Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
c7edb248 20.07.2010 10:27 Sven Schöling

Nur ein globales Locale-Objekt anlegen

Außerdem alle lokalen Locale-Objekte entfernt. Ist so noch nicht funktionabel.

Conflicts:

SL/Template/Plugin/T8.pm
scripts/console
scripts/rose_auto_create_model.pl
scripts/sync_with_sugarcrm.pl
b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
5aade3bc 19.07.2010 18:11 Sven Schöling

REcursion Detection macht Probleme.

dc50b737 19.07.2010 18:10 Sven Schöling

fcgi patch test

Conflicts:

am.pl
bin/mozilla/oe.pl
27bcd94a 19.07.2010 10:27 Sven Schöling

Lager: Nach dem Einlagern wurde EAN nicht richtig gecleart.

Fix für Bug 1455.

2d3f862b 12.07.2010 16:13 Sven Schöling

Merge branch 'template_locales'

Conflicts:
templates/webpages/admin/edit_user_master.html
templates/webpages/admin/list_users_de.html
templates/webpages/is/form_header_master.html

0e1a25a7 11.07.2010 18:01 Sven Donath

Das "alte" (seitliche Menü) etwas aufgemotzt.
Links für neues Fenster und zurück (wichtig, wenn LxO in Prism läuft) mit Titles eingeführt und lokalisiert.
Lokalisierung nur für DE und EN. FR kann offiziell nicht eingestellt werden. Uhr ist noch DE.
modified: bin/mozilla/kopf.pl...

05174f19 08.07.2010 12:54 Sven Schöling

Abteilungen in Belegen sind nun Pflichtfelder, wenn der Benutzer das Flag "mandatory_departments" hat.

0e079eba 28.06.2010 13:10 Moritz Bunkus

Endlose Rekursionen via call_sub vermeiden.

1521c33d 28.06.2010 13:08 Sven Schöling

check_name erweitert um ein no_select flag. siehe perldoc bin/mozilla/arap.pl

Conflicts:

bin/mozilla/arap.pl
262e5077 04.05.2010 13:57 Moritz Bunkus

Debugcode entfernt.

37452fcb 30.04.2010 10:41 G. Richardson

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

53d96600 28.04.2010 10:28 Moritz Bunkus

Kosmetik

8b2aefcd 28.04.2010 10:24 Moritz Bunkus

Kosmetik

448485c9 26.04.2010 19:42 G. Richardson

Formatierung EK-Preis bei Warenauswahl

Bug wenn in der Positionsliste ein Artikel ausgewählt wurde der nicht eindeutig
war, lastcost musste noch formatiert werden.

ad4cb09d 26.04.2010 13:06 Sven Schöling

Dokumentation und Hinweise zur check_name, nachdem ich zum x-ten Male wieder selber drauf reingefallen bin...

90815a31 26.04.2010 09:26 Joachim Zach

Optionale minimale Excel-Unterstützung für Druckvorlagen (Austausch von Platzhalter-Variablen in Excel-Dateien). Entsprechend noch für strict angepasst

da804bf2 14.04.2010 10:27 G. Richardson

EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert

Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.

Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preis
häufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....

b122b2f7 09.04.2010 15:35 Moritz Bunkus

Bei Umwandlung Angebot in Auftrag " nicht in " umwandeln

Formatierung geschieht in den Ausgabemasken. Betrifft alle
Konvertierungen von oe.pl nach oe.pl, also Einkaufs- &
Verkaufsangebote & -aufträge.

732533d0 07.04.2010 11:54 Moritz Bunkus

Eine mit my deklarierte Variable nicht noch mit our deklarieren

Ansonsten handelt es sich wegen Scopings um zwei verschiedene
Variablen.

6d5d4f24 30.03.2010 15:30 Bernd Blessmann

Zahlungsbedingungen: skonto_in_percent kann verwendet werden.

Im Langtext der Zahlungsbedingungen kann so der Prozentsatz
des Skonto ausgegeben werden.

f2d34a8e 29.03.2010 22:26 Bernd Bleßmann

leeres bestbefore Feld anlegen bei Erzeugnis fertigen.

Wenn das MHD abgeschaltet war ($show_bestbefore = 0), dann
funktionierte das fertigen von Erzeugnissen nicht, da es
kein bestbefore-Feld gab.

1d6ec050 23.03.2010 12:53 Sven Schöling

Projektnummern in Dialogbuchen mitschleifen wenn show_details aus ist.

