Kosmetik
Lokalisierung etwas repariert.In ic.pl Trick angewandt, da sonst ein 'Add ' oder 'Edit ', lokalisiert wurde.'Add' und 'Edit' gibt es bereits ohne Leerzeichen, das reicht ja auch.
Leerzeichen richtig eingebaut, damit Title-Strings wieder stimmen.
HTML - Menü etwas verbessert. Die Title-Tags sollen mal in eine Hilfe-Funktion münden.
Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...
Typo beim nachladen der custom_invoice_io.pl
(Das zeigt mal wie selten das Feature genutzt wird)
Seitliches HTML-Menü lässt sich ein- und ausklappen. (update)Sorry, Datei an falscher Stelle gewesen.
Seitliches HTML-Menü lässt sich ein- und ausklappen. (Link "Menü" in Kopfzeile)Das bringt auf kleinen Bildschirmen zusätzlichen horizontalen Platz.Getestet mit Opera, Firefox, Chrome, IE8, Android Webkit.Funktioniert auf allen außer Android. ^^ Hier muss noch nachgebessert werden,...
Das seitliche Menü hat jetzt Icons für die Unterpunkte, welche auch klickbar sind.Damit nähert sich die Optik an das XUL-Menü an, ohne von XUL abhängig zu sein.Evtl. mache ich die kleinen Icons abschaltbar, für die, die das so haben wollen.Die Icons haben title-tags, die mal in ein Hilfe-System münden sollen. (Baustelle)...
Icon-Größe ist 24x24 Pixel (nicht 22)
Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Vertretermodus: Immer bisherigen Vertreter anzeigen & nur wahlweise ändern
Neues Verhalten in der Kundenmaske: Wird ein Kunde neu angelegt, somuss ein Vertreter ausgewählt werden.
Wird ein bestehender Kunde bearbeitet, so wird der Name des bisher fürihn ausgewählten Vertreters immer angezeigt. Zusätzlich hat der...
Seitliches Menü mit den Icons des XUL-Menüs in 24x24 versehen.Reparatur an XUL-Menü nach "Programm->Program"-Änderung.Anführungszeichen in kopf.pl und Vorwärts-Link.Falls die 24x24-Icons okay sind, können die alten Icons (direkt unterhalb images/) gelöscht werden.
Im seitlichen Meü sind jetzt auch die Icons klickbar (a href), um eine Sektion wie "Stammdaten" oder "Programm" zu öffnen.Unter "Programm" heißt "Benutzereinstellungen" jetzt "Einstellungen". Das ist logischer. Denkbar wäre auch so etwas wie "Mein Lx-Office"....
Revert "Template-Cache-Verzeichnis nicht als Vorlagenverzeichnis zur Auswahl anbieten"
This reverts commit dbe7d834d5df5db01bb5abce8f37473b711ed8b1.
Template-Cache-Verzeichnis nicht als Vorlagenverzeichnis zur Auswahl anbieten
Im Vertretermodus auch ungültige Vertreter in Vertreterauswahl anzeigen
Bugfix: Locales in company_logo und kopf.pl
login.pl und kopf.pl werden speziell dispatcht und müssen ihre eigenen userlocales initialisieren.
Whitespace
Batchaccounts angewendet.
Ausserdem einen subtilen Bug behoben, und ein Query gecacht.
Typo und Bugs in retrieve_accounts gefixt. Veraltete Aufrufsyntax von retrieve_accounts gefixt.
CVar validity ausgelagert in eine Massenfunktion.
Reduziert die Anzahl der Datenbankzugriffe bei großen Belegen massiv.
CVar Inputfelder auf Templateblöcke umgeschrieben.
Bei großen Belegen, sprich 50 Zeilen steigt der Aufwand für die CVars im Momentin der dritten Potenz. Das führt dazu dass selbst auf schnellen Servern dieRequests unhaltbar langsam sind.
Ab jetzt werden für Belege die CVars nicht mehr vorgrendert, sondern zur...
save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.
Kommentar
once warning fixen.
global editing ist falsch.
Globale Variablen entfernt/umgewandelt.
Conflicts:
bin/mozilla/ar.pl
Globale Variablen entfernt.
bin/mozilla/is.pl
Globale Variable bei jedem Request initialisieren.
Globale Variable umgewandelt.
Überflüssige globale Variablen entfernt.
Bzw. die "my $menufile" aus den verschiedenen Menüscripten in eineeinzige globale Variable verschoben.
bin/mozilla/menu.pl
Buttons zum Neuerfassen über HTTP-Redirect realisiert
Nur ein globales Locale-Objekt anlegen
Außerdem alle lokalen Locale-Objekte entfernt. Ist so noch nicht funktionabel.
SL/Template/Plugin/T8.pm scripts/console scripts/rose_auto_create_model.pl scripts/sync_with_sugarcrm.pl
Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.
Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nichtdoppelt angezeigt werden.
bin/mozilla/io.pl bin/mozilla/oe.pl
REcursion Detection macht Probleme.
fcgi patch test
am.pl bin/mozilla/oe.pl
Lager: Nach dem Einlagern wurde EAN nicht richtig gecleart.
Fix für Bug 1455.
Merge branch 'template_locales'
Conflicts: templates/webpages/admin/edit_user_master.html templates/webpages/admin/list_users_de.html templates/webpages/is/form_header_master.html
Das "alte" (seitliche Menü) etwas aufgemotzt.Links für neues Fenster und zurück (wichtig, wenn LxO in Prism läuft) mit Titles eingeführt und lokalisiert.Lokalisierung nur für DE und EN. FR kann offiziell nicht eingestellt werden. Uhr ist noch DE. modified: bin/mozilla/kopf.pl...
Abteilungen in Belegen sind nun Pflichtfelder, wenn der Benutzer das Flag "mandatory_departments" hat.
