Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
96ab68a3 09.06.2016 17:13 Jan Büren

Einkaufsstornos auch verknüpfen

Analog zur Verkaufs-Ansicht auch die Einkaufsrechnungen bei
Stornos verknüpfn

210ea1a8 09.06.2016 16:59 Jan Büren

Verkauf Storno-Rechnungen auch verknüpfen

Ähnlich wie bei Gutschriften sollten Stornorechnungen auch mit
der Ursprungsrechnung verknüpft sein. closes #132

f6158a03 09.06.2016 15:11 Jan Büren

Kosmetik/Lesbarkeit

Ein klares delete statt ein kompliziertes map mit delete.

f3a02fb6 09.06.2016 15:08 Jan Büren

Revert "Ticket 29 Verknüpfte Belege -> keine Verknüpfung von Rechnung nach Auftrag"

This reverts commit 77350196300e930abc7de0df7dbf42e8cd6193b8.

Conflicts:
SL/OE.pm

caa69d7e 09.06.2016 12:50 Kivitendo Admin

Vergessene hidden Abteilung für FiBu->Berichte->Offene Forderungen/Verbindlichkeiten

333d9264 02.06.2016 11:29 Sven Schöling

Rechnungen: action nicht in die hiddens schreiben

Fix für das doppel-action Problem

8f31109a 02.06.2016 11:21 Sven Schöling

Revert "Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus (fixmaster)"

This reverts commit b48c9c84b3b070011b50ae41216c3903a369f661.

Das sollte genau andersrum gefixt werden.

fc2f81b9 01.06.2016 17:52 Waldemar Toews

BUG-Fix: Falsche Links zu Lieferscheinen.

In Spalte Lieferscheine falsche Links korrigiert.
In der Spalte Rechnungen 'Tote Links' korrigiert.

bd0a380b 01.06.2016 17:06 Bernd Bleßmann

Einkaufs-/Verkaufsmasken: Zahlungsbedingungen bei Kunden-/Lieferantenwechsel resetten …

… auch nach Mehrfachauswahl. Das ist in 5bc87ade kaputt gegangen.
Siehe auch d5a3eba276c5e18e51511878fc74ee717969410b

60fd9199 01.06.2016 16:12 Frank Messerschmidt

Bücherkontrolle in Zahlungseingängen und Zahlungsausgängen fehlerhaft

- Erweiterung der Header und Footer Funktionen um das Buchungsdatum anhand der Bücherkontrolle zu prüfen
- Fällt Buchungsdatum ausserhalb des zulässigen Zeitraum der Bücherkontrolle so werden die betreffenden Einträge bei Zahlungsein-/ausgang deaktiviert...

2e964249 01.06.2016 15:47 Bernd Bleßmann

doppeltes gleiches Statement entfernt

b48c9c84 30.05.2016 12:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus (fixmaster)

Fixup: Doppelte Variable in 0a50b37c

Forms Input Variable "action" existiert doppelt, die letztere ist auf dispatcher gesetzt,
die erste hat aber die id "action" und wird von Javascript gefunden.

(habe ich nun 4 h rumgesucht !!)

ed667cac 24.05.2016 11:23 Sven Schöling

Drafts: gl auch eingebunden

635df4bc 24.05.2016 09:49 Martin Helmling

Drafts: Ausgelagert in Controller(2)

fixup: vergessenes Löschen von remove_draft()

88f11e29 18.05.2016 15:17 Kivitendo Admin

Nicht-übersetzte Deutsche Begriffe entfernt und übersetzt

Shopartikel, Steuersatz, Abteilung, Preisgruppe (gab es auch als
Preisklasse).

030c2086 13.05.2016 18:43 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

fc1e3973 13.05.2016 18:43 Rolf Fluehmann

Erfolgsrechnung

335fc788 13.05.2016 18:38 Sven Schöling

Revert "Erfolgsrechnung"

This reverts commit e3f8237101c331c52098cf6f7db86e1db2a2b36a.

12727b13 13.05.2016 18:36 Sven Schöling

Revert "Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen."

This reverts commit 422f2f17365ea7879c14b902c5db1e4cd7023e48.

