Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
edff3495 17.03.2021 17:09 Bernd Bleßmann

Mahnungen: beim erneuten Drucken ggf. auch originale Rechnung mit drucken, …

… sofern diese beim Mahnlauf mit gedruckt wurde.

07aa9777 17.03.2021 17:09 Bernd Bleßmann

Mahnungen: DMS: orig. Rechnung als eigenen Typ

b82c5043 17.03.2021 17:09 Bernd Bleßmann

Mahnungsbericht: Erzeugte Dokumente anzeigen -> auch Rechnungen f. Mahngebühren

a422e87f 15.03.2021 16:09 Bernd Bleßmann

Mahnungsbericht: Erzeugte Dokumente anzeigen

d1054383 09.03.2021 13:39 Bernd Bleßmann

Artikelstamm: "Erneuert am" aus parts_price_history holen …

… und in "Preisänderung am" umbenennen.

Das ganze ist mit Rose gelöst und holt die Preise aus parts_price_history.
Das hat den Nachteil, dass im Artikelbericht nicht nach der Preisanpassung
sortiert werden kann und es wahrscheinlich nicht performant ist....

c4ad2c7c 09.03.2021 11:18 Bernd Bleßmann

Lieferschein: direktes, erstmaliges Drucken gefixt

Behebt #469 (redmine)

bee7d33f 08.03.2021 14:01 Jan Büren

Mandantenkonfig: Lieferdatum bei VK-Auftrag und Gültigsdatum bei VK-Angebot

Anstatt diese beiden Werte zu berechnen, gibt es die Möglichkeit
diese konfigurativ gar nicht zu setzen. Hoffentlich letzmalig auch
für die OE.pm implementiert.

16fa1465 18.02.2021 13:06 Jan Büren

Stammdaten->Berichte->Kunden Abt1 und Abt2 erweitert

457c1bb0 02.02.2021 12:25 Jan Büren

Einkaufsbericht: Anzeigefilter um Projektbeschreibung erweitert

d919a7dc 26.01.2021 13:18 Jan Büren

all_parts Erzeugnis EK als separate Spalte im Bericht

Problem: Bei der Mischauswahl von Waren und Erzeugnissen in
dem Bericht erscheinen dann Waren mit dem EK des Erzeugnisses, der
ggf. 0 sein kann. Das irritiert stark, deswegen lieber eine extra
Spalte für den Erzeugnis-Fall spendieren und den EK bei Waren als...

31caad01 26.01.2021 13:18 Jan Büren

Artikelliste, Optionen erweitert um Typ (Dienstleistung, E, W)

Je nach Typ liefert der Bericht unterschiedliche Ergebnisse (all_parts),
zumindestens sollten die Filteroptionen als visuelle Hilfe sichtbar sein

989d69a8 21.01.2021 08:23 Jan Büren

Lagerbestand: alle reihen anzeigen auch nach dem Filtern aktiv (hidden vergessen)

fc131333 14.01.2021 14:49 Jan Büren

Zu ZB bei Kreditorenbuchung - Vorbelegung Stammdaten Lieferant

Falls kein invoice_obj vorhanden, wieder auf form->payment_id gehen,
da hier die Werte aus den Stammdaten des Lieferanten vorbelegt sind (!)
Jetzt müssten alle Fälle passen:
1. Gespeicherte Werte anzeigen, auch bei ungültigen ZB...

ea13b69d 14.01.2021 14:10 Jan Büren

Zahlungsbedingungen Kreditorenbeleg Speichern und Laden in Maske

Das was Commit 8b5bed7fe5 versprochen hat, jetzt auch in Echt ;-)

7b447b4d 12.01.2021 16:34 Bernd Bleßmann

Wiedervorlage aus Angebot/Auftrag: Betreff aus Vorgangsbezeichnung vorbelegen

nur "neuer" Controller

3bb4190a 04.01.2021 10:06 Moritz Bunkus

Kunden-/Lieferantenstammdaten: Berechtigungsmodell gefixt

Neues Modell sieht wie folgt aus:

1. Alle Personen haben Leserechte auf alle Kunden- &
Lieferantenstammdaten. Das betrifft nicht nur die Stammdatenmasken,
sondern auch die AJAJ-Autovervollständigung (Kunden-/...

