Erzwungener Layout-Stil: Benutzereinstellung
Desktop, Mobil, automatisch oder aus Mandantenkonfig
Besteller zu Auftrags- und Lieferscheinpositionen hinzugefügt
ckeditor5: update der javascripte in bin/mozilla/is.pl
behebt #621 (redmine) undbehebt #622 (redmine)
io.pl record_type für Order setzen
S:C:DeliveryOrder: FIX: Workflow zu Rechnung extra Zeile anzeigen
S:C:DeliveryOrder: Workflow zu Rechnung und Reklamation hinzugefügt
DeliveryOrder: Weiteren Link auf neuen Lieferschein-Controller zeigen lassen
DB::DeliveryOrder: FIX: record_type
DO: Workflow zu Reklamation erst wenn gespeichert
Records: Workflow-Methoden angepasst und vereinheitlicht
DO: Lieferscheinliste Export: Anhangname
Wurde für Beistelllieferscheine und RMA nicht richtig gesetzt
Buchungsgruppe Titel vereinfacht cp.pl locale form anstatt global $::form
Tab Titel bei fehlenden gesetzt
ckeditor5: update der javascripte in bin/mozilla/ controllern
Da die meist im footer sind, kann P.textarea_tag das javascript nochnicht registrieren
Revert "ckeditor5: add_javascript in bin/mozilla controllern entfernt"
This reverts commit 6c0032c716231d72f4d070f0d337b6e8db916fa7.
ckeditor5: add_javascript in bin/mozilla controllern entfernt
Die werden jetzt alle über den P.textarea eingebunden
FIX: 'Buchen auf' in EK/VK Rechnungen richtig vorbelegen
Behebt #363
Bericht: SuSa: Abteilungs- u. Projektfilter in hiddens
Behebt #88 (redmine).
Margenberechnung mit Preisfaktor: Ek-Preis nicht durch Preisfaktor teilen, …
… denn dieser gilt ja weiterhin pro Stück (bzw. Einheit).
Behebt #6 (redmine)
Merge pull request #176 from kivitendo/20230812-feat-save_zugferd_file_to_ap
ZUGFeRD: speicher ZUGFeRD-Datei zur erstellten Kreditorenbuchung
Merge pull request #175 from kivitendo/20230918-reverse_charge_94_hotfix
reverse Charge Steuerschlüssel 94, keine Steuerbuchung in acc_trans
Rechnungen: Verrechnungskonto für Anzahlungen nicht in selectAR
... dennoch Steuerschlüssel für den DATEV-Export korrekt setzen
Schweizer QR-Rechnung: Scan Funktion in mobile design eingebaut
Schweizer QR-Rechnungen können via mobile design eingescannt werden.
Die eingescannten Daten werden in einer Maske angezeigt und könnendann als Kreditorbuchung gespeichert werden.
Zum speichern wird die post funktion aus ap.pl verwendet....
Gültigkeit für EK-Rechnungen aus mehreren LS setzen
Ferner den Code für VK-Rechnungen aus mehreren LS in den richtigenFallunterschied verschoben
DO: Flash bei fehlender Seriennummer
Kunden/Lieferanten-Bericht: nach Steuerrate filtern und anzeigen
Kunden/Lieferanten-Bericht: nach Zahlungsbedingung filtern
Kunden/Lieferanten-Bericht: nach Abteilung filtern
Abteilungen im neuen Design anzeigen
Angebots-/Auftragsbericht: Lieferadresse anzeigen und filtern
Rechnungsbericht: Lieferadresse anzeigen und filtern
Merge pull request #146 from kivitendo/20230816-fix-reordering-positions-also-reorder-subtotal
Zwischensumme beim Umsortieren von Belegpositionen mit sortieren
Lagerbestand nach textartigen BDVs sortieren
FU: Email bei neuen Wiedervorlagen
Betrifft alte Belegmasken.
Fallunterschied interne Bemerkungen bei aktiven E-Mail-Journal
Rechnungsversand per E-Mail, auch bei Anzahlungs- und Schlußrechnung
Vorbelegung erfolgt auch für Gutschrift, Anzahlungs-, Schluß- undnormale Rechnungen.
Angebots-Eingang: Vorbelegte E-Mail-Texte
Angebots-Eingang: Bericht
Auftrags-Eingang: Vorbelegte E-Mail-Texte
Auftrags-Eingang: Bericht
Bankkonto für die Nutzung mit dem Bankimport markieren
Bei den Bankkonten Auswahlmöglichkeit hinzugefügt, ob das Konto für den Bankimport verwendet werden soll.(Standardwert und bestehende: Ja)Notwendig, da es sein kann, dass Bankkonten für die QR-Rechnung aber nicht für den Bankimport genutzt werden. In dem Fall muss manuelles Buchen weiterhin möglich sein.
