WIP DispositionManager
TMP DispositionManager aktueller stand
HMO: DispositionsManager /Einkaufswarenkorb Filter Warengruppe
Dispositionsmanager Zusätzliche Artikel des Lieferanten anzeigen
Dispositionsmanager: Artikel aus der artikelmaske dem Einkaufswarenkorbhinzufügen
DispositionManager Anpassungen nach Geoffreys patches"
Disposition Manager - ein paar Änderungen 2 neu
Folgende Sachen habe ich umbenannt:
DispositionsManager -> DispositionManagerdispositionsmanager -> disposition_managerpurchase_bucket -> purchase_bucket_itemform arrayrefs: id -> ids, vendor_id -> vendor_ids...
DispositionsManager: Prototy mit Auftrag erstellen
DispositionsManager: Prototyp ohne Auftrag erstellen
kundentyp-spezifische Artikelnummern: Position/Reihenfolge
Erweiterung für Artikelnummern nach Kunden-/Lieferanten-Typ (business).
Suche im Bericht und Import sind (noch) nicht implementiert.
Drei Status für chart eingeführt: valid, invalid, all (POD erg.)
erste Idee: Ungültig für ChartPicker umgesetzt
Kosmetik: trailing whitespaces
Reclamation: multi_edit: zusammenfassen von js-Funktionen
Reclamation: FIX: löschen mit multi_edit
Reclamation: multi edit for: delete, reason, res_desc_ext, res_desc_int
Reports als Chart: mehrere Y-Werte
Reports als Chart exportieren können
PurchaseInvoice: Auswahl der Warenbuchungsmethode pro Warenzeile
Bei Artikeln(type=parts) kann der Nutzer auswählen welcheWarenbuchungsmethode dieser haben will.
PurchaseInvoice: Setze Konten und Steuer neu nach Steuersatzänderung
Bei Steuersatzänderung lösche die überlagerten Konten und Steuern derPositionen aus der Form und setze sie somit beim Neuladen auf denDefault-Wert zurück.
InvoiceItem: Hinzufügen der Felder für Konten und Steuer
Es werden die Wert von relink_accounts als Default genommen und derNutzer kann dies ändern. Es werden alle nötigen Steuerdaten in die Formgeschrieben.
lokales lauf en (fehlte)
- 61056f4 PriceRule: Beschreibungen von CVar Regeln- 3b31aee Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: Lieferantenartikelnummer anzeigen
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen
Neuer Presenter: SL::Presenter::DatePeriod
Liefert Element P.date_period.picker zum Auswählen eines Zeitraumsmit optionaler Vorauswahl
Enthält zwei Datumsfelder plus ein Button/PopUp-Dialog mitVorgewählten Zeiträumen.
Geplante Verwendung in neuer Ansicht Buchungsliste (ersetzt...
Reklamations templates Link zum Kunden bearbeiten hinzugefügt (einheitlich zu Auftrag etc.)
Reclamation: [FIX] überprüfe Felder bei use_direkt_delivery
Verknüpfte Belege: Verknüpfungen hinzufügen: Fehler anzeigen
Wenn beim Holen der Liste von Verknüpfungszielen Fehler auftreten,diese anzeigen.
DeliveryOrder js update_stock chargen genau berichtigt
Controller: DeliveryOrder: stock_dialog um Einlagern erweitert
Reclamation: fix change "due date" to "deadline date" in warning pop-up
Übersetzungen auch en
Reclamation: add locales for controllers and templates
Reclamation: Test for workflow (reclamation, order, delivery_order)
Reclamation: Controller and Templates created
also for ReclamationReason
Changes in SL/DB/Shipto.pm, SL/DB/Helper/TransNumberGenerator.pm, SL/Controller/File.pm and SL/Webdav.pm for Reclamation
Links in menus added for: - Reclamation/add...
