Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
7b9ad004 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei UStVA

e7913c4c 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: ReportGenerator nutzt per Default nun die ActionBar

2d1ba4f4 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei »offene Forderungen/Verbindlichkeiten«

15cc7149 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim DATEV-Export

4507456b 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Kreditorenbuchungen

16fc9cde 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Aufruf Historie in Verkaufrechnungen gefixt

d7d43eb2 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Debitorenbuchungen

3c005fa1 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei allen anderen Lager-Funktionen

Lager → …
• Erzeugnis fertigen
• Umlagern
• Entnahme

Lager → Berichte → …
• Lagerbestand
• Lagerbuchungen

9c0b55ba 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Mahnungen standardisiert

• »Weiter« → »Suchen«
• »Weiter« → »Anlegen«

df33848f 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Artikelsuche standardisiert

• »Weiter« → »Suchen«

bd9607cd 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Kunden-/Lieferanten/Ansprechpersonensuche standardisiert

• »Weiter« → »Suchen«
• »Neuer Kunde/Lieferant« → »Erfassen«

31f98925 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung beim Massenerzeugen von Rechnungen aus Lieferscheinen

8a8629cf 28.02.2017 10:44 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung im Mahnprozess

36c8af52 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Auslassen von Actions über Parameter »only_if«/»not_if« steuern können

Gedacht für Buttons, die z.B. aufgrund der Mandantenkonfiguration nie
angezeigt werden können. Nicht gedacht für Buttons, die nur aufgrund des
Belegzustands nicht benutzt werden können (z.B. »Löschen« bei einem noch...

1c4d3cd5 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Artikelsuche

64c45e8f 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Kunden-/Lieferanten/Ansprechpersonensuche

10852277 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verkaufsrechnungen: Drucken über Dialog implementiert

a439697f 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Lieferscheine: Drucken über Dialog implementiert

cded3d3b 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung bei Angebots-/Auftragssuche

c2aaf253 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: existierende Inputs namens »action« vor Submit entfernen

Wenn man zuerst druckt und dabei »action« auf z.B. »print« gesetzt wird,
so wird anschließend das PDF heruntergeladen. Allerdings verbleibt die
»action=print« in der Form.

Wenn dann anschließend einer der Menüpunkte angeklickt wird,...

a6ce2c7f 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: alte Funktionen zum E-Mail-Versand entfernt

01ce6afc 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Rechnungen: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

307f0b13 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Lieferscheine: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

22bcb6b1 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: E-Mail-Versand über Dialog implementiert

5fdf1ffd 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: nicht mehr benötigte Lieferadressenmaske entfernt

160fa214 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verkaufsrechnungen: Lieferadresse via Popup bearbeiten

4cb932ab 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Angebote/Aufträge: Lieferadresse via Popup bearbeiten

665dd6ea 28.02.2017 10:43 Martin Helmling martin.helm...

ActionBar: Umstellung von Dialogbuchung und Berichtsfunktion in gl.pl

4a1b6455 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in ar.pl

a6cf76a2 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in do.pl

d281eedf 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Verwendung in Berichtsfunktion in oe.pl

40e0911a 28.02.2017 10:43 Moritz Bunkus

ActionBar: Unterstützung in ReportGenerator

965a8ee1 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Übersetzungen

64297226 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: do.pl: API-Umstellung & Tooltips für deaktivierte

ff424b75 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: API-Umstellung fürs Hinzufügen

Designziele:

• möglichst wenig Funktionsaufrufe auf eine ActionBar-Instanz
• Hash-artige Struktur der Daten zwecks bekanntem Aussehen und leichter
Verständlichkeit
• Leichter um neue Typen erweiterbar
• Rekursiv parsend (für Comboboxen)

6f1da6d4 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Prüfung auf Transportkostenartikel in JavaScript implementiert

c4f90397 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: bei Click auf Combo ohne oberste Action Menü aufklappen

Manche Comboboxes wie z.B. »Workflow« oder »mehr« haben auf dem obersten
Button keine Action konfiguriert (weder »submit« noch »call«). Um die
Benutzer nicht zu sehr zu verwirren, werden diese nun nicht mehr als...

