Dateimanagement: Upload per Drag/Drop
Kosmetik: Auftrags-Controller: js: Einrückung und Position der Funktion
E-Mail-Dialog: Knopf E-Mail senden ausgrauen um mehrfaches Senden zu verhindern
Author: Jan Büren <jan@kivitendo.de>
kivi.File.js: unbenutzte, leere init-Funktion raus
Order-Controller: Artikelklassifizierung berücksichtigen
Wiedervorlage: alte Masken: Abfangen, wenn z.B. Betreff nicht vorbelegt
Sonst gab es einen js-Fehler und das WV-Fenster erschien nicht.
Kam mit commit 7b447b4dd0e756dc1578c44601d352811b768514"Wiedervorlage aus Angebot/Auftrag: Betreff aus Vorgangsbezeichnung vorbelegen"...
Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl-Dialog nicht ohne Kunde/Lieferant
Kunde/Lieferant muss vorher ausgewählt werden
Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl: js-Code aus Template ausgelagert
Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl auf die des PartPickers umgestellt
PartPicker: Mehrfachauswahl: Option um Positions-Eingabefed anzuzeigen
Die Eingabe kann im Callback verwendet werden, um die Artikel an bestimmtePositionen zu setzen.
PartPicker: Mehrfachauswahl: Option um Anzeige-Begrenzung zu setzen
Diese war vorher fest auf 100 eingestellt. 100 bleibt die Voreinstellung.
PartPicker: Option für Mehrfachauswahl als default merken
Damit lässt sich die Option via js ändern, um z.B. einen Dialogmit Mehrfachauswahl über einen Knopf zu öffnen, während dieFunktion der Lupe bei der Einfachauswahl bleibt (oder andersherum).
PartPicker: Ergebnisse im Dialog nach Blättern initialisieren.
Sonst kann man nur auf der ersten Seite Ergebnisse auswählen.
Behebt #462 (redmine)
Projekt-Picker-Lupe: Übersetzungen
Projekt-Picker: Parameter f. aktiv/gültig
und Filter-Daten via data an js übergeben
Projekt-Picker-Lupe: erste Ergebnisse direkt anzeigen
Spart einen zweiten Ajax-Aufruf
Projekt-Picker-Lupe: Copy/paste und Anpassungen vom Chart-Picker
Projekt-Picker: js: $type wird nicht gebraucht
Auftrags_Controller: js: hiddens f. Wiedervorlage nur einmal anhängen
Wiedervorlage aus Angebot/Auftrag: Betreff aus Vorgangsbezeichnung vorbelegen
nur "neuer" Controller
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: sumbit direkt von der Aktion machen
Das submit, das die Umwandlung der Rechnungen startet, kann direkt über dieActionBar angegeben werden. Damit fällt die js-Funktion ganz weg.
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: js: Klasse "loading" setzen raus
Das tut hier nichts, denke ich.
Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Aktion nur einmal ausführen
Dafür den Action-Parameter only_once verwenden.Damit das aber klappt, muss die Prüfung, ob etwas angehakt ist, auch als checkan die Action gehängt werden. Denn sonst wird der Knopf abgeschaltet, auch wenn...
ClientJS: Funktion zum Setzen der Cursorposition (z.B. in textareas)
L/P.select_tag: Unterstützung für Text-Filter
Gedacht für Selects mit size="123"-Attribut, die also als Liste undnicht als Combobox gerendert werden.
Es wird direkt oberhalb der Select eine Text-Eingabezeile angezeigt,die als dynamischer Filter für die Optionen verwendet wird. Bei jeder...
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 3
Die longdescription wird jetzt doch als Hidden im Formular mitübertragen. Dadurch werden gewisse Randfälle und Diskrepanzen zwischenForm-Inhalt und Datenbank-Inhalt vermieden. Nur hiermit ist es jetzt...
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 1
Bisher nur beim Hinzfügen von Artikeln.
Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben
ActionBar-Javascript: fix Typo
Auftrags-Controller: Wiedervorlage
Hier werden die vorhandenen Funktionenn und das Template verwendet, wobeidie Eingabemaske in einem eigenen Browser-Fenster gerendert wird.
Todo: Umstellung auf Dialog für alle Masken (evtl. ein eigenerFollowUp-Controller und Methoden dafür in SL::DB::FollowUp)...
Kosmetik / Ausrichtung
E-Mail Betreff auch mit Kundenbestellnummer vorbelegen.
locales-Lauf
Auftrags-Controller: Speichern und E-Mail-Dialog über vorhandene Funktion
Die js-Funktion email() tut praktisch das gleiche wie save(). Dann kannauch diese benutzt werden.Damit auch klar ist, dass vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs gespeichertwird, ist die action im Controller umbenannt worden.
Typo in Nachfrage-Text
Auftrags-Controller: Workflow VK->EK: Lieferadresse für direkte Lieferung
Falls beim Workflow Kundenauftrag->Lieferantenauftrag eine Lieferadresseausgewählt oder eine indiv. Lieferadresse eingetragen ist, wir gefragt,ob diese Lieferadresse als (indiv.) Lieferadresse in den Lieferantenauftrag...
Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse
Behebt #365 (redmine)
E-Mail-Versand: vorbelegter Text für Rechnungen mit aktiviertem Bankeinzug
Auftrags-Controller: Wechselkurs pro Beleg …
- Wechselkurs wird pro Beleg gespeichert- Wechselkurs ist immer änderbar- vorausgefüllt aus "alter" Tages-Wechselkurstabelle
Bezieht sich auch auf #135Refs #135
Auftrags-Controller: Wechselkursfeld leer lassen, wenn Kurs nicht bekannt
Auftrags-Controller: Währung bei Kunden-/Lieferantenwechsel setzen
Warnung Währungs-/Kurswechsel: Text u. Übersetzung angepasst
Auftrags-Controller: js: Debug-Meldungen raus
Anpassung nach cherry-pick aus odyn
Auftragsschnellerfassung: Korrekturen für Währung/Wechselkurs
- Feld auf disabled setzen wenn nicht gebraucht- _as_null_number damit undef nicht zu 0 wird- Übersetzte Fehlermeldungen
ticket #9491
(cherry picked from commit c581e4685a217bdd5b73380b1f808037a473dd9f)...
Auftragsschnellerfassung: Warnung wenn neuer Wechselkurs eingegeben
(cherry picked from commit 3825bc25c386674446879946bd73a16a2c3e3314)(cherry pick von odyn)
Warnung Währungs-/Kurswechsel: englischen Text an Übersetzung angepasst
(cherry picked from commit a51ce740e43f2c70f8584a29ca1c3c3b2ecc7acf)(cherry pick von odyn)
Auftrags-Controller: DOM-Id des Datumsfeld richtig angeben
Es heißt _as_date in kivitendo.Anpassung nach cherry-pick aus odyn
Auftragsschnellerfassung: Währung und Wechselkurs definierbar
impl. #9491
(cherry picked from commit 6cdc5a4a33df4530ce4e141151e83138320e27a2)(cherry pick von odyn)
Auftrags-Controller: Sprache f. Überstzung im E-Mail-Dialog verwenden
Lieferdatum in Dialogbuchung - Steuer anhand von Datum
Schreibweise "dependancy" -> "dependency" (und aehnliches)
Abteilungen bei Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste
Die Abteilung wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mitFreitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - imFreitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_departments gespeichert....
Titel von Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste
Der Titel wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mitFreitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - imFreitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_titles gespeichert....
Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können
Massendruck: Option "beidseitig" auch beim Drucken aus Rechnungsberichten
Auftrags-Controller: Spracheinstellungen aus Druck-/E-Mail-Dialog speichern.
Auftrags-Controller: PDF-Download per ajax-send_file
kivi.js: kivi.save_file und client_js binding
(cherry picked from commit f68ea953a6a563172f12991d2ca3f9f17ad89dd2)
ActionBar: Javascript: unbenutzte Variable entfernt
ActionBar: Javascript: jquery-Selektor zu Objekt auflösen
Sonst lassen sich die Funktionen removeTooltip, setTooltip, setDisabled,setEnabled nicht mit einem Selektor via ClientJs->run
Danke Mosu.
Auftrags-Controller: Positions-Update aus Artikel-Stamm
Preisgruppenpreise als Preisliste bei Kunden anzeigen
Wenn dem Kunden eine Preisgruppe zugeordnet ist, werden die Preise inden Kundenstammdaten als Preisliste (eigener Tab) angezeigt.
JS: CustomerVendor: Kosmetik: Tab entfernt
Auftrags-Controller: Kunden- bzw. Lieferanten-Art-Nr. in Pos-Zeile anzeigen.
… sofern in den Benutzereinstellungen auch die Suche danach ausgewählt ist.
PartPicker nach Kunden- und Lieferanten-Artikel-Nr. suchen und filtern können
PartPicker: Mehrfachauswahl: Ursprüngliche Filter für Dialog merken.
Damit klappt das auch hier mit der Suche nach gültigen/ungültigen/allenArtikeln.
PartPicker: auch nach ungültigen oder allen Artikeln suchen können.
Dazu kann ein Parameter "status" (active/obsolete/all) übergeben werden.Ohne diesen Parameter ist das Verhalten wie zuvor (nur gültige).
Kontoauszug verbuchen: Zugewiesen abzgl. Skonto berechnen
Oberflächen-Kosmetik, damit der Benutzer klarer sieht,was am Ende der Bankbewegung auf Skonto und von der Bankbewegung abgezogen wird.
Kontoauszug verbuchen: Neuen Skonto-Typ
Eingabe eines freien Skonto-Betrags in der Maske aktiv.Ferner Anzeigen des Skonto-Betrags bei with_skonto_pt, damitder Anwender besser visuell unterstützt wird.
