Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
be157296 26.09.2022 14:56 Jan Büren

DATEV: Ungenauigkeiten, die das DATEV-Prüfprogramm noch anmeckert ausgemerzt

615a5a85 26.09.2022 14:54 Jan Büren

SelfTest, Optional eine weitere E-Mail-Adresse beim Hintergrund-Job angeben

61cea27c 26.09.2022 14:50 Jan Büren

closedto direkt beim Lohnbuchhaltungsimport auf den letzten Tag des Vormonats setzen

1a9c2aa4 25.09.2022 19:54 Jan Büren

Nummerkreise für Artikel, eindeutig ja, aber auch eigenständig

Ansonsten werden Erzeugnis oder Sortimentsnummer einfach aus
den Warennummernkreis befüllt. Richtige Analyse in 5fcefdf78916e0bd3,
aber beide Anforderungen können in dem Helper erfüllt werden

afc18fdc 25.09.2022 14:29 Jan Büren

S/D/Order new_from reqdate je nach Beleg-Typ und Konfig setzen

offen: Aktuell wird der Einkauf exakt wie der Verkauf behandelt
ggf, genauer differenzieren. Wobei der vorherige Standard
(next_working_day) wahrscheinlich auch nicht passt.

3e57b7d9 25.09.2022 13:17 Jan Büren

SelfTests: ID der inkonsistenten BankTransactions ausgeben

2624618d 25.09.2022 10:15 Jan Büren

cogs bei VK-Rechnungen prinzipiell verbieten, falls keine Bestandsmethode

a42b2b66 21.09.2022 17:39 Bernd Bleßmann

Auftragszentrische verknüpfte Belege: Optionen in Mandantenkonfiguration

- Beleg selber mit in der Liste Anzeigen
- Verkaufsangebote mit in der Liste Anzeigen

a12969f8 21.09.2022 16:57 Bernd Bleßmann

Auftragszentrische verknüpfte Belege überarbeitet

- alle über den Auftrag gefundenen Verknüpfungen sind mindestens
zwei Verknüpfungen weiter entfernt
- auch die Verknüpfungen in die Richtung "to" (also vom Beleg weg)
werden angezeigt
- Möglichkeit, um auch Verkaufsangebote zu liefern, die vor dem Auftrag...

d51907d6 21.09.2022 16:06 Bernd Bleßmann

Auftragzentrische verknüpfte Belege: Funktionsnamen deutlicher (Verkaufsaufträge)

e9c278f5 21.09.2022 16:06 Bernd Bleßmann

Auftragzentrische verknüpfte Belege: Routine aus Controller in Helper verschoben

a880fff6 21.09.2022 16:06 Bernd Bleßmann

S:D:H:LinkedRecords: Pod: kleine Korrekturen

0119262d 19.09.2022 17:07 Jan Büren

Zu gerade: Variablen korrekt whitelisten, ansonsten wird zuviel gefiltert

55e7876a 19.09.2022 16:49 Jan Büren

Zu gerade: Bekannte druckvarialben (invtotal und total) nicht in form

238a69a6 19.09.2022 16:21 Jan Büren

Druckvariablen in Zahlungsbedingungen auch in form anbieten

sodass diese angedruckt werden und nicht nur die Variable die 2010 dazukam.

2eb8af0d 19.09.2022 10:52 Bernd Bleßmann

Update von ALLAuth-DB-Helper

1fdb8bc7 16.09.2022 16:30 Jan Büren

Payment-Helper: Fall Anzahlungsrechnung nicht das Transferkonto als ARAP finden

Das Transferkonto hat auch den Typ AR was bei Anzahlungsrechnungen
dann dazu führt, dass entweder Sammelkonto Debitoren oder das
Verrechnungskonto für Anzahlungen gefunden wird.

f64972cc 13.09.2022 14:47 Moritz Bunkus

CSS/JS-Caching: immer neuladen durch Verwendung von Git-Revision oder kivitendo-Version

Ist [debug] → »auto_reload_resources« gesetzt, so wird weiterhin in
jedem Request neu geladen (für Entwicklerinstallationen).

Ist der Parameter aber nicht gesetzt, so wird nun immer versucht, die...

0144a5aa 13.09.2022 11:55 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: neue Unterversion erst in Transaktion speichern

99a94401 12.09.2022 12:11 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Beim Filter für Bankbuchungen bzw. Kontenabgleich QR-Referenz berücksichtigen

2ab55af6 12.09.2022 12:11 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: CSV Import: Bankbewegungen: QR-Referenz in Spaltenzuordnung hinzugefügt

5d29430d 12.09.2022 12:11 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade: QR-Referenz in Banktransaktionen hinzufügen

5cd79f63 07.09.2022 12:43 Jan Büren

Payment-Helper: Wechselkursgewinn und -Verlust nur mit Wechselkurs berechnen

eac37e54 07.09.2022 12:09 Jan Büren

Eingangsrechnungen: Grobschlächtige Aufräumaktionen verhindern

amount = 0 sollte sowieso nie als gültige Buchung in der acc_trans
landen

49ed7902 05.09.2022 17:19 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von RG aus LS: geschlossene LS nicht (erneut) verarbeiten

Auch bei dem Weg über den Hintergrund-Job. Wenn nämlich der Task-Server
beschäftigt ist, kann der Benutzer auf dei Idee kommen, den ganzen
Prozeß nochmal zu starten. Dann laufen mehrere Jobs nacheinander,...

