Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
f51fdc2b 08.09.2010 12:25 Moritz Bunkus

Ermöglichen, dass <%foreachrow%> in OpenDocument über mehrere Zeilen geht

Hintergrund: Um Zwischenzummen zu ermöglichen, müss ein Konstrukt wie
folgt genutzt werden:

<%foreachrow ...%> <%description%> .. <%linetotal%><%if discount_sub%>
Zwischensumme: .. <%discount_sub%><%end%><%end%>
5f4e1aba 02.09.2010 18:03 Sven Schöling

Testversion 12 von Zip::ARchive rückgängig gemacht.

97063fbc 02.09.2010 18:00 Sven Schöling

Mehrere Fehler behoben und Texte leichter lesbar gemacht.

- require kann keine Versionierung, also muss das mit use gemacht werden.
- eval + defined Bugs durch idiomatischere Konstrukte ersetzt.
- gefühlte 500 Zeilen IO::File Code durch ein idiomatisches slurp ersetzt....

3c73035d 02.09.2010 17:59 Sven Schöling

installation_check prüft jetzt auch auf Versionen.

94bc7ca3 02.09.2010 16:40 Sven Schöling

Zwei Datien waren nicht strict.

4555e130 01.09.2010 17:57 Sven Schöling

Bugfix: CVar Sichtbarkeit in Projekten.

Dieser Patch behebt zwei unabhängige Bugs, die dazu geführt haben, dass CVars
für Projekte nicht bearbeitbar waren.

Der erste ist, dass CVars für Projekte nicht vom validiersystem betrofen sind,
und deshalb always_valid geflaggt sein müssen. Das zweite hat verhindert, dass...

7b13e2ea 31.08.2010 18:21 Moritz Bunkus

Bei Datenbankverbindung pg_enable_utf8 je nach Charset setzen

c7ad7047 30.08.2010 13:40 Jan Büren

aptitude install libparent-perl musste ich für die 2.6.2-unstable ausführen. Entsprechend für den Installations-Check angegeben

fb1e6508 26.08.2010 09:40 Sven Donath

Änderung in Commit 1de53c an Finanzamt SQL-Daten zurückgenommen.
Dafür gibt es einen anderen Lösungsweg über Dateien in sql/Pg-upgrade2,
damit auch bestehende Installationen ge-updated weden.
Außerdem passt das thematisch nicht zum Rest des Commits.

1de53cbf 23.08.2010 15:29 Sven Donath

Bugfix for Bug 1468: JavaScript-Title_Hack lieferte falsche oder sinnlose Titel und viele weitere.
Wenn der Title-String leer ist, wird mein Title-Hack-JavaScritpt hicht ausgegeben.
Dadurch wird der Titel des Frameset angezeicgt.
Massenhaft Strings angepasst. Teilweise der Logik wegen, oft wegen...

9fc09e82 17.08.2010 00:37 Sven Donath

mehrere Verbesserungen an Form.pm * automatisches Neuladen des gesamten Framesets, um sicher zu gehen, dass z.B. die gewählte Menü-Variante
nach Speichern in Einstellungen auch verwendet wird. * Version wird aus der Datei VERSION gelesen und ist nicht mehr in Form.pl hartkodiert....

847d924b 16.08.2010 11:11 Sven Schöling

Neue Option in LXDebug: LXDebug->WARN.

Sämtliche Perl warnings die auftreten, werden jetzt über einen
Sighandler an LXDebug weitergeleitet, und werden, sofern gewünscht,
in das LxOffice Log geschrieben.

Das ganze soll später dazu dienen, inkrementell die Module von warnings zu...

49ce0054 16.08.2010 11:09 Sven Schöling

dump_query Parameter initialisieren.

33ba9950 13.08.2010 16:23 Sven Schöling

selectall_hashref_query umgestellt auf die DBI funktion selectall_arrayref.

Mit einem bestimmten Parameter tut diese genau das gleiche wie die
selectall_hashref, was zur Folge hat, das ein Großteil des Overheads der
Datenbankkommunikation gespart oder nach XS ausgelagert wird. Grosse Requests...

