Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
11532af8 22.11.2017 13:51 Martin Helmling martin.helm...

Javascriptabsturz falls es mehrere Partpicker gibt, bei denen aber einer keinen Dialog hat

Durch Prüfung, ob es einen Dialog gibt, wird der Absturz vermieden

8c6b0326 22.11.2017 12:14 Martin Helmling martin.helm...

add_assembly_item: Kein "assortment" (Copy Paste Fehler ?)

e679331a 30.10.2017 15:11 Jan Büren

vergessen für c4409b: Filter nach Namen für Buchungsvorlagen

Ohne die Funktion 'filter_templates' in RecordTemplate.js macht
ein Aufruf dieser aus template/record_template/dialog.html gar
keinen Sinn.

c19956a7 27.10.2017 13:12 Martin Helmling martin.helm...

Dateianhang umbenennen funktioniert nicht.

Der Umbau von Mosu im commit c60cb1f08f fixed das mehrfache Aufrufen eines Tabs,
der replace_dialog wird aber sowohl vom "documents" Tab als auch vom "attachment" Tab verwendet,
und ist somit zweimal vorhanden. Das Umbenennen funktioniert somit nur einmal,...

25b6e6a8 26.10.2017 15:00 Sven Schöling

kivi.js: Und den wirren "00" Sonderfall auch wiederhergestellt

21b1fba6 26.10.2017 11:25 Sven Schöling

kivi.js: parse_date füllt fehlende Werte aus aktuellem Datum auf

. -> heute
.. -> heute
..2016 -> heutiger Tag im Jahr 20016

22faee92 18.10.2017 13:55 Sven Schöling

kivi.Validator: Jahreszahlen mit mehr als 4 Stellen ablehnen

Das ist in der Praxis mehrfach vorgekommen. Ja, theoretisch ist der
18.10.20017 ein korrektes Datum. In der Praxis ist es zu 100% ein
Vertipper.

eddbed03 18.10.2017 13:55 Sven Schöling

kivi.Validator: Spezialbehandlung von 0 für heute wieder hergestellt

fd7a37bf 18.10.2017 13:55 Sven Schöling

kivi.Validator: Tests auf strikteres parse_date geändert

19330e9d 18.10.2017 13:55 Sven Schöling

kivi.Validator: Tests auf strikteres parse_amount geändert

fe249cf4 13.10.2017 18:19 Sven Schöling

kivi.Validator: Leere Checks ignorieren

Ermöglicht so etwas in templates:

L.some_tag(....,
"data-validate"=INSTANCE_CONF.get_some_value) ? "required" : ""
)

9a34a2d2 13.10.2017 18:17 Sven Schöling

kivi.Validator: validate_all muss Ergebnis auch zurückgeben

8a773988 13.10.2017 17:17 Sven Schöling

kivi.Validator: Syntaxfehler

67dcea83 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: Bei validate_all das erste fehlschlagende Element fokussieren

bcda139b 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator: check_right_[number|date]_format entfernt

ccfd9aac 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.Validator

3791f895 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.js: parse_amount darf "00" nicht ablehnen.

02438e2c 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

kivi.js: parse_amount und parse_date quirks

- Parsing von 1,2,4,6,8-stelligen Daten ohne Separator
- Parsing von yyyy-mm-dd Format ohne Separator
- Parsing von 0-Präfixen bei Zahlen

36e2bf67 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

setupPoints und setupDateFormat entfernt

f4b1ce59 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

js/common.js: show_alert_and_focus auf annotate umgeschrieben

be6d3645 13.10.2017 15:45 Sven Schöling

common.js: getDateArray und validate_dates entfernt

Die sind seit 2007 unbenutzt

bff364a0 10.10.2017 16:22 Sven Schöling

Part/Customer Picker: Bei Enter auf geändertem Text default verhindern

c60cb1f0 10.10.2017 15:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Stammdaten: DOM-Elemente bei multiples Tab-Aufrufen nicht duplizieren(2): weitere Stelle

siehe 69e526ee5

ee8cd38f 05.10.2017 15:09 Jan Büren

Vorbelegte E-Mail-Texte um Vorbelegung periodic invoices ergänzt

a928895c 26.09.2017 12:26 Werner Hahn

WebshopApi: Übersetzungen

eb0c1208 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: File upload Übersetzungen

31378f48 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Bilder hochladen

45c3c24a 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: ShopPart Controller

11d2ae57 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: ShopOrder Controller

de1e3e16 26.09.2017 12:25 Werner Hahn

WebshopApi: Shop Controller

7e7aae8d 22.09.2017 16:51 Sven Schöling

CustomerVendor Picker: auf prototype Picker umgestellt analog zu Part

b0ad9e13 13.09.2017 16:08 Moritz Bunkus

Historien-Popup: nur definierte Parameter an URL übergeben

Nicht definierte Werte werden von `encodeURIComponent` stringifiziert,
sodass z.B. `what_done=undefined&…` in der URL steht, wonach
Perl-seitig dann gefiltert wird und keine Ergebnisse mehr liefert.