3ff7346d 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Setup in oe.pl in eigene Funktion ausgelagert

a3a6d136 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Setup in ir.pl in eigene Funktion ausgelagert

e46a3e27 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Setup in is.pl in eigene Funktion ausgelagert

c1524c56 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Tooltips für deaktivierte Aktionen in ir.pl

33d6a85c 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Tooltips für deaktivierte Aktionen in oe.pl

98aafe29 28.02.2017 10:04 Moritz Bunkus

ActionBar: Tooltips für deaktivierte Aktionen in is.pl

e2ad43da 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

accesseky enter

89ac3ab1 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

actionbar: do

96e475c1 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

actionbar: ir

54a3c953 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

is: delete nur mit show_delete

70d63c04 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

is: actionbar implementiert.

Änderungen:
- post_and_[print/mail] sind wie geplant raus.
- zurück ist raus
- confirm bei mark as paid eingefügt
- show_delete als Bedingung für post sieht falsch aus

6f37da92 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

oe: confirm bei delete

075607c6 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

oe: lieferadresse in body verschoben

df789b96 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

oe: buttons im footer entfernt

886954dd 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

oe: neue syntax für scriptbuttons und separators

1f723230 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

oe: actiobar nochmal umgestellt

87599e47 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

oe: auf prototyp auf einzelnes add umgeschrieben

35a20569 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

oe: auch die korrekten checks registrieren

2da8f5ca 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

oe: neue actionbar version prototyp

11dd62da 28.02.2017 10:04 Sven Schöling

ActionBar: oe Prototyp

cbf8ed02 22.02.2017 11:33 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Robustere Mandantenkonfigurierung

Es wurde das BAckend "None" eingeführt, falls kein Backend enabled ist.
Fehlermeldung nun in deutsch falls kein Backend vorhanden.

Die Hochladbare Dateigröße ist nun in der Mandantenkonfig in Megabytes (default 10Mb)

2d4d9d7f 21.02.2017 09:28 Moritz Bunkus

Einkaufs-/Verkaufsrechnungen: Verwendung freier Fälligkeitsdaten gefixt

Wenn bei einer Zahlungsbedingung die automatische Berechnung des
Fälligkeitsdatums aus ist, so sollte die Routine zum Berechnen das
aktuell von der Benutzer*in eingegebene Fälligkeitsdatum...

5aec18fe 13.02.2017 16:32 Sven Schöling

PartPicker von autocomplete_part.js nach kivi.Part.js verschoben

7aa7cf54 13.02.2017 09:57 Jan Büren

WebDAV Pfad-Name im Dialog geändert

Referenz ist ein ungünstiges Freitext-Feld, um WebDAV Pfade
eindeutig anzulegen. Transaktions-, bzw. die Buchungsnummer
im Buchungsjournal ist hier eindeutig.

24097357 10.02.2017 11:21 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Form-Parameter beim Laden über Request vorbelegen können

00b80ab4 02.02.2017 13:48 Moritz Bunkus

do.pl: Form->all_vc gibt es nicht mehr, als auch nicht aufrufen

Kam durch Dateiverwaltung herein.

cfcb9713 02.02.2017 13:48 Moritz Bunkus

do.pl: völlig unverständliche Formatierung gefixt

Kam durch Dateiverwaltung herein.

60d0f05f 01.02.2017 16:52 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Sprachen«

5e1de2f8 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Preisfaktoren«

76466336 01.02.2017 15:04 Waldemar Toews

BUG-Fix: Berechnung des prozentualen Ertrags geändert.

Berechnung des prozentualen Ertrags wird nur beim Verkaufspreis
größer oder gleich 0,01? oder -0,01? durchgeführt.

8cda2447 01.02.2017 15:04 Waldemar Toews

Datumvalidierung bei ENTER, d.h bei onchange, nich bei onblur.

Beim Bestätigen der Datumseingabe mit ENTER statt mit TAB wird die Funktion nicht getriggert,
und ungültiges Datum wird übernommen.

OnBlur Event für alle Datumsfelder auf OnChange umgestellt.