62726dfd 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Drafts: Ausgelagert in Controller

642d2475 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Rechnungen löschen mit confirm nachfragen, und nicht mit Extrarequest

0a50b37c 13.05.2016 16:48 Sven Schöling

Rechnungsmasken auf dispatcher Mechanismus umgestellt

9093d62e 11.05.2016 16:02 Jan Büren

create_backorder entfernt

09479f02 03.05.2016 18:10 Moritz Bunkus

Dispatcher: end_of_request() sub aus main namespace verbannt

25e93e78 27.04.2016 16:48 Moritz Bunkus

gl.pl: benutzte Funktionen aus DBUtils auch importieren

4a06c433 25.04.2016 15:07 Moritz Bunkus

Lieferscheine: Suche nach Artikelnummer/-beschreibung in Positionen

612e3ebe 25.04.2016 15:07 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: Suche nach Artikelnummer/-beschreibung in Positionen

d05e1443 25.04.2016 15:07 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: Suche nach Artikelnummer/-beschreibung in Positionen

fdf5b8ae 25.04.2016 15:06 Moritz Bunkus

Angebote/Aufträge: Suche nach Artikelnummer/-beschreibung in Positionen

83b760fb 25.04.2016 10:55 Martin Helmling mh@waldpark...

Rechnungen: Zahlungsein-/-ausgänge nach Datum sortieren(2)

Für Einkaufsrechnungen oder Kreditorenbuchungen muss statt ER_paid die Konten AP_paid
mit sortiert werden.

Ansonsten stehen die falschen Konten hinter den Beträgen

fix Commit 0d37f1e8 vom 30.9.2015

87949627 21.04.2016 13:32 Sven Schöling

Keine Default Exporte mehr in den main:: space

Ich hoffe ich habe alle erwischt. Dieser Commit, macht folgendes:

Exports in den main:: space passieren immer, wenn ein bin/mozilla/
script ein Modul einbindet, das @EXPORT setzt.

Laut meiner ack/grep Magie sind das SL::MoreCommon und SL::Helper::Flash...

8f56a7e6 21.04.2016 12:00 Sven Schöling

common: DBUtils nicht den main:: space vollmüllen lassen

9c5f94c0 19.04.2016 15:48 Moritz Bunkus

Wiederkerende Rechnungen: Konfiguration für automatischen Versand via E-Mail

638f06c4 19.04.2016 15:14 Jan Büren

Erzeugnis fertigen verbessert

Transfertyp assembled hinzugefügt
Bei gefertigten Erzeugnissen sowie bei verbrauchten Waren
das tagesaktuelle Datum gesetzt (vorher wurde gar keins gesetzt).

fe950b4f 19.04.2016 13:14 Martin Helmling mh@waldpark...

Rechnung aus Lieferscheinen hat keine Zahlungsbedingung

Hier wird nun die Zahlungsbedingung des Kunden oder Lieferanten genommen,
falls dieser eine hat

3675add4 18.04.2016 17:47 Moritz Bunkus

Brieffunktion: Versand per E-Mail implementiert

d814a525 18.04.2016 09:20 Martin Helmling mh@waldpark...

Gelieferte Mengen über Recordlinks ermitteln

Die gelieferte Menge pro Position wird über die Recordlinks der Items
zwischen Auftrag und Lieferschein(en) ermittelt.
So werden auch gleiche Artikel auf unterschiedlichen Positionen getrennt behandelt.

Ebenso ob ein Auftrag 'delivered' ist, d.h. ob alle Mengen vollständig in Lieferscheinen erfasst sind....

