Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Benutzer-Anmeldung verweigern, wenn nicht eingespielte Admin-DB-Upgrades vorhanden sind
Bug 1275: Unbenutzte Lieferadressen lassen sich nicht löschen
Code für Löschen von Lieferadresse und Kontaktperson hatte sich vermischt.
Verwaltung von Kunden-/Lieferantentypen auf Controller umgestellt
Verwaltung von Abteilungen auf Controller umgestellt
ship_to() in io.pl auf Template umgestellt
Feld shiptocp_gender mitschleifen
Bei Artikelauswahl "title" der Originalform nicht überschreiben
Feature "Lizenzen" entfernt
Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurdeseit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.
select_item() in io.pl auf Template umgestellt
Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails
Fix für Bug 1670.
Das Admin-Passwort nicht im Klartext in Session-Tabelle ablegen
Das Benutzer-Passwort nicht im Klartext in Session-Tabelle ablegen
previousform in Session speichern Teil 2 (bei Erzeugnis-Einzelteilliste)
Analog zu CVar Filter wurden in Kundensuche nicht weitergereicht an den Export.den CVar Filter (benutzerdefinierte Variablen) für Waren an den Export weitergegeben.
Bugfix für 1652 - Rabatt falsch bei Rechnung aus Berichtsübersicht und Workflow-Start bei LieferscheinTestfall: Kunde hat Rabatt in den Stammdaten eingetragen. Lieferscheinerstellen und speichern. Verkauf->Berichte->Lieferscheine. In der Liste, denentspr. Lieferschein abhaken und bei "Neue Rechnung" weiter klicken. In der...
Vor DB-Update aus Admin-Bereich %::myconfig mit DB-Variablen füllen
Die RDBOs benutzen beim DB-Connect die Werte aus %::myconfig -- andersals die Legacy-Funktionen in SL/User.pm. Die Admin-Funktion"Datebankadministration -> Datenbank aktualisieren" muss...
Verhindern, dass Lieferscheine mehrfach ein- bzw. ausgelagert werden können
Ging in 088bf5a0 kaputt. Fix für Bug 1660.
Verkaufsrechnungsbericht: Filter Kundentyp bei Export berücksichtigen
Fix für Bug 1658.
Lieferscheine: immer vor Aus- und Einlagern speichern
Behebt zwei Probleme:
1. Wenn die Benutzerin wichtige Informationenentfernt (Kunde/Lieferant, Lieferscheindatum), die "save()" bemängelnwürde, so wird nichts ausgelagert.
2. Wenn ohne zu speichern gleich ausgelagert wird, so wurden vorher...
VK Bericht um Filter nach Kundennummer erweitert
Kundennummer kann zusätzlich als Spalte ausgegeben werden.
Bug in Verkaufsbericht bei leerem Eingabefeld Kundenname behoben
Betraf nur Fälle, wo Textbox statt Drop-Down-Box aktiv war und dasKundennamenfeld leer gelassen wurde.
Skalarkontext erzwingen
Regex-Matches geben im Listenkontext eine leere Liste zurück. Perloptimiert leere Listen innerhalb von Listen komplett weg. Somit hatfolgendes Hash nur einen Key und einen Value, nämlich "a" und "123" respektive:
my %h = ( a => $unicorn =~ /Charlie/,...
kopf.pl auf Controller umgestellt
Merge branch 'master' of git@lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Bug 1630: kein Rabatt auf nicht rabattierfähige Artikel
im workflow (Auftrag->)Lieferschein->Rechnung
runtime con js:setupPoints -- decpoint is not defined. Bug-ID: 1589
Das onLoad im body-Tag des templates wurde in $('document').ready Methodeausgelagert, weil der JavaScript-Code nicht in der richtigen Reihenfolgeausgefuehrt wurde.
Conflicts:
doc/changelog
Teilweiser Bugfix zu 1575Bei einem Kunden ist ein Kundentyp mit Rabatt hinterlegt.