3906bb6a 21.12.2020 17:42 Bernd Bleßmann

Bericht Angebote/Aufträge: internen Bemerkungen filtern und anzeigen können

f2991e38 16.12.2020 16:42 Bernd Bleßmann

Buchungsjournal: Abteilung im Bericht anzeigen können

7fd8e363 16.12.2020 12:37 Bernd Bleßmann

Buchungsjournal: Spalte f. Bilanz im Bericht direkt hinter Umsatzsteuer

Dann sind die Zahlen zusammen

c7cff765 14.12.2020 09:50 Jan Büren

Dialogbuchungen um Boolean imported erweitert.

Buchungen mit diesem Boolean können beim DATEV-Export
gefiltert werden. Anwendungsfall sind bspw. in DATEV
erstellte Lohnbuchungen, die dann in kivi importiert werden

4dc48e11 10.12.2020 15:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-factur-x-und-xrechnung'

4382b35e 03.12.2020 18:06 Bernd Bleßmann

Dialogbuchung: js-Validator einbinden. Damit werden die Datumsfelder validiert

… und auch formatiert.

31d15c5a 03.12.2020 17:01 Sven Schöling

Kreditorenbuchungen: Automatisches Setzen von Fälligkeitsdatum

e21e2190 03.12.2020 17:01 Sven Schöling

Kreditorenbuchungen: Zahlungsbedingungen in Belegvorlagen

8b5bed7f 03.12.2020 17:01 Sven Schöling

Kreditorenbuchungen: Zahlungsbedingungen laden/speichern

6ceacc68 03.12.2020 14:13 Moritz Bunkus

Merge branch '2020-leistungsdatum'

becf01a3 03.12.2020 11:08 Moritz Bunkus

display_row: ship_$row nicht formatiert ausgeben

Im ganzen Programm wird angenommen, dass `$::form->{ship_$row}`
unformatiert ist, nur an dieser Stelle wird es formatiert
ausgegeben. Das war nicht mal ein Problem, weil es in `update` via
`_update_ship()` komplett neu berechnet wird, ohne auf den aktuellen...

c4a8cd8c 03.12.2020 11:05 Moritz Bunkus

Order-Controller: Umwandlung: Berechnung bereits gelieferter/abgerechneter Mengen gefixt

In $::form steht der Wert für die gelieferte Menge in
`ship_$row`. Dieser Wert wird überall im Programm als unformatiert
angenommen, nur bisher in der Methode nicht, die berechnet, wie viel...

2f105e47 03.12.2020 10:35 Moritz Bunkus

Order-Controller: Umwandlung: gemeinsamen Code in eigene Funktion ausgelagert

36724ca5 01.12.2020 11:01 Moritz Bunkus

SEPA: In Details: Buttons »Buchen« und »Zahlungsliste« immer anzeigen

Sichtbare Buttons machen viel klarer, welche Funktionalität es an der
Stelle gibt, auch wenn die Buttons deaktiviert sind.

c0b95291 27.11.2020 16:22 Sven Schöling

GL: Projektpicker

ba40069b 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: in »Factur-X/ZUGFeRD« umbenannt

Mit ZUGFeRD-Standard Version 2.1.1 ist der offizielle Name des
EU-Standards schlicht Factur-X. ZUGFeRD ist nur noch der tolerierte
alte Name.

In der Oberfläche ist nun überall von »Factur-X/ZUGFeRD« die Rede....

f89cce75 23.11.2020 13:08 Bernd Bleßmann

VK-Rechnungsbericht: Lieferscheinnummer und Lieferdatum anzeigen können

ca5bdfd6 13.11.2020 13:50 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: Anrede in E-Mail-Body-Vorbelegung verwenden

835777a9 11.11.2020 13:16 Jan Büren

Revert "Dialogbuchen: automatisches Kopieren des Betrags entfernt"

Aufgrund von vielfachen Kundenwunsch ...
This reverts commit 6755770b9e487756da69b7e0dcc6efb88513170e.

0b36b225 10.11.2020 11:43 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Feld »Leistungsdatum« für Steuerberechnung

473431b1 09.11.2020 14:06 Moritz Bunkus

Einkauf/Verkauf: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben

Noch nicht erledigt ist der neue Angebots-/Auftragscontroller.

38823dc1 09.11.2020 13:27 Moritz Bunkus

Angebote/Aufträge: Abteilungen sortiert anzeigen

31f8f9aa 09.11.2020 12:46 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: Redirect nach Buchen auf Bearbeiten, nicht Erfassen

1. In allen anderen Einkaufs- und Verkaufsmasken landet man nach dem
Speichern/Buchen wieder im gerade gespeicherten/gebuchten Beleg.