38e7a330 12.08.2010 01:19 Sven Donath

Seitliches Menü mit den Icons des XUL-Menüs in 24x24 versehen.
Reparatur an XUL-Menü nach "Programm->Program"-Änderung.
Anführungszeichen in kopf.pl und Vorwärts-Link.
Falls die 24x24-Icons okay sind, können die alten Icons (direkt unterhalb images/) gelöscht werden.

61d89baf 11.08.2010 17:36 Sven Donath

message_ok und message_error CSS-Styles eingefügt. Msg-Ausgabe etwas repariert. Hat noch Potential.
Nachtrag zum vorigen Commit: Die Bezeichnung des seitlichen Menüs habe ich von 'Alt (seitlich)' auf 'Links (HTML)' geändert,
weil das in der Dropdown-Box logischer ist....

d1987c14 09.08.2010 14:38 Sven Schöling

DateTime Modul ist jetzt Pflicht, weil es in SL/Locale.pm verwendet wird

gleichzeitig doc make.

7535161d 04.08.2010 18:22 Moritz Bunkus

Bei Datenbankverbindungen Option pg_enable_utf8 setzen

Natürlich abhängig von $::dbcharset

78f0df90 04.08.2010 18:14 Moritz Bunkus

Alle Eingaben konvertieren & UTF8-Flag setzen

439e45e4 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

DRY: "use parent"

0fba3edd 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

SL/Template.pm in eine Datei pro Package aufgeteilt.

4b6fd7d0 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

Dirty hack: Test "Läuft OO?" erfolgreich, wenn Testscript "1" ausgibt

Grund: OpenOffice bzw. der UNO-Connector stürzt gerne beim Beenden mit
einem segmentation fault ab, auch wenn die Verbindung selber in
Ordnung war. Also zusätzlich zum Exit code eine Statusausgabe des...

fea37058 04.08.2010 12:03 Moritz Bunkus

Dirty hack: Konvertierung ODT -> PDF als "OK" ansehen, wenn PDF existiert

Grund: OpenOffice bzw. der UNO-Connector stürzt gerne nach
erfolgreicher Konviertierung mit einem segmentation fault ab. Das PDF
ist in so einem Fall aber vollständig.

ed5b92f8 04.08.2010 10:59 Moritz Bunkus

Template-Cache-Verzeichnis im $::userspath anlegen

0bf218ff 28.07.2010 09:54 Moritz Bunkus

Im Vertretermodus auch ungültige Vertreter in Vertreterauswahl anzeigen

5923380f 23.07.2010 12:01 Sven Schöling

locale->text prüft jetzt auf bool statt auf exists.

$::locale->text hat seit einiger Zeit keinen Fallback mehr auf die interne
Version, was die Englische Lokalisierung unbenutzbar macht. Diese Patch ist ein
Quifix, das eigentliche Problem ist, dass die englische Lokalisierung nahezu...

4b7433f4 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

CVar->get_configs cached jetzt so, wie es io.pl eh schon tut.

ee454f5b 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

IC->follow_account_chain cached jetzt die Ergebnisse.

a87dd0ec 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Batchaccounts angewendet.

Ausserdem einen subtilen Bug behoben, und ein Query gecacht.

6f7c3b10 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Typo und Bugs in retrieve_accounts gefixt. Veraltete Aufrufsyntax von retrieve_accounts gefixt.

1228aa97 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

IC->retrieve_account umgeschrieben auf batchmode.

dd011621 22.07.2010 16:01 Sven Schöling

Kosmetik in IC->retrieve_accounts

5052b6f9 22.07.2010 12:00 Bernd Blessmann

letztes Leerzeichen von donumber_array entfernen

sonst hat die Lieferscheinnummer in der Rechnungsmaske ein
Leerzeichen am Ende, wenn man eine Rechnung aus einem oder
mehreren Lieferscheinen aus dem Lieferscheinbericht erstellt.

ad2e3220 21.07.2010 18:20 Sven Schöling

CVar validity ausgelagert in eine Massenfunktion.