Wird der Workflow Lieferschein -> Rechnung durchgeführt, wird der Rabatt nichtberücksichtigt, sondern der normale Preis berechnet.
Auch eine zugeordnete Preisgruppe wird nicht verwendet....
Debug Menü im HTML Menü. FCGI Entwicklung leicht gemacht.
Bug 1647 - Lieferanten-Einkaufspreise verlieren Nachkommastellen nicht mehr
Debugcode entfernt
Bei Umwandlung Angebot -> Auftrag ausgewählte Lieferadresse beibehalten
Bug 1584 - Summen und Saldenliste: Export to PDF/CSV in EÜR Modus falsch
Bugfix von Robert Parker aus Bugzilla getestet und übernommen
Verwaltung von Zahlungsbedingungen auf Controller/Model umgestellt
locale/de/all
Fix für Bug 1642 - Lieferantenrabatt wird korrekt gespeichert, aber nicht mehr angezeigt
1.) Lieferant anlegen: Lieferantenrabatt 20%
2.) Einkaufsrechung erfassen: Rabatt ist korrekt
3.) Buchen
4.) Einkaufsrechnung neu aufrufen, Rabatt ist auf 2% gerutscht, acc_trans...
Sortieren von benutzerdefinierten Variablen auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Lagerhäusern auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Preisfaktoren auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Sortieren von Einheiten auf Drag-n-Drop & AJAX mittels jQuery UI Sortable umgestellt
Weitere Rechnungsvariablen ins Ausgabeformat der ausgewählten Sprache umwandeln
Fix für Bug 1616.
Verkaufsrechnungsbericht: Filtervariablen "Verkäufer" und "Bearbeiter" bei Export übergeben
Fix für Bug 1623.
Einkaufsrechnungen: Prüfung auf falschen Rechtenamen gefixt
Rechtename für Einkaufsrechnungen ist "vendor_invoice_edit", nicht"invoice_edit". Fix für Bug 1631.
Spaltenüberschrift 'EAN' in Warenbericht anzeigen
Fix für Bug 1644.
CVar Filter wurden in Kundensuche nicht weitergereicht an den Export.
Hi Jan,Ich versuche gerade die Einkaufsrechnungen zur Abteilung als pdf zuexportieren. Der Bericht stimmt soweit (Screenshot). Doch leider exportiert er mirin der pdf ALLE Rechnungen.<<<department als hidden variable für den csv-export unter Einkauf -> Berichte -> Einkaufsrechnungen hinzugefügt
Konstruktue "my ($foo) = shift" durch eindeutigere Konstrukte ersetzt
alte Config Variablen in bin/mozilla/ustva.pl gefixt.
bin/mozilla/ustva.pl strict.
Aus versehen in bc433711 entfernte Funktion "show_history" wieder eingebaut
Überflüssiges "form->unescape()" sorgte für falsche Zeichencodierung
Title erst nach create_invoice setzen, dadrin wird der typ sanitized.
Wechselkurse werden im footer nicht angezeigt.
Bei Verkaufsgutschriften zusätzlich noch die Rechnungsnummer mitnehmen, damit der Bezug klarer ist.
Konfigurationsort für viele Flags ist Abschnitt 'features', nicht 'system'
Hoffentlich Fix für Bug 1624.
Fünf-Sekunden-Verzögerung bei falschem Login auch bei nicht existierendem Benutzernamen erzwingen
Beim Neuanlegen von Artikeln aus Beleg heraus $::form in Session speichern
Bearbeiten von Nutzern mit Umlauten im Namen gefixt
HTML.url() nimmt Perls interne Stringrepräsentation und ersetzt darindie Umlaute. In UTF-8-Installationen muss das Ersetzen aber auf einerUTF-8-Repräsentation erfolgen (so wie es Form::escape() auch macht)....
Legacy-Interface: Auth::authenticate unterstützt "is_crypted" nicht mehr
Ich vergesse bei Rechnungsentwürfe das Rechnungsdatum zu ändern. Dadurch entstehen ungültige Belege. Vielleicht geht es anderen ähnlich ...
