Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
db454dc8 19.04.2017 14:19 Bernd Bleßmann

Locales-Lauf

41ec1a25 17.03.2017 09:46 Moritz Bunkus

ActionBar: Standard-Aktions-Button optisch hervorheben

Der Standardbutton ist derjenige, der bei Druck auf Return/Enter
ausgelöst wird.

Aktuell ist die Hervorhebung über fette Schrift geregelt. Eine andere
Möglichkeit wäre, die Border von 1px auf 2px zu erhöhen, was das...

dd33cbec 02.03.2017 17:12 Moritz Bunkus

ActionBar/Dateimanagement: Verschicken von Dateien via E-Mail wieder implementiert

9fd5b006 01.03.2017 15:43 Moritz Bunkus

kivi.File.js: Debugcode wieder entfernt

69e526ee 01.03.2017 13:46 Moritz Bunkus

Dateimanagement: Stammdaten: DOM-Elemente bei multiples Tab-Aufrufen nicht duplizieren

Der Aufruf des Tabs »Dateianhänge« in den Artikelstammdaten liefert
einen Tab aus, in dem der HTML-Code für den Umbenennen-Dialog
vorhanden ist (initial versteckt). Ruft man den Dialog dann auf, so...

56913208 01.03.2017 13:45 Moritz Bunkus

kivi.popup_dialog: Dialog vor »custom close function« schließen

Wenn die »custom close function« den Dialog im DOM verschieben möchte,
so macht sie das mit $dlg.remove().appendTo('#new_parent_id'). Dabei
geht aber die Dialog-Initialisierung flöten.

Wird also erst anschließend $dlg.dialog('close') ausgeführt, so hagelt...

6a75dc1c 28.02.2017 11:33 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massendruck von Lieferscheinen

525758a5 28.02.2017 11:17 Moritz Bunkus

kivi.run: leeres Array (keine Argumente) nutzen, wenn args nicht übergeben wird

3c13f327 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: programmatisches Interface für Änderungen On-The-Fly

f63a4593 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Objekte & Funktionen in Namespace kivi.ActionBar verschoben

4507456b 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Kreditorenbuchungen

d7d43eb2 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Debitorenbuchungen

fedfc383 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Lager → Einlagern, Lager → Berichte → Lagerentnahme

ac1a9e8e 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Brieffunktion: E-Mail-Versand über Dialog

31f98925 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massenerzeugen von Rechnungen aus Lieferscheinen

78efbe93 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Tooltips für Deaktivierung überschreibt normalen Tooltip

6d9d1fbf 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Briefen

8a8629cf 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung im Mahnprozess

72613664 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: neue Option »only_once«, um Buttons nur einmal anklicken zu können

10852277 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verkaufsrechnungen: Drucken über Dialog implementiert

dfa741a1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: Drucken über Dialog implementiert

ef26fcde 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: »checks«-Funktionen auch mit Argumenten aufrufen können

c2aaf253 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: existierende Inputs namens »action« vor Submit entfernen

Wenn man zuerst druckt und dabei »action« auf z.B. »print« gesetzt wird,
so wird anschließend das PDF heruntergeladen. Allerdings verbleibt die
»action=print« in der Form.

Wenn dann anschließend einer der Menüpunkte angeklickt wird,...

87e1fb0d 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: JS: fehlende ; am Zeilenende ergänzt

22bcb6b1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

4cb932ab 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: Lieferadresse via Popup bearbeiten

fdbdd0b1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in MassInvoiceCreatePrint-Controller (nur Rechnungsliste)

4a1b6455 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in ar.pl

a6cf76a2 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in do.pl

412f76c9 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: normale Link-Elemente nun doch als DIVs rendern & als Buttons stylen

ffb2fb4c 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Übersetzungen

6f1da6d4 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Prüfung auf Transportkostenartikel in JavaScript implementiert

c4f90397 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: bei Click auf Combo ohne oberste Action Menü aufklappen

Manche Comboboxes wie z.B. »Workflow« oder »mehr« haben auf dem obersten
Button keine Action konfiguriert (weder »submit« noch »call«). Um die
Benutzer nicht zu sehr zu verwirren, werden diese nun nicht mehr als...

