Sonderzeichen in Einzelansicht Erzeugnis
Wenn in der Artikelbeschreibung oder Warengruppe von Bestandteilendes Erzeugnis Sonderzeichen verwendet werden, kam es bisher zuProblemen, vor allem wenn man den Button "Aktualisieren" benutzt.Dieser Fehler ist nun behoben, sowohl für die Artikelbeschreibung,...
Verkaufsbericht Einheiten und Preisfaktoren berücksichtigen
Im Verkaufsbericht werden jetzt auch Einheiten und Preisfaktorenberücksichtigt. Vorher kam es zu Fehlern, wenn man Rechnungenmit von den Basisangaben abweichenden Einheiten oder Preisfaktorenerstellt hat. Weiterhin werden in dem Bericht nur noch absolute Mengen...
ap::form_footer auf template umgestellt.
Spaltenueberschriften Export auf Import abgleichen
implementiert #1851
Unbenutztes vorkommen von write_trigger in do.pl entfernt.
Autom. Update des Faelligkeitsdatums bei Kreditorenbuchungen
behebt #1936
Gelöschte Aufträge nicht mehr im Lieferschein verlinken(Ticket #1692)
Erzeugnis: lastcost-Konflikt für makemodel und Komponenten
Sowohl die EK-Preise der Erzeugnis-Komponenten als auch die EK-Preiseder makemodel-Versionen werden in $form->{lastcost_$i} gespeichert undüberlagern sich damit.
Und da diese auch noch im Hintergrund unterschiedlich...
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Preisgruppen in all_parts Lieferanten
(Implementierung grösstenteils von Geoffrey, leicht modifiziert von mir)
Steuer bei Debitorenbuchung gefixed
Steuerbetrag ist wieder Text statt Inputfeld
Fehler kam durch Commit cf5fe23a0f13baaa7637ac66898945d3e9da42f4"ar form_header nach template ausgelagert"
Wahrscheinlich Fehler durch Automatisierung
Keine Passwörter mehr in Sessions speichern.
Der vorherige Mechanismus hat Passwörter in der Session hinterlegt, um beijedem Request überprüfen zu können, ob die Zugriffsrechte immernoch bestehen.Gedacht war das vor allem für LDAP Authetifizierung, wo der Admin den Zugang...
Ansprechpersonensuche um PLZ, Ort ergänzt
Und nach Straße, PLZ, Ort sortierbar gemacht
Bug 1926 - Zufälliger Dateiname für PDF Spooldateien
Beim Erstellen der Spooldatei beim Warteschlangendruck den Dateinamen perFile::Temp::tempfile erstellen. Die bisherige Kombination aus time und PID hatPDF-Dateien überschrieben, wenn zwei Spooldateien in der gleichen Sekunde...
Verkaufsbericht: genauere Berechnung von sellprice_total (2. Mal)
War schon in Commit e3329d46a4c2ed19172f9c9ed8251af03cbc1905 drin, ist aber beiÜberarbeitung verlogen gegangen.
Gleiche Berechnung wie in Rechnung unter Berücksichtigung von fxsellprice und...
Verkaufsberichtsortierung um Land, Warengruppen, Kundentyp, Verkäufer und Monat erweitert
Hauptsortierung und Untersortierung sind jetzt nicht mehr auf Ware und Kundebegrenzt, sondern man kann eine Kombinationen erstellen aus:
Alle aktuellen Styles auch dem Admin verfügbar machen.
DATEV Export modular gekapselt.
Spracheinstellungen bei Waren usw.: Übersetzungsfelder auch mehrzeilig
analog zu Beschreibung und Bemerkungen im Hauptfenster.
Verkaufsbericht: genauere Berechnung von sellprice_total
Gleiche Berechnung wie in Rechnung.
Summe aus Verkaufsbericht sollte mit Summe aus Verkauf->Berichte->Rechnungen übereinstimmen.
Waren und Lieferanten als benutzerdefinierte Variablen hinzugefügt.
Mit einfachen vendor_ und part_selectoren im L-Plugin, die dasselect_tag verwenden. vc_limit wird nicht berücksichtigt und dasganze ist nur rudimentär getestet.
Bugfix: Warenbericht Haken bei Angeboten oder Anfragen springt NUR zu AufträgenDie Callback-URL war nur mit sales_order, bzw. purchase_order zusammengebaut.Entsprechend den Fall für Angebote (Verkauf, Einkauf) mit berücksichtigt.Alle vier Fälle durchgetestet:...
Globale Objekte nicht lokalisieren
Ansprechpartner mit Title
'Mobile 1' und 'Mobile 2' wieder zu 'Mobile1' und 'Mobile2' gemacht.
Dabei "Mobile" zu "Mobil" eingedeutscht
Kosmetik: Codevereinfachung
Kosmetik: Templatenamen in Fehlermeldung nicht doppelt ausgeben
CVars in der Ansprechpartnersuche
Ansprechpartnersuche: Filteroptionen lokalisieren
Suche nach Ansprechpartnern
Merge aus zwei verschiedenen Implementierungen der gleichen Funktionalität
Features:- behandelt Ansprechparter als direkte Suchziele wie Kunden und Lieferanten (1)- Suche ähnlich den bekannten Suchmasken (1)- Suche nach direktem Suchwort (2)...
CVars in Ansprechpartnern.
Merge branch 'master' of 212.68.92.75:public/lx-office-erp
kivitendo rebranding: title strings
Merge remote-tracking branch 'cebitversion/kivitendo_style'
Conflicts: SL/Form.pm
Neues Bestandteil an richtige Position in Erzeugniseinzelteileliste kopieren
ar form_header nach template ausgelagert
Bilanz in Buchungslisten rechtsbündig darstellen
Fix zu Bug 1834
USTVA: Zelle 83 nicht doppelt formatieren
wirren strict fehler unterdrücken
kivitendo rebranding
cebit version
Admin: change passwort: Auflösung nach login funktioniert nicht mehr aus form.
