Programmlogik für Recht 'Schreibgeschützte Preise' (s.a. Commit davor)Details: Vergessen bei dem Commit von gerade, die entsprechenden Programmänderungen auch zu committen, betrifft: Übersetzungen, Recht in Auth.pm sowie die entsprechende neue Logik in io.pl->display_row
post if fehler.
rp.pl::tax_report nach template ausgelagert.
rp.pl::print_options auf template umgestellt.
Nachtrag zu rp.pl::report
User Attribut "role" entfernt.
Wurde früher benutzt um Rechteverwaltung zu emulieren. Es gab noch zweiInstanzen wo das benutzt wurde um zu kontrollieren ob das Feld bcc angezeigtwerden soll, die sind jetzt auf das Recht "email_bcc" gemappt.
Als Schmankerl: role wurde im Userbereich unter den Benutzereinstellungen als...
rp.pl::e_mail auf template umgestellt.
Ausserdem bcc check von role = 'admin' auf Rechtecheck umgestellt.
rp.pl::report auf template umgestellt.
Bei der Umstellung sind die folgenden vier Funktionalitäten aufgefallen:- tax_collected- tax_apid- nontaxable_purchases- nontaxable_sales
Diese 4 Funktionen waren schon in der ältesten erhaltenen git Version von...
CGI::Ajax entfernt.
CGI::Ajax aus am/list_accounts entfernt.
CGI::Ajax entfernt
CGI::Ajax soll rausfliegen, da sollte man es nicht benutzen um cpan zu erklären.
CGI::Ajax aus ir/form_header entfernt.
duedate auf jquery umgeschrieben. Die Funktion von (irreführend)set_duedate_vendor auf get_duedate_vendor umbenannt.
Beim Umwandeln von verkaufsauftrag zu Lieferantenauftrag Rabatte resetten.
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Merge branch 'master' of git@vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
Ausgabezahlenformat immer setzen
Variablen in Druckvorlagen optional unformatiert ausgeben lassen
Offene Posten nach Rechnungsnummer suchen
-> jetzt wird erst alle Rechnungen durchgegangen ob es eine genaueÜbereinstimmung gibt und dann die genommen, ansonsten wieder die Erste...
datev -> template
Fixes für das "my $var if $cond;" pattern.
pe -> templates
cp templates.
Stammdaten -> Kunden -> Homepage. Falls die URL ohne Protokoll (http://) eingegeben wurde, entsprechend automagisch ergänzen
doctype setzen. neuere browser kommen gut mit dem javascript klar, solange transitional gesetzt ist.
Parameter extra_code von form->header auf %params ungeschrieben
warp=soft ist nicht im HTML Standard, und in den Browsern die es verstehen aber eh der default Zustand von textarea.
$::cgi entfernt.
Verfahren:- Für alle Vorkommen von "my $cgi = $::cgi;": ersetzt durch my $cgi = $::request->{cgi}->new({}) ersetzt
- Wenn in einer Datei alle my $cgi rausgefallen sind auch use CGI entfernt.
- Initialisierung von $::cgi in scripts und Dispatcher entfernt und in dei...
::called_subs ersatzlos gestrichen.
call_sub Rekursionen sind nicht mehr aufgetreten seit das System eingebautwurde, kein Grund auf Verdacht darauf zu prüfen.
Sammelrechnung / Kundenkonto / Fälligkeitsabrechnung / Statement
Bug 1611
Finanzbuchhaltung -> Berichte -> Offene Forderungen
Jan hatte das ja schon angepasst, daß man die offenen Rechnungen nach einerAltersstrukturliste filtern kann. Die Ergebnisse stimmten auch, aber wenn man...
ustva.pl auch strict
cvars in aufträgen bei update korrekt parsen und formatieren
CVars für Kunden
Experimentelles Feature!
Das gleiche kann später für vendors auch analog gemacht werden, beidesgleichzeitig (also eine kompinierte vc box) ist im moment nicht vorgesehen.
Bugs:- Erneuern sowohl in überlagerten Belegen als auch in den Waren funktioniert noch nicht richtig...
Änderungen für die Aufklappmenüs Forderungen und Verbindlichkeiten verhindern, ...
