S:D:File: Beziehung zu Version im Plural (file_versions)
DATEV: Belegexport: file_versions sortieren vor Zuggriff auf letztes Element
S:D:File: sorted-Attribut für file_version
DATEV mit Belegdokumenten, es geht erstmal nur PDF und ein Beleglink pro Buchung
DATEV Belegtransfer: Guids als Hash, um Doppelungen zu vermeiden
Encoding (_u8 wird von DATEV Belegtransfer scheinbar nicht akzeptiert)
DATEV: Belegexport -> Eine Buchung darf mehrere Belege haben und ...
Filter für nicht Buchungsdokumente (trans_id ist nur in ar, ap und gleindeutig).
DATEV-Export um Beleg-Export erweitert
Die Option steht bei aktivierten DMS und dem Backend-Typ 'Dateisystem'zu Verfügung.
DMS Backend Filesystem Metadaten für Version beim Speichern mitgeben
Kosmetik, Überprüfung auf exakten Typ
FileVersion: Funktion für Test und Speicherort im Dateisystem
Neue Modulabhängigkeit für UUID
Neue Datenbank-Tabelle file_versions
S:IMAPClient: erlaube E-Mails ohne Text-Teil
BGJH description beim Ausführen in die Hostorie schreiben
BGJ und BGJH im Controller init_model description eingebunden
BGJ neues Feld 'description' auch bei BGJH
sinnloses kommentar entfernen
Params validierung exakter beschrieben (review sprint)
PH->within_skonto_period refactored. Liefert jetzt undef oder 1 zurück
ergänzung zu fe8a08e
Statt undef ein leeres arrayref [] verhindert exceptions,sollte das template dann dochmal versuchen drauf zuzugreifen
Popup Lieferschein, nur gültige Lager laden oder gar keine (ausgelagert)
mini_journal um Rechnung erweitert
Bemerkungen auch für Waren durchsuchen
Skonto-Automatik bei Banktransaktionen: IC ist netto Konto | Fehler werfen
weitere Picker: Zum direkten Lostippen bei Klick das Input-Feld selektieren.
Chart-Picker: Zum direkten Lostippen bei Klick das Input-Feld selektieren.
Wenn die BenutzerIn in das Eingabefeld des Pickers klickt, dann sollvermutlich so gut wie immer ein anderes Konto gewählt werden.Damit das einfacher geht, wird beim Klick der vorhandene Inhalt selektiert,...
Lieferschein-Controller: Kommentar ergänzt; Kosmetik
Lieferschein-Controller: Pos.-Sortierung beibehalten bei Workflow aus Auftrag
S:D:DeliveryOrderItem: 'position' bei new_from mitnehmen
S:M:Record: Preis- und Rabattquellen: Wechselkurs nur für Belege, die einen haben
Auftrags-/Lieferschein-/Reklamation-Controller: Preis-/Rabattquellen mit S:M:Record
S:M:Record: Methode, um beste Preis- und Rabattquellen zu holen
S:PriceSource:Vendor: Warnung vermeiden
IMAPClient: FIX: gültige Zeichen für Zeichensatzname verwenden
https://www.rfc-editor.org/rfc/rfc2978#section-2.3 mime-charset = 1*mime-charset-chars mime-charset-chars = ALPHA / DIGIT / "!" / "#" / "$" / "%" / "&" / "'" / "+" / "-" / "^" / "_" /...
Übersetzung für Stornorechnung (storno_invoice) für Historieneintrag
Stornorechnungen: Druckvarianten …
- bei Stornorechnung nur Stornorechnung anbieten- bei stornierter Rechnung kein Storno anbieten
Kreditorenbuchung/Ek-Rechnung: Fix für Anzeige interner Bemerkungen
noch zu"Suchfilter nach ap.intnotes auch im Beleg anstatt beim Lieferanten suchen"
Suchfilter nach ap.intnotes auch im Beleg anstatt beim Lieferanten suchen
Filter und Anzeige interne Bemerkungen (vom Lieferanten) Bericht Kreditorenbuchungen
interne Bemerkungen lassen sich in Kreditorenbuchungen nicht Speichern - eswerden die Bemerkungen vom Lieferanten angezeigt. Deshalb wird hier auchdanach gesucht und gefiltert....
POD korrektur 2. Versuch
POD warnung raus
POD zu neuem Parameter imported_imap_flag
Neues optionales IMAP-Flag für Kennzeichnung von importierten E-Mails
Zusätzlich Rückmeldung an die Background-Job-Historie Anzahl der E-Mails
ImportRecordEmails default ist imaps mit ssl auf 1
BJ->ImportRecordEmails keine Konfig aus der kivitendo.conf
Analog zu AP.pm auch den script-Typ korrekt für AR.pm setzen
update_exchangerate prüft in Abhängigkeit des Skript
Entsprechend script am Anfang der Routine setzen, damit alleAufrufe von update_exchangerate vom richtigen "caller" ausgehen
vorkonfigurierte Sammelkonten sind jetzt ein Pflichtfeld
Presenter::DeliveryOrder type für Link it übergeben
behebt #675
Schnellsuche Lieferschein EK/VK type mit übergeben sonst werden die Reiter ...