70173b77 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar.js: Debugcode entfernt

0d270789 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar.js: Syntaxfehler behoben (fehlende Semikolons nach Statements)

5ef10c85 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar.js: Enter auf Comboboxes von Combobox bearbeiten lassen

Betriebssystemstandard ist, die Combobox zu öffnen.

8817139d 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Unterstützung für Tooltips für deaktivierte Actions

339f80aa 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar.js: accesskey normalisierung robuster gemacht

f61ca7d5 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

debug

9c337bc8 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

actionbar: support für tooltips

112eb7bb 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

accesskey normalization

72d64df1 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: accesskeys

3879b1fa 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: ComboBox doppel dropdown gefixt

121f8ff1 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ComboBox: stateful dropdown

6ce40ffc 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: separator implementiert und ScriptButton in Submit gemergt

80f2a2f4 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: check confirm after checks

So muss im Falle dass checks meckern nicht doppelt bestätigt werden

3ab81831 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: checks korrekt interpretieren

3dc29e42 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: calling conventions geändert, +check/disabled/confirm

e0a3b19e 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: Funktionierender Prototyp mit submit und actionbutton

02235d37 13.02.2017 17:43 Sven Schöling

kivi.Part.js: Optionen rekursiv mergen

030d7f5a 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi/Part.js: commit_none hook korrekt verdrahten

120225aa 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: on_enter_match_* umbenannt in commit_*

dbd35a96 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

Part: Nach einfügen von Zeile den Partpicker clearen

2096db39 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: clear Methode für Partpicker

f7eae64a 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: im PICKED state auf enter/tab den commit hook auslösen

926099a8 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker: Multipicker als separate popupklasse

506a2aab 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: real_id wird nicht mehr benötigt

8f19c47c 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: run_action als wrapper um functions und strings

426a5bf3 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: Datenübergabe Picker<->Presenter auf data umgestellt

Ist in Summe kompakter und einfacher erweiterbar.

a45a5332 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: keydown ausgelagert in eigenen handler

8ae5ec0d 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: PartPicker von closure auf prototype style umgeschrieben

War notwendig, damit das Objekt sich selbst an andere Objekte weitrgeben
kann. Vorher musste es dafür eine anonyme Closure über die eigenen
Funktionen machen, die extrem schwer verständlich war....

04b01603 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: PickerPopup: bei Enter nicht timeout abwarten

1058939e 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: paginate aus Picker gezogen

da09f329 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: PickerPopup auf prototype style umgestellt

b1e0bbb0 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: Part Picker Popup in ein separates widget verschoben

fc876a1d 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: KEY konstanten aus Picker verschoben.

die brauche ich gleich in mehreren Objekten.

efd6d065 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: init routine angelegt

4d325a8d 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: Formatierung

011c7324 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: PartPicker: key code für UP eingefügt

cd39824e 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

Partpicker: fat_set_item mit neuem Part-Controller gefixt

Der alte Part-Controller erwartete, dass die Part-ID als $::form->{id}
übergeben wird. Der neue hingegen nutzt $::form->{part}->{id}.

50b58267 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.js + kivi.Part.js: reinit_widgets verschoben

48623399 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker: Cursor down öffnet jetzt immer das autocomplete Menü

417a6f3f 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker: enter hooks überlagerbar gemacht

5aec18fe 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker von autocomplete_part.js nach kivi.Part.js verschoben

891d4ce8 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: jslint und use strict

32dc7476 10.02.2017 11:21 Moritz Bunkus

Bankauszug verbuchen: Umstellung auf Belegvorlagen & Filter-Fixes

e9775242 08.02.2017 17:31 Moritz Bunkus

Kontoauszug verbuchen: Beleg/Memo bei »Alle Buchungen« angeben können

c4d3f82d 08.02.2017 17:31 Moritz Bunkus

Kontoauszug verbuchen: »Beleg«/»Memo« bei Vorschlägen angeben können

36d1d6a4 06.02.2017 11:48 Moritz Bunkus

kivi.parse_amount: bei ungültigen mathematischen Ausdrücken 0 zurückliefern

Ansonsten würde eine Exception geworfen, was ein anderes Verhalten als
bei der Perl-Variante wäre.