Ansprechpartner um boolean Hauptansprechpartner erweitert
Entsprechend mit einigen Attributen für den Export von Kundenstammdatenhinzugefügt.Hintergrund: Ansprechpartner-Export gibt nur die Liste aller Ansprechpartner.Das Feld Kontakt (in der Tabelle Kunde) war wahrscheinlich der Vorgänger...
Auftrags-Controller: date_tags mit richtiger id ansprechen
Fehler kam rein mit:commit 43e74053df32b26b2e2ec5059bebc60d47be753b"Auftrags-Controller: date_tag mit _as_date füttern"
Inventur: Ton ausgeben, wenn Schwellwertwarnung angezeigt wird.
Inventur: Schwellwert in Mandantenkonfig. für Warnung bei Mengenabweichung
In der Mandantenkonfiguration kann ein Mengenschwellwert eingegeben werden.Wenn die bei der Inventur gezählte/eingegebene Zielmenge mehr als dieserSchwellwert von der Menge in der Datenbank abweicht, dann wird eine Warnung...
Auftrags-Controller: Beleg vor drucken und E-mailen speichern.
Das nur bei "speichern" auch gespeichert wird, ist vielleicht konsequent, aberim Alltag eher unpraktisch. Viele Anwender hatten damit ein Problem, dass dieverschickte oder gedruckte Version des Belegs anders ist, als die gespeicherte,...
Toten Code entfernt: customer_or_vendor_selection.js
Bevor es den Customer-Picker gab, bestand die Möglichkeitüber einen Klick auf ein Fragezeichen den Kunden/Lieferantenrauszusuchen. Die Funktion war noch ein bisschen erweitert,da der Ansprechpartner noch separat angezeigt wurde (toter Projektcode im...
Kundenstatistik: javascript uas Templates in eigene js ausgelagert
locales
Kundenstatistik: erster commit ohne Webtemplates
Kreditorenbuchungen: Warnung bei vorhandener Rechnungsnummer für diesen Kreditor
Vorbedingung:AP.js erweitert, sodass der Prüfcode entsprechende Inputs von IR oder AP prüft.
Erweiterungen:Einkaufsrechnung (IR) mit derselben Prüfung wie Kreditorenbeleg beim Speichern versehen...
CustomerVendor-Picker: 'type' nicht als html-Attribut setzen
Die Parameter des Picker-Aufrufs werden an das Input-Tag weitergeben und sowurde das type-Attribut mit dem Typ (customer/vendor) des Pickersüberschrieben.
Auftrags-Controller: multi items dialog: JavaScript aus html-Template raus
Auftrags-Controller: kivi.Order.js: Variable row nicht redeklarieren.
Auftrags-Controller: kivi.Order.js: Kosmetik
- alignement- whitespaces- weniger data.push
Part: Nach einfügen von Zeile den Customer-Vendor-Picker clearen
sonst gibt es bei "Enter" zwei neue Einträge bei Kunden- undLieferantenartikel-Nummern bzw. -Preise
Artikelstammdaten: Einfügen eines Kunden führt zur Fehlermeldung
Im Zusammenhang mit "Kunden-Spezifische Artikeleigenschaften" commit 62f2141002f5b8c11fa9d881473fd3bc469b4eefwurde die falsche ID zur Prüfung verwendet.
Jetzt wird nichts zum Server gesendet, falls keine customer_id gesetzt ist...
Warnhinweis in der Suchmaske des Buchungsjournals bezueglich geaenderter Datumsbezeichnungen wieder entfernen
siehe commit 18848eb015510889f521eefa747dee2d1dcd0bec vom 30.5.2017
vergessene locales nicht nur vom letzten Commit
Liefertermin Erinnerung für Auftrags-Controller
Falls in Mandanten-Konfig aktiviert, wird ein leerer Eintrag inLiefertermin in Aufträgen beim Speichern oderbeim Workflow 'Speichern und Lieferschein' angemahnt.
Auftrags-Controller: Workflow Auftrag VK <-> EK
calculate_qty (Formel): auf Dialog umgestellt
Auftrags-Controller: Formelberechnung
Sollte evtl. auf Dialog umgestellt werden.
calculate_qty (Formel): Input- und Formel-Feld auch als Dom-Id übergeben können
calculate_qty (Formel): alu (?) und andere unbenutzte Parameter entfernt
Auftrags-Controller: Kunden-/Lieferantendetails ("D")
Hier sollte die alte Makse auch umgestellt werden, erstens auf Dialog undzweitens damit via Rose zugegriffen wird.
Auftrags-Controller: Belegnummer in Titlezeile anzeigen
Validator: time - striktere Prüfung und tests
Validator: time
Auftrags-Controller: Mini-Refactoring: js-save-Funktionen zusammengefasst
Auftrags-Controller: Save as new
js: tab-widget cookie ignorieren wenn url hash vorhanden
Unter bestimmten umständen funktioniert das direkte Springen auf einenTab sonst nicht.