32421f9a 15.04.2016 09:01 Jan Büren

Gelangensbestätigung als Weiche in io.pl UND Helper PrintOptions.pm

4493d1eb 06.04.2016 16:05 Moritz Bunkus

CVars: Lieferadressen-CVars bei Ein-/Verkaufsbelegen benutzen können

97eb7f68 01.04.2016 17:15 Moritz Bunkus

ReportGenerator: Unterstützung für raw_header_data-Attribut in Spaltendefinitionen

Zuerst wurde dieses Attribut in Anlehnung an das Attribut bei den
Positionszeilen "raw_data" genannt. Leider kollidiert "raw_data" mit der
Benutzung des ReportGenerators aus dem Controller-Helfer-Modul...

d6838f77 01.04.2016 10:51 Moritz Bunkus

Rechnungen: Massenausdruck aus alter Rechnungssuche heraus

1c8c1067 26.03.2016 22:54 Kivitendo Admin

TopQuickSearch für Kunden und Lieferanten

aa4fda0e 24.03.2016 14:22 Sven Schöling

oe.pl: Schnellsuche analog zu all:substr:multi::ilike

365c3820 15.03.2016 12:10 Sven Schöling

Erfolgsrechnung: Korrekte Beschriftung in Kontenmasken

dff0fb12 11.03.2016 12:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Link zum neuen Controller aus Auftragsliste (zum Testen).

048a4ee5 11.03.2016 12:45 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Funktion "Speichern und Lieferschein".

387cb8fa 24.02.2016 16:50 Bernd Bleßmann

History-Popup: callback übergeben, damit Sortierung funktioniert.

Behebt #136 (redmine).

a14368a2 23.02.2016 09:41 Martin Helmling mh@waldpark...

Textanpassung und Saubere Linie bei Multiselect

Im Artikelselektor bei Multiselect besseren Titel, je nachdem ob multiselect an ist oder nicht.
Auch die horizontale Linie über alle Spalten,
wenn long_description in der Mandanntenkonfig gesetzt ist.

278eb433 22.02.2016 11:56 Moritz Bunkus

Freies Fälligkeitsdatum: richtige Variable an Berechnungsroutine weiterreichen

Die Berechnungsroutine nutzt ein gesetztes Fälligkeitsdatum, wenn eine
freie Festlegung des Datums gewünscht ist. Leider heißt das Feld in der
Form »duedate« und nicht »due_due«. Der Effekt war, dass die...

2e8b803f 12.02.2016 17:40 Bernd Bleßmann

Kosmetik

5bddd68c 12.02.2016 17:31 Bernd Bleßmann

Stammdaten->Berichte->Kunden/Lieferanten: Sucheinstellungen richtig anzeigen.

Für Postleitzahl, Straße und Land waren die Variablennamen nicht richtig.

030cf0d5 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: In Bericht Kunden/Lieferanten anzeigen und danach suchen können.

1c181c11 12.02.2016 17:16 Bernd Bleßmann

GLN: Berücksichtigung in Belegmasken

2500bc30 25.01.2016 11:52 Bernd Bleßmann

print_options in Helper ausgelagert.

519f43a2 19.01.2016 15:42 Moritz Bunkus

Belege: »Details initial anzeigen« richtig behandeln

Die Einstellungen in der Benutzerkonfiguration, ob die Details per
default angezeigt werden sollen, wurde nur beim initialen Aufbau der
Einkaufs- und Verkaufsbelegmasken berücksichtigt. Da der Wert aber nicht...

ea5d75b5 14.01.2016 11:33 Sven Schöling

Letter Controller rewrite

Jetzt auf einigermassen aktuellem technischen Stand.

1327f71d 06.01.2016 17:50 Bernd Bleßmann

Typo oder copy/paste-Fehler: print_options/sendmode, aber ohne Auswirkungen, …

da attachment die erste Option im Select ist darum ohnenhin diese ausgewählt
wurde.

14d71a6d 05.01.2016 14:48 Sven Schöling

Erfolgsrechnung: von pos_eur auf pos_er gelegt.

0483b692 05.01.2016 14:48 Rolf Fluehmann

Schweizer Modus

422f2f17 05.01.2016 14:47 Rolf Fluehmann

Belege runden, und Rundungsdifferenzen auf Extrakonten buchen.

e3f82371 05.01.2016 14:47 Rolf Fluehmann

Erfolgsrechnung

e358c9af 05.01.2016 14:46 Rolf Fluehmann

Neues numberformat 1'000

e8e60f67 14.12.2015 08:34 Jan Büren

xmas-modus für kivi

264aaf09 11.12.2015 16:17 Sven Schöling

AUTH ist in Templates jetzt immer verfügbar

a648b673 11.12.2015 16:16 Sven Schöling

Simple Übergaben von globals an templates in templates verschoben

Da jetzt in allen Templates die kanonischen globals verfügbar sind,
brauchen die nicht mehr übergeben werden.