Fix für Bug 1377.

3289bcb2 23.03.2010 11:31 Sven Schöling

Mobilbrowsercheck eingeschränkt auf mobil stylesheet.

4012cbd7 20.03.2010 20:08 Holger Lindemann

Mobile Devices

menu.pl: 3. Grösse für Menüframe
am.pl: 3. Auswahl CSS
company_logo_*.html: Logo ausblenden

5f4f93b3 16.03.2010 09:42 Moritz Bunkus

Fokus via jQuery setzen.

Funktioniert damit auch im Internet Explorer. Rest des Fixes für Bug
1374.

73a404b5 08.03.2010 11:40 Bernd Blessmann

MHD-Behandlung in Fehlermeldung bei unzureichender Lagermenge.

Der Fehlertext wird jetzt unterschiedich erzeugt, je nachdem,
ob show_bestbefore in der config an oder aus ist.

096f9e3e 06.03.2010 01:16 Bernd Blessmann

Funktionalität für Mindesthaltbarkeitsdatum hinzugefügt.

0519635d 05.03.2010 16:24 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

bea3f989 05.03.2010 16:23 Moritz Bunkus

Nicht mit Wechselkursen arbeiten, wenn keine Währungen konfiguriert sind

Fix für Bug 1349

79783496 05.03.2010 15:26 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

2b88ba77 05.03.2010 15:26 Jan Büren

Endlich der Bugfix für 1284. Kundenrabatt wird nicht aus dem Lieferschein übernommen.

26456e6e 05.03.2010 15:01 Moritz Bunkus

Bei Zahlungseingang/-ausgang Meldung anzeigen, wenn offene Rechnungen in anderen Währungen vorhanden sind

Fix für Bug 1050.

7fe03300 05.03.2010 14:45 Moritz Bunkus

Anzeige des offenen Rechnungsbetrags in Spalte im Mahnprozess

Fix für Bug 1355

fe1c4800 05.03.2010 13:43 Sven Schöling

Beliebige Menge auslagerbar machen.

Implementiert nach Bug 1170

aa881433 05.03.2010 12:17 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

0567c61b 05.03.2010 12:07 Sven Schöling

kosmetik

df956e31 05.03.2010 11:29 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

c394b872 05.03.2010 11:28 Moritz Bunkus

Administrierbarkeit der webdav-user-Dateien entfernt

Hinweis zum Grund aus doc/Changelog:

- Die Möglichkeit, den Zugriff auf die WebDAV-Verzeichnisse für
jeden Benutzer einzustellen, wurde ersatzlos entfernt. Grund ist,
dass das dafür benötigte Benutzerpasswort bei...
a1c4f3ce 05.03.2010 11:25 Sven Schöling

reqdate in warensuche/bsooqr/oe mode anzeigen.

PArtieller Fix für Bug 1291.

77557166 05.03.2010 11:16 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

2e8ce008 05.03.2010 11:10 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

Conflicts:

bin/mozilla/ic.pl
95a9314a 05.03.2010 11:08 Moritz Bunkus

Bei Wechsel Ansprechpartner Drop-Down-Boxen für Titel/Abteilung zurücksetzen

Fix für Bug 1311.

a5bebed4 05.03.2010 11:08 Jan Büren

Fix für Bug 1290. Verkaufspreis wird anstelle von Einkaufspreis in der Übersichtsmaske angezeigt

705655d4 05.03.2010 10:59 G. Richardson

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

7df63f15 05.03.2010 10:58 G. Richardson

Bug 1261: Im Stammdatenbericht EAN auswählbar machen

CSV Export funktioniert auch

97e073c4 05.03.2010 10:34 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

cac07877 05.03.2010 10:34 Moritz Bunkus

Beim Bearbeiten einer individuellen Lieferadresse ausgewählte zurückgesetzen

Fix für Bug 1335.

e31afd79 05.03.2010 10:26 G. Richardson

Bug 1270: In Einkaufsberichten: Verkäufer -> Bearbeiter

Tabellenüberschriften bei Einkaufsberichten angepasst

a00e1b52 04.03.2010 17:04 Sven Schöling

Angebotssuche: Einige Strings waren noch nciht von Auftrag->Angebot übersetzt.

Fix für Bug 1294

d2a44a9a 04.03.2010 14:57 Sven Schöling

Zahlunskonditionen nicht übernehmen, wenn man einen neuen Benutzer lädt.

