Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
edaf9f95 10.01.2012 19:45 Sven Schöling

Salesman in Lieferantenbericht anzeigen.

b33690b0 10.01.2012 19:41 Sven Schöling

Whitespace

d7a9612c 10.01.2012 18:41 Sven Schöling

Ustva Amtwahl - strict Fehler

5b0450c3 10.01.2012 18:08 Sven Schöling

Projekte im Warenbericht

4ba806ac 10.01.2012 16:40 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

8390994c 10.01.2012 16:40 Moritz Bunkus

"Zurück"-Button bei nicht gefundenem Artikel in Lieferschein fixen

Neue Elemente in Form haben zur Ausführung von Codepfaden in
invoice_io.pl geführt, die eigentlich zu den Warenstammdatenmasken
gehört. Clobbern von $::form reichte dann beim Wiederherstellen der...

7e724d76 10.01.2012 16:25 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

9ae7f1f9 10.01.2012 16:24 Sven Schöling

Drucken von Lieferscheinen über die Warteschlange

2518d79a 10.01.2012 15:59 Jan Büren

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

1a0c73d3 10.01.2012 15:53 Jan Büren

Bugfix 1082 - 1760 Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert

Der commit e69e3657, hat leider nur den Teil beim erstmaligen Anzeigen des
Lieferscheins mit frischen Werten aus der Datenbank behoben, dafür aber das
Verhalten bei update der Maske (Klick auf Erneuern) zerstört....

eaf5d78b 10.01.2012 13:48 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

3dc8c45e 10.01.2012 13:48 Sven Schöling

Warenbericht: Wenn subtotal und mehrere bsooqr modi angewählt sind nur einen anzeigen.

81c95198 10.01.2012 13:12 Bernd Blessmann

Nachtrag zu commit 2879330bd173831981bdd8b25fc1900292efaeac

Währung soll Workflow über Lieferschein überleben.

db8722a4 10.01.2012 12:48 Sven Schöling

Warensuche: Optionen richtig lokalisieren

3bdd3642 10.01.2012 12:41 Sven Schöling

Nachtrag zu fef43fa: Zwischensumme muss nun über soldtotal aggregieren.

925da7fb 10.01.2012 12:10 Bernd Blessmann

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

34f5531f 10.01.2012 11:50 Bernd Blessmann

Bugfix für Bug 1770 (zweiter Teil):

Preisgruppen überleben jetzt Workflow über Lieferschein.

fca2825c 10.01.2012 11:13 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

fef43fa5 10.01.2012 11:10 Sven Schöling

Menge und Soldtotal in Warensuche getrennt.

Fix zu Bug 1635. Ausserdem die Spalten umsortiert und die Spalten sinnvoller
benannt. Vorher wurde soldtotal im bsooqr mode auf die onhand Spalte gelegt,
das musste einfach nur entfernt werden.

c29f804f 10.01.2012 10:52 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

e0c425bf 10.01.2012 10:42 Wulf

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

4ccf2898 10.01.2012 10:38 Wulf

fix Bug 1737

Status "geliefert" bei Auftraegen umbenannt in Staus "Lieferschein erstellt"
02cb7e02 10.01.2012 10:20 Moritz Bunkus

Kosmetik

6f4692e8 10.01.2012 09:52 Sven Schöling

customer_id statt oldcustomer nach check_name benutzen um Kundenänderung festzustellen.

Das Format von oldcustomer ist abhängig vom vclimit Status, im select Fall ist es Name--Id, ansonsten nur Name.

f5383735 09.01.2012 23:04 Jan Büren

Revert "Bugfix 1760 - Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert"

This reverts commit 06eebe9868a3890f47d128eeeded938441df8f21.

06eebe98 09.01.2012 22:29 Jan Büren

Bugfix 1760 - Bei einem Lieferschein wird die Abteilung nicht mitgespeichert

abteilung--abteilungsID wird wieder korrekt zusammengebaut. Entsprechend
den Bugfix 1082 wieder rausgenommen

150db130 09.01.2012 18:33 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

06110580 09.01.2012 18:31 Sven Schöling

Lieferscheine einlagern/auslagern fragt jetzt nach, wenn die Menge nicht mit der angegeben übereinstimmt.

Zu Bug 1717.

9b7c4fb2 09.01.2012 18:28 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

ae1a87d3 09.01.2012 18:28 Moritz Bunkus

Bearbeiten-Link in Mahnungsliste richtig auf Rechnung/Debitorenbuchung setzen

Fix für Bug 1728.

