Reclamation: JS: entferne log-Einträge
Reclamation: JS: FIX: Typo in Selector
Varianten: PartPicker: mehrere Varianten eines Stammartikel hinzufügen
Varianten: PartPicker: FIX: Filter für Varianten-Type richtig setzen
PartPicker: MultiItem: setze Menge 1 auch bei 'Tab'-Auswahl
Verwende 'focus' anstelle von 'click'-Event
Varianten: Bearbeiten von Varianten Eigenschaften und Ausprägungen
Varianten: Schnellbearbeitung von Varianten (LP,VK,EK,ROP)
Varianten: Schnellbearbeitung von Varianten
Varianten: Sortieren der Variantentabelle ermöglicht
Varianten: einfachen Artikel in Variante umwandeln
Varianten: Varianten Eigenschaften zum Stammartikel hinzufügen
VariantenKonfiguration: Controller und js Dateien
Varianten: Stammartikel anlegen und Varianten erstellen
Auslaufende Artikel: Flags für Part-Picker
not_order_locked = 1 => keine nicht bestellbaren Artikelorder_locked = 1 => nur nicht bestellbare Artikel
EmailJournal: Workflow Kreditoren-BV: immer versuchen ZUGFeRD-Daten zuladen
EmailJournal: ZUGFeRD-Import mit ausgewähter Buchungsvorlage
EmailJournal: Anhang als ZUGFeRD importieren
EmailJournal: Obsolete anzeigen und umschalten können
EmailJournal: Belegvorlage zum Workflow hinzugefügt
EmailJournal: Workflow: Auswahl von Beleg optimiert
EmailJournal: Workflow: Vorschlag der passenden Belege
EmailJournal: Templates überarbeitet und Verknüpfte Belege hinzugefügt
EmailJournal: Basisfunktionalität fürs Verlinken und Neu erstellen von Belegen
EmailJournal: Zeige Vorschau von Anhängen an
FIX: DeliveryOrder: Auslagern Verkaufslieferschein
behebt #632
js: Debug-Ausgabe entfernt
Kunden-/Lieferantenstamm: Ansprechpersonen: E-Mail-Felder mit input_mail_tag
Lieferantenauftragsbestätigung: Controller/Maske
Fix: Auftrags-/Reklamations-Controller: Wechselkurs soll nicht leer sein.
Das Wechselkursfeld war immer auf 'required' gesetzt, also auch wenn es nichtangezeigt wurde. Das hat das Speichern des Belegs verhindert, wenn dieHauptwährung ausgewählt war.
Reklamationen (neuer controller): Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
- dadurch obsolet gewordenen code, JavaScript sowie im Controller entfernt
Auftrag/Angebot (neuer controller): Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
Lieferschein (neuer controller): Kunden-/Lieferanten picker mit Details Option verwenden
Kunden/Lieferanten Presenter: Details als Option zum picker hinzugefügt
- Option show_details zeigt Info Popup sowie Link zum bearbeiten an- möglicher Einsatz bei Angebot, Aufträgen, Rechnungen ect., sowie Debitoren-/Kreditorenbuchung
DispositionManager: Lieferantenauswahl berichtigt
DispositionManager: Popup Artikeldetails überarbeitet
DispositionManager: Zeige keine Lieferanten-Artikel die im Warenkorb sind
DispositionManager: Lieferschein beim Erstellen nicht automatisch speichern
DispositionManager: FIX: Wechsel Lieferanten im Einkaufswarenkorb
locale updated
Part: Direkt aus der Artikelmaske zum Einkaufkorb hinzufügen
DispositionManager: Templates und js hinzugefügt
Part: Detailansicht als Popup hinzugefügt
Model::Record: FIX: Workflow mit ausgewählten Positionen
Workflow Auftrag → Lieferschein auf neuen Controller umgestellt
Records: js-save Aufrufe angepasst und vereinheitlicht
ckeditor5: cusomer/vendor -> shipto -> cvars -> texteditor
wurde nicht korrekt updated, wieder fehlendes onchange event
ckeditor5: order phone_note body update
ckeditor5: textarea.height als ckeditor.min-height interpretiere
Mit fixer Höhe wächst der ckeditor nicht mehr, was nicht das erwarteteVerhalten ist. min-height wächst weiter solange noch Platz imumliegenden Container ist.
ckeditor5: ckeditor keypress events in actionbar accesskeys ignorieren
ckeditor5: rückschreiben bei blur event
ckeditor speichert bei submit von alleine zurück, nicht aber bei ajaxsubmit. Ein blur Handler fängt die meisten submits die ausserhalbpassieren, Enter kommt gleich nach.
ckeditor5: alten ckeditor entfernt
ckeditor5: tooltip Positionierung bei validator checks
Da der ckeditor5 die Werte aus dem Editor nur direkt vor dem submitzurückkopiert, müssen validation checks auf dem editable Element vomckeditor passieren. Da das ein <div> ist, funktioniert das simple...
ckeditor5: ckeditor5 Update
ckeditor4 ist seit Juni 2022 End Of Life, und wurde deshalb upgedatet.