1bf0cb6e 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Tests zu QrBillFunctions.pm

97e3e9cd 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QrBillFunctions.pm Funktion get_amount_formatted vereinfacht / kommentiert

a30d7803 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Bei der Erzeugung der Referenznummer nicht numerische Zeichen entfernen, anstatt nur Prefix

2d2a5559 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QR-Referenz ohne Auftragsnummer erzeugen, dafür Rechnungsnummer 14-stellig

db101cc6 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QR-Referenz soll in der jeweiligen Rechnung gespeichert werden

64ba4cbb 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QrBillFunctions.pm Fehlerrückgabe angepasst

744958b4 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade: QR-Referenz in Rechnung speichern

3ed0f2ce 29.08.2022 18:44 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Erläutere die Funktion der einzelnen Methoden

a3a9ebcd 26.08.2022 15:46 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Fix zu Bankkonto für QR-Rechnung

- fehlendes Modul eingefügt
- nur erstes markiertes Bankkonto berücksichtigen

1e283ebe 25.08.2022 13:45 Bernd Bleßmann

SL::File: save/delete: DB-Fehler nicht verschlucken

with_transaction setzt SL::DB->client->error oder wirft eine
Ausnahme (je nach Fehler im eigentlichen Transaktons-Code).

Wenn die ein eval drum ist, dann kann wird ein Rose-DB-Fehler nicht
erkannt, nur eine Ausnahme im Transaktions-Code.

1570b866 23.08.2022 15:33 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Verwende portable Dateipfade

907818a6 22.08.2022 16:50 Bernd Bleßmann

Hintergrund-Job: Erinnerung an WV verschicken

635b7adc 22.08.2022 13:05 Bernd Bleßmann

Hintergrund-Job speichern: Action-Bar auch nach Fehler anzeigen.

c799c2bb 22.08.2022 13:00 Bernd Bleßmann

Hintergrund-Job: Fehler als Text bei Historie im Fehlerfall

Der Fehler kann hier auch z.B. eine Exception-Klasse sein, je nachdem,
was der Hintergrund-Job so als Fehler wirft.

03f5b46c 22.08.2022 12:59 Bernd Bleßmann

Hintergrund-Job: Beim ausführen von der Oberfläche aus Status anzeigen

Kein redirect zur Job-Liste (oder "zurück") nach dem Speichern, sondern vorher
zurückkehren und Job ausführen.
Vorher konnte es passieren, dass ein nicht abgefangener Fehler im weiteren...

766c828a 18.08.2022 15:01 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Verschiebe Reguläre Ausdrücke zur Validierung von Referenznummern

69a27305 18.08.2022 15:01 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Prüfe QR-IBANs auf Gültigkeit

1726954a 18.08.2022 14:55 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Entferne Referenztyp 'SCOR'

2001f09d 15.08.2022 12:52 Kivitendo Admin

Finanzübersicht : alle Belege nutzen immer Hauptwährungsbetrag

Bisher wichen die Zahlen bei Angeboten und Aufträgen ab, wenn diese in
einer Fremdwährung ab, da diese noch umgerechnet werden müssen.

5a6d7c03 15.08.2022 12:52 Kivitendo Admin

Neue Belegmethode netamount_base_currency

netamount ist
  • für Angebote und Aufträge und Lieferscheine in der Fremdwährung
  • für EK- und VK-Rechnungen in der Hauptwährung.

Um in bestimmten Berichten, die auf mehrere Belege zugreifen (z.B. Finanzübersicht),...

763add59 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen bei Lieferanten/Kunden auch wieder "öffnen" können.

Indem man bei erledigten Wiedervorlagen/Bemerkungen beim Kunden/Lieferanten
das Häkchen entfernt und speichert, wird die WV wieder "unerledigt".

Ähnlich funktioniert das auch in der Wiedervorlagen-Maske wenn man WVs...

3eab069a 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen: Mehr Infos über Abschluss speichern und in den Masken zeigen

2e2ad8bf 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen: Rose-Beziehung zu Tabelle mit Abschluss-Infos (done)

129dcc98 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen: Mehr Infos über Abschluss speichern: DB-Upgrade-Skript und Rose

Gespeichert wird Benutzer und Datum des Abschlusses. Der Benutzer kann
leer sein, da diese Information in schon existierenden Wiedervorlagen nicht
vorhanden ist.
Bei der Migration existierender Wiedervorlagen wird das Abschlussdatum auf...