2. Wenn in der Mandantenkonfiguration das Feature »direktes Erfassen...

47b5e5c8 30.10.2020 14:32 Moritz Bunkus

Kundenstammdatensuche: Filter auf ZUGFeRD-Einstellungen

fd1ef8ea 23.10.2020 15:32 Sven Schöling

AP::search: ALL_PROJECTS muss nicht mehr geladen werden

affd886b 23.10.2020 15:27 Sven Schöling

AP: Project picker in form

41ac03db 21.10.2020 12:45 Moritz Bunkus

Kreditorenbuchungen: Konto & Steuer beim Entfernen von Zeilen richtig setzen

Nach Umstellung auf den Chart-Picker heißt das Form-Feld nun
`AR_amount_chart_id`, nicht mehr `AR_amount`.

Steuerfelder waren bisher gar nicht berücksichtigt; sie heißen
`taxchart` und `tax`.

51f0fec1 21.10.2020 12:45 Moritz Bunkus

Kreditorenbuchungen: Konto & Steuern beim Entfernen von Zeilen richtig setzen

Nach Umstellung auf den Chart-Picker heißt das Form-Feld nun
`AP_amount_chart_id`, nicht mehr `AP_amount`.

Steuerfeld `tax` wurde bisher gar nicht behandelt.

53af5bf8 21.10.2020 12:16 Moritz Bunkus

Dialogbuchen: Konto beim Entfernen von Zeilen richtig setzen

Nach Umstellung auf den Chart-Picker heißt das Form-Feld nun
`accno_id`, nicht mehr `accno`.

ab924a30 21.10.2020 11:35 Moritz Bunkus

Dialogbuchen: falsche Steuerschlüssel nach Entfernen von Zeilen

Steuersätze in den Werten von Selects werden inzwischen mit fünf
Nachkommastellen formatiert.

6755770b 21.10.2020 11:30 Moritz Bunkus

Dialogbuchen: automatisches Kopieren des Betrags entfernt

9970377d 09.10.2020 17:10 Bernd Bleßmann

VK/EK-Lieferschein: Warnung beim Workflow zur RG, falls nicht aus/eingelagert

In Mandantenkonfig einschaltbar.

203d3cee 11.09.2020 23:13 Bernd Bleßmann

sepa: Kosmetik: Kommentar neu formatiert.

f59c9111 09.09.2020 23:14 Jan Büren

USTVA: Toter Code (ca. 2012 abwärts)

- Typo
- Kommentare
S.a. doc/CHANGELOG:
Die Druckvorlagen für USTVA vor 2012 wurden entfernt und das Ausdrucken von
USTVA als PDF ist deprecated. Da die Eingabe von Erklärungen als PDF nicht
mehr gestattet ist, sollten Archivkopien der USTVA direkt bei Elster bezogen...

901a74db 09.09.2020 14:12 Jan Büren

USTVA Weiteren toten Code identifizieren - Werte mit Key undef ignorieren

Die summen Abfrage erzeugt auch Werte ohne pos_ustva (category)
Diese brauchen nicht weiter verarbeitet zu werden.

199bd497 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse

Behebt #365 (redmine)

6f1ffd59 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

Lieferscheine: Benutzerdef. Variablen in Lieferadressen gefixt

5c95eda7 11.08.2020 09:43 Jan Büren

Kreditoren- Debitorenbuchung: Lieferdatum für die Steuer berücksichtigen

52b04172 11.08.2020 09:41 Jan Büren

Logik-Kosmetik: Die Variablen werden lokal für der Schleife benötigt

Aufruf von weiteren Funktionen nach der initialiserung erschwert
die Lesbarkeit

d2ed673e 11.08.2020 09:41 Jan Büren

Form: Backend-Funktion get_taxcharts entfernt

Toter Code, die ALL_TAXCHARTS werden nicht mehr verwendet
Aufruf auch in ar.pl entfernt

2a670c1c 11.08.2020 09:41 Jan Büren

ap.pl ALL_TAXCHARTS toten Code entfernt

Wird seit 6e594d280b nicht mehr verwendet

d9ff130d 06.08.2020 14:44 Moritz Bunkus

E-Mail-Versand: vorbelegter Text für Rechnungen mit aktiviertem Bankeinzug

731991d4 28.07.2020 10:13 G. Richardson

Deb-/Kred-/Dialogbuchungen - get_active_taxes_for_chart mit tax_id

Durch die Konfiguration bei den Steuern, für welche Konten welche
Steuerfälle in den Dropdowns bei Debitoren-, Kreditoren- und
Dialogbuchungen auftauchen, kann es passieren, daß für bereits gebuchte...

