgebaut und Hinweis in M-Konfig

94976940 17.02.2022 21:55 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Option Rechnung ohne Betrag

- Checkbox bei Rechnung hinzugefügt (eingeblendet wenn Feature aktiv,
sonst hidden)
- Integration in Odt Print Ablauf
- Übersetzung + locales lauf

e9b11e12 16.02.2022 13:18 Jan Büren

Offene Forderung: Falls Typ Schlussrechnung, Hinweis auf manuelles Ausbuchen

ea135284 16.02.2022 12:05 Jan Büren

Anzahlungsrechnung nur netto erlauben

Der Bug tritt später aus, bei Kontoauszug verbuchen
calculate_prices_and_taxes setzt das Nebenbuch dann neu, als
ob es eine Netto-Rechnung ist.

59e1dff1 14.02.2022 15:06 Jan Büren

DeliveryOrder: locales-Lauf de

209ae3b0 14.02.2022 15:02 Sven Schöling

RecordLinks für neue Lieferscheintypen

93e82bab 14.02.2022 15:02 Sven Schöling

CsvImport: Anpassungen für order_type in Lieferscheinen

2cf35cb6 14.02.2022 15:02 Sven Schöling

locales typo

744c5deb 14.02.2022 15:02 Sven Schöling

locales

94e5f462 14.02.2022 14:53 Sven Schöling

DeliveryOrder: namen für Anhänge und bessere Fehlermeldungen

9103645c 14.02.2022 14:53 Sven Schöling

DeliveryOrder: neue Typen: supplier_delivery_order und rma_delivery_order

6b9c37ca 14.02.2022 14:52 Sven Schöling

DeliveryOrder: neue typen für Lieferschein

515da96f 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Übersetzungen

d94bf8b4 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: is.pl: Titel für Schlussrechnung an die anderen angepasst

475b7a3f 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: eigener Typ for Schlussrechnung (final_invoice (F))

ad898e2b 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Übersetzung

d94f14be 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Workflow Anzahlungs-Rg. -> Schluss-Rg.

19132371 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Workflow Auftrag -> Anzahlungs-Rg.

a198dfae 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Workflow Anzahlungs-Rg. -> Anzahlungs-Rg.

726a9fae 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Drucken können

30784a4d 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Typ in Bericht anzeigen

b70a9f43 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Texte in der Maske anpassen

341e134e 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Standardkonto-Auswahl f. Verrechnungskonto

9d4fe876 14.02.2022 13:47 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Menüpunkt

e9bcc143 11.02.2022 15:19 Jan Büren

Shopware6: locales de

236150c1 11.02.2022 15:19 Jan Büren

shopware6: locales

e3dfdb7a 11.02.2022 15:19 Jan Büren

locales

e33fddca 11.02.2022 15:19 Jan Büren

Test the Shop: Weniger locales durch weniger Leerzeichen

670a6e6c 10.02.2022 12:58 Jan Büren

Merge pull request #34 from kivitendo/warengruppen_pflichtfeld

Mandantenkonfiguration - Warengruppe als Pflichtfeld

d104879c 10.02.2022 12:58 Jan Büren

Merge pull request #33 from kivitendo/f-send-emails-as-html

F send emails as html

f3bad0c2 08.02.2022 16:32 Kivitendo Admin

Mandantenkonfiguration - Warengruppe als Pflichtfeld

Kann nun konfiguriert werden.

a9d122f7 19.01.2022 23:17 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Variante IBAN ohne Referenz in Druckablauf und Mandantenkonfiguration hinzugefügt

601f4f28 12.01.2022 12:30 Moritz Bunkus

E-Mails als HTML verschicken: Bearbeiten Benutzer-Signatur

079c91d5 23.12.2021 22:51 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: In Druckablauf OpenDocument/OASIS integrieren

- Feature in Mandantenkonfiguration einschaltbar
- Aufruf zum Erzeugen von QR-Code PNG (Steven Schubiger)
- Vorlage hinzugefügt (rev-odt/invoice_qr.odt)
- PNG Bild CH-Kreuz hinzugefügt
- Übersetzungen hinzugefügt, locales Script ausgeführt de/en...

c0d78812 20.12.2021 11:21 Bernd Bleßmann

Übersetzung zu: 1 Version erstellen anstatt leere E-Mail verschicken, exakter beschrieben

2644d2a9 17.12.2021 15:13 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-cvar-htmlfield'

30b8dc10 10.12.2021 11:39 Moritz Bunkus

Order-Controller: Unterstützung für Drucken & E-Mailen von HTML-Vorlagen

d8d90989 29.11.2021 16:18 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen direkt als Factur-X/ZUGFeRD-XML exportieren können

9f3c46ff 12.11.2021 17:28 Moritz Bunkus

Benutzerdef. Var. als HTML-Feld: Breite & Höhe in Pixeln angeben

59274d46 11.11.2021 16:37 Moritz Bunkus

CSV-Import von zusätzlichen Rechnungsadressen

e362ec12 10.11.2021 16:07 Moritz Bunkus

Benutzerdef. Var. als HTML-Feld: Verwaltung

844a541e 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: in Verkaufsbelegmasken auswählbar

ce73964f 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Zusätzliche Rechnungsadressen: in Kundenstammdaten bearbeiten

677f0dd5 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Ein-/Verkauf: Belegnummern von uns erzeugter Belege nicht ändern können

Für Belege, die auf unserer Seite erzeugt werden, kann nun verhindert
werden, dass die Belegnummer manuell angepasst bzw. gesetzt
wird. Statt dessen wird sie immer vom System beim ersten Speichern...

46f9d91b 10.11.2021 16:06 Moritz Bunkus

Drucken: Variablen in Positionen interpolieren

Alle Variablen, die in Schleifen ausgegeben
werden (z.B. Artikelbeschreibung, Langtext, aber auch die Steuern)
werden nun ebenfalls der Interpolation unterzogen, sodass
z.B. in wiederkehrenden Rechnungen <%current_quarter%> in...

f1dd4b47 15.10.2021 15:24 Jan Büren

Optionale auftragszentrische Verknüpfte Belege

Konfigurierbar in der Mandantenkonfiguration. Unabhängig vom
aktuellen Belegort werden die verknüpften Belege immer vom VK-Auftrag
aufgebaut

3a868c37 14.10.2021 18:01 Jan Büren

Warnung bei fehlendem Lieferschein als Vorgänger zur Rechnung

5efe1390 20.09.2021 14:40 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Warnung bei nicht vorhandener Kundenbestellummer …

… kann in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet werden.

2bceb436 15.09.2021 13:17 Sven Schöling

Mailer: Bei fehlerhaften Mailadressen warnen

(cherry picked from commit e8f152b186583bc254ff631f4803189da4f3013e)
(cherry-pick von odyn)

e64015ce 30.08.2021 14:45 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen für Belege: Nicht-erledigte und erledigte WV in je einer Tabelle

fafa0ca2 29.08.2021 14:45 Jan Büren

all_parts: Lagermenge des Artikels und benötigte Menge für Erz. anzeigen

Die benötigte Menge für das Erzeugnis wurde einfach in onhand gepackt.
Das verwirrt natürlich wenn man sowohl die Lagermenge als auch die
benötigte Menge fürs Erzeugen in dem Bericht ausgeben möchte.