008630ae 05.09.2017 10:32 Sven Schöling

CKEditor: mehrfach Initialisiserung bei Langtexten behoben

5a392100 05.09.2017 10:32 Sven Schöling

CKEditor: Fixes für texteditor in popup_dialog

- data field kanonisch auf data('ckeditorInstance') geändert
- jQuery style $.ckeditor hooks auf editor.on('loaded') geändert, der
Adapter unterstützt kein inline
- mehrfachinitialisierung unterbunden
- selectall und focus Funktionalität in zwei Funktionen getrennt...

5334e94b 01.09.2017 13:05 Sven Schöling

CKEditor inline_resize: initial drag handler verbergen

9e7bf913 31.08.2017 16:43 Sven Schöling

CKEditor: config Hack bei inline initialisierung

Aus irgendeinem Grund ignoriert der Inline Modus sämtliche
Dimensionsangaben in der Konfiguration, und zwar dokumentiert. Das sorgt
aber im textarea Modus dafür, dass das erzeugte Editor <div> völlig
falsch dimensioniert ist, und nachträglich angepasst werden muss. Die...

55a2f137 31.08.2017 16:43 Sven Schöling

CKEditor: inline_resize plugin

b857a9fc 31.08.2017 16:43 Sven Schöling

ckeditor update auf 4.7.2

c59e85c3 31.08.2017 13:49 Moritz Bunkus

AreaInputTag: kleines Icon neben Input zum Umschalten auf Textarea

In Masken, in denen es keinen »Erneuern«-Button gab (neuer
Artikelcontroller), hatten die Benutzer*innen somit auch keine
Möglichkeit, aus dem normalen Input eine Textarea zu machen. Dies hier...

484b8c43 31.08.2017 13:09 Moritz Bunkus

ActionBar: `accesskey` mit Aufruftyp `call` gefixt

Wenn eine Action mit Aufruftyp `call` eine JavaScript-Funktion aufruft
und mit `accesskey = 'enter'` auf Return reagieren soll, so hat der
bisherige Setup-Code den Keyboard-Handler an das komplette
Document-Objekt gebunden. Das funktioniert aber zumindest in Chrome...

839a1657 30.05.2017 16:19 Kivitendo Admin

Fehler bei Erzeugnisartikel hinzufügen bei Erfassen-Button

Anpassung nach Umbenennung der Picker-id, der Fehler kam, wenn kein
gültiger Artikel ausgewählt war.

Siehe Ticket #255

c7e142ae 30.05.2017 10:18 Kivitendo Admin

Bug: Neuerfassen von Ware. Fehlermeldung, wenn man zuerst den Lieferanten eingibt

behebt Ticket #235

db454dc8 19.04.2017 14:19 Bernd Bleßmann

Locales-Lauf

41ec1a25 17.03.2017 09:46 Moritz Bunkus

ActionBar: Standard-Aktions-Button optisch hervorheben

Der Standardbutton ist derjenige, der bei Druck auf Return/Enter
ausgelöst wird.

Aktuell ist die Hervorhebung über fette Schrift geregelt. Eine andere
Möglichkeit wäre, die Border von 1px auf 2px zu erhöhen, was das...

dd33cbec 02.03.2017 17:12 Moritz Bunkus

ActionBar/Dateimanagement: Verschicken von Dateien via E-Mail wieder implementiert

9fd5b006 01.03.2017 15:43 Moritz Bunkus

kivi.File.js: Debugcode wieder entfernt

69e526ee 01.03.2017 13:46 Moritz Bunkus

Dateimanagement: Stammdaten: DOM-Elemente bei multiples Tab-Aufrufen nicht duplizieren

Der Aufruf des Tabs »Dateianhänge« in den Artikelstammdaten liefert
einen Tab aus, in dem der HTML-Code für den Umbenennen-Dialog
vorhanden ist (initial versteckt). Ruft man den Dialog dann auf, so...

56913208 01.03.2017 13:45 Moritz Bunkus

kivi.popup_dialog: Dialog vor »custom close function« schließen

Wenn die »custom close function« den Dialog im DOM verschieben möchte,
so macht sie das mit $dlg.remove().appendTo('#new_parent_id'). Dabei
geht aber die Dialog-Initialisierung flöten.