77527022 09.01.2012 17:58 Jan Büren

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

6c27e6e4 09.01.2012 17:55 Jan Büren

Bugfix 1771 - Zahlungsausgang: Lieferant wird nicht ausgewählt, wenn Name 2 Leerzeichen hintereinander enthält

Im Browser werden 2 Leerzeichen zu einem zusammengefasst, allerdings bleiben alle Werte die mit value="asdf jkl"
entsprechend definiert werden erhalten. Somit die Auswahlliste(n) entsprechend um value erweitert und...

8003c3b1 09.01.2012 17:26 Wulf

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

1b69969f 09.01.2012 17:22 G. Richardson

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

7cd85a2f 09.01.2012 17:21 G. Richardson

Ergänzungen zu $eur-Umstellung

  • Übersetzungen für periodic/perpetual/income/balance
  • Bemerkungen zu Bestandsmethode
c6a4a05a 09.01.2012 17:16 Wulf

Fix fuer Bug 1765

Dienstleistungen koennen nun auch Lieferanten haben.
fc1ff1a0 09.01.2012 16:45 Bernd Blessmann

Merge branch 'curr_workflow'

1ee0a247 09.01.2012 16:11 G. Richardson

Bug 1756 - Ertrag in Bruttorechnung gefixed

Bei Rechnungen mit "Steuer im Preis inbegriffen":
Ertrag wurde berechnet als ob sellprice netto und lastcost netto war.
Sellprice wird jetzt erst auf den Nettobetrag umgerechnet, bevor der Ertrag berechnet wird.

b3b1b699 09.01.2012 15:58 Moritz Bunkus

File::Temp für Erzeugung temporärer Dateinamen nutzen

Fix für Bug 1747.

adf1b8cb 09.01.2012 15:23 Moritz Bunkus

Das XUL-/XML-Menü entfernen

Das alte XUL-/XML-Menü war von der Benutzung her zwar beliebt, hatte
aber aush administrativer Sicht diverse Probleme. Früher konnte
Firefox XUL von beliebigen Webservern ausführen, heute seit Firefox 4
nicht mehr -- aus Sicherheitsgründen. Daher musste man bereits ein...

29b19ab4 09.01.2012 14:32 Moritz Bunkus

Kosmetik

2879330b 09.01.2012 14:25 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1770 - Währung / currency überlebt Workflow über Lieferschein nicht

676c7dc0 09.01.2012 14:01 Sven Schöling

Kundenrabatte bei select_item/item_selected beachten

Fix zu Bug 1762.

94802c79 06.01.2012 12:00 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1759: (Verbesserung) Währung bei Kunden / Lieferanten vorbelegen

Für Kunden und Lieferanten kann jetzt in den Stammdaten eine Währung
eingestellt werden, die als Voreinstellung in den Ver- und Einkaufs-
Masken dient.

64084bfa 30.12.2011 17:29 Sven Schöling

Vorlagendefault und Vorlagenmetadaten. Siehe Dokumentation.

6ff1674f 19.12.2011 18:42 Sven Schöling

3-arg open: Mode für zu öffnende Pipes separat sichern

Druckvorlagen mit temporären Zwischenergebnissen werden erst mit mode ">" in
eine Temp-Datei geschrieben, und dann über die ursprüngliche Pipe ausgegeben.

Der Mode für die Datei muss dabei separat gehandhabt werden.

4bae16da 19.12.2011 13:10 Bernd Blessmann

Fix für Bug 1753, Benutzerdefinierte Variable f. Waren: bearbeitbar nicht auswählbar

Es gibt jetzt ein Erneuern-Knopf. Und dieser wird auch beim Wechseln des Modules
ausgelöst.

69f32836 19.12.2011 11:43 Bernd Blessmann

Nach Ändern der Währung im Verkauf und Einkauf Erneuern auslösen.

df5d9efd 14.12.2011 16:30 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

dab2f724 14.12.2011 13:45 Bernd Blessmann

Löschen und Häkchen Ändern bei Konten, die als Automatikkonten für andere Konten dienen, verhindern.

Zumindest bei Forderungen und Verbindlichkeiten.

004ecc3f 13.12.2011 15:45 G. Richardson

Fix für Bug 1749, Zahlungseingang kaputt

Ging kaputt wenn Kundenfeld ein Drop-Down war, da hier customer und customer_id
immer gesetzt waren. Jetzt wird für Suche nach Rechnungsnummer erst customer
und customer_id gelöscht wenn eine Rechnungsnummer eingegeben wurde.

