Artikelstammdatenmaske: bei "Erneuern" Fließkommazahlen exakt einmal parsen
Fixt #2341.
Bei Lagerbestandsbericht auch Lager und Lagerplatz in Übersicht als Filter anzeigen
Lagerbestand anzeigen, zeigt jetzt auch die Filteroptionen anAnalog wie bei allen anderen Berichten (report_generator)
Pfad in der Kunden/Lieferanten-Liste angepasst
Entfernen von trailing whitespaces
Neues Recht für Anzeige von Artikeldetails/-berichten
Statt nur ein Recht für die Bearbeitung von Artikeln zu haben, das gleichzeitig auch das Rechtfür die Anzeige von Details und Berichten über Artikel umfasst, wurde nun ein neues Recht eingeführt.Das alte Recht "Artikel, Dienstleistungen, Erzeugnisse erfassen und bearbeiten" wurde also in zwei...
Löschen von Lieferscheinen mit JavaScript-Sicherheitsabfrage
Löschen von Angeboten/Aufträgen mit JavaScript-Sicherheitsabfrage
Menge mit Nachkommastellen einlesen
fixt #2307
InstanceConf: Funktionen get_default_(warehouse|bin)_id heißen inzwischen get_(warehouse|bin)_id
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Conflicts: bin/mozilla/do.pl bin/mozilla/ir.pl bin/mozilla/oe.pl
Trac 2300 / 2301 zweiter Versuch;-)
Nicht mehr verwendete Einstellung $::form->{jsscript} entfernt
$::request->layout->focus() größtenteils durch class="initial_focus" ersetzen
Klassenvariable vermeiden (einfacher zu testen)
Verwaltung von benutzerdefinierten Variablen auf Controller umgestellt
Initialer Focus in vielen Berichtsmasken
Alle ISO-8859-15-codierten Files nach UTF-8 encodieren
Unterstützung für andere Datenbankencodings als Unicode/UTF-8 entfernt
Datenbankverwaltung in neuen Admin-Controller verschoben
Admin-Bereich: Funktionen zum Aktualisieren von Datenbanken aus Admin-Bereich entfernt
Admin-Funktionen zum Sichern/Wiederherstellen der Datenbanken entfernt
Diese funktionieren seit der Umstellung von users/members aufVerwendung der Authentifizierungsdatenbank nicht mehr und sind seitdemauch auskommentiert. Eine Neuimplementation ist nicht geplant.
address businessnumber company co_ustid duns taxnumber sepa_creditor_id aus Defaults-Tabelle holen
'templates' nicht aus %::myconfig, sondern aus Defaults-Tabelle holen
Nummernkreise/Standardkonten in Mandantenkonfigurationsdialog verschoben
Versionsbildschirm: Firmennamenanzeige gefixt; Mandantennamen anzeigen; Datenbank nicht anzeigen
admin.pl Nicht mehr benötigte Funktionen entfernt & Redirect auf neue Loginadresse
Mandantennamen in allen Menü-Headern anzeigen
Das Einspielen von Client-DB-Upgrades gefixt
Alle Vorkommen von dbdriver, sid, Oracle entfernt
...und gegen das hardcodierte Werte für PostgreSQL ersetzt.
Doppelte Übersetzungseinträge
SL/Printer.pm wird nicht mehr benötigt
Druckerverwaltung auf Admin-Controller umgestellt
Admin-Controller: Weiterführungslinks zu altem admin.pl gefixt
Gruppenverwaltung auf Controllermodel umgestellt
Dabei auch Verknüpfung Gruppen <-> Mandanten implementiert.
Admin: Anlegen, Bearbeiten und Löschen von Usern im Admin-Controller
Dazu auch "ON DELETE CASCADE" für alle foreign keys in auth.*
Fixt #2279, #2280.
Admin: Teile von admin.pl in neuen Controller Admin verschoben; Mandanten anzeigen
Implementiert Ticket 1897 Zukunftsbuchungen vermeidenDie Prüfungen für den Zeitraum in allen Belegmasken umgesetzt.Zusammen mit Commit f552f878c85828a408d7f32afbbc1e714270b85f wirddas Ticket 1897 geschlossen
Recht für Anzeige der Produktivität
Um die Produktivität einzusehen, ist jetzt ein Recht erforderlich.Standardmäßig wird dieses Recht gegeben, um den gleichen Zustandwie vor dem Commit zu garantieren.
Weiterhin gibt es nun auch das Recht für Anzeige des Administrationslinks...
Revert "Recht für Anzeige der Produktivität"
This reverts commit a27cd427a2689b49a7642884edd2d24555305a4b.