Dokumente und Anhänge nicht richtig gerendert
FIX: S:C:DeliveryOrder: individuelle Lieferadresse richtig speichern
Nutze `module => 'DO'` für SL::DB::Shipto bei Lieferscheinen
Fehler werfen, falls Werte in der default nicht gesetzt sind
Falls ein DB-Fehler nicht rethrowable ist, die klassische Meldung ausgeben
FIX: Objekttype für altes Webdav von Debitorenbuchung angepasst
nutze 'invoice' anstelle von 'general_ledger'
Vereinfachte Methode beim Jahresabschluss
- Nur 2 statt 3 Konten bei den Jahresabschluss-Standardkonten: Jahresabschluss-Konto und Konto zum Verbuchen des Jahresgewinns oder verlusts Keine Abschlussbuchungen bei den Erfolgskonten- Auswahl der Methode in der Mandantenkonfiguration unter Buchungskonfiguration...
FIX: Verschiebe PDF-Export für VK-Rechnungen in neuen Controller ...
Rechteprüfung überarbeitet Behebt #634 (redmine)
Kosmetik: Ausrichtung und Variable umbenannt
TopQuickSearch: GL Suche Verkaufrechnungen auch vom Anfang suchen
behebt #657
syntax fix im POD
Erweiterung Parameter für Background-Job
Doku verschweigt Möglichkeiten in kivtendo.conf für ImportRecordEmails.pm und den Teil aus der kivitendo.conf.default genommen
Doku: Typo ZUGFeRD is not a horse
Doku: Kleine Klarstellungen im pod ImportRecordEmails.pm
Doku: pod für EmailProcessing.pm ergänzt
Berichte Buchungsliste: Dateinamen in ZIP bereinigen
Dateinamen müssen für das ZIP file bereinigt werden,da Sonderzeichen in der Kontonummer möglich sind.
Berichte Buchungsliste: Titel escapen
Titel muss escaped werden da Sonderzeichen in der Kontonummer/Beschreibung möglich sind.
Berichte Buchungsliste: Export als Chart deaktiviert
Der export als chart funktioniert hier nicht,und hat hier vermutlich auch nur bedingt nutzen,daher deaktiviert.
Berichte Buchungsliste Export aller Konten als PDF (ZIP) ermöglichen
Analog zum CSV export.
Changelog aktualisiert.
Update Standard-Kontenplan bei DefaultManager Swiss
S:C:EmailJournal: FIX: Setzen der Kunden/Lierferanten-Richtung
FIX: EK/Kredit.-Bericht Sortierung nach Erstellungsdatum
S:D:H:ZUGFeRD::import_zugferd_data: validiere Parameter
S:D:H:ZUGFeRD::import_zugferd_data: FIX: übernehme Daten aus Template
EmailJournal: EK/VK für alle Belegtyp setzen
EmailJournal: Suche nach E-Mail von Kunde und Lieferant getrennt
BJ:ImportRecordEmails: Status vom auto. ZUGFeRD-Import in erw. Status
S:D:Part: Kosmetik: kein Semikolon nach Kontrollstrukturen, …
… und emacs noch glücklicher machen ;)
Installation-Check: PPI als Developer-Modul hinzugefügt
Wird in einigen Tests (optional) verwendet.
Merge pull request #258 from kivitendo/2023-fxtransaction-bugs-5
2023 fxtransaction bugs 5
S:H:Inventory: Optional Übererfüllung beachten bei Prüfung der Allokierung
S:H:Inventory: produce_assembly: Prüfung der Allokierung ausgelagert
S:H:Inventory / S:H:I:Allocation: POD-Fixes
FIX: S:P:Record: Sepa-Belege
S:H:Inventory:produce_assembly: mehrere Allokierungen für ein Bestandteil …
… berücksichtigen beim Test auf genügend Menge.
S:H:Inventory:produce_assembly: Diensleistungen bei eigener Allokierung: …
Einstellung in Mandantenkonfig berücksichtigen.
AR: fx_transaction payments
Es wird jetzt das fx_transaction flag durchgereicht, wenn die Zahlung imFGrontend angelegt wurde, oder in Fremdwährung in der Datenbank gefundenwurde.
Interne Währungszahlungen werden initial ohne fx_transaction geladen,dann aber wie "normale" Fremdbuchungen durchgereicht
AP: fx_transaction payments
Form::create_links - fx_transaction payments besser parsen
Bei Fremdwährungszahlungen wird jetzt zusätzlich:
- fx_transaction gesetzt- defaultcurrency_paid gesetzt
fx_transactions: test cases basierend auf #563
t/fxtransaction/ap_transactions.t enthält ein Mini-Framework fürbin/mozilla Integration-Tests. Grobes Muster:
FIX: EmailJournal: Anhänge zum bestehenden Beleg hinzufügen
Auslaufende Artikel: Filteroption in Artikelsuche
Typo in englischer Warnung/Fehlermeldung
Auslaufende Artikel: Warnung bei Workflows bei entsprechenden Belegen
Auslaufende Artikel: Felher melden beim Speichern bei entsprechenden Belegen
Auslaufende Artikel: Warnung beim "Als neu speichern" bei entsprechenden Belegen
Auslaufende Artikel: Keine Auswahl via Picker in Preisanfrage/Lieferantenauftrag
Auslaufende Artikel: kein WF vom Artikel zum Lieferantenauftrag
Auslaufende Artikel: Neue Spalte bei Artikeln: DB und Rose.
Auslaufende Artikel sollen nicht mehr angefragt oder betsellt werden.
S:D:Order: new_from: Nummern der Positionen auch kopieren
FIX: Lieferantenauftragsbestätigung: Datum- u. Nummernbezeichnung bei ...
Anzeige der Verknüpfungen