Umsatzstatistik-Chart: js: Kosmetik: alten Kommentar u. Bsp.-Chart entfernt
Umsatzstatistik-Chart: 12 Farben
Umsatzstatistik-Chart mit Linie aller Umsätze zum Vergleichen
Umsatzstatistik: Tabelle unter Chart anzeigen
Umsatzstatistik: Chart direkt laden
Umsatzstatistik-Chart: per Klick auf Monate des entsprechenden Jahres
Kunden-/Lieferanten-Umsatzstatistik als Chart (chart.js)
fremde js-Bibliothek Chart.js hinzugefügt.
https://www.jsdelivr.com/package/npm/chart.js?path=dist
Umsatzstatistik: In eigenem Top-Level-Tab
Umstatzstatistik: actions zu einer zusammengefasst.
Der Code war da fast gleich.
design40: karten icon bei Kunden per Klasse rendern
design40: PriceRule items im editor mit Klasse versehen
in den alten templates waren das <div>, im design40 sind das <tr>
Wiedervorlage: Benutzer aus Gruppen hinzufügen können
Auftrags-Controller: js: unbenutzte Variable entfernt
Text für Lieferadressenübernahme geändert …Einkaufsbeleg statt Lieferantenauftrag
WF Kunden-Angebot/-Auftrag -> Preisanfrage: Direktlieferung
Nachfrage, ob Lieferadresse als indiv. Lieferadresse in Einkaufsseiteübernommen werden soll.
Auftrags-Controller: Workflows zum Controller selber vereinheitlicht
Es gibt nun eine Methode für die Worklows und das Workflow-Zielwird übergeben.
Auftrags-Controller: Workflows: Fehlermeldung beim Speichern richtig anzeigen
Workflows von und zum Auftrags-Controller wurden mit einem submit aufgerufen(bis auf die Workflows zu Angeboten - hier wurde ein ajax-Call verwendet,der dann aber wiederum ein submit gemacht hat)....
Beim Erstellen neuer Benutzer Dialog anzeigen, wenn der Loginname schon einmalverwendet wurde.
Auswahlmöglichkeit im Dialog ob Belege von gelöschten Benutzern mit demselbenLoginnamen, dem neuen Benutzer zugewiesen werden sollen
Falls nein wird derselbe Benutzername in der employee table eindeutig...
Lieferschein-Controller: js: benannte Parameter für save und show_print_options
Auftrags-Controller: js: benannte Parameter für save und show_print_options
Auftrags-Controller: Kunde-/Lieferant in neuem Tab öffnen mit js
Damit funktioniert das auch, wenn der Beleg noch nicht gespeichert ist.
Telefonnotizen Angebot/Auftrag
In einem neuen Reiter können Notizen zum Beleg erfasst werden.
BankTransaction: Kreditorenvorlagen: Vorlage direkt laden, wenn genau 1 Treffer
Dateimanagement: erst nur letzte Version anzeigen / alle Versionen ausklappbar.
Und auch alle Versionen von Anhängen und Bildern anzeigen. Vorher wurdehier nur die letzte Version gezeigt.
Auftrags-Controller: Fix: Preisquellenermittlung: js-Funktion richtig aufrufen
ist eben kaputt gegangen
Auftrags-Controller: Preisquellen bei Erneuern von Positionen aus Stammdaten …
… nicht nur berücksichtigen, sondern auch anzeigen.Und Rabatt-Quellen ebefalls berücksichtigen und anzeigen.
Auftrags-Controller: Preisquellen in oberer Eingabezeile besser berücksichtigen
Das alte Verhalten war, Preisquellen bei der Übernahme der Eingabezeile in diePosition zu berücksichtigen, wenn das Preisfeld leer war.Das war nicht ersichtlich. Zudem wurde bei der Auswahl (Picker) eines Artikels...
Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer
Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialogentsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesemFall angpepasst.Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.