79e8732a 11.12.2015 14:51 Kivitendo Admin

Rechnungstab mit Buchungen ausblenden je nach Recht

nur Leute mit FiBu-Rechten (general_ledger) sollen auch den Buchungstab
aufmachen können. Bisher tauchte der Tab immer auf aber war leer, wenn
man das Recht nicht hatte.

a2546588 10.12.2015 13:21 Sven Schöling

invoice_io.pl entfernt

sql_ledger hat versucht ein zentrales display_form zu halten. Das hat
aber in lx nur Probleme gemacht und weil Aufträge mehr und mehr
brauchten ist die invoice_io.pl als alternative reingekommen.
Mittlerweile bestand die aber nur noch aus Weichen für verschiedene...

4e328f2e 09.12.2015 13:39 Bernd Bleßmann

Revert "Erfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern wieder holen und anzeigen."

This reverts commit febb8845d7cdd03de8843a299d770983b46a3e68.

Das geht auch ohne das Order-Objekt nochmals zu laden. Dank an mosu.

febb8845 09.12.2015 11:38 Bernd Bleßmann

Erfassungsdatum in Auftrags-Maske auch nach Erneuern wieder holen und anzeigen.

4ddcd461 02.12.2015 10:35 Jan Büren

io/select_item um optional part.notes erweitert

Standard: Konfigurierbar in Mandatenkonfiguration. Entsprechend Flag
für parse_template usw.
Einziger nicht optionaler Punkt: p.notes wird zusätzlich als Column in
retrieve_items geholt, kann ggf. auch noch optional geholt werden

d68f336a 02.12.2015 09:12 Jan Büren

Verkaufspreis in select_item korrekt anzeigen

behebt #111 Verkaufspreis wurde nur angezeigt, falls ein Preisfaktor
definiert war.

24e7a52f 02.12.2015 08:35 Jan Büren

Überflüssige Variable entfernt

$form->{webdav} wird seit dem Tabbing-Zeitalter nicht mehr als
Kennzeichen für webdav benötigt. Alle anderen Überprüfungen auf
webdav finden in den Templates schon lange sinnvollerweise
mit INSTANCE_CONF.get_webdav statt.

e26049ca 30.11.2015 15:45 Jan Büren

speak better perlish for last commit

ae71699d 30.11.2015 14:15 Jan Büren

Setzt dois_id für inventory beim Standard-Auslagern

behebt Fehler #109

3f24ab6b 06.11.2015 11:40 Bernd Bleßmann

Berechnung des nächsten Arbeitstages aus oe.pl und OE.pm in DateTime-Helper …

… verschoben, damit der Code nicht doppelt in OE.pm und oe.pl ist und auch von
woanders verwendet werden kann.

c9e68ea2 28.10.2015 15:59 Moritz Bunkus

do.pl: bei Nutzung von croak auch Carp einbinden

c5b07505 28.10.2015 15:57 Moritz Bunkus

Lieferschein: Übernahme einiger Felder aus Auftrag gefixt

Betroffen waren das Auftragsdatum, Angebotsnummer, BearbeiterIn,
Steuerzone. Ist in 464f44a kaputt gegangen.

d5a3eba2 28.10.2015 15:49 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufsmasken: Zahlungsbedingungen bei Kunden-/Lieferantenwechsel resetten

Das ist in 5bc87ade kaputt gegangen.

e1c3b6b7 23.10.2015 21:50 Bernd Bleßmann

PriceSources: discount_from_source analog zu price_from_source implemeniert.

Wenn keine zur Rabatt-Quelle passende Klasse gefunden werden kann, wird auch
hier ein spezieller leerer Rabatt zurückgeliefert.

d2af074a 09.10.2015 17:23 Jan Büren

Erste Überarbeitung "Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde."

d735aab3 09.10.2015 16:27 Martin Helmling mh@waldpark...

Prüfen beim Speichern, ob Dokument geändert wurde.