Reduziert die Anzahl der Datenbankzugriffe bei großen Belegen massiv.

567c0d7c 21.07.2010 17:35 Sven Schöling

Template Objekt cachen.

7ee0b1dc 21.07.2010 17:26 Sven Schöling

keine Hashkeys lokalisieren bitte.

193b1e4e 21.07.2010 14:48 Sven Schöling

Disptcher->require_maincode tracing gegeben.

9c7c96a8 21.07.2010 14:47 Sven Schöling

IS->retrieve_invoice und IS->get_customer brauchen keine eigenen Datenbankhandle

(ich glaube ich sehe ein Muster hier...)

efeb279b 21.07.2010 14:46 Sven Schöling

Drafts->list umgeschrieben. Bruacht keine eigene Datenbankverbindung.

6aa467fa 21.07.2010 14:46 Sven Schöling

AM->retrieve_units bruacht keine eigene Datenbankverbindung

a590a651 21.07.2010 14:45 Sven Schöling

save_history sollte NICHT jedesmal eine neue datenbankverbindung aufmachen.

e500d8b2 20.07.2010 13:28 Moritz Bunkus

Locale::format_date kann auch DateTime-Objekte benutzen

7292a4c1 20.07.2010 13:27 Moritz Bunkus

Fehler in Funktionsnamensauflösung bei Übersetzungen mit Leerzeichen

2508bbb1 20.07.2010 13:26 Moritz Bunkus

Funktion zum Parsen eines Datums in ein DateTime-Objekt

Das parsende Datum muss dabei im vom Benutzer eingestellten
Datumsformat vorliegen.

8484285f 20.07.2010 13:26 Moritz Bunkus

Datum formatieren: Optional Länge des Jahresfeldes angeben

b32553a3 20.07.2010 13:26 Moritz Bunkus

Funktion zur Datumsformartierung für Tripel-Form $yy, $mm, $dd

bed8ba6d 20.07.2010 13:24 Moritz Bunkus

Locale-Objekte pro Sprache cachen

Damit braucht die FastCGI-basierte Variante locale/de/all nicht bei
jedem Aufruf neu einzulesen.

f5f077a7 20.07.2010 13:23 Moritz Bunkus

Funktionsnamensauflösung gefixt

Hintergrund. "my $abc = ... if ..." bewirkt, dass zuerst das "if"
ausgeführt wird. Schlägt das "if" fehl, so wird die Zuweisung nicht
ausgeführt. Somit bleibt der Wert in $abc vom vorherigen Aufruf
derselben Funktion erhalten....

ad7353df 20.07.2010 13:16 Moritz Bunkus

Erweiterung SL::Iconv um convert-Methode, die auch UTF8-Flag setzt & Objekt-Interface

cc042e07 20.07.2010 13:14 Sven Schöling

UTF8-Flags setzen/beachten

Conflicts:

SL/ReportGenerator.pm
5367525b 20.07.2010 13:12 Moritz Bunkus

Funktionsnamensauflösung gefixt

Nicht einfach nur die Übersetzungstabelle umdrehen, weil es mehrere
Originalbegriffe mit derselben Übersetzung gibt. Also zur Laufzeit
überprüfen, welcher der Originalbegriffe als Funktionsname in dem
Moment des Aufrufes in Frage kommt, sprich welche Funktion in 'main::'...

3ff4ec3b 20.07.2010 11:59 Sven Schöling

Rose und Moose in dieser Version noch nicht einbinden.

5548540b 20.07.2010 11:49 Sven Schöling

get_standard_dbh nimmt jetzt myconfig optional. default uf die globale.

(das war so überfällig)

1682d89d 20.07.2010 11:47 Moritz Bunkus

Locale benutzt nur noch locale/de/all

Die Funktionsnamensauflösung wird nun bei jedem Aufruf von Locale
selber durchgeführt.