Dieser Commit fügt den neuen ckeditor5 parallel zum alten ein, undändert die automatischen Mechanismen auf den neuen Editor. Die altenScripte werden in einem späteren Commit entfernt....
Merge pull request #176 from kivitendo/20230812-feat-save_zugferd_file_to_ap
ZUGFeRD: speicher ZUGFeRD-Datei zur erstellten Kreditorenbuchung
Schweizer QR-Rechnung: Scan Funktion in mobile design eingebaut
Schweizer QR-Rechnungen können via mobile design eingescannt werden.
Die eingescannten Daten werden in einer Maske angezeigt und könnendann als Kreditorbuchung gespeichert werden.
Zum speichern wird die post funktion aus ap.pl verwendet....
Javascript Library Html5-QRCode eingebunden
Library zum einscannen von QR-Codes via webcam:
- https://github.com/mebjas/html5-qrcode
Verwendung in Feature: Schweizer QR-Rechnung: Scan Funktionin mobile design eingebaut
- Copyright Notiz in Sourcecode eingefügt
locales lauf de/en
- fehlende Übersetzungen hinzugefügt
Angebots-Eingang: Controller
Auftrags-Eingang: Controller
kundentyp-spezifische Artikelnummern: Position/Reihenfolge
Erweiterung für Artikelnummern nach Kunden-/Lieferanten-Typ (business).
Suche im Bericht und Import sind (noch) nicht implementiert.
Drei Status für chart eingeführt: valid, invalid, all (POD erg.)
erste Idee: Ungültig für ChartPicker umgesetzt
Kosmetik: trailing whitespaces
Reclamation: multi_edit: zusammenfassen von js-Funktionen
Reclamation: FIX: löschen mit multi_edit
Reclamation: multi edit for: delete, reason, res_desc_ext, res_desc_int
Reports als Chart: mehrere Y-Werte
Reports als Chart exportieren können
PurchaseInvoice: Auswahl der Warenbuchungsmethode pro Warenzeile
Bei Artikeln(type=parts) kann der Nutzer auswählen welcheWarenbuchungsmethode dieser haben will.
PurchaseInvoice: Setze Konten und Steuer neu nach Steuersatzänderung
Bei Steuersatzänderung lösche die überlagerten Konten und Steuern derPositionen aus der Form und setze sie somit beim Neuladen auf denDefault-Wert zurück.
InvoiceItem: Hinzufügen der Felder für Konten und Steuer
Es werden die Wert von relink_accounts als Default genommen und derNutzer kann dies ändern. Es werden alle nötigen Steuerdaten in die Formgeschrieben.
lokales lauf en (fehlte)
- 61056f4 PriceRule: Beschreibungen von CVar Regeln- 3b31aee Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: Lieferantenartikelnummer anzeigen
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen
Neuer Presenter: SL::Presenter::DatePeriod
Liefert Element P.date_period.picker zum Auswählen eines Zeitraumsmit optionaler Vorauswahl
Enthält zwei Datumsfelder plus ein Button/PopUp-Dialog mitVorgewählten Zeiträumen.
Geplante Verwendung in neuer Ansicht Buchungsliste (ersetzt...
Reklamations templates Link zum Kunden bearbeiten hinzugefügt (einheitlich zu Auftrag etc.)
Reclamation: [FIX] überprüfe Felder bei use_direkt_delivery
Verknüpfte Belege: Verknüpfungen hinzufügen: Fehler anzeigen
Wenn beim Holen der Liste von Verknüpfungszielen Fehler auftreten,diese anzeigen.
DeliveryOrder js update_stock chargen genau berichtigt
Controller: DeliveryOrder: stock_dialog um Einlagern erweitert
Reclamation: fix change "due date" to "deadline date" in warning pop-up
Übersetzungen auch en
Reclamation: add locales for controllers and templates
Reclamation: Test for workflow (reclamation, order, delivery_order)
Reclamation: Controller and Templates created
also for ReclamationReason
Changes in SL/DB/Shipto.pm, SL/DB/Helper/TransNumberGenerator.pm, SL/Controller/File.pm and SL/Webdav.pm for Reclamation
Links in menus added for: - Reclamation/add...
Umsatzstatistik-Chart: js: Kosmetik: alten Kommentar u. Bsp.-Chart entfernt
Umsatzstatistik-Chart: 12 Farben
Umsatzstatistik-Chart mit Linie aller Umsätze zum Vergleichen
Umsatzstatistik: Tabelle unter Chart anzeigen
Umsatzstatistik: Chart direkt laden
Umsatzstatistik-Chart: per Klick auf Monate des entsprechenden Jahres
Kunden-/Lieferanten-Umsatzstatistik als Chart (chart.js)
fremde js-Bibliothek Chart.js hinzugefügt.
https://www.jsdelivr.com/package/npm/chart.js?path=dist
Umsatzstatistik: In eigenem Top-Level-Tab
Umstatzstatistik: actions zu einer zusammengefasst.
Der Code war da fast gleich.
design40: karten icon bei Kunden per Klasse rendern
design40: PriceRule items im editor mit Klasse versehen
in den alten templates waren das <div>, im design40 sind das <tr>
Wiedervorlage: Benutzer aus Gruppen hinzufügen können