Zu trac 2284 Einkauf-LS Vorauswahl des Master-StandardlagerplatzStandardlagerplatz vorauswählen, falls keiner in parts definiert ist.Entsprechend in der Mandantenkonfiguration eingestellt.Ferner Beschreibung der Funktion klarer dargestellt und alteKommentare entfernt
Beim Speichern von oe die history_erp schreiben
Bei Speichern von Angebot, Auftrag, Preisanfrage und Lieferantauftragden Eintrag in history_erp (SAVED) korrekt mit Belegnummer und what_doneschreiben, genau wie bei MAILED und SCREENED.
admin.pl: alten Code für Migration der Datei users/members entfernt
Funktion zum Auflisten vorhandener Druckvorlagen nach SL::Template verschoben
Verkaufs- und Einkaufslieferschein um Standardlagerverfahren erweitert (#2284)s.a. Changelog, bzw. Trac-Eintrag 2284 hierzu.
Standardlagerplatz nur für neu angelegte Waren vorauswählen
Merge branch 'gewicht'
Conflicts: SL/Controller/ClientConfig.pm SL/DB/MetaSetup/Default.pm
Standardlagerplatz direkt beim Umlagern ändern, falls entsprechend angehakt
Standardlagerplatz als Vorauswahl beim Einlagern setzen.
Conflicts: SL/DB/MetaSetup/Default.pm locale/de/all
Migration von parts.bin nach wirklichen Lager und Lagerplatz s.a. Ticket 2284
Unnötige Hiddens entfernenAnzeigekonfiguration von GewichtenGewichte in Druckvorlagen
Durch diesen Commit werden1. unnötige Hidden-Variablen aus html-templates entfernt, die mitGewichten zu tun haben.2. die Anzeige von Gewichten konfigurierbar gemacht....
Merge branch 'currency'
Vergessene hiddens für Offene Forderungen / Verbindlichkeiten zum StichtagSowohl das eigentlich Datum (fordate), als auch den Berichtstyp (reporttype) muss für den CSV-Export übergeben werden.
Gewicht im Einkauf/Verkauf
Gewicht wird nun sowohl im Einkauf als im Verkauf in allen Maskenangezeigt. Die Variablen stehen auch im Druck zur Verfügung.
Grundstein für Gewicht in Auftrag/Lieferschein/Rechnung
In allen VK- und EK-Masken soll bald auch das Gewicht angezeigtwerden. Grundsätzlich ist das mit diesem Commit schon für alleVK-Masken möglich, allerdings sind noch kleine Verbesserungen nötig.
Verkauf->Berichte->Lieferscheine: Lieferdatum mit anzeigen lassen.
Verkaufsbericht filtert und sortiert jetzt nach Artikelbeschreibung laut Stammdaten
... wenn Haupt- oder Nebensortierung Artikelbeschreibung ist.
Verkaufsbericht: Kommenare übersetzt Deu->Eng
Verkaufsbericht - Zeilenabstände verschönert und kompakter gemacht
wählt man ohne Artikelmodus nur die Zwischensumme der Hauptsortierungaus, wird nun nicht mehr eine Leerzeile zwischen jedem Artikelhinzugefügt.
Revert "Nutzung der Tabelle currencies"
This reverts commit be776964b83340e69fa2f02eae59b703c0c95b88.
Revert "Standardwährung abfragen"
This reverts commit 014161b801605beb68878f0045da995bccad0a1a.
SEPA: Bei Einzügen Feld "MndtId" mit Kundennummer belegen
Anstelle von bisher Rechnugnsnummer. Merkblätter diverser Banken sagendazu:
SEPA-Mandat: Die Mandatsreferenz dient in Verbindung mit derGläubiger-ID der eindeutigen Identifizierung eines SEPA-Mandats. Sie...
Standardwährung abfragen
Beim Erstellen einer neuen DB wird nun die Standardwährung abgefragt.
Nutzung der Tabelle currencies
Dieser Commmit passt den Code an, um die Tabelle currencies zu nutzen.
Merge branch 'master' into currency
Conflicts: locale/de/all
Filtert Steuern bei Dialogbuchungen
Bei Dialogbuchungen kam es in der Vergangenheit zu Verwechslungenvon Umsatz- und Vorsteuer. Für jedes Konto werden daher nun Steuernnur noch angezeigt, wenn die Steuer so eingestellt ist, dass siefür die Kontoart des ausgewählten Kontos angezeigt wird....
