Recommit von rr978 von preetz: Probleme bei der Behandlung von Buchungen mit Steuerkorrektur behoben
Recommit von r977 von preetz: Fix fuer Bug #319 Fehler beim Buchen von Belegen mit Umsatzsteuerkorrektur bei Kreditoren
Form::parse_html_template: Wenn in der Vorlage Variablen benutzt werden, die es in $form nicht gibt, so werden leere Werte und vor allem leere Arrays fuer Schleifenvariablen erzeugt. Form::show_generic_error: Wenn ein weiterer Parameter "action" angegeben wird, so wird auf der Fehlerseite ein Button mit dieser beschriftung ausgegeben. Alle $form-Variablen werden ebenfalls ausgegeben (z.B. fuer eine "Zurueck"-Funktion).
Recommit von r862: Sammelrechnungen waren nicht mehr abspeicherbar, das hier behebt diesen Bug.
Solve Bug 425: USTVA Vorsteuer calculation was wrong. Tested by balzer:http://lx-office.org/forum/forum_entry.php?id=3018
bin/lynx wurde nie wirklich unterstuetzt und wird somit entfernt.
Uebernahme der kompletten Version, so wie sie Philip als "Demo-Version" gezeigt hat, in das unstable-Repo. Dabei werden auch einige Patches, die seit der 2.2.0 hier eingepflegt wurden, wieder ueberschrieben. Diese werden in den naechsten Tagen wieder eingespielt, sofern noetig. Zu den neuen Features gehoeren (ohne Anspruch auf Vollstaendigkeit) Mahnwesen, Einheiten, Template-Neucodierung, AJAX-basierende Dialoge an einigen Stellen, Buchungsgruppen etc etc.
Komfort- und Hilfsfunktionen fuer den Datenbankzugriff.
Solved Bug: 385 Skontokonzept (WIKI) und USTVA vertragen sich wieder.
Bug 232 - Zahlungsausgang Fehler, falsches Aufsummieren von Teilzahlungen beiRechnungen
Kundennummer laesst sich nur einmal vergegen,nicht ueber Datenbankschema unique bwz. primary key
Fix zu Bug374
Nachtrag Bug 366 & R1156 Druck, Datumsselektion fuer Einkaufsseiteund Bugfix Auswahl "Alle auswaehlen" vergass Sucheinschraenkung
Bug Ware liess sich nicht loeschen -foreign key constraint Error,Preisgruppenpreise wurden nicht geloescht
Nachtrag r1002, Quellcode bereinigt
Solved Bug 365: Falsche UStVA bei negativem Vorsteuer-Betrag (Teil 3)
r1157 rueckgaengig gemacht (aus Testzwecken)
Solved Bug 365: Falsche UStVA bei negativem Vorsteuer-Betrag (Teil 2)
Bug 366 Datumselektion beim Druck von gespeicherten Formularen war auskommentiert. Grund unbekanntdeswegen erst mal nur fuer Kundenrechnung, Auftraege und Angebote eingefuegt.
Solved Bug 365: Falsche UStVA bei negativem Vorsteuer-Betrag
Nachtag zu r1125, neue format_amount gab keine negativen Zahlen zurueck
Deliverydate als Option bei Waren-/Dienstleistungs-/Erzeugnisberichten eingefuegt.Dies ist sehr nuetzlich für die Fahrtkostenabrechnung beim Finanzamt.
Bugfix 356, bei Zahlenformat 1000.00 wurden nachfolgende Nullen abgeschnittenformat_amount erneuert. Thx an Sven.
Vorbereitungen zu den Variablenanpassungen.Die alte Variablensyntax ist nun zentral in der parse_template veraenderbar:$pre ist die linke Einklammerung vor der Variablen: <%$suf ist die rechte Einklammerung nach der Variablen: %>Voreinstellung wie gehabt.
Vorlagen: Einige Variablen zum Angestellten aus myconfig sollten nur mit dem Praefix "employee_" zur Verfuegung stehen, weil sie ansonsten andere Variablen (z.B. Faxnummer eines Lieferanten) ueberschreiben.
Bugfix 334 - Interne Notizen wurden bei gesetzter Lieferanschrift als Notizen aufden Angeboten, Auftraegen und Rechnungen dargestellt
HTML-Vorlagen:
Die globale Konfigurationsvariable $latex in $latex_templates umbenannt. Einige globale Konfigurationsvariablen in allen HTML-Vorlagen unter dem Namen "conf_<variablenname>" bekannt gemacht.
Zwei Variablen lokal zur aktuellen Funktion gemacht....