63b61189 20.07.2010 11:23 Moritz Bunkus

Hilfsfunktion zur Berechnung von URI-Objekten anhand eines relativen Pfades

cb114b28 20.07.2010 11:23 Moritz Bunkus

Datei users/nologin auch auswerten, wenn login.pl aufgerufen wird

9933c636 20.07.2010 11:23 Sven Schöling

eine get_standard_dbh reduziert.

8fac2b08 20.07.2010 11:23 Sven Schöling

LXDebug->log_time routine

b2cb10d1 20.07.2010 11:23 Sven Schöling

ein connect_no_auto gegen standard_dbh ersetzt

879abbad 20.07.2010 11:22 Sven Schöling

Exception im boopstrapping: Wenn keine auth db vorhanden ist, sofort auf adminmaske.

1c8bbb4e 20.07.2010 11:22 Sven Schöling

warnings gefixt, und globals besser dokumentiert.

f88cdcc7 20.07.2010 11:22 Sven Schöling

Zwei Funktionen, die als erstes Argument myconfig erwarten auf \%::myconfig defaulted.

Conflicts:

SL/Form.pm
ec409dd1 20.07.2010 11:21 Moritz Bunkus

Template-Fehlermeldungen im Browser ausgeben

08388ac8 20.07.2010 11:21 Sven Schöling

Template Caching

d4f9d559 20.07.2010 11:17 Moritz Bunkus

Scriptname steht nicht mehr in $form

00e5ce0d 20.07.2010 11:15 Sven Schöling

STDOUT erneut öffnen und UTF8-Flag und FastCGI gefixt Teil 3

Conflicts:

SL/DN.pm
f41c4ade 20.07.2010 11:10 Moritz Bunkus

STDOUT erneut öffnen und UTF8-Flag und FastCGI gefixt Teil 2

5ab97a89 20.07.2010 11:06 Sven Schöling

STDOUT erneut öffnen unt UTF8-Flag und FastCGI gefixt

Conflicts:

SL/Form.pm
aabb3a63 20.07.2010 11:03 Moritz Bunkus

Bestimmte globale Variablen pro Request initialisieren.

fd574abb 20.07.2010 10:49 Moritz Bunkus

Globale Variable bei jedem Request initialisieren.

1bb4746a 20.07.2010 10:49 Sven Schöling

Überflüssige globale Variablen entfernt.

Bzw. die "my $menufile" aus den verschiedenen Menüscripten in eine
einzige globale Variable verschoben.

Conflicts:

bin/mozilla/menu.pl
d8b7e4d0 20.07.2010 10:31 Moritz Bunkus

Modul- und Funktionsnamen müssen mit einem Buchstaben beginnen

7a604472 20.07.2010 10:30 Moritz Bunkus

Routingmechanismus mit Scriptname dispatcher.pl und Parametern 'M' und 'A' oder 'A_...' implementiert

570abc83 20.07.2010 10:30 Moritz Bunkus

Scriptparameter sowohl via %ENV als auch von @ARGV und STDIN auswerten

Bisher war es so, dass -- in aufsteigender Priorität -- entweder STDIN
mit $ENV{QUERY_LENGTH}, $ENV{QUERY_STRING} oder $ARGV0 als Eingabe
gelesen wurde. Nun werden alle drei Kanäle in der Reihenfolge...

98c1b72f 20.07.2010 10:30 Sven Schöling

Modulabhängigkeiten aktualisiert

Conflicts:

SL/InstallationCheck.pm
c7edb248 20.07.2010 10:27 Sven Schöling

Nur ein globales Locale-Objekt anlegen

Außerdem alle lokalen Locale-Objekte entfernt. Ist so noch nicht funktionabel.