... bei schon bebuchten Konten. Siehe auch Bug 1640.
post auch als inline aufrufbar
damit es von einem Skript aus benutzt werden kann.
bp delete confirm und checkall ins template verschoben.
bp::list_spool auf template umgestellt.
bp/search in templates umgebaut
Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp
Steuersatz/taxzone aus Masken nicht überschreiben.
Der Steuersatz wurde bisher beim Drucken mit dem ausden Kunden- oder Lieferantenstammdaten überschrieben.
Den Rest von rc.pl auch noch aufgeräumt.
- select_all funktion durch checkall jquery ersetzt- update gefixt.
rc.pl display_form in template ausgelagert.
Warnung: Muss nochmal gut durchgetestet werden.
rc.pl: reconciliation in template ausgelagert
chart of account suche in template ausgelagert
delete in oe in templates ausgelgert
select_project in templates ausgelagert
Kosmetik
Leerzeichen am Zeilenende entfernt.
Änderbarkeit bei Zahlungen f. Einkaufsrechnungen konfigurierbar.
Nie, immer oder am selben Tag, einstellbar in der lx_office.conf
Änderbarkeit bei Zahlungen f. Verkaufsrechnungen konfigurierbar.
Alle 2-arg open in 3-arg open verwandelt.
Quoting übernimmt das Template
Fix für Bug 1675.
IBAN/BIC durch Masken durchreichen
Bei Umstellung von "nur Überweisung" auf "auch Einzug" gingen IBAN/BICin den Masken verloren, weil die Eingabefelder "vc_bic" hießen, derCode aber nach "${vc}_bic" gesucht hat, effektiv also nach"customer_bic" oder "vendor_bic".
Merge branch 'master' into bug1640
Verkaufsbericht: Komplett gutgeschriebene Artikel berücksichtigen
Spezialfall wo qty innerhalb einer Subtotal 0 ist, wenn es zu allen Positioneneine Gutschrift gibt. In diesem Fall wird der Gesamt-VK und Gesamt-EK auf 0gesetzt, dies wurde bisher falsch berechnet.
Bei Gutschrift aus VK-Rechnung auch EK-Preis übernehmen
Ansonsten geht lastcost verloren und Ertrag der Gutschrift wird 100%Dies stört im Rechnungsbericht und Verkaufsbericht
Änderbarkeit der Zahlungen bei Debitorenbuchungen konfigurierbar
Änderbarkeit bei Zahlungen f. Kreditorenbuchungen konfigurierbar machen.
Fix für Bug 1673
bei "Erneuern" und "Als neu speichern" nicht mehr immer drucken.
Teil-Fix für Bug 1673 : Drucken geht wieder ...
bei "Erneuern" und "Als neu speichern" wird immer noch gedruckt.
Wechselkurs ging bei Kreditoren/Debitoren-Buchungen verloren, wenn er kleiner 1 war.
Ermöglichen, keinen Drucker als Standarddrucker auszuwählen
Zahlungen bei Kreditorenbuchungen nur am selben Tag löschbar machen.
Siehe auch Bug 1640. Ändert zwar nichts am Bug, steht da aber alsAnregung drin.
Projektnummer pro Beleg auch für Debitoren- und Kreditorenbuchungen.
Suchen auch nach positionsbezogenen Projektnummern bei Debitoren- und Kreditorenbuchungen.
Bei den Berichten für Verkaus- und Einkaufsrechnungen wird auch auf diepositionsbezogenen Projektnummern bei Debitoren- und Kreditorenbuchungengefiltert.
Fix für Bug 1696.
Listenpreis wird bei Workflow xxx->Rechnung jetzt richtig angezeigt.
Maske 'Artikel nicht in DB; neu anlegen?' auch funktionierenden 'Zurück'-Button anzeigen
Vorauswahl Sprache: Fehler in Array-Benutzung korrigiert
Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults
Warengruppe als Dropdown bei Stammdaten/Berichte/Waren
Kopierfehler in Buchungsjournalmaske behoben (Eine Filterzeile zuviel) und changelog für Buchungsjournal-Änderung von gerade angepasst.