Qr-Rechnung unstrukturierte Mitteilung loeschen bei als neu verwenden
Kosmetik: Ausrichtung
is.pl Einrückung korrigiert
FIX: Richtige Rechte für Beleg-Pdf-Download von Rechnungen/Gutschriften
Beleg-Pdf aus Rechnungs/Gutschriften-Bericht herunterladen
IO,DO,IR,IS,OE: Entferne Leerzeichen um Seriennummer
Vorbelegter Emailtext für Gutschriften
Vorbelegte Emailtexte für Reklamationen
Mahnsperre in VK-Rechnungsbericht anzeigen lassen
customer: Mahnsperre in Bericht anzeigen, sortieren und filtern
Volltext-Suche im Lieferscheinbericht
Volltext-Suche im EK-Rechnungs- und Kreditoren-Bericht
Dunning: Beim Erzeugen nach Zahlungsbedingung filtern
Wf EK-Auftrag->EK->LS: sortierte orderitems holen => weniger Zufall
FIX: DO: Seriennummer wurde doppelt angezeigt
Rechnungsbericht VK und EK nach Zahlungsbedingung filtern können
KB: Stornos nicht erlauben, wenn eine Zahlung verknüpft ist
Fix #580 Umlagern
Fix576 Lagentnahme
Lagerstandsbericht: Export/keys für "für Import kompatibel machen" anpassen
Behebt #558 (redmine)
Reports als Chart exportieren können
Anzahlungs-Rechnung: Gültigkeitstoken WF Anzahlungsrechnung/Schlussrechnung
Behebt #534 (redmine)
PurchaseInvoice: Felder tax_chart und tax nur bei Bedarf berechnen
PurchaseInvoice: Auswahl der Warenbuchungsmethode pro Warenzeile
Bei Artikeln(type=parts) kann der Nutzer auswählen welcheWarenbuchungsmethode dieser haben will.
InventoryItem: Fix: entferne neue Felder bei leeren Zeilen
PurchaseInvoice: fix typo
InvoiceItem: Hinzufügen der Felder für Konten und Steuer
Es werden die Wert von relink_accounts als Default genommen und derNutzer kann dies ändern. Es werden alle nötigen Steuerdaten in die Formgeschrieben.
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen
Erzeugnis fertigen: alle möglichen Allokationsfehler auf einmal anzeigen
Kreditorenbeleg: Interne Bemerkungen Speichern, wenn der Benutzer etwas eingibt
Abfragen von $form->{postasnew} enfternt bei …
EinkaufsrechnungVerkaufsrechnungKreditorenbuchungDebitorenbuchung
Wird nirgends gesetzt - nur abgefragt.Siehe auch commit 5427e0941067"ap/ar/gl/io.pl: nicht benutzte Routine post_as_new entfernt"
Gültigkeitstoken in Transaction abfragen und löschen: "alte" Controller
LieferscheineEinkaufsrechnungVerkaufsrechnungKreditorenbuchungDebitorenbuchungDialogbuchung
Merge branch 'master' into f-recurring-billing-mode
Lieferbedingungen ungültig markieren können
Wiederkehrende Abrechnung Positionen: Bearbeiten in Auftragscontrollern
Debug-Ausgaben entfernt
EK-Rechnung $TMPL_VARS ist jetzt ein Hashref
Wechselkurs-Optimierung: Variable nicht doppelt deklarieren.
update_exchangerate für Zahlungen auch bei manueller Verbuchung
Lieferantenartikelnummer prominent im Einkaufslieferschein einbinden
Wechselkurse für Belege oder Zahlungen für ar und ap holen und berechnen
Wechselkurse für Zahlungen in Einkauf- und Verkaufsrechnung anzeigen
Workflows Einkauf- und Verkaufsrechnung
ap.pl: Falls Bankverbuchung verknüpft, Löschen prinzipiell verbieten
Wechselkurs in form_header anzeigen, inkl. Herkunft (Beleg oder Tageskurs)
> form>radier entfernt und den Zustand readonly in allen 4 Buchungsmasken auch anhand der Zustände der action_bar Knöpfe abhängig gemacht (in form oder TMPL_VARS gesetzt)
Wechselkurs beim Laden des Belegs in form_header oder retrieve_invoice holen
Buchungsmasken: Wert des Wechselkurs auf valide Inhalte vor Buchung prüfen
save_exchangerate entfernt (wurde benötigt für backorder_exchangerate)
Zahlungsbuchung in Belegen: Konten ausblenden, die über Bank verbucht werden
ap/ar/gl/io.pl: nicht benutzte Routine post_as_new entfernt
Gültigkeitstoken: Dialogbuchung
Gültigkeitstoken: Kreditorenbuchung
Gültigkeitstoken: Debitorenbuchung
Gültigkeitstoken Einkaufsrechnung
Workflow Reklamation->Gutschrift: Gültigkeitstoken setzen
Gutschrift: S:D:Reclamation-Modul einbinden
Gültigkeitstoken Lieferscheine (alter Controller)