Fix für Bug 1287

f42b8272 04.03.2010 14:11 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

4d9fde96 04.03.2010 14:10 Sven Schöling

Belegdatum in Warensuche

Fix für Bug 1218

9d60642b 04.03.2010 12:08 Moritz Bunkus

"Vertreter" sind Kunden mit Kundentyp mit Vertreter-Flag, nicht die Kundentypen selber

0c05d1f7 04.03.2010 10:59 Moritz Bunkus

Ein-/Auslagerinformationen bei "Als neu speichern" löschen

Fix für Bug 1286.

54ea08cd 04.03.2010 10:31 Moritz Bunkus

Flag "Vertreter" bei Kunden-/Lieferantentypen bearbeitbar gemacht

Aber nur, wenn $::vertreter aktiv ist. Fix für Bug 1278.

6156d51e 04.03.2010 10:17 Moritz Bunkus

"Firmenname" durch "Kundenname"/"Lieferantenname" in Stammdatenmasken ersetzt

Fix für Bug 1198.

400e3ab0 03.03.2010 17:36 Moritz Bunkus

Beim Hinzufügen von Artikeln Menge auf 1 setzen, falls 0

Fix für Bug 1250.

2b7ababf 03.03.2010 17:11 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

eb975353 03.03.2010 16:53 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

6d169764 03.03.2010 16:49 Moritz Bunkus

"Vertreter"-Feature in Kunden-/Lieferantenstammdaten wieder eingebaut

3717c589 03.03.2010 16:42 Sven Schöling

Bilanz nicht mehr im Vorlageneditor bearbeiten.

8001c18b 03.03.2010 16:37 Sven Schöling

code verbesserungen für balance_sheet, form->current_date kommt nun ohne myconfig aus.

63133365 03.03.2010 16:08 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

97b645b2 03.03.2010 16:08 Jan Büren

Bugfix für 1079 Im workflow Bestellung->Lieferschein->Einkaufsrechnung wird der Rabatt 10 mal
kleiner.

0a5317e7 03.03.2010 16:00 Moritz Bunkus

Beim Speichern/Buchen geleerte Zeilen entfernen

Vor dem Speichern/Buchen von Verkaufs- und Einkaufsbelegen
evtl. geleerte Zeilen entfernen (also Zeilen, in denen die
Artikelnummer entfernt wurde), damit kein explizites "Erneuern" durch
den Benutzer notwendig ist....

964b978f 03.03.2010 14:29 Jan Büren

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

6670c0a6 03.03.2010 14:22 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh:/~/lx-office-erp

823d3ba7 03.03.2010 14:22 Moritz Bunkus

Projektfilter bei Umsortieren beibehalten

Fix für Bug 1188.

0459dded 03.03.2010 13:44 G. Richardson

Debug Code aus letztem Commit entfernt

f536ffb1 03.03.2010 13:22 G. Richardson

Merge branch 'gutschriftbuchung'

3b21dee3 03.03.2010 13:20 G. Richardson

Bug 1181: bei Gutschriften werden Zahlungseingänge aus Rechnung nicht übernommen

20e6c669 03.03.2010 12:12 Jan Büren

Fehlerbehebung für Bug 1017, die Anmerkung von Sven war korrekt, die Umformatierung muss vor prepare_order gemacht werden

37d1a010 03.03.2010 11:46 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

5ee57de8 03.03.2010 11:45 Sven Schöling

Lieferungen für Lieferanten in der Stammdaten->Lieferantenmaske hatte ein paar Daten nicht korrekt auf Lieferant geändert.

Fix für Bug 1130.

b71b3530 03.03.2010 11:43 Sven Schöling

regression beim laden von positionen belegen -> qty auf 1 funktionierte nicht.

c9e93ded 01.03.2010 15:17 Jan Büren

Benutzerverwaltung im Bereich Verkauf > Ansicht nur auf eigene Verkaufsdokumente erweitert. Standardmässig bleibt alles wie vorher (Db-Upgrade-Skript was dieses Recht für alle vorhandenen Gruppen setzt) Sobald das Recht für die Gruppe nicht gesetzt wird, wird entsprechend bei den Verkaufsberichten auth>assert('sales_all_edit') auf employee_id geprüft. Bei Stammdaten->Kunden->Lieferung wird zusätzlich auf dieses Recht geprüft