0cd51f70 06.02.2017 11:46 Moritz Bunkus

kivi.parse_amount: bei ungültigen Zeichen 0 zurückgeben

Es werden nun nur noch mathematische Zeichen erlaubt.

3ad2bb35 06.02.2017 11:40 Moritz Bunkus

js parse_/format_amount: Tests für Swiss-Zahlenformat & für Nicht-Oktal-Parsen

26a9f1a3 02.02.2017 11:17 Moritz Bunkus

Partpicker: fat_set_item mit neuem Part-Controller gefixt

Der alte Part-Controller erwartete, dass die Part-ID als $::form->{id}
übergeben wird. Der neue hingegen nutzt $::form->{part}->{id}.

945bae4c 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Bankkonten«

3b05e65a 01.02.2017 16:15 Martin Helmling martin.helm...

Zugriffsrechte: Doppelte Position 2650 korrigiert , sowie Übersetzungen ergänzt

33749625 01.02.2017 15:04 Martin Helmling martin.helm...

001compile.t: Code korrigiert

a40f0c2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Alle Anhänge per E-Mail versendbar machen

Es können an eine E-Mail alle Anhänge eines Dokumentes,
sowie die Anhänge am Kunden/Liefranten sowie die Anhänge an Artikeln
mitgesendet werden.

Falls ein Dokument bereits existiert muss es nicht noch neu erzeugt werden....

65922b0d 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Alle Dokumente/Anhänge von Artikeln eines Auftrags als ZIP

Es wird eine ZIP-Datei aller Dateien gemacht.

(Die Prüfung welcher Zeichensatz für die Dateinamen im ZIP verwendet werden soll ist noch nicht implementiert)

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

0bfbcce6 01.02.2017 08:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Controller zum Laden und Generierung der Dateien

sowie die dazugehörenden Templates

33d579af 31.01.2017 14:14 Moritz Bunkus

Kontoauszug verbuchen: Spalte »Zugewiesen« bei Zuweisungsänderung neu berechnen

04a484b3 31.01.2017 14:14 Moritz Bunkus

Kontoauszug verbuchen: aus Zuweisung entfernen zeigt Rechnung wieder in Vorschlägen

96c33451 31.01.2017 14:14 Moritz Bunkus

Kontoauszug verbuchen: JavaScript-Code in eigene js-Datei ausgelagert

fb63efe1 31.01.2017 14:14 Moritz Bunkus

kivi.validate_form: generische Formvalidierung anhand von data-Attributen an Elementen

16d9fc57 30.01.2017 11:19 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Sicherheitsfrage vor dem Überschreiben bestehender Vorlagen

962ae5f9 30.01.2017 11:16 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: keine Rückfrage vor dem Laden

db2c8db1 26.01.2017 11:38 Moritz Bunkus

Locales zu »kivi.js: Funktion zur Prüfung, ob mindestens eine Checkbox gecheckt ist«

2354f07d 26.01.2017 10:22 Moritz Bunkus

kivi.js: Funktion zur Prüfung, ob mindestens eine Checkbox gecheckt ist

Kann benutzt werden, um Prüfungen vor Submits zu realisieren.

cbdc5c37 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Anzeigen, Umbenennen, Löschen

ddc0dab8 24.01.2017 14:50 Moritz Bunkus

ClientJS: Warnungen fixen

3565a91c 24.01.2017 14:49 Moritz Bunkus

ClientJS: »pattern:« nur bei Abschnittskommentaren

Bei einem Kommentar hinter der Action ist der Kommentar selber bereits
das Pattern und darf das Stichwort »pattern:« nicht mehr
enthalten. Andernfalls würde es 1:1 in den JS-Code kopiert.