Filterkriterien für Buchungsjournal-Erweiterung von gerade eindeutiger bezeichnet und die deutsche Übersetzung hinzugefügt
Zum commit von gerade noch entsprechend employee korrekt ausgelesen und gldate vom richtigen Datensatz
Buchungsjournal: Bearbeiter und Buchungsdatum
- Buchungsjournal: Auswahl nach Bearbeiter einschränken
- Sortierung: Auswahl ob Buchungsjournal nach Buchungsdatum oder Rechnungsdatum sortiert wird (Buchungsdatum ist Default)
- Datumsauswahl von-bis berücksichtigt ebenfalls Auswahl...
Lieferungentab mit jQuery & AJAX neu laden lassen, nicht via CGI::AJAX
Ansprechpersonentab mit jQuery & AJAX neu laden lassen, nicht via CGI::AJAX
Lieferadressentab mit jQuery & AJAX neu laden lassen, nicht via CGI::AJAX
Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults
accounting_method inventory_system profit_determination
Details siehe doc/umstellung_eur.txt
Bearbeiter und Verkäufer option bei Bericht Debitorenbuchungen
Wenn man bei Verkaufsrechnungen den Filter für Bearbeiter oder Verkäufer setzt,werden diese Filterkriterien auch auf der Ergebnisseite angezeigt.
Benutzer-Anmeldung verweigern, wenn nicht eingespielte Admin-DB-Upgrades vorhanden sind
Bug 1275: Unbenutzte Lieferadressen lassen sich nicht löschen
Code für Löschen von Lieferadresse und Kontaktperson hatte sich vermischt.
Verwaltung von Kunden-/Lieferantentypen auf Controller umgestellt
Verwaltung von Abteilungen auf Controller umgestellt
ship_to() in io.pl auf Template umgestellt
Feld shiptocp_gender mitschleifen
Bei Artikelauswahl "title" der Originalform nicht überschreiben
Feature "Lizenzen" entfernt
Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurdeseit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.
select_item() in io.pl auf Template umgestellt
Bei Artikelauswahl nur ID als Hidden mitschleifen, nicht alle Artikeldetails
Fix für Bug 1670.
Das Admin-Passwort nicht im Klartext in Session-Tabelle ablegen
Das Benutzer-Passwort nicht im Klartext in Session-Tabelle ablegen
previousform in Session speichern Teil 2 (bei Erzeugnis-Einzelteilliste)
Analog zu CVar Filter wurden in Kundensuche nicht weitergereicht an den Export.den CVar Filter (benutzerdefinierte Variablen) für Waren an den Export weitergegeben.
Bugfix für 1652 - Rabatt falsch bei Rechnung aus Berichtsübersicht und Workflow-Start bei LieferscheinTestfall: Kunde hat Rabatt in den Stammdaten eingetragen. Lieferscheinerstellen und speichern. Verkauf->Berichte->Lieferscheine. In der Liste, denentspr. Lieferschein abhaken und bei "Neue Rechnung" weiter klicken. In der...
Vor DB-Update aus Admin-Bereich %::myconfig mit DB-Variablen füllen
Die RDBOs benutzen beim DB-Connect die Werte aus %::myconfig -- andersals die Legacy-Funktionen in SL/User.pm. Die Admin-Funktion"Datebankadministration -> Datenbank aktualisieren" muss...
Verhindern, dass Lieferscheine mehrfach ein- bzw. ausgelagert werden können
Ging in 088bf5a0 kaputt. Fix für Bug 1660.
Verkaufsrechnungsbericht: Filter Kundentyp bei Export berücksichtigen
Fix für Bug 1658.
Lieferscheine: immer vor Aus- und Einlagern speichern
Behebt zwei Probleme:
1. Wenn die Benutzerin wichtige Informationenentfernt (Kunde/Lieferant, Lieferscheindatum), die "save()" bemängelnwürde, so wird nichts ausgelagert.
2. Wenn ohne zu speichern gleich ausgelagert wird, so wurden vorher...
VK Bericht um Filter nach Kundennummer erweitert
Kundennummer kann zusätzlich als Spalte ausgegeben werden.