Lieferadressen bei Kundenwechsel nicht leaken lassen.
Fix zu Bug 1823.
Achtung, es gibt noch ein Szenario was nicht erkannt wird:Wenn die Lieferadresse im originalen Kunden gelöscht wurde, und somit keinemKunden mehr zugewordnet ist, wird nicht erkannt dass diese Lieferadresse nicht...
Bug xxx
listprice
Sprache bei Emailversand richtig setzen.
name für den Anhang wurde nicht richtig übersetzt.
Teilfix für Bug 1821.
Javascripmenü: Nur Icons ausliefern, die auch da sind.
Vermeidet exzessive 404 Fehler
Icons im Javascriptmenü
Existierende benutzer mit der richtigen id laden.
Lieferadressen, gelöschte aber ausgewählte weiterhin einblenden.
Lieferadresse löschen ohne CT->delete_shipto
SL::DB::Contact->detach nicht automatisch speichern lassen
ct.pl delete_contact: Fehler abgefangen.
admin: Gruppen korrekt laden
Usermaske im Adminbereich vor logins aus sessions geschützt.
Notwendigerweise zusätzlich User->new und Auth->read_user auf %paramsumgeschrieben.
Template Editor auch im Backend auf Admin Recht gesetzt.
gelöschte Benutzer in do/form_header ausblenden
gelöschte Benutzer in ct/form_header ausblenden
gelöschte Benutzer in ir/form_header ausblenden
gelöschte Benutzer in is/form_header ausblenden
gelöschte Benutzer in oe/form_header ausblenden
gelöschte Benutzer in fu/edit_access_rights ausblenden
gelöschte Benutzer in dunning/search ausblenden.
gelöschte Benutzer in do/search ausblenden
gelöschte Benutzer in oe/search ausblenden
gelöschte Benutzer in gl/search ausblenden
gelöschte Benutzer in ar/search ausblenden
1000,00 numberformat für Winston Export
Sprache bei Mahnungen
In den Auflistungen wird zu den Rechnungen die jeweilige Rechnungssprachemit angezeigt. Diese Sprache wird beim Drucken der Mahnungen auch verwendet(Bei Rechnung zusammenfassen nur die erste Sprache).Mit der SelectionBox unten kann man die Sprachauswahl überschreiben...
Ungültige Lager aus dem Warenbestand filtern
Setzt man Lager auf ungültig, so werden diese in der Auswahlliste beiLagerbestand und bei Lagerbewegungen rausgefiltert, lässt man die Auswahlallerdings leer, so werden auch ungültige Lager inkl. Bestand angezeigt....
dodate auch in print_form formatieren
Ansonsten kann es vorkommen, dass das Datum in Auftrag noch zweistellig ist unddann in Lieferschein vierstellig, bspw.: Auftragsformat 01.01.12 und dannLieferschein-Format: 02.01.2012
am/audit_control auf template umgeschrieben.
am/buchungsgruppen_header auf template umgeschrieben
am/list_buchungsgruppe nach template ausgelagert
am/lead_header auf template umgestellt.
am/list_lead nach template portiert
am/form_footer auf template umgeschrieben
am/language_header auf template umgestellt
am/list_language in template ausgelagert
gl::form_footer auf template umgeschrieben.
gl::form_header auf template umgeschrieben
Den Wert Homepage in cv nur vorbelegen, falls nicht leer
Auch wenn Holgers Kommentar nicht besonders konstruktiv ist und fernerein netter Bug-Report auch zielführend wäre:'warum, zur Hölle, wird die Variable homepage in der Stammdatenmaske mit"http://" belegt wenn überhaupt nichts drin steht????!?!?????!?@#°^!'...
Ansprechpartner löschbar machen.
Ansprechpartner können jetzt gelöscht werden. Ist der Ansprechpartner noch inverwendung wird eine Nachricht an den User gegeben und der Ansprechpartner nurauf ungültig gesetzt. Ungültige Ansprechpartner werden in den Belegmasken nicht...
join richtig benutzen.
Und perldoc sagt noch:Beware that unlike split, join doesn't take a pattern as its first argument.
Fix zu Bug 1775: Wechselkurs in Einkaufrechnung kann nicht eingegeben werden
Auch Zahlenformatierung repariert, wenn man das Datum von einem mit vorhandenemWechselkurs in eines ohne wechselt (Ver- und Einkauf).
shiptovariablen im Druck: Telefon und ein paar andere auch exportieren
Bugfix für 1648 - bebuchte Konten sollten nicht in Überschriften umgewandelt werden können
wird jetzt auf der Oberfläche verhindert.
Summen und Saldenliste - Header für PDF Export.
oldinvtotal wurde zu früh kopiert, so dass die Steuern nicht mitgeschleift wurden
Fix zu Bug 1413.
Splitbuchungen durch negative Werte als Fehler melden.
Eine Buchung der folgenden Art:
Soll Haben 10 15 10 -5
ist bisher durch die Maske gekommen, wurde aber intern zu einer Splitbuchung. Das wird jetzt erkannt und abgelehnt.
Lagerbestand auch für andere Daten als heute anzeigbar.
Fix für Bug 1708 - Fehlender Übertrag der Lieferadresse
Lieferadresse wird beim Umwandeln von Angebote/Anfragen zu Aufträgen,von Aufträgen zu Lieferscheinen und von Lieferscheinen zu Rechnungennicht mehr mit den Stammdaten überschrieben.