3d8c8e2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Link History zu EmailJournal

Einträge in History mit addition MAILED haben nun nicht die Rechnungsnummer sondern die ID des Emailjournals
in snumber stehen, also emailjournal_${journal_id}

a40f0c2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Alle Anhänge per E-Mail versendbar machen

Es können an eine E-Mail alle Anhänge eines Dokumentes,
sowie die Anhänge am Kunden/Liefranten sowie die Anhänge an Artikeln
mitgesendet werden.

Falls ein Dokument bereits existiert muss es nicht noch neu erzeugt werden....

fd2e0902 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: PDF Buchungsjournal mit Anhängen der Buchungen

Optinal kann beim Erzeugen eines PDF alle an den einzelnen Buchungen
angehängte PDF-Belege/Dokumente angehängt werden.
In der HTML/CSV/PDF-Tabelle gibt es eine weitere Spalte über die Anzahl der Belege....

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

1ce68041 01.02.2017 08:51 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Integration in Masken und Controller

Einbau in alte Masken (bin/mozilla/* und templates/webpages/??/)
sowie in neue Controller für Kunden/Lieferanten/Artikel ,
in neuen Auftragscontroller

2e3bdf1a 31.01.2017 16:53 Moritz Bunkus

Verwaltung von Kundenquellen entfernt

Diese Funktionalität wird in der ERP nicht genutzt.

7ca30d76 31.01.2017 13:48 Martin Helmling

Proformarechnung geht bei Drucken und Buchen verloren

101b9705 30.01.2017 11:13 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Zeilen ohne Betrag beibehalten

bce08af4 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

Preisupdate in eigenen controller verlagert

...und dabei das völlig kaputte Exceptionhandling gefixt

13152ecc 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

IC: dispatcher wird nicht mehr gebraucht

4dc97e80 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

IC: obsoletes back_to_record entfernt

a9c191de 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

Reste von altem autocomplete feature entfernt

848add30 26.01.2017 11:41 Moritz Bunkus

Locales: existierendes »Purchase price« anstelle von »Purchase Price« verwenden

Kam in »Paginierung schneller machen für Lager(Paginierung repariert)« rein.

2a48b1f8 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Speichern bei Dialogbuchungen

1ca98d42 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Speichern bei Kreditorenbuchungen

558c234e 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Speichern bei Debitorenbuchungen

2023adb0 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Laden bei Dialogbuchungen

7e2bc8a0 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Laden bei Kreditorenbuchungen

499a130a 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Variablen in Texten nutzen können

Unterstützt werden fast die gleichen Variablen wie beim Erzeugen
wiederkehrender Rechnungen.

fa268595 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Laden bei Debitorenbuchungen

c73c19e0 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Einkaufsrechnungen: nach Buchen wieder zur Erfassen-Maske mit Flash-Meldung

ee56f1b2 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Finanzbuchhaltung: schönere »…verbucht«-Meldungen via Flash

177cb111 24.01.2017 17:40 Moritz Bunkus

Verkaufsrechnung: »…gebucht«-Nachricht als Flash anzeigen

cca72b3c 23.01.2017 15:07 Moritz Bunkus

Reste von arap.pl entfernen

46b5ee69 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

arap.pl entfernt

Sie enthielt nur noch drei Funktionen:

• select_project — wurde nirgends mehr verwendet
• project_selected — war nur eine Helferfunktion für select_project
• continue — diese wurde nach common.pl verschoben

d659dc18 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Berichte: $form->all_vc nicht mehr verwenden

f3f2ec38 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Mahnungen: $form->all_vc nicht mehr verwenden

4a6d8036 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Funktion check_name() entfernt

Alle Anwender wurden auf Kunden-/Lieferantenpicker umgestellt.

fdbb6888 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Lieferschein: Kunden-/Lieferantenpicker nutzen

ad5f1dc8 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Lieferscheinsuche: Kunden-/Lieferanten nicht mehr als Drop-Down

02b31f92 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Zahlungsein-/-ausgänge: Kunden-/Lieferantenpicker verwenden

db1d60aa 23.01.2017 14:56 Moritz Bunkus

Mahnungssuche: Kundensuche immer nur via Eingabefeld