9a194d6a 12.12.2011 10:56 G. Richardson

Überreste von CT_tax entfernt

Wird nirgends mehr verwendet, bzw. sind die aufgerufenen
Funktionen dazu schon lange auskommentiert. Auch aus den
Kontenrahmen und Updatescripts entfernt, da beim Speichern
eines Kontos die CT_tax Information in link eh verloren geht....

eca3a478 07.12.2011 19:03 Sven Schöling

gl.pl:search -> templates

42759667 06.12.2011 12:38 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

c87ba417 05.12.2011 12:13 Sven Schöling

Strictfehler in cp.pl korrigiert.

162eeedd 02.12.2011 08:45 Bernd Blessmann

Dateinamen in zu kopierenden Vorlagensätzen nicht einschränken.

988c990e 30.11.2011 18:32 Sven Schöling

Ein Vorkommen von eur in ic.pl entfernt.

$eur wurde hier in sql-ledger benutzt um die Buchungskonten zu
unterscheiden. Das wird aber seit Einführung der Buchungsgruppen nicht mehr
gemacht. Ergo muss eur hier auch nicht bereitgestellt werden.

ef888d16 30.11.2011 14:05 Bernd Blessmann

beliebige tex-Dateien im Vorlagenverzeichnis und Unterverzeichnissen anzeig- ...

... und editierbar gemacht.

d4a434e1 30.11.2011 14:05 Bernd Blessmann

Verzeichnis für Druckvorlagensätze von mastertemplates in print umbenannt.

8f096737 30.11.2011 14:05 Bernd Blessmann

Bei Vorlagensätzen werden auch Unterverzeichnisse und Symlinks kopiert.

32c9d480 30.11.2011 14:05 Bernd Blessmann

Schreibfehler: mastertemplates wurde nicht rausgefiltert.

4af0c21e 30.11.2011 14:05 Bernd Blessmann

Vorlagensätze nach mastertemplates in eigene Verzeichnisse verschoben.

1ed28475 30.11.2011 13:57 Jan Büren

Die Variable $readonly in display_row wird niemals ausgelesen.
S.a. Anmerkung von Sven:
...und hier wird es nur gesetzt, aber nicht konsumiert. Seit den strict Änderungen wird auch keine Variable mehr indirekt aufgerufen (a la $name = 'readobly'; print
$$name), und wird auch nicht implizit an html oder print Templates weitergeleitet....

2ff140f1 30.11.2011 12:27 Jan Büren

Programmlogik für Recht 'Schreibgeschützte Preise' (s.a. Commit davor)
Details: Vergessen bei dem Commit von gerade, die entsprechenden Programmänderungen auch zu committen, betrifft: Übersetzungen, Recht in Auth.pm sowie die entsprechende neue Logik in io.pl->display_row

343802f9 24.11.2011 16:15 Sven Schöling

post if fehler.

886784c7 24.11.2011 15:01 Sven Schöling

rp.pl::tax_report nach template ausgelagert.

0c2be997 22.11.2011 18:32 Sven Schöling

rp.pl::print_options auf template umgestellt.

0aa1a7f3 22.11.2011 18:32 Sven Schöling

Nachtrag zu rp.pl::report

f3490e85 22.11.2011 14:07 Sven Schöling

User Attribut "role" entfernt.

Wurde früher benutzt um Rechteverwaltung zu emulieren. Es gab noch zwei
Instanzen wo das benutzt wurde um zu kontrollieren ob das Feld bcc angezeigt
werden soll, die sind jetzt auf das Recht "email_bcc" gemappt.

Als Schmankerl: role wurde im Userbereich unter den Benutzereinstellungen als...

7482f315 22.11.2011 14:01 Sven Schöling

rp.pl::e_mail auf template umgestellt.

Ausserdem bcc check von role = 'admin' auf Rechtecheck umgestellt.

6c4ea0af 22.11.2011 12:08 Sven Schöling

rp.pl::report auf template umgestellt.

Bei der Umstellung sind die folgenden vier Funktionalitäten aufgefallen:
- tax_collected
- tax_apid
- nontaxable_purchases
- nontaxable_sales

Diese 4 Funktionen waren schon in der ältesten erhaltenen git Version von...

a82451ee 18.11.2011 17:10 Sven Schöling

CGI::Ajax entfernt.

a871ab4c 18.11.2011 17:05 Sven Schöling

CGI::Ajax aus am/list_accounts entfernt.

c69b3d4d 18.11.2011 15:40 Sven Schöling

CGI::Ajax entfernt

97064165 18.11.2011 15:12 Sven Schöling

CGI::Ajax soll rausfliegen, da sollte man es nicht benutzen um cpan zu erklären.