Menü: Zu viele Einträge wurden entfernt, wenn bestimmte Einträge nicht erlaubt sind. [Merge von 1173 aus dem LINET prog Repo]
Trace Levels Hack. Wenn es koennen jetzt in den lxdebug->enter_sub und leave_sub Aufrufen Tracelevels uebergeben werden. Ist das global_trace_subs geringer, werden diese in den Traceausgaben ignoriert. Standardmaessig ist das jetzt bei Menu::access_control und Form::unescape der Fall....
Alle Datenbankupgradescripte in ein eigenes Verzeichnis verschoben. SQL Update jetzt Regex escaped. " --" am Anfang einer Zeile laesst das Datenbankupgrade crashen. [Merge der Revisionen 818 964 980 aus dem LINET prog Repo]
Solved Bug 246: Buchungsjournal stellt Stornobuchungen verwirrend dar.+ KommentareBitte Testen...
Reopend Bug 246: Buchungsjournal stellt Stornobuchungen verwirrend dar.Reverse commits 1005, 1007, 1008 back to 1004.Reason, Doesn't work proper.
Fixed bug. (from r1005)
Solved Bug 246: Buchungsjournal stellt Stornobuchungen verwirrend dar.Better solution than r1005, without database changes.
Some debug messages for debuglevel LXDebug::QUERY
Solved Bug 246: Buchungsjournal stellt Stornobuchungen verwirrend dar.
Bugfix 331, SQL-Fehler bei Artikel- und Dienstleistungssuche nach Modell
Behebt/umgeht Bug 323. SQL-Fehler bei Kontenabgeleich, wenn Datum ausgewaehlt wurde.Anzeige des Datums im Bericht als Ziffern (Routine date(...) gibt den Monat nichtin der deutschen Sprache zurueck)
Weiteren Debuglevel hinzugefuegt: LXDebug::QUERY. Damit koennen dann $queryszur Analyse ausgegeben werden. QUERY steht hinter DEBUG2 als letzter Debuglevel,weil die query Variablen einen erheblichen Ouput erzeugen.
Fixed Bug 327.
Ein weiteres Sonderzeichen in LaTeX escapen. Fix fuer Bug 315.
Probleme bei der Behandlung von Buchungen mit Steuerkorrektur behoben
Fix fuer Bug #319 Fehler beim Buchen von Belegen mit Umsatzsteuerkorrektur bei Kreditoren
Anhebung der Versionsnummer auf 2.3.0-ungerade Zahl an zweiter Stelle bedeutet Entwicklungsversion-gerade Zahl an zweiter Stelle bedeutet Stable
Erweiterung des <%include FILE%> Befehls um die Moeglichkeitein Verzeichnis unterhalb von $template_dir angebenzu koennen. Die alte Funktionsweise bleibt unangetastet. Dieneue Syntax lautet <%include DIR/SUBDIR/FILENAME%>.
Schalter für Latexvorlagen.Der Ausdruck <%analyse%> in Latexvorlagen bewirkt,dass die aus den Vorlagen generierten Latexdokumentenicht geloescht, sondern im Verzeichnis user/gespeichert werden.
Bitte nicht vergessen, den Schalter nach dem Bearbeitenwieder 'um zu legen', weil der Latexlauf ne Menge Output...
Kosmetik: Einige Anfuehrungszeichen gequotet, um Syntaxhighlighting zu erleichtern.
Wenn beim Login das Datenbankupgrade fehlschlaegt, dann sollte die Fehlermeldung auch ausgegeben werden.
Wenn $main::myconfig noch nicht verfuegbar ist (z.B. beim Datenbankupgrade direkt nach der Anmeldung), dann muss die Sprache fuer die HTML-Vorlagen aus der globalen Variablen $language geholt werden, die in lx-erp.conf definiert wird.
Form::parse_html_template() darf Form::error() nicht aufrufen, weil die wiederum Form::parse_html_template() benutzt und dann unschoene Endlosschleifen entstehen koennen. Fehler innerhalb von Form::parse_html_template() sind sowieso auf fehlerhafte Installationen / Bugs zurueckzufuehren. [r814:816 aus LINET prog-Repo]
"developer" schreibt man mit nur einem "p".
Wenn die Datei .developper im Lx-Office-Installationsverzeichnis exisitert, dann bei Ausgabe einer HTML-Vorlage ueberpruefen, ob die Master-Vorlage neuer ist und gegebenenfalls abbrechen. [r809 aus LINET prog-Repo]
Automatische Datenbankupgrades. Einfach upgrade Datei ins sql/ Verzeichnis legen, einloggen, fertig. SL/Form.pm::dbversion ist nicht mehr noetig. [r806:808 aus LINET prog-Repo]
Die Funktion Form::error(), die u.a. auch von Form::isblank() und Form::dberror() aufgerufen wird, gibt nun ihre Fehlermeldung ueber die Standard-Fehler-Vorlage aus. [r778 aus LINET prog-Repo]
Greife direkt auf %myconfig aus dem "main"-Namensraum zu, da das Objekt immer existiert, wenn parse_html_template aufgerufen wird. Ausserdem gibt es immer nur dieses eine. [r775 aus LINET prog-Repo]
Erlaube die Uebergabe von weiteren Parametern direkt an die HTML-Vorlage unter Umgehung von $form.