598383b3 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wechselkurs pro Beleg …

- Wechselkurs wird pro Beleg gespeichert
- Wechselkurs ist immer änderbar
- vorausgefüllt aus "alter" Tages-Wechselkurstabelle

Bezieht sich auch auf #135
Refs #135

b5d83560 27.07.2020 12:09 Bernd Bleßmann

Wechselkurs in VK-Rechnung nicht aus Zahlung setzen

7a04a7c3 27.07.2020 12:04 Bernd Bleßmann

Revert "BUG-Fix: Kreditorenbuchungen: Währung wird nicht übernommen."

This reverts commit dc89fd52864f1778e4aded439e0765b1422879ce.

Der commit tut nicht, was in der commit-Message steht (dafür gab es
schon einen anderen) und sorgt dafür, dass der Wechselkurs doppelt...

cae732b8 24.07.2020 13:43 Jan Büren

Lagerbestand: Paginieren An- und Ausschalten

cea7e7c5 08.07.2020 14:44 Jan Büren

Zu bcc996e65643 Rechnungsadresse aus dem Stammdaten auch für alte oe

4e8e33e9 30.06.2020 11:47 G. Richardson

AR/IR/OE - Steuerbeschreibung an Oberfläche / Druck aus tax_id holen

siehe Kommentare in SL/IS.pm

Wenn ein Steuerautomatikkonto mehrmals bei den Steuern auftaucht kann
man die Steuerbeschreibung nicht mehr eindeutig anhand der Kontonummer
(hier als taxnumber verwendet) bestimmen, von daher wird jetzt immer...

ae7d5312 27.06.2020 13:59 Jan Büren

kivi nur mit corona-schutz rumlaufen lassen

2302fc97 26.06.2020 14:54 G. Richardson

Steuerschlüssel in Dropdowns anzeigen

bei Dialog-, Debitoren- und Kreditorenbuchungen.

Damit man z.B. durch die Mehrwertsteuerumstellung des Konjunkturpakets
die Vorsteuer 16% des alten Steuerschlüssels 7 von dem des aktuellen
Steuerschlüssels 9 unterscheiden kann.

3a368351 26.06.2020 12:46 G. Richardson

Lieferdatum in Dialogbuchung - Steuer anhand von Datum

c4767543 26.06.2020 12:42 Bernd Bleßmann

Lieferdatum in Debitoren-und Kreditorenbuchung

4730ac69 13.06.2020 09:08 Jan Büren

Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler

Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.
Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.
Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash

32753c88 04.06.2020 12:01 Bernd Bleßmann

Workflow Rechnung->Auftrag (neuer Controller). Rabatt nicht mehr umrechnen

Das passiert jetzt in _make_record_item (siehe auch
"make_record(_item): discount-Feld richtig behandeln",
commit cd6bfeee2bf076f15f9fdf57806a7c42bdf1760e).

Dadurch wurde der Rabatt zweimal durch 100 geteilt.

915cb1a4 01.05.2020 11:39 Jan Büren

Mahnungen: Offene Gutschriften anzeigen und bei Auswahl gegen Offene Posten rechnen

Falls der Haken in der Übersicht gemacht wird, werden alle offenen
Gutschriften für den jeweiligen Kunden angezeigt. Wenn diese aktiviert
werden, werden diese Gutschriften für die jeweilige Mahnstufe ausgegeben....

ed0754c2 17.04.2020 13:03 Jan Büren

Mahnungskonfiguration Ausdruck der Originalrechnung konfigurierbar

f042650d 16.04.2020 12:00 Jan Büren

Wiederkehrende Rechnungen: vorbelegte E-Mail-Texte setzen falls leer

Vorher wurde nur geprüft, ob die Konfiguration schon gesetzt wurde.
Sollte ein Kunde im Nachhinein auf E-Mail-Versand umstelle ist
das Verhalten jetzt komfortabler

a2b43e37 13.04.2020 11:13 Jan Büren

Mahnungen: Optional auch Original-Rechnung hinzufügen

eefbbed3 13.04.2020 10:05 Jan Büren

Verkaufsbericht: Transportmittel in Bericht mitausgeben

e4723627 16.03.2020 18:37 Bernd Bleßmann

Belegmasken: weitere Werte f. PrintOptions aus form füllen

Das ist für Proforma-Rg aus Aufträgen wichtig, denn diese werden nach einem
erneuten Laden über js gedruckt. Und dazu müssen die vorher eingestellten
Werte wieder richtig vorhanden sein.