87d99e72 15.02.2010 10:12 G. Richardson

Einkaufspreis bei Einkaufsauftrag aus Verkaufsauftrag 2

Nachkommastellenformatierung der Einkaufspreise berücksichtigen

c4bb14d6 08.02.2010 15:58 G. Richardson

Einkaufspreis bei Einkaufsauftrag aus Verkaufsauftrag

Generiert man im Workflow aus einem Kundenauftrag einen Lieferantenauftrag so sollte als Verkaufspreis nicht der Verkaufspreis aus dem Verkaufsauftrag sondern der Einkaufspreis für die Waren in der Maske gesetzt werden.

a3501388 05.02.2010 17:03 Moritz Bunkus

DATEV-Export: Brutto/Brutto-Abweichungen summieren und Erklärung anzeigen, falls existent

92483c53 02.02.2010 09:27 Jan Büren

Finanzbuchhaltung > Kreditorenbuchung. Gibt derzeit keine Rückmeldung mehr, ob die Buchung erfolgreich durchgeführt wurde. Ferner gibt die Backend-Funktion AP>post_transaction immer wahr zurück. Minimal verbessert und kommentiert, ohne das Ursprungsproblem zu lösen ...

f68c0971 07.01.2010 10:35 jan

Berichte > BWA -> Freier Zeitraum. Die Eingabe von nur dem Start oder Enddatum führt zu einem Fehler, da die Prüfung in RP.pm auf Inhalt der Variablen immer wahr ist. Entsprechend vorher geprüft

9bd3030a 30.12.2009 16:26 Sven Schöling

Merge branch 'ir_templates'

Conflicts:
SL/OP.pm

563a5200 18.12.2009 09:19 jan

SL/OP.pm wird hat schon laenger keine sinnvolle funktion. entsprechend rausgenommen

4d09ad4b 17.12.2009 09:38 Moritz Bunkus

Nur dann Auftragsdaten aus Datenbank holen, wenn Rechnung aus Auftrag angelegt wird.

7e9a98a0 11.12.2009 15:35 Sven Schöling

Da hat sich noch ein Tab durchgeschlichen.

b65a230d 11.12.2009 15:29 Sven Schöling

Tabs aus *.pl Dateien entfernt.

3cbc223a 11.12.2009 14:57 Sven Schöling

Die alte invoice_io.pl::display_row kann langsam mal weg.

Zur Information: Die invoice_io stellt alternative Routinen zur io.pl
bereit. Alles was nicht explizit spezifiziert wird, wird aus io.pl
geladen, unter anderem auch display_row. Die beiden Funktionen waren...

66022cbd 11.12.2009 12:06 Sven Schöling

Dokumentation einheitlich in den Footer verschoben, Datei mit END abgeschlossen (beschleunigt parsen), und POD Fehler gefixt.

ddaf7f50 10.12.2009 17:37 Sven Schöling

Einkaufsrechnungen Suche -> Templates

6f85ff8b 10.12.2009 16:13 Sven Schöling

$form->{radier} wird nicht mehr benötigt.

e50a00d2 10.12.2009 16:12 Sven Schöling

ir.pl: template footer, payments.

e78a0281 10.12.2009 12:27 Sven Schöling

Update in Rechnungsmasken -> Abteilungen gingen verloren.

544f8380 10.12.2009 12:03 Sven Schöling

ir.pl: Unnötige parse_amounts

Sorgen dafür dass sich creditlimit beim update multipliziert, analog zu
a2777d1ab70c9789131e9ad966f94a4ddf301bd2.

67b0f6a6 10.12.2009 11:48 Sven Schöling

ir: form_header auf Templates umgestellt.

1465da30 10.12.2009 11:02 Sven Schöling

Änderungen zum vorherigen Commit, um die Funktionen rouster zu machen.

55e9890a 10.12.2009 10:39 David Ohlbrecht

Zusätzliche Auftragsfelder beim Laden von Rechnungen holen.

3a33f5d3 09.12.2009 16:30 Sven Schöling

Rechnungssuche auf Templates umgestellt (analog zu Aufträgen), und auch hier Autocompletion für Kunden aktiviert.

3cecb906 09.12.2009 12:47 Sven Schöling

ajax_autocomplete für Kunden/Lieferanten.

c0d4be69 09.12.2009 12:47 Sven Schöling

Autocompletion gegen Injection abgesichert.