3a4d4d4f 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlage: Benutzer aus Gruppen hinzufügen können

be0f02ee 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlage für mehrere Benutzer: Erstellen und Bearbeiten

51e60701 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlage für mehrere Benutzer: Bearbeiten bei Kunden/Lieferanten-Bemerkungen

8ce18fa4 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlagen: Rose-Beziehung zu Mitarbeitern

dc18ebba 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlage für mehrere Benutzer: Filter und Anzeige im Bericht

1b3afb17 10.08.2022 11:25 Bernd Bleßmann

Wiedervorlage für mehrere Benutzer: DB-Upgrade und Rose

d58c5bcc 09.08.2022 10:28 Kivitendo Admin

Artikelbericht - Lieferant korrekt anzeigen

Bisher wurde im Bericht nur die Lieferanten-ID angezeigt, und für jeden
Lieferantenartikel gab es eine eigene Artikel-Zeile, wodurch auch die
Gesamtsummen verfälscht wurden.

Per lateral join und string_agg werden jetzt mehrere Lieferantenartikel...

ae9aefac 08.08.2022 14:09 Kivitendo Admin

Preise aktualisieren - Filter für Lieferant repariert

Hat man bisher nach einem Verkäufer gefiltert (Freitextfeld), gab es
eine Fehlermeldung. Im Rahmen der Behebung wurde das Freitextfeld in einen
Verkäuferpicker geändert, damit man wirklich nur nach einem Verkäufer...

4b782dda 29.07.2022 14:26 Bernd Bleßmann

Presenter f. Positionsdetails in Belegberichten: Text auch mit render rendern

So ist keine extra Behandlung / keine eigene Template-Instanz nötig.

Dank an Sven.

bfd1a518 29.07.2022 12:55 Bernd Bleßmann

SL::DB::Order>new_from: mini-Refactoring

gleichen Code zusammen gefasst.

fb5bcaea 29.07.2022 12:55 Bernd Bleßmann

WF Kunden-Angebot/-Auftrag -> Preisanfrage: Direktlieferung

Nachfrage, ob Lieferadresse als indiv. Lieferadresse in Einkaufsseite
übernommen werden soll.

cc5d0de1 29.07.2022 12:55 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: WF Kunden-Angebot/-Auftrag -> Preisanfrage

6583ead0 29.07.2022 12:55 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: WF Preisanfrage -> Kunden-Auftrag

e73be2a8 29.07.2022 12:55 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: WF Preisanfrage -> Kunden-Angebot

9619d8be 29.07.2022 12:55 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflows zum Controller selber vereinheitlicht

Es gibt nun eine Methode für die Worklows und das Workflow-Ziel
wird übergeben.

2fd4736b 29.07.2022 12:55 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflows: Fehlermeldung beim Speichern richtig anzeigen

Workflows von und zum Auftrags-Controller wurden mit einem submit aufgerufen
(bis auf die Workflows zu Angeboten - hier wurde ein ajax-Call verwendet,
der dann aber wiederum ein submit gemacht hat)....

824edcc4 26.07.2022 17:03 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Überarbeite _init_check()

sodass Logik und Daten besser getrennt sind.

16485ecf 26.07.2022 17:00 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Helfer Funktionen in separate Datei ausgelagert

07cd1c32 25.07.2022 17:13 Cem Aydin

Beim Erstellen neuer Benutzer Dialog anzeigen, wenn der Loginname schon einmal
verwendet wurde.

Auswahlmöglichkeit im Dialog ob Belege von gelöschten Benutzern mit demselben
Loginnamen, dem neuen Benutzer zugewiesen werden sollen

Falls nein wird derselbe Benutzername in der employee table eindeutig...

a5b0b43c 22.07.2022 14:54 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Neuberechnen und unveränderliche Daten immer vor Speichern

recalc() und get_unalterable_data() nicht mehr als run_before-Hook aufrufen,
sondern immer vor dem Speichern in der sub save().
Es gibt zuviele Actions, bei denen das gemacht werden muss und zu viele,...

233800e3 20.07.2022 15:07 Bernd Bleßmann

ToDo-Liste: Angebote schließen können

34ff9415 20.07.2022 14:47 Bernd Bleßmann

Kosmetik: Einrückung

a46b8625 20.07.2022 14:47 Bernd Bleßmann

ToDo-Liste: Anfragen und Angebote anzeigen, wenn Anseh-Recht vorhanden …

… Und Rechte getrennt nach Ein- und Verkauf berücksichtigen.