4e5c422e 18.11.2011 15:00 Sven Schöling

CGI::Ajax aus ir/form_header entfernt.

duedate auf jquery umgeschrieben. Die Funktion von (irreführend)
set_duedate_vendor auf get_duedate_vendor umbenannt.

2521c1bb 15.11.2011 11:30 Sven Schöling

Beim Umwandeln von verkaufsauftrag zu Lieferantenauftrag Rabatte resetten.

07ff3cb3 14.11.2011 12:18 Sven Schöling

Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp

65e4c07f 04.11.2011 13:40 G. Richardson

Merge branch 'master' of :public/lx-office-erp

588aa1eb 03.11.2011 10:28 Moritz Bunkus

Ausgabezahlenformat immer setzen

ac9bfb42 02.11.2011 18:10 Moritz Bunkus

Variablen in Druckvorlagen optional unformatiert ausgeben lassen

5f0c4f2d 02.11.2011 17:17 G. Richardson

Offene Posten nach Rechnungsnummer suchen

  • wenn es mehrere Rechnungen gab, wo Rechnungsnummer übereinstimmt (LIKE),
    wurde die erste Rechnung aus den Ergebnissen verwendet

-> jetzt wird erst alle Rechnungen durchgegangen ob es eine genaue
Übereinstimmung gibt und dann die genommen, ansonsten wieder die Erste...

6fc9c2bb 28.10.2011 18:00 Sven Schöling

datev -> template

74fca575 27.10.2011 14:39 Sven Schöling

Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.

1b83184a 26.10.2011 11:20 Sven Schöling

pe -> templates

07ccbf8d 24.10.2011 15:43 Sven Schöling

cp templates.

9bbfd351 21.10.2011 12:53 Jan Büren

Stammdaten -> Kunden -> Homepage. Falls die URL ohne Protokoll (http://) eingegeben wurde, entsprechend automagisch ergänzen

7ef8fa08 17.10.2011 12:17 Sven Schöling

doctype setzen. neuere browser kommen gut mit dem javascript klar, solange transitional gesetzt ist.

072d299d 17.10.2011 12:09 Sven Schöling

Parameter extra_code von form->header auf %params ungeschrieben

f17eb7f6 17.10.2011 10:26 Sven Schöling

warp=soft ist nicht im HTML Standard, und in den Browsern die es verstehen aber eh der default Zustand von textarea.

5494f687 14.10.2011 13:57 Sven Schöling

$::cgi entfernt.

Verfahren:
- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;":
ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt

- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.

- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...

c13acbec 14.10.2011 10:24 Sven Schöling

::called_subs ersatzlos gestrichen.

call_sub Rekursionen sind nicht mehr aufgetreten seit das System eingebaut
wurde, kein Grund auf Verdacht darauf zu prüfen.

75254263 13.10.2011 13:34 G. Richardson

Sammelrechnung / Kundenkonto / Fälligkeitsabrechnung / Statement

Bug 1611

Finanzbuchhaltung -> Berichte -> Offene Forderungen

Jan hatte das ja schon angepasst, daß man die offenen Rechnungen nach einer
Altersstrukturliste filtern kann. Die Ergebnisse stimmten auch, aber wenn man...

1b026c0b 13.10.2011 12:05 Sven Schöling

ustva.pl auch strict

db7c3a52 12.10.2011 14:49 Sven Schöling

cvars in aufträgen bei update korrekt parsen und formatieren

ef90159c 11.10.2011 15:01 Sven Schöling

CVars für Kunden

Experimentelles Feature!

Das gleiche kann später für vendors auch analog gemacht werden, beides
gleichzeitig (also eine kompinierte vc box) ist im moment nicht vorgesehen.

Bugs:
- Erneuern sowohl in überlagerten Belegen als auch in den Waren funktioniert noch nicht richtig...

ee23f6e0 06.10.2011 13:53 Bernd Blessmann

Änderungen für die Aufklappmenüs Forderungen und Verbindlichkeiten verhindern, ...

... bei schon bebuchten Konten. Siehe auch Bug 1640.

55a380fc 01.10.2011 09:35 Bernd Blessmann

post auch als inline aufrufbar

damit es von einem Skript aus benutzt werden kann.

8f84155d 23.09.2011 14:27 Sven Schöling

bp delete confirm und checkall ins template verschoben.

5bc72844 23.09.2011 14:15 Sven Schöling

bp::list_spool auf template umgestellt.