Wird also erst anschließend $dlg.dialog('close') ausgeführt, so hagelt...

6a75dc1c 28.02.2017 11:33 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massendruck von Lieferscheinen

525758a5 28.02.2017 11:17 Moritz Bunkus

kivi.run: leeres Array (keine Argumente) nutzen, wenn args nicht übergeben wird

3c13f327 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: programmatisches Interface für Änderungen On-The-Fly

f63a4593 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Objekte & Funktionen in Namespace kivi.ActionBar verschoben

4507456b 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Kreditorenbuchungen

d7d43eb2 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Debitorenbuchungen

fedfc383 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Lager → Einlagern, Lager → Berichte → Lagerentnahme

ac1a9e8e 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Brieffunktion: E-Mail-Versand über Dialog

31f98925 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massenerzeugen von Rechnungen aus Lieferscheinen

78efbe93 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Tooltips für Deaktivierung überschreibt normalen Tooltip

6d9d1fbf 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Briefen

8a8629cf 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung im Mahnprozess

72613664 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: neue Option »only_once«, um Buttons nur einmal anklicken zu können

10852277 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verkaufsrechnungen: Drucken über Dialog implementiert

dfa741a1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: Drucken über Dialog implementiert

ef26fcde 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: »checks«-Funktionen auch mit Argumenten aufrufen können

c2aaf253 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: existierende Inputs namens »action« vor Submit entfernen

Wenn man zuerst druckt und dabei »action« auf z.B. »print« gesetzt wird,
so wird anschließend das PDF heruntergeladen. Allerdings verbleibt die
»action=print« in der Form.

Wenn dann anschließend einer der Menüpunkte angeklickt wird,...

87e1fb0d 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: JS: fehlende ; am Zeilenende ergänzt

22bcb6b1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

4cb932ab 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: Lieferadresse via Popup bearbeiten

fdbdd0b1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in MassInvoiceCreatePrint-Controller (nur Rechnungsliste)

4a1b6455 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in ar.pl

a6cf76a2 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in do.pl

412f76c9 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: normale Link-Elemente nun doch als DIVs rendern & als Buttons stylen

ffb2fb4c 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Übersetzungen

6f1da6d4 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Prüfung auf Transportkostenartikel in JavaScript implementiert

c4f90397 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: bei Click auf Combo ohne oberste Action Menü aufklappen

Manche Comboboxes wie z.B. »Workflow« oder »mehr« haben auf dem obersten
Button keine Action konfiguriert (weder »submit« noch »call«). Um die
Benutzer nicht zu sehr zu verwirren, werden diese nun nicht mehr als...

70173b77 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar.js: Debugcode entfernt

0d270789 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar.js: Syntaxfehler behoben (fehlende Semikolons nach Statements)

5ef10c85 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar.js: Enter auf Comboboxes von Combobox bearbeiten lassen

Betriebssystemstandard ist, die Combobox zu öffnen.

8817139d 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Unterstützung für Tooltips für deaktivierte Actions

339f80aa 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar.js: accesskey normalisierung robuster gemacht

f61ca7d5 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

debug

9c337bc8 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

actionbar: support für tooltips

112eb7bb 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

accesskey normalization

72d64df1 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: accesskeys

3879b1fa 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: ComboBox doppel dropdown gefixt

121f8ff1 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ComboBox: stateful dropdown

6ce40ffc 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: separator implementiert und ScriptButton in Submit gemergt

80f2a2f4 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: check confirm after checks

So muss im Falle dass checks meckern nicht doppelt bestätigt werden

3ab81831 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: checks korrekt interpretieren

3dc29e42 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: calling conventions geändert, +check/disabled/confirm

e0a3b19e 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: Funktionierender Prototyp mit submit und actionbutton

02235d37 13.02.2017 17:43 Sven Schöling

kivi.Part.js: Optionen rekursiv mergen

030d7f5a 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi/Part.js: commit_none hook korrekt verdrahten

120225aa 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: on_enter_match_* umbenannt in commit_*

dbd35a96 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

Part: Nach einfügen von Zeile den Partpicker clearen

2096db39 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: clear Methode für Partpicker

f7eae64a 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: im PICKED state auf enter/tab den commit hook auslösen

926099a8 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker: Multipicker als separate popupklasse

506a2aab 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: real_id wird nicht mehr benötigt

8f19c47c 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

kivi.Part.js: run_action als wrapper um functions und strings