Letter: "alle" E-Mail-Adressen per Anhaken als Empfänger
Auftrags-Controller: Speichern und schließen, …
… was einen zurück zur voherigen Ansicht bringt
CKEditor: Platz f. Toolbox bei Langtext, E-Mail-Dialog und Konfig. periodische RGs
kivi.js: CKEditor macht platz für Toolbox, …
wenn das Platzhalter-Element die Klasse 'texteditor-space-for-toolbar'gestezt hat.
locales-Lauf en
CKEditor inline_resize: Hack für Editor im Dialog
CKeditor: Fix wenn Editor größer als Browser Fenster ist
egw 13716
(cherry picked from commit a4674446d1738a15572b02a3907e485108534ac4)(cherry-pick von odyn)
CKEDITOR: Umbruch bei Scrollen nach unten korrigiert.
egw 12629
(cherry picked from commit 935604099c8f46d0667921cf51c8a4b3e1b5aad6)(cherry-pick von odyn)
CKEditor Scrolling Bug in inline_resize plugin (das Dreieck rechts unten)
Gleicher Bug wie in der floatingspace toolbar, hier aber einfacher zufixen, weil wir den Code nicht minifien müssen.
Ausserdem wir dder layout Call hier nicht durch einen buffer gejadgt,...
CKEDITOR: Scrolling Bug Toolbar
Der Bug ist bekannt bei ckeditor: https://github.com/ckeditor/ckeditor4/issues/3848
Was da passiert ist, dass das Plugin floatingspace, was benutzt wird umdie toolbar zu implementieren, den scroll handler nur auf document.body...
CKEditor: config Hack bei inline initialisierung
Aus irgendeinem Grund ignoriert der Inline Modus sämtlicheDimensionsangaben in der Konfiguration, und zwar dokumentiert. Das sorgtaber im textarea Modus dafür, dass das erzeugte Editor <div> völligfalsch dimensioniert ist, und nachträglich angepasst werden muss. Die...
CKEditor 4.7.2: Zusätzliche Module
- resize - wird durch inline_resize ersetzt- wysiwygarea - iframe editing wird nicht mehr gebraucht+ horizontalrule - wird für <hr> gebraucht+ sourcedialog - wird für source editing gebraucht
(cherry picked from commit a5e7fc8c450dd2d912c329b7c9d90cd17354e3c5)...
DeliveryOrder: absicherung gegen leere stock Einträge
DeliveryOrder: besseres update nach stock dialog
CsvImport: Anpassungen für order_type in Lieferscheinen
DeliveryOrder: stock roundtrip
DeliveryOrder: stock info im dom speichern
DeliveryOrder: serialize stock to yaml
kivi.serialize - javascript flatten
DeliveryOrder: erste Version Lager-Dialog
locales
DeliveryOrder: typ checks im javascript
DeliveryOrder: package, namespace, template und controller referenzen angepasst
DeliveryOrder: price_source feature entfernt
DeliveryOrder: taxes und recalc Mechanismus entfernt
DeliveryOrder: remove periodic invoices support
DeliveryOrder: Initialkopie des Order-Controllers
ShopPart: Tote Parameter in js raus
E-Mails als HTML verschicken: Versand in Einkaufs-/Verkaufsbelegen
E-Mail-Dialog: Druck-Optionen auch für Policy "letzten Ausdruck mitschicken", …
… da diese Option nun auch den ersten Ausdruck erzeugen kann, falls noch keinervorhanden ist.
Order-Controller: Unterstützung für Drucken & E-Mailen von HTML-Vorlagen
locales: fehlende Übersetzung ergänzt
Verkaufsrechnungen direkt als Factur-X/ZUGFeRD-XML exportieren können
Auftrags-Controller: Neuberechnung nur anfordern, wenn form valide ist.
Sonst führen z.B. falsche Datumsformate zu Fehlermeldungen bei der Berechnung.
js-Validator: Leerzeichen trimmen können