Endlose Rekursionen via call_sub vermeiden.
check_name erweitert um ein no_select flag. siehe perldoc bin/mozilla/arap.pl
bin/mozilla/arap.pl
Debugcode entfernt.
Merge branch 'master' of ssh://git-grichardson@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Formatierung EK-Preis bei Warenauswahl
Bug wenn in der Positionsliste ein Artikel ausgewählt wurde der nicht eindeutigwar, lastcost musste noch formatiert werden.
Dokumentation und Hinweise zur check_name, nachdem ich zum x-ten Male wieder selber drauf reingefallen bin...
Optionale minimale Excel-Unterstützung für Druckvorlagen (Austausch von Platzhalter-Variablen in Excel-Dateien). Entsprechend noch für strict angepasst
EK-Preis editierbar gemacht und marge_total repariert
Der EK-Preis ist jetzt in Angebot/Auftrag/Rechnung editierbar.
Dies ist praktisch für Händler/Wiederverkäufer, bei denen sich der EK-Preishäufig ändert, und es sich nicht lohnt, diesen in den Stammdaten zu pflegen....
Bei Umwandlung Angebot in Auftrag " nicht in " umwandeln
Formatierung geschieht in den Ausgabemasken. Betrifft alleKonvertierungen von oe.pl nach oe.pl, also Einkaufs- &Verkaufsangebote & -aufträge.
Eine mit my deklarierte Variable nicht noch mit our deklarieren
Ansonsten handelt es sich wegen Scopings um zwei verschiedeneVariablen.
Zahlungsbedingungen: skonto_in_percent kann verwendet werden.
Im Langtext der Zahlungsbedingungen kann so der Prozentsatzdes Skonto ausgegeben werden.
leeres bestbefore Feld anlegen bei Erzeugnis fertigen.
Wenn das MHD abgeschaltet war ($show_bestbefore = 0), dannfunktionierte das fertigen von Erzeugnissen nicht, da eskein bestbefore-Feld gab.
Projektnummern in Dialogbuchen mitschleifen wenn show_details aus ist.
Fix für Bug 1377.
Mobilbrowsercheck eingeschränkt auf mobil stylesheet.
Mobile Devices
menu.pl: 3. Grösse für Menüframeam.pl: 3. Auswahl CSScompany_logo_*.html: Logo ausblenden
Fokus via jQuery setzen.
Funktioniert damit auch im Internet Explorer. Rest des Fixes für Bug1374.
MHD-Behandlung in Fehlermeldung bei unzureichender Lagermenge.
Der Fehlertext wird jetzt unterschiedich erzeugt, je nachdem,ob show_bestbefore in der config an oder aus ist.
Funktionalität für Mindesthaltbarkeitsdatum hinzugefügt.
Merge branch 'master' of ssh://git-mbunkus@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Nicht mit Wechselkursen arbeiten, wenn keine Währungen konfiguriert sind
Fix für Bug 1349
Merge branch 'master' of ssh://git-jbueren@lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp
Endlich der Bugfix für 1284. Kundenrabatt wird nicht aus dem Lieferschein übernommen.
Bei Zahlungseingang/-ausgang Meldung anzeigen, wenn offene Rechnungen in anderen Währungen vorhanden sind
Fix für Bug 1050.
Anzeige des offenen Rechnungsbetrags in Spalte im Mahnprozess
Fix für Bug 1355
Beliebige Menge auslagerbar machen.
Implementiert nach Bug 1170
Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
kosmetik
Administrierbarkeit der webdav-user-Dateien entfernt
Hinweis zum Grund aus doc/Changelog:
- Die Möglichkeit, den Zugriff auf die WebDAV-Verzeichnisse für jeden Benutzer einzustellen, wurde ersatzlos entfernt. Grund ist, dass das dafür benötigte Benutzerpasswort bei...
reqdate in warensuche/bsooqr/oe mode anzeigen.
PArtieller Fix für Bug 1291.
bin/mozilla/ic.pl
Bei Wechsel Ansprechpartner Drop-Down-Boxen für Titel/Abteilung zurücksetzen
Fix für Bug 1311.
Fix für Bug 1290. Verkaufspreis wird anstelle von Einkaufspreis in der Übersichtsmaske angezeigt
Bug 1261: Im Stammdatenbericht EAN auswählbar machen
CSV Export funktioniert auch
Beim Bearbeiten einer individuellen Lieferadresse ausgewählte zurückgesetzen
Fix für Bug 1335.
Bug 1270: In Einkaufsberichten: Verkäufer -> Bearbeiter
Tabellenüberschriften bei Einkaufsberichten angepasst
Angebotssuche: Einige Strings waren noch nciht von Auftrag->Angebot übersetzt.
Fix für Bug 1294
Zahlunskonditionen nicht übernehmen, wenn man einen neuen Benutzer lädt.
Fix für Bug 1287
Belegdatum in Warensuche
Fix für Bug 1218
"Vertreter" sind Kunden mit Kundentyp mit Vertreter-Flag, nicht die Kundentypen selber
Ein-/Auslagerinformationen bei "Als neu speichern" löschen
Fix für Bug 1286.
Flag "Vertreter" bei Kunden-/Lieferantentypen bearbeitbar gemacht
Aber nur, wenn $::vertreter aktiv ist. Fix für Bug 1278.
"Firmenname" durch "Kundenname"/"Lieferantenname" in Stammdatenmasken ersetzt
Fix für Bug 1198.
Beim Hinzufügen von Artikeln Menge auf 1 setzen, falls 0
Fix für Bug 1250.
"Vertreter"-Feature in Kunden-/Lieferantenstammdaten wieder eingebaut
Bilanz nicht mehr im Vorlageneditor bearbeiten.