Fix: Lieferantenartikelnummern um Beschreibung erweitern
Kundenspez. Preise um Beschreibung u. Langtext erweitern: in Maske
Kundenspez. Preise um Beschreibung u. Langtext erweitern: in S:IC zum Drucken
Kundenspez. Preise um Beschreibung u. Langtext erweitern: DB u. Rose
Beim manuellen Verbuchen von Zahlungen nicht erneut AP komplett verbuchen
Ist mit der Überlagerung von Buchungskonten in Positionen reingekommen.Da war die Buchung in einer Schleife, die mit next ausgebrochen wurde.Jetzt ist die Buchung aber nicht mehr dort und die Zahlungsbuchungen werden...
Mandantenkonfig.: auch für Stundensatz mit _as_number-Attribut verwenden.
Wegen der Einheitlichkeit.
Lieferadresse speichern: Type in SQL-Query: Komma falsch
SL::Mailer: Warnungen: Uninitialisierte Variablen
Drei Status für chart eingeführt: valid, invalid, all (POD erg.)
erste Idee: Ungültig für ChartPicker umgesetzt
Chart neues Feld ungültig
Schweizer QR-Rechnung: Fix Rechnungsvorschau Drucken mit Referenznummer ermöglichen
Dunning: Ursprungs-Rechnungsbeleg konfigurierbar (neu oder bestehender)
Presenter: füge 'input_tag_trim' hinzu; entfernt Leerzeichen um Eingabe
IO,DO,IR,IS,OE: Entferne Leerzeichen um Seriennummer
Mahnsperre in VK-Rechnungsbericht anzeigen lassen
customer: Mahnsperre in Bericht anzeigen, sortieren und filtern
dunning: keine Mahnung für Kunden mit Mahnsperre
customer: Mahnsperre hinzugefügt
Volltext-Suche im Lieferscheinbericht
Volltext-Suche im EK-Rechnungs- und Kreditoren-Bericht
Dunning: Beim Erzeugen nach Typ(invoice/ar_transaction) filtern
Dunning: Beim Erzeugen nach Zahlungsbedingung filtern
Shopware6: Erweiterung für prozetualen Rabatt im POD ergänzt
shopware6: discount debug raus
shopware6: discount find_by benötigt Manager
typo: column in shop_order_items
Shopware6: Prozentualen Rabatt aus API auslesen und Konvertieren
Shopware6: shop_order_items referenzieren prozentualen rabatt
Kontenabgleich mit Bank, in acc_trans mit chart_id anstatt chart_link suchen
Ansonsten kommen auch die ganzen Skonto-Konten hoch und der Abgleichgeht auf keinen Fall mehr genau auf => entsprechend kurze Vorschlagsliste
Vergessene Filter-Zusammenfassung für Bankbewegungsbericht
Quotemeta für Regex für Rechnungsnummern in Verwendungszweck
Kosmetik: trailing whitespaces
InstallationCheck: Data::Compare wird nicht (mehr) benötigt.
SelfTest: logische Klammer vergessen
Ansonsten wird die UND Verknüpfung über den Zeitraum nicht beachtet
mehrere / im Rechnungsnummer abfangen und ändern, damit der Dateipfad stimmt
Reklamations-Controller: merge marker aus POD entfernt
Behebt #584 (redmine)
IR.pm: Falls vendor_id nicht noch zusätzlich vendornumber als filtern +
nicht conv_i bei vendornumber ausführen, führende 0 könnten zur Lieferantennummerkorrekterweise gehören, ganz zu schweigen von Buchstaben ...
Rechnungsbericht VK und EK nach Zahlungsbedingung filtern können
Fix #583: Buchungsliste: Saldo korrekt berechnen und für Jahresverkehrszahlenkorrekte Werte aus Datenbankabfrage verwenden (jeweils alt und neu)
- Bilanzwerte in Tabelle werden dadurch auch korrekt berechnet
Behebt Fehler #583.