Problem war: Auftrag als Proforma drucken ging erst beim zweiten Drucken.

5da10e01 03.03.2020 16:26 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Einstellung bzgl. Erzeugung auch in Kundenstammdaten

50fb51d9 03.03.2020 12:37 Moritz Bunkus

make_record(_item): Unterstützung für Gutschriften

Bei Gutschriften stehen gewisse Werte in $::form positiv, die aber im
Rose-Objekt negativ sein müssen.

dc78c225 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Feature über Mandantenkonfiguration abschaltbar

333003d3 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Validierung diverser nötiger Parameter

e5f53eb5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: allgemeine Notizen für alle Rechnungen in Übersetzungen anlegen können

cf0455f5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Rechnungen mit ZUGFeRD-Daten erzeugen

cd6bfeee 28.02.2020 13:43 Moritz Bunkus

make_record(_item): discount-Feld richtig behandeln

In der Maske und daher in $::form stehen die Werte in Prozent, in den
DB-Spalten und damit den Rose-Attributen werden sie aber als Faktor
gespeichert, sprich z.B. 0.05 für 5%.

2ae70bd4 28.02.2020 13:43 Moritz Bunkus

_make_record(_item): Zahlenattribute nicht mit leeren Strings setzen

Wir übergeben diverse Zahlenfelder als hidden inputs, ohne dass wir
prüfen, ob die überhaupt gesetzt sind:

1. Im Aufruf 1 ist z.B. `$::form->{customer_id} = undef`, oder es gibt
sogar nicht mal ein `$::form->{customer_id}`....

c45d7eed 13.02.2020 18:07 Bernd Bleßmann

Angebot / Auftrag (alte Masken) / Lieferschein: nur Mailen, wenn gespeichert

Behebt #418 (redmine).

0d060ae4 11.10.2019 15:08 Bernd Bleßmann

Rechte zum Bearbeiten von Preisen in Belgen getrennt nach VK/EK anwenden

486d0a3b 01.10.2019 18:15 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Benutzereinstellung: Positions-Update aus Artikel-Stamm

abaf5db5 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht VK-Rg/Debitorenbuchungen: nach Abteilungen sortieren können

25517b3d 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht EK-Rg/Kreditorenbuchungen: Abteilungen anzeigen können

bead93d9 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht Angebote/Aufträge: Abteilungen anzeigen können

94ca2a65 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht EK-Rg/Kreditorenbuchungen: Filter nach Abteilung als Option anzeigen

14fd13cd 23.09.2019 14:10 Bernd Bleßmann

Bericht EK-Rg/Kreditorenbuchungen: Filter nach Abteilung als hidden mitnehmen

69bb392d 02.09.2019 18:00 Bernd Bleßmann

Belege: E-Mail-Dialog: Sprache für Anhang-Übersetzung setzen

be8c4415 30.08.2019 11:06 Bernd Bleßmann

Lagerstandsbericht: Listenpreis als Basis f. Bestandswert auswählbar

7464fcbd 30.08.2019 11:01 Bernd Bleßmann

Lagerstandsbericht: Listenpreis anzeigbar machen

36965d41 30.08.2019 10:19 Bernd Bleßmann

Kosmetik: doppeltes Leerzeichen weg

83a84630 15.08.2019 12:43 Bernd Bleßmann

Workflow Lieferantenauftrag->Kreditorenbuchung: mini Performance-Optimierung

Später benötigte Relationen direkt mit laden.
Dank an Geoffrey.

da8e5472 15.08.2019 12:35 Bernd Bleßmann

Workflow Lieferantenauftrag->Kreditorenbuchung: Zahlungsbedingungen aus Auftrag

Um das Fälligkeitsdatum zu ermitteln, die Zahlungsbedingungen aus dem Auftrag
nehmen, nicht die aus den Lieferantenstammdaten.

6e083cb8 15.08.2019 10:23 Bernd Bleßmann

Neuer Workflow Lieferantenauftrag->Kreditorenbuchung

Für jedes Aufwandskonto der Positionen im Lieferantenauftrag wird eine
Zeile in der Kreditorenbuchung erstellt. Gebucht wird standardmäßig
auf des entsprechende Aufwandskonto. In der Mandantenkonfiguration...