Allgemeine Funktion in Forms zum Lesen und Vergleichen der mtime

überall Form variable lastmtime da mtime mehrfach auftaucht

Conflicts:
templates/webpages/ar/form_header.html
templates/webpages/do/form_header.html

0b9fc4e6 09.10.2015 13:06 Bernd Bleßmann

Rechnungen: vor Benutzen von SL::DB::Invoice Modul auch laden.

Sonst gibt es eine Fehlermeldung, zumindest ohne fcgi.

fc762fdc 05.10.2015 18:17 Jan Büren

Optionale Sortierfunktion in Lieferscheinen

Den Commit aus dem Kundenprojekt entsprechend für den
Standard überarbeitet und als optionale Aufruf für ein HTML-Template
zu Verfügung gestellt.Entsprechend kurz im POD beschrieben.

54086731 05.10.2015 17:40 Jan Büren

Implementiert FB0017 Position nach Art.Nummer in Lieferschein sortieren

Ab dem Status Verkaufs-Lieferschein können die Positionen nach Artikelnummern sortiert werden,
sodass diese Sortierreihenfolge in die Rechnung übernommen wird.
Implementierung mit Natural Sort, d.h. Buchstaben und Zahlen können gemischt sein....

1206c3f6 02.10.2015 09:22 Moritz Bunkus

SEPA: Nachrichten-ID-Filter in Zusammenfassung anzeigen

267cb279 01.10.2015 16:31 Moritz Bunkus

Kreditorenbuchungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist

ba85807b 01.10.2015 16:31 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist

d6beac43 01.10.2015 16:31 Moritz Bunkus

Debitorenbuchungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist

a64b214d 01.10.2015 16:31 Moritz Bunkus

Rechnungen: In Kopf anzeigen, in welchen SEPA-Exporten der Beleg enthalten ist

cc14c2da 01.10.2015 14:59 Moritz Bunkus

SEPA-Suche: nach Nachrichten-ID suchen können

71dab322 01.10.2015 14:59 Moritz Bunkus

SEPA-Suche: Nachrichten-IDs als Spalte anzeigen

1ac4c07d 01.10.2015 14:59 Moritz Bunkus

SEPA: speichern, in welchen Nachrichten-IDs (MsgId) Exporte verwendet wurden

Manche Banken zeigen in ihren Auszügen nur die MsgId an, und es gibt
keine Möglichkeit, die darin enthaltenen einzelnen Überweisungen
angezeigt zu bekommen.

Diese MsgId muss allerdings bei jeder eingereichten Nachricht eindeutig...

cff1389b 01.10.2015 13:43 Moritz Bunkus

Rechnungssuche: optionale Spalte Mahnstufe implementiert

6c7fdf43 01.10.2015 13:38 Moritz Bunkus

Debitorenbuchungen: aktuellen Mahnstatus anzeigen

Der Mahnstatus wird nun analog zu Verkaufsrechnungen angezeigt.

4bcc6d52 01.10.2015 13:38 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnungen: aktuellen Mahnstatus anzeigen; Texte leichter verständlich

Zusätzlich zur höchsten Stufe aktuell noch offenen Rechnungen und dem
gesamten offenen Betrag angemahnter Rechnungen des Kunden wird nun auch
explizit angezeigt, wenn die aktuelle Rechnung selber angemahnt...

0d37f1e8 30.09.2015 13:01 Moritz Bunkus

Rechnungen: Zahlungsein-/-ausgänge nach Datum sortieren

8c204ce4 29.09.2015 16:43 Moritz Bunkus

Debitoren-/Kreditorenbuchungen: Zahlungsdatum mit aktuellem Datum vorbelegen

fc63cd43 28.09.2015 11:06 Moritz Bunkus

gl.pl: komischen Debug-Code mit nicht existierenden Filehandles entfernt

4c9ae7fe 25.09.2015 12:27 Moritz Bunkus

SEPA: In Exportliste Anzahl Rechnungen & Summe der Beträge als Spalten anzeigen

c98c318c 21.09.2015 16:52 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungssuche: Spalte Lastschrifteinzug optional anzeigen