Vorlagen werden nun direkt lokalisiert. Die Funktion zum Parsen der Vorlagen sucht explizit zuerst nach der Vorlage fuer die ausgewaehlte Sprache.
Erste Version eines Template-Systems fuer die HTML-Seiten. Nur die Backend-Funktion ist implementiert. Verwendet wird HTML::Template. Die Templates muessen im Verzeichnis templates/webpages liegen. Neue Masken koennen nun mit dem Template-System erstellt werden. Bestehende Masken sind davon nicht beruehrt.
<html>-Tag vor eigentlichem HTML-Code ausgeben.
Jedes Datenbankupdate wird in einer Transaktion gekapselt. Somit wird ein Upgradescript entweder ganz oder gar nicht ausgefuehrt. Ausserdem wird die Versionsnummer automatisch hochgesetzt und muss nicht mehr im Upgrade-Script gesetzt werden.
Sammelrechnungen waren nicht mehr abspeicherbar,das hier behebt diesen Bug.
Kosmetik: Perltidy-Lauf nach den Einstellungen in doc/programmierrichtlinien.txt ueber alle .pl und .pm.
Changelog ueberarbeitet, Versionsnummern hochgesetzt, Pg-upgrade-Skript umbenannt
Merge von 853 aus unstable: KorrekturSTDERR entfernt, Packet List in Lieferschein umbenannt, Vorlagen geändert, locales
Merge von 842 aus unstable: Bugfix 275Fix 275. fromdate missing.
Merge von 845 aus unstable: Bugfix LizenzenBeim Drucken von Rechnungen mit mehreren Lizenzen wurden die Lizenzen versetzt gedruckt
Merge von 845 aus unstable: Lieferdatum in Rechnungen- deliverydate auf Postenebene umbenannt in deliverydate_oe (danke an Frank Belau)- transdate_oe und deliverydate_oe entsprechend der anderen Datumsvariablen formatiert- latex-template-variablen.html aktualisiert
Merge von 833,836-838 aus unstable: Lieferdatum in Rechnungen-833Lieferdatum in Rechnungen.Lieferdatum wird nicht auf automatisch gesetzt und ist zur Zeit auch nicht vom Programm erfordert.Es wird bei der Konvertierung von und in Auftraege beibehalten....
Merge von 832 aus unstable: Bugfixsave_customer und save_vendor hatten die falschen return-Werte
Merge von 820 aus unstable: Bugfix 160Fix zu Bug 160. Fehler war eine Zeichenbeschraenkung der Optionenbeschreibung auf 50 Zeichen.
Merge von 813 aus unstable: BugfixBerichte -> Kontenuebersicht -> Konto auswaehlen -> Abteilung auswaehlen -> Buchungslisteergab einen SQL Fehler. Dieser Fix sollte das beheben
Merge von 800 aus unstable: Bugfix 245Bugfix 245: IS::customer_details und IR::vendor_details ueberschreiben $form->{id}, was den Workflowstatus verfaelscht.Backup von taxincluded ersetzt durch ein Cleanup der SQL Rueckgabe.
Merge von 798 aus unstable: BugfixQuoting Barewords
Merge von 796 aus unstable: BugfixSyntag Error in User.pm
Merge von 788 aus unstable: Bugfix 260Fehler bei Berechnung der Summe fuers Debitorenkonto behebt Bug#260
Merge von 784,790 aus unstable: Bugfix 220 Nachtrag Variablen-Neue Variable p_discount = Rabattprozente pro Position fuer Rechnungen, Auftraege und Angebote eingefuert. Die Variable discount enthaelt den als Rabatt gewaehrten Betrag-Latex-template-variablen fuer r784 angepasst
Merge von 780 aus unstable: Bugfix SplitbuchungenKleiner Bug bei Splittbuchungen
Merge von 779 aus unstable: Bugfix 259Steuerkonten wurden nicht angezeigt, wenn Rechnung und Zahlung vom gleichen Tag. Fixed Bug#259
Merge von 772,773 aus unstable: Bugfix 220-Fix zu Bug 220, Rabatt wurde nur fuer ein einzelnes Item berechnet. Man sollte dazu noch erwaehnen, dass das anscheinend kein Bug, sondern eine Designentscheidung im SQL-Ledger ist.-Nachtrag zu Bug 220, Rabatt wurde nur fuer ein einzelnes Item berechnet....