Fix #580 Umlagern
Fix576 Lagentnahme
SelfTests: fx_transaction für Wechselkursdifferenzen berücksichtigen
Kontoauszug verbuchen: Nur in Vorlage springen falls Kto-Nr definiert
Buchungsliste -> Alle Konten als CSV exportieren: Nicht bebuchte Konten sowie Konten vom Typ Überschrift vom Export ausschliessen
Benutzerdefinierter Bericht: Bei "Enter" Aktion "Ausführen" wieder aufrufen.
alter Auftragscontroller: SQL-Fehler beim Laden behoben
alter Order-Controller: Speichern von Nicht-Aufträgen gefixt
Spalte orderitems.recurrning_billing_mode ist NOT NULL. Diese Propertywird nur in der Auftragsmaske abegfragt, aber beim SQL-Query immer mitangegeben. Daher muss es manuell auf den Standardwert gesetzt werden,...
Lagerstandsbericht: Export/keys für "für Import kompatibel machen" anpassen
Behebt #558 (redmine)
S:Locale: findsub: XSS
"Benutzerdefinierte Datenexporte" in "Benutzerdefinierte Berichte" umbenannt
Nur Texte und Übersetzungen - nicht die Module und Routinen.
Reports als Chart: mehrere Y-Werte
Reports als Chart exportieren können
Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator: Direkten CSV-Export entfernt
Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator: id an Actions übergeben
Revert "Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator: Workaround Form-Variables"
Tamino hat zwischenzeitlich eine andere Möglichkeit eingebaut.
This reverts commit adc2272e1aed22abb7719c4b4f31313b0afee929.
Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator: Workaround Form-Variables
Benutzerdefinierte Datenexporte mit ReportGenerator
Lieferschein-Bericht mit Positionsdetails: Beleg ohne Positionen berücksichtigen
Das sollte eigentlich nicht vorkommen, aber im neuen Lieferschein-Controllerwäre das möglich, auch wenn dieser noch nicht für reine Lieferscheine genutztwird. (Ebenso im Auftrags-Controller)....
Merge pull request #65 from kivitendo/fix_steuern_in_verkaufrechnung_anzeigen
Fix: keine Steuern in Verkaufsrechnung
MT940-Import: bei Feldaufteilung Regex-Sonderzeichen escapen
S:D:Shipto: undef-Warnung vermeiden
CsvImport: Fehlerausgabe: Prüfen, ob Fehler-Objekt richtige Struktur hat, …
sonst einfach als Text ausgeben.
CsvImport: Fehler beim Erstellen der Objekte an Oberfläche anzeigen
CSV-Helper: Fehler beim Erstellen der Objekte in Fehlerobjekt speichern
Buchungsgruppen ungültig setzen können
File:Backend:Webdav return 0 by get_version_count. ...
Bei Backend Webdav sind bisher noch keine Versionen implementiert,sodass es einen Fehler gab beim Löschen der Datei und der dazugehörigeDatenbankeintrag nicht gelöscht wurde.
InvoiceItem: um Datenbankfeld für Warenbuchungsmethode erweitert
PurchaseInvoice: Auswahl der Warenbuchungsmethode pro Warenzeile
Bei Artikeln(type=parts) kann der Nutzer auswählen welcheWarenbuchungsmethode dieser haben will.
PurchaseInvoice: Entferne nicht genutzten Code
InvoiceItem: Buchen auf einem Konto mit verschiedenen Steuersätzen
Nutze Kontonummer und SteuerId als Schlüssel für dieHashtabelle ($form->{amount}) und entferne die Ebene Belegnummer.Speicher die Kontonummer und (wenn vorhanden) SteuerId für die Buchung....
InvoiceItem: Speicher überlagerte Konten und Steuern
InvoiceItem: Lade überlagerte Konten und Steuern
Wenn nichts hinterlegt ist, dann verwende die Defaultwerte.