Bei Änderung Rechnungsdatum ohne ausgewählte Zahlungsbedingungen Fälligkeitsdatum auf Rechnungsdatum setzen
Buchungsjournal: Filter "Bearbeiter" gefixt
Behebt #2248.
OE::, DO::order_details und IC::prepare_parts_for_printing mit lokaler form ...
und myconfig arbeiten lassenBetrifft #2247.
Doppelte Übersetzungen (Unterschied nur Groß-/Kleinschreibung) vermeiden
Zwei Datenbankwarnungen vermeiden: cannot convert '' to number
Bericht Ansprechpersonen: weitere Spalten ausgeben können
Die Einzelteil-Tabelle für Erzeugnisse richtig ausrichten
fixt #2230
Verknüpfte Belege: JS-Code und CSS für jqModal verallgemeinert
in print_form korrekte Belegwerte an history_erp übergeben
Bei Verkaufsbelegen wurde in snumbers immer nur "ordnumber_" geschrieben, jetzt wird der korrekte Name (z.B. invnumber_123)geschrieben, so daß man in der Historiensuchmaschine nachVerkaufsbelegen suchen kann.
Kontenabgleich - Bug bei Differenz behoben und Feld read-only
Hat man beim Kontenabgleich im Feld "Sammelrechnungsbilanz" Werteeingegeben, die nicht zu einer Differenz 0 geführt haben, kam es nachErneuern manchmal zu Formatierungsfehlern die man nicht mehr beheben...
EK-/VK-Preis bei Erzeugnissen
Wenn man bei einem Erzeugnis eine falsche Artikelnummer bei einemErzeugnis eingetragen hat und dann auf den Zurück-Button gedrückt hat,so haben sich EK-/VK-Preis verändert. Jetzt bleibt er gleich.
Weiterhin wurde das Verhalten beim Hinzufügen eines Artikels ver-...
"Steuer im Preis inbegriffen" nicht mehr beim Erneuern überschreiben.
fixt #2219
Bebuchte Steuern nicht verändern
Wenn man einmal mit einer Steuer gebucht hat, kann man diese nun nichtmehr an der Oberfläche ändern.
Implementiert #2217.
taxincluded von Rose laden lassen
IS::get_customer nicht mehr zum Lader der Einstellung für taxincluded verwenden
fixt #2015
record_list.css laden lassen, wenn verknüpfte Belege ausgegeben werden
jquery.checkall.js immer laden lassen
Überflüssige Tabellen customertax, vendortax, partstax entfernt
Fixt #2186.
Update jQuery auf 1.9.1, jQuery-UI auf 1.10.1
In Kunden-/Liefernaten-Stammdatenbericht Filtereinstellung für Land auch ...
... nach Umsortieren beibehalten.
Zu commit 2def6461e70255e05432757a744188e84c767f79
Verkauf -> Berichte -> Kunden - Land und Verkäufer
neue Häkchen bei "In Bericht aufnehmen"
Steuern festsetzen
Dieser Commit macht Steuern unveränderbar, wenn mit diesen schongebucht wurde, d.h. ein Eintrag in der acc_trans steht. Man kann nurnoch Namen und Automatikkonten verändern. Weiterhin findet einePrüfung statt, ob Steuerschlüssel 0 ohne Steuern gespeichert wird....
SEPA-Überweisung: Rechnungen mit NICHT gesetztem "Lastschrifteinzug" vorauswählen
Die Logik ist im Einkauf genau umgekehrt zumVerkauf. "Lastschrifteinzug" bedeutet im Verkauf, dass wir einziehen,also dass wir die Rechnung via SEPA anweisen müssen.
Im Einkauf bedeutet es, dass der Lieferant direkt von uns einzieht und...
Übersetzung Titel in Kreditorenbuchungsmaske gefixt
Loginbildschirm: Unter Versionsnummer auch aktuelle Git-Revisionsnummer anzeigen
Debitorenbuchungen: "Lastschrifteinzug" auch nach Buchen aus Stammdaten vorbelegen
Kreditorenbuchungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
tax_id ist nicht zwingend 0
Bei Dialogbuchungen war bisher die tax_id für keine Steuern hartcodiert0. Das muss allerdings nicht so sein und führt zu Problemen, wennder Steuerschlüssel 0 unter einer anderen id gespeichert wurde.
Sonderbehandlung im template
Dieser Commit ist eine Verbesserung zu Commit9eb59a91db1758fd98d0eff8b081e442ddae5cb3
Im template gab es noch für das Startdatum eines Steuerschlüsselseine Sonderbehandlung, die prüft, ob ein Konto bereits existiertoder nicht.