Merge von 774 aus unstable: Bugfix - Nachtrag zu R740 - Bugfix 179Fehler im Buchungsjournal, Steuern wurden separat angezeigt, gefixed und jetzt auch sortierung moeglich
Merge von 765,768 aus unstable: Bugfix 242 Punkt 3/4-765Korrektur Checkbox in Debitorenrechnungsdialog wurde nicht ueber ein Erneuern uebernommen.Siehe Bug 242, 4.-768Fix fuer Bug 242, tax_$i Werte wurden nicht geparst.
Merge von 767 aus unstable: Bugfixrichtiges Quoten des User-Passworts, wichtig bei MD5 Passwoertern
Merge von 759 aus unstable: Bugfix Nachtrag 154Rechenfehler in der BWA und Vorzeichenfehler in der BWA behoben
Merge von 753,754,755 aus unstable: Bugfix Preisgruppen753Nachtrag zu Bug 154 - Firefox ignoriert rechten Rand/Rahmen bei Berichte>BWADank an Sven754Einmal quoting hinzugefuegt, und einmal ueberfluessige Newlines in den Variablen entfernt755-Zeilenanzahl der Preisgruppen im Dialog Stammdaten>Dienstleistung erfassen gefixt.
Merge von 742 aus unstable: Bugfix 179Solved 179, Nachtrag für Tabellen im ZahlungsmodulSpalten Sortierung funktioniert nicht in Tabellen
Merge von 741 aus unstable: Bugfix 214Derselbe Bug tritt auch in Verbindung mit Einkaufsrechnungen auf, und verfaelscht die Bilanz, wenn mit einer Datumsmaske gesucht wird
Merge von 740 aus unstable: Bugfix 179Solved 179, Dank an Anneli HuthSpalten Sortierung funktioniert nicht in Tabellen
Merge von 739 aus unstable: Bugfix 166Solved Bug 166
Merge von 737 aus unstable: Bugfix 125BUG 125 solved. (Dank an Hartmut Goebel)
Merge von 733 aus unstable: Splitbuchungen KreditorenSplitbuchungen fuer Kreditoren ergaenzt
Merge von 732 aus unstable: Bugfix SplitbuchungenFehler bei Splitbuchungen beseitigt, wenn mit Steuer inkl. gebucht wurde
Merge von 704,707,730,731 aus unstable: USTVA Bugfix-704 Diverse USTVA Bugs geloest Solve Bug: 49: UST wurde berechnet, jetzt ausgelesen, mit Patchen von Andre Schubert THX Solve Bug: 164: Grundsätzliche Berechnung der UST Solve Bug: 173: Teilbezahlte Rechnungen bei IST-Versteuerung sollten jetzt klappen, THX Yvonne Einberger...
Merge von 716 aus unstable: SplitbuchungenSplittbuchungen fuer Debitorenbuchungen
Merge von 715 aus unstable: DATEV BugfixBei spaeteren Buchungen zu einem Beleg wurde immer der volle Rechnungsbetrag benutzt
Merge von 711 aus unstable: Bugfix 233 + format_amountBug 233: Neues Zahlenformat für die Eingabe eingefuehrt.Es ist nun moeglich das Eingabezahlenformat getrennt anzugeben.Entweder Eingabeformat wie bisher (default) oder '1000.00 oder 1000,00'.Die zweite Option verhindert bei der Eingabe die Verwechselung von ',' und '.'....
Merge von 705 aus unstable: format_amountWorkaround für Rundungsfehler, die da heraus entstehen, dass keine $places beim Aufruf von $form->format_amount angegeben ist.Lösung: Es wird auf die Anzahl der Stellen gerundet, die eingegeben wurde.
Merge von 703 aus unstable: Bugfix 224Fix fuer Bug 224 (Rechnung -> Auftrag)Bugfix Verkauf -> Berichte -> Angebote -> Workflow Angebot -> Auftrag (fuer mehr als ein item)Bugfix Verkauf -> Berichte -> Angebote -> Workflow Angebot -> Auftrag" (fuer genau ein item)
Merge von 697,698 aus unstable: BWA-Darstellungr697: BWA Darstellung korrigiert: Dezimalstellenangabe, Rundung, Formatierung mit Nachkommastellenr698: BWA Darstellung korrigiert: Dezimalstellenangabe
Merge von 690 aus unstable: Sammelauftraege und DB-SchemaDB-Schema geaendert um in invoice und orderitems die Variablen ordnumber_$i, transdate_$i, cusordnumber_$i zu speichern.Speichern/Laden von Auftraegen und Buchen/Laden von Rechnungen modifiziert um diese Variablen zu halten.