Menu aufgeräumt.
Einige strict Probleme mit vclimit=0
all_customers kann leer sein, wenn vclimit kleiner ist als die anzahl der kunden
Beim Buchen von Rechnungen/Zahlungen das Feld "datepaid" richtig setzen.
Zusätzlich noch ein Datenbankupgradescript, das die Felder inbestehenden Einträgen berichtigt.
cp.pl: vc select richtig escapen
Kosmetik: Tabs
io.pl: nicht abgefangene Arraykonvertierung
display_row: Nachkommastellen korrekt berechnen.
bugs die durch strict aufgedeckt wurden.
Pricegruppen in Verkaufsrechnungen anzeigen.
2 nicht abgefangene Arraykonvertierungen.
login strict
amtemplates strict
datev strict
ap strict
rc strict
kopf strict (wird die eigentlich irgendwo benutzt?)
dn strict
menuXML strict
print_options: fieses refkonstrukt umgeschrieben.
io strict
fixes
invoice_io strict
arap strict
ir.pl: nicht abgefangenes uninitialisiertes array
oe strict
is strict
menunew strict
menu strict
am strict
ca strict
amcvar strict
admin: auth konstanten als object Methoden aufrufen.
installationcheck strict
acctranscorrections strict
todo strict
ir strict
- $i und $invdate in post_payment sehen dodgy aus.
return wert true
admin_groups strict
admin strict
Da die .pl Files als Module geladen werden, müssen sie auf true zurückgeben.
menujs strict
fu strict
ar strict
draft strict v2
draft strict
do strict
ct strict
ic strict
reportgenerator strict
licences strict
gl strict
pe strict
menuv4 strict
rp strict
Vorsicht. Coding Standard in diesem Modul ist extrem schlecht. MitFehlern zu rechnen.
projects strict
menuv3 strict
generic translations strict
common strict
bp strict
wh strict
Keine Shebang außer für die Entry Dateien.
OE: Fokus bei Speichern behalten.
Fix für Bug 2004 aus Umetec Wiki
Einkaufsrechnungen: Lieferanten richtig escapen.
Fix für Bug 1201
Fokus. dynamisch fokus über jquery erinnern,
Im geichen Zuge JQuery update auf 1.3.1, und einige Verbesserungen ander alten inlune Fokus Mechanik. War buggy wegen Kollisionen mit dereingebauten focus Methode von Javascript.
Custom VAriables: Bei noch nicht erkannten Waren die Custom Vars erstmal ausblenden (als invalid erkennen), bis das Gegenteil bekannt ist.
Änderungen für den SEPA-Export
Kommentar wg. Bugfix für 1151 im Backend
Revert "Lieferanten/Kunden Namen richtig escapen"
This reverts commit b3bde077a6df1550915b1433b2cabb4cf74ab681.
Change hat Bug 1199 verursacht.
Fix für Bug 1151. Beim Workflow vom Lieferschein zur Rechnung wird der Rabatt falsch übernommen (0,1 statt 10%) Entsprechend die Berechnung vor Übergabe geändert
Lieferanten/Kunden Namen richtig escapen
Fix für Bug 1195.
Für die Menüanzeige die richtige Sprache auswählen.
Sprache "American English" nicht mehr zur Verfügung stellen.
Das Umformatieren der Daten und Zahlen beim Ausdruck wegen der Umstellung auf TEMPLATE_ARRAYS gefixt.
Auch die Einheiten übersetzen, die in den Arrays in $form->{TEMPLATE_ARRAYS} stehen.
Fix für Bug 1138.
Anzeige einer Spalte "Dokument" im Lagerbewegungsbericht mit Verlinkung auf den Beleg, von dem aus Waren ein-/ausgelagert wurden.
Ist nur mit Lieferscheinen getestet, weil bisher nur vonLieferscheinen aus direkt ein-/ausgelagert werden kann, aber derMechanismus ist bereits für alle Verkaufs- und Einkaufsbelege...
Kosmetik.
Den Eintrag für "Verkäuer/in" nicht mit einer uninitialisierten Variablen überschreiben.
Fix für Bug 1055.
Was auch immer vcar sein sollte.
Ungültige Custom Variablen in der Verkaufsmaske ausblenden.
Warensuche: überlagerte custom variables werden nun korrekt auch in der Warensuche überlagert.
Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp
Daten auch in den neuen TEMPLATE_ARRAYS fomatieren.
Fix für Bug 1100
Variable "has_sernumber" für Artikel nach Rücksprache mit Moritz eingefügt.
Mehrere Sanity Checks um zu verhindern, dass $group->{members} Dublikate enthält.
Hoffentlich Fix für Bug 1057.
Fix für Bug 1150 - Dialogbuchen geht auf Überschriften. Entsprechend im Backend den chart.charttype zusätzlich geholt und die Liste ALL_CHARTS im Frontend gefiltert
Fix für Bug 1082. Die Abteilung in Lieferscheinen wurde korrekt gespeichert und auch das Backend liest die entsprechenden Werte korrekt aus. Allerdings erwartet das Template do/form_header den Wert zusammengesetzt aus ABTEILUNGSNAME--ID
Bugfix für Bug 1127. webpages/ct/get_delivery_master ist nicht customer/vendor sicher. Eine entsprechende Abfrage in das Template eingefügt. Ferner vor dem Aufruf von parse_html noch ->IS_CUSTOMER gesetzt
Kurzer Kommentar/Idee für die Überarbeitung
Fix für Bug 1136. Die Prüfung für not_discountable war zu früh. Zunächst muss form->item->werte nach form->werte_der_reihe gewandelt sein
Lagerbestandanzeige in OE Masken
IC::all_parts: cv und quotation müssen für externe Prüfung mit nach aussen gebracht werden.
Fix für Bug 1147.
Regex korrekt escapen und Debugmeldungen.
Nur realtive URIs für logon.pl?callback= erlauben.
XUL Menü soll ja auch Version anzeigen.
Fenster und Tabtitle im XUL Menü gefixt.
Ausserdem unterstützt login.pl jetzt den Parameter callback in allenMenüs. Solange keiner angegeben ist, wird nach wie vor company_logoaufegrufen, ansonsten die übergebene relative oder absolute url, und imiframe aufgerufen.
Möglicher Division by zero abgefangen.
Fix für Bug 1051.
Workflow Transformationen aus OE heraus setzen jetzt den Bearbeiter auf den aktuellen Benutzer.
Folgende Umwandlungn sollten abgedeckt sein:Angebot -> AuftragAuftrag -> RechnungAuftrag -> AngebotAuftrag -> Lieferantenauftrag
Fix für Bug 1046.
Bugfix: Historiensuchmaschine, nur echte ids aus der Datenbank suchen
Fix für Bug 1101.