Conflicts:

SL/Template/Plugin/T8.pm
scripts/console
scripts/rose_auto_create_model.pl
scripts/sync_with_sugarcrm.pl
881cc205 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Kosmetik

596459af 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Das globale Locale-Objekt im Fehlerfall neu initialisieren; das lokale wurde nicht weiter verwendet

7bd555b6 20.07.2010 10:25 Moritz Bunkus

Nach jedem Request die Standard-Datenbankverbindung schließen

0ea2ddad 20.07.2010 10:24 Sven Schöling

Wo use Form steht muss auch der @INC overload drin sein.

b2945bf6 20.07.2010 10:23 Sven Schöling

Aufrufe von 'exit' durch eigene Funktion '::end_of_request()' ersetzt.

Außerdem dafür gesorgt, dass Meldungen, die per
$form->show_generic_(error|information) ausgegeben werden, nicht
doppelt angezeigt werden.

Conflicts:

bin/mozilla/io.pl
bin/mozilla/oe.pl
94899fc9 19.07.2010 18:11 Moritz Bunkus

Gemeinsamen Code von admin.pl und dispatcher.fpl nach SL/Dispatcher.pm verschoben.

ffd8667e 19.07.2010 18:11 Moritz Bunkus

Requests nicht timen, wenn begin_request nicht aufgerufen wurde.

592ca077 19.07.2010 18:11 Sven Schöling

feineres times wenn trace & requesttimer an sind.

1aa5f1b3 19.07.2010 18:11 Moritz Bunkus

Möglichkeit, den Dateinamen für Debugmeldungen zu ändern.

e9238b7d 19.07.2010 18:11 Sven Schöling

log: nach einem request die trace tiefe resetten.

dc50b737 19.07.2010 18:10 Sven Schöling

fcgi patch test

Conflicts:

am.pl
bin/mozilla/oe.pl
eb69ed59 19.07.2010 18:06 Moritz Bunkus

Weiteres Debug-Level und Funktionen zur Anzeige, wie lange ein Request gedauert hat

7de14911 19.07.2010 18:05 Sven Schöling

Bugs: tracing Funktionen liefen auf instance->{level} und nicht auf $global_level

3ac44613 19.07.2010 18:05 Sven Schöling

Funktion um abzufragen ob Tracing aktiviert ist.

2d3f862b 12.07.2010 16:13 Sven Schöling

Merge branch 'template_locales'

Conflicts:
templates/webpages/admin/edit_user_master.html
templates/webpages/admin/list_users_de.html
templates/webpages/is/form_header_master.html

79038417 12.07.2010 14:04 Moritz Bunkus

Es gibt keine explizit übersetzten Templates mehr.

6ce9fc3a 07.07.2010 18:23 Sven Schöling

mandatory_departments flag in der Administration von Benutzern.

4e2b549a 02.07.2010 14:20 Sven Schöling

RP->aging: storno kann auch NULL sein

Fehler trat auf, weil Kreditorenbuchungen nicht sicher gehen, dass storno auf false steht.
Dieser Fix behebt das für diesen speziellen Fall.

storno sollte später auf NOT NULL gesetzt werden.

240ae2f5 28.06.2010 13:35 Sven Schöling

Merge Fehler

91ee6cb2 28.06.2010 13:30 Sven Schöling

format_percent auf 2 stellen defaulten

49b7cab6 28.06.2010 13:18 Sven Schöling

Bei fehlender Übersetzung nicht übersetzten Begriff zurückggeben.

Conflicts:

SL/Template/Plugin/LxERP.pm
ee61dd2b 28.06.2010 13:08 Moritz Bunkus

Neue Option 'with_empty' für options_for_select.

Sorgt dafür, dass das erste Element ein leeres Element ist.

07036bf1 28.06.2010 13:08 Moritz Bunkus

Cookie-Base-Path richtig berechnen.

Commit 0c50616fb43bcf934101fadd488278c40317b586 hat den
Cookie-Gültigkeits-Pfad leider inklusive des Scriptnamens gesetzt,
wodurch nur noch Zugriff auf login.pl möglich war.

3cc77e53 28.06.2010 13:08 Moritz Bunkus

Hilfsfunktionen zum Erzeugen von Checkbox- und Text-Input-Tags