Lizenzen sind im Config-Abschnitt "features", nicht "system"
Parameter "level" muss nur an menu*.pl übergeben werden
Verwendete Schnittstelle (CGI/FastCGI) in Versionsinfoscreen anzeigen
Konfigurationsoption "show_best_before" ist in Abschnitt "features"
Merge branch 'after-262'
Conflicts: scripts/dbupgrade2_tool.pl
Log Spam vermeiden
Log Spam vermeiden.
Dispatcher Mechanismus schlägt bei resubmit fehl.
Fix für Bug 1581.
Damit dispatcher funktioniert, muss zusätzlich zu action=dispatcher auch nochdie dispatchte action übergeben werden.
oe.pl::dispatcher - unnötige Lokalisierungen von Globals entfernt.
Merge branch 'master' into after-262
Conflicts: DEBIAN/DEBIAN/postinst DEBIAN/mk_erp_deb.sh config/lx-erp.conf config/lx-erp.conf.default doc/INSTALL.txt locale/de_DE/all
Admindatenbanken auch upgraden, wenn die Tabellen gerade erst angelegt wurden.
Reimplementierung von 55e9890a und 1465da30
Wurde in be40bd398c2911e87af5e9fd6025ea1faceb679c revertet.
Der ursprüngliche Bug 1056 wurde davon zwar behoben, aber beim Speichern vonRechnungen wurden zum Teil Rechnungsdaten aus dem Auftrag überschrieben. Dieser...
Fixt eure Editoren!
Fehlermeldung "Lager ist leer" bei Umlagern/Entnahme leichter verständlich gemacht.
arap.pl: merge conflict hatte broken Pod hinterlassen.
Alte Konfigurationsdateien config/lx-erp.conf{.default} entfernt
Globale Variable $::menufile entfernt
Globale Variablen für Systemeinstellungen und Features nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $webdav $vertreter $lizenzen $show_best_before $parts_show_image $parts_image_css $parts_listing_images $eur $dbcharset $language
Globale Variablen für Druckvorlagen nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $latex_templates $excel_templates $opendocument_templates $openofficeorg_daemon $openofficeorg_daemon_port
Globale Variablen nach %::lx_office_conf verschoben
Betroffen sind: $sendmail $openofficeorg_writer_bin $xvfb_bin $html2ps_bin $ghostscript_bin $latex_bin $pg_dump_exe $pg_restore_exe
Globale Variablen $::userspath, $::templates, $::membersfile nach %::lx_office_conf verschoben
Lx-Office kann ohne Rose::DB::Object nicht betrieben werden, also Konfigurationsoption entfernt
Überprüfung der Passwortrichtlinie, wenn die Administratorin eine Benutzerin ändert
Überprüfung der Passwortrichtlinie, wenn die Benutzerin ihr Passwort ändert
Merge branch 'rb-wiederkehrende-rechnungen' into 263
Preisgruppen verbessert
Bei Hinzufügen neuer Artikel wird die Preisgruppe des Kunden berücksichtigtBei Wechseln von Preisgruppen wird der Preisgruppenpreis gesetzt
Laden von alten Angeboten/Aufträgen/Rechnungen funktioniert, Preisgruppenwerden korrekt in DB gespeichert...
Debitorenbuchungen: Nicht auf den bereits formatierten Wechselkurs prüfen.
Fix für Bug 1554.
Falsche Funktion aufgerufen
Merge branch 'master' into rb-wiederkehrende-rechnungen
Wechselkurs beim Einlesen parsen
Revision a2777d1a hat dies leider für zu viele Variablen deaktiviert.
Preisgruppen-Spalte in Einkaufsbelegen nicht anzeigen
Fix für Bug 1541.
Kunden-/Lieferantensuche: Eingestellter Filter nach Kunden-/Lieferantentyp in Kopftexte anzeigen
Teil eines Fixes für Bug 1552.