3794ab60 19.07.2022 17:13 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Schweiz als Standardwert für das Land beim Rechnungssteller verwenden

b008860a 18.07.2022 15:00 Bernd Bleßmann

Belegberichte (Rechnungen) mit Positionsdetails

916ec1da 18.07.2022 15:00 Bernd Bleßmann

InvoiceItem: Rose-Manager-Klasse wg. Sorted-Helper

e0bac67f 18.07.2022 15:00 Bernd Bleßmann

Belegberichte (Lieferscheine) mit Positionsdetails

b945837f 18.07.2022 15:00 Bernd Bleßmann

DeliveryOrderItem: Rose-Manager-Klasse wg. Sorted-Helper

3a77cbe1 18.07.2022 15:00 Bernd Bleßmann

Belegberichte (Angebote/Aufträge) mit Positionsdetails

09696cb9 18.07.2022 11:43 Bernd Bleßmann

Unterversionen: Code zum Ermitteln, ob finale/gesperrte Version, als Methode

5198bac4 18.07.2022 11:42 Bernd Bleßmann

Unterversionen: E-Mails finaler/gesperrter Versionen neu verschicken können

893edfe4 15.07.2022 15:55 Bernd Bleßmann

SL::Form::send_email: History auch im Fehlerfall schreiben.

Da sowohl E-Mail-Journal als auch verknüpfte Belege den fehlgeschlagenen
Sendeversuch anzeigen, sollte der auch in der Historie sein.

ToDo: evtl. könnte das im Fehlerfall anders gekennzeichnet werden.

62a80931 15.07.2022 15:55 Bernd Bleßmann

Mailer/SMTP: Ausnahme werfen, wenn kein "ok" vom Server kommt.

Die Ausnahme wird in SL::Mailer abgefangen und dann wird der aufrufenden
Funktion ein Fehler zurückgemeldet.
Vorher wurde zwar der Fehlerstatus gesetzt, aber kein Fehler zurückgemeldet.
Dann war im Mailjournal der Fehler protokolliert, aber es gab keine Rückmeldung...

9f1050e9 15.07.2022 15:51 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: "Versendet" (Mail) nicht selber in History speichern.

Das wird schon in SL::Form::send_email() gemacht.

cf10b8af 15.07.2022 15:51 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Meldung, dass Mail versendet wurde auch bei Fehlern, …

… anzeigen, die nach dem Senden auftreten.

3904292e 15.07.2022 15:50 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Beleg neu laden nach "Speichern und E-Mail" auch bei Fehler

Wenn nach dem Speichern ein Fehler auftritt, Beleg neu laden mit redirect.
Gleiche Problematik/Begründung wie in commit
1268bf670c06f5a66ad78a75e41ad6c15061d9bc

Zudem wird dann auch der E-Mail-Dialog geschlossen und die Fehlermeldung...

fa51a82e 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: Im Bericht anzeigen und danach filtern können.

644ce013 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: Status setzen können

3dc3b1bc 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: Feld in Tabelle für Angebote/Aufträge: DB und Rose

75770330 04.07.2022 15:54 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: SimpleSystemSettings zum Anlegen und Verwalten

5b7e8b46 04.07.2022 15:51 Bernd Bleßmann

Angebot/Auftrag Status: DB-Upgrade und Rose

c5faf624 28.06.2022 12:26 Moritz Bunkus

Artikelstammdaten: bei Neuartikeln CVar-Gültigkeit richtig setzen

Fixt #504.

0176fba8 27.06.2022 23:13 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Für die QR-Rechnung nur Vorlagen mit dem Vorlagenkürzel 'qr' berücksichtigen

Ermöglicht die gleichzeitige Verwendung von QR und nicht-QR Rechnungen.

43b9f08f 27.06.2022 13:35 Bernd Bleßmann

VK/EK-Rechnung -> Suche. Filter nach Zahlungsdatum

4cef82ae 24.06.2022 14:23 Bernd Bleßmann

Lieferschein-Controller: js: benannte Parameter für save und show_print_options

6f01c56f 24.06.2022 14:23 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: js: benannte Parameter für save und show_print_options

12797404 17.06.2022 15:27 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Beim Erzeugen der QR-Rechnung Schweiz als Standardwert für das Land beim Kunden verwenden

9c81991b 17.06.2022 14:58 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Importiere nicht von Imager/Imager::QRCode

8f66ee21 15.06.2022 15:24 Bernd Bleßmann

Unterversionen: Aktion zum Erzeugen nur anzeigen, wenn Feature eingeschaltet

1bb8eb34 15.06.2022 15:20 Bernd Bleßmann

Unterversionen: Version sperren: update_attributes ruft save implizit auf

7854aaaa 15.06.2022 15:20 Bernd Bleßmann

Unterversionen: Prüfung auf DMS-File angepasst: …

Nur prüfen, wenn Versionierung an, DMS an und Beleg mit verschickt wird.