InvoiceItem: Hinzufügen der Felder für Konten und Steuer
Es werden die Wert von relink_accounts als Default genommen und derNutzer kann dies ändern. Es werden alle nötigen Steuerdaten in die Formgeschrieben.
InvoiceItem: Datenstruktur fürs Überlagern von Konten und Steuer
Ordner design40_webpages/ aus der Liste von Druckvorlagen ausschliessen
Behebt #520.
File: Script fürs Löschen von ungültigen Einträgen in DB::File
Webdav: ersetze / in Belegnummer mit - im Dateipfad ; fix #562
Einkaufspreis von Erzeugnissen/Sortimententen ohne after_save hook
Einkaufspreis von Erzeugnissen/Sortimententen aktualisieren (rekursiv)
Falls sich ein einzelner Bestandteil verändert. Läuft über alleweiter verbauten Teile durch Aufruf von Parts::after_save.Benötigt einen boolean Parameter in $::form->{lastcost_modified}, damit...
Auftrags-Controller: Gültigkeitstoken WF Artikel->Lieferantenauftrag
Behebt #565 (redmine)
Neuer Standardkontenplan Schweiz 7.7% statt 8% MWST
PriceRules: test um unterstützte CVar Typen mit der vollen liste abzugleichen
Damit sollten wirre Fehler beim hinzufügen von Artikeln nicht mehrpassieren.
htmlfield ist auch ein nicht verwendbarer Typ
PriceRule: Unterstützung für ShipTo CVars und Absicherung gegen unbekannte CVar Module
Die Existenz von RequirementSpecs CVars macht jetzt nicht mehr diePreisregeln kaputt
PriceRule: bei nicht unterstützten CVar Typen nicht abbrechen
nur bei unbekannten Typen, weil die wahrscheinlich ein Fehler sind.
PriceSource: _make_record(_item): Zahlenattribute nicht mit leeren Strings setzen
Gleiches Problem das im anderen _make_record schon von mosu in
2ae70bd488265cab4a7cef8243b3660f7d35e83e
gefixt wurde.
Das hat in diesem Fall dafür gesorgt, dass CVar Preisquellen nicht auf...
PriceRule: Beschreibungen von CVar Regeln
PriceRule: Warnings und Test-Folgefehler
CVar + PriceRule: Manager Logik und Tests
Implementiert sind jetzt die CVar typen:- select- part- customer- vendor- number- date
nicht unterstützt sind:- text- textfield- bool
unterstützt werden alle module:- IC- CT (customer und vendor, unabhängig ob der Beleg customer oder vendor...
CVar: Übersetzung der CVar module in den Presenter verschoben
CVar + PriceRule: anlegen/editieren/speichern im Preisregel Controller
Im Moment erlaubt sind alle CVar configs, die:
- irgendwie im Beleg erreichbar sind (alle module ausser Pflichtenhefte)- und von einem Typ sind die mit dem bestehenden Preisregelsystem...
Cvar für Preisregeln. Proof of Concept mit hartkodierter Bdv articlegroup
Voraussetzung: Eine optionale BDV (Auswahlliste) mit dem Namen articlegroup
PriceRule: cvar editable Behandlung gefixt
PriceRule: Experimenteller Support für CVar Preisregeln
Nur implementiert für Waren cvars mit type select.Es wird erwartet dass die Preisregel die cvar config verlinkt, und denausgewählten Typ als value_text enthält.
Grober "editable" support - wobei erwartet wird, dass editable cvars...
MT940: Trennzeichen in strukturiertem Feld 86 automatisch erkennen
Als Trennzeichen zwischen den einzelnen Feldern des strukturierten86er-Feldes wird das erste Zeichen hinter dem Geschäftsvorfall-Codegenommen. Somit ist jedes Zeichen als Trennzeichen möglich.
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: Lieferantenartikelnummer anzeigen
Merge branch 'f-po-to-pdo-limit-items'
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen