Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
add20354 31.01.2011 13:21 Moritz Bunkus

Temporärdateien im Binärmodus öffnen

Andernfalls werden ODTs und PDFs unter Windows beim Herunterladen
verstümmelt.

dc04e2cb 24.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Alle Vorkommen von "Readonly" entfernt

191f8d56 21.01.2011 11:42 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

806a4de7 20.01.2011 12:07 G. Richardson

Preisgruppen: Bernds parse_amount wieder eingeführt

3443355d 19.01.2011 10:59 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

ef92528c 19.01.2011 10:49 G. Richardson

Preisgruppen verbessert

Bei Hinzufügen neuer Artikel wird die Preisgruppe des Kunden berücksichtigt
Bei Wechseln von Preisgruppen wird der Preisgruppenpreis gesetzt

Laden von alten Angeboten/Aufträgen/Rechnungen funktioniert, Preisgruppen
werden korrekt in DB gespeichert...

2bfb8a50 17.01.2011 17:58 Moritz Bunkus

Gültigkeit von custom variables nur für Artikelstammdaten speichern

Fix für Bug 1561.

5609a646 17.01.2011 12:44 Moritz Bunkus

Vor dem Locken von Tabellen Transaktion starten

PostgreSQL ab 8.4 bricht ansonsten mit einer Fehlermeldung ab.

becda06d 17.01.2011 12:37 Moritz Bunkus

Beim Anlegen von Kunden-/Lieferantennummern Lücken im Nummernkreis richtig behandeln

Fix für Bug 1553.

b2c6d5a8 17.01.2011 12:29 Moritz Bunkus

Unterstützung für das Erzeugen von Kundennummern, wenn Kundentyp gesetzt ist

f3da2d8e 13.01.2011 16:47 Sven Schöling

Merge branch 'master' of :lx-office-erp

Conflicts:
SL/Dispatcher.pm

12dadc47 13.01.2011 16:44 Sven Schöling

Dispatcher bruacht kein SL/ include, wenn Form in der korrekten Form "SL::Form" eingebunden wird.

f7a4d8f9 13.01.2011 15:33 Moritz Bunkus

Kunden-/Lieferantensuche: Sortierung nach Spalten PLZ und Stadt erlauben

Teil eines Fixes für Bug 1552.

0d816a7b 13.01.2011 15:13 Moritz Bunkus

Verhindern, dass Strings als Hash-Referenz misbraucht werden

Ich bin gerade zu unkonzentriert, um die tatsächliche Ursache zu
finden. Es hat etwas damit zu tun, dass ein Callback zusammengebaut
wird und dabei $::form->{CVAR_CONFIGS} eine Hash-Referenz ist, die im...

6fd4ac20 13.01.2011 15:12 Moritz Bunkus

"current_date" wird von aktuellen DBI-Versionen nicht mehr als BInd-Variable unterstützt

51c64daf 13.01.2011 14:56 Moritz Bunkus

Hilfsfunktionen in DateTime

Conflicts:

SL/Locale.pm
2cf0bf46 13.01.2011 11:37 Moritz Bunkus

Die Datenbankfelder notes_bottom und project_manager_id gibt es in der offiziellen Version nicht

d14a38bb 13.01.2011 11:23 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of lx-office.linet-services.de:lx-office-erp

eb58f108 13.01.2011 11:23 Moritz Bunkus

Aktualisierung der RDBO-Models anhand des aktuellen Datebankschemas

6f96ebdb 10.01.2011 18:38 Sven Schöling

highlight_input ist seit 3 Monaten nicht mehr im Programm.

Holger hatte das in Commit 0891df3963268761a40c227addf0f976a6eeb6ae entfernt,
es wird aber immernoch von Form->header eingebunden. Dieser Commit behebt das.

71f33f59 07.01.2011 17:09 Sven Schöling

Fehler bei Kreditorenbuchungen exklusive Steuern mit Fremdwährungen

Fix zu Bug 1547: Wurden Kreditorenbuchungen mit Steuern ohne Steuern im Preis
inbegriffen mit einer Fremdwährung gebucht, wurde die Steuer doppelt in die
Fremdwährung umgerechnet. Der Bug geht zurück auf die Splitbuchungen....

bad74822 04.01.2011 15:51 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

57b1be14 04.01.2011 15:51 Moritz Bunkus

Storno von Dialogbuchungen: acc_trans_id nicht doppelt einfügen

9263b0fa 04.01.2011 14:12 Jan Büren

Kundentyp in Rechnungssuche auch als Wert in Rechnungsübersicht anzeigen und exportieren

bef93da1 04.01.2011 11:15 Sven Schöling

Printer war nicht strict

800306d2 04.01.2011 11:15 Sven Schöling

POD fix.

fd1fb704 04.01.2011 11:14 Sven Schöling

Nicht exportierte constant muss unter strict als Funktion aufgerufen werden.

87ad1737 03.01.2011 18:35 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

829f6742 03.01.2011 18:09 Sven Schöling

Menü refactored damit keine Icons verloren gehen.

Fix für Bug 1519.

4bb7391d 03.01.2011 16:53 Moritz Bunkus

Kontonummern müssen nicht numerisch sein

Fix für Bug 1530.

bdc79264 03.01.2011 16:28 Moritz Bunkus

SL::DBUtils für Perl-Upgradescripte einbinden

d89811fc 03.01.2011 16:21 Moritz Bunkus

Umstellung auf SL::DBUpgrade2-API: process_query ist nicht mehr in SL::User

c203c637 03.01.2011 15:48 Moritz Bunkus

FCGI-Fix für Charset-Encoding nur bei UTF-8-Installationen anwenden

Andernfalls würden ISO-encodierte Strings vom Fix nochmal nach UTF-8
encodiert und danach erst ausgeliefert.

7a0da5ac 03.01.2011 15:40 Moritz Bunkus

CSV-Export für ISO- und UTF-8, mit und ohne FastCGI gefixt

Fix für Bug 1535.

23f79a87 03.01.2011 14:30 Moritz Bunkus

Umstellung des Dispatcher-Moduls auf Objekt-Aufrufsyntax

642d15dd 03.01.2011 12:16 Moritz Bunkus

Funktionsnamensauflösung: Übersetzung vor Nachschlagen so umwandeln, wie sie auch für die Hash-Keys umgewandelt werden

Ansonsten werden Funktionen nicht gefunden, deren Übersetzung
Leerzeichen enthält (z.B. "PDF exportieren"). Der Hash-Key dafür ist
$self->{texts_reverse}->{"pdf_exportieren"}, aber der Lookup geschieht...

7d897015 03.01.2011 12:15 Moritz Bunkus

findsub: Bindestriche in Übersetzung in Unterstriche umwandeln

Ansonsten wird bei Original 'PDF preview' und Übersetzung
"PDF-Vorschau" die Rückübersetzung nicht gefunden.

005b4d9b 30.12.2010 17:46 Sven Schöling

Revert "Menü refactored damit keine Icons verloren gehen."

This reverts commit 25b37b7f3ab68650c1d8898b534cac5bdd64c7e5.

ac552280 30.12.2010 16:56 Moritz Bunkus

Verzeichnis SL/DB/Helpers in SL/DB/Helper umbenannt (Konsistenz)

f174fe7f 30.12.2010 16:47 Sven Schöling

SL::DB::Helper::Sorted muss die sort_specs pro Klasse speichern, nicht global für alle.

31763b4a 30.12.2010 16:45 Moritz Bunkus

Per default aufsteigend sortieren

Conflicts:

SL/DB/Manager/Customer.pm
SL/DB/Manager/SalesProcess.pm
321730c8 30.12.2010 16:44 Moritz Bunkus

assign_attributes: nur leeren String und undef bei Zahlenspaletn auf NULL mappen, Wert 0 aber nicht

b04c9926 30.12.2010 16:44 Moritz Bunkus

Automatisches Ergänzen von nicht aufgelisteten Werten bei Benutzung von Sorter

Damit muss "sub _sort_spec" für einfache Fälle nicht mehr angegeben
werden.

dd2cd96b 30.12.2010 16:43 Moritz Bunkus

Helfer für Manager für das Sortieren von Datenbankergebnissen

33b5bec6 30.12.2010 16:33 Moritz Bunkus

render() kann nun auch JavaScript-Templates rendern und dafür passende HTTP-Header erzeugen

b89137f8 30.12.2010 16:32 Moritz Bunkus

Formatfixes in Dokumentation

f1c874c3 30.12.2010 16:32 Moritz Bunkus

Ein System von Hooks, die vor oder nach Actions ausgeführt werden können

27381768 30.12.2010 16:31 Moritz Bunkus

Controller-Namensraum nur ohne "strict refs" durchsuchbar

5f9aa88c 30.12.2010 16:31 Moritz Bunkus

use strict

70bf7517 30.12.2010 16:28 Sven Schöling

Fehlermeldung in parse_html_template - locales müssen schon lange nicht mehr templates erzeugen.

703d517a 30.12.2010 16:27 Moritz Bunkus

Dokumentationsupdate

bdeaaa35 30.12.2010 16:27 Moritz Bunkus

API-Umstellung von SL::Controller::Base::render

Siehe Dokumentation im File, wie das API nun aussieht.

5a2a3ac3 30.12.2010 16:26 Moritz Bunkus

render-Aufrufsyntax vereinfacht

c0f198fa 30.12.2010 16:25 Moritz Bunkus

Hilfsfunktion 'render()' zum Rendern von Templates inklusive Titel & $::form->header

zzgl. notwendiger Anpassung von locales.pl

11093bd5 30.12.2010 16:21 Moritz Bunkus

Controller-Base: Methode für HTTP-Redirect implementiert

467d9029 30.12.2010 16:21 Moritz Bunkus

Dokumentation

1d9947e0 30.12.2010 16:20 Moritz Bunkus

url_for: Template übergibt Hash-Parameter als Hash-Referenz

eb1efd21 30.12.2010 16:19 Moritz Bunkus

Trennzeichen für Controller-Routing von :: auf / geändert

Conflicts:

templates/webpages/messages/form.html
templates/webpages/messages/list.html
41400107 30.12.2010 16:17 Moritz Bunkus

Neuer Routingmechanismus für Controller, die als Package implementiert sind

Voraussetzungen:

  • Controller liegt in SL/Controller/Class.pm und ist von
    SL::Controller::Base abgeleitet.
  • Der Name von Subs, die als Action aufgerufen werden sollen, muss mit...
95ecb428 30.12.2010 16:12 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

a97ebf45 30.12.2010 16:11 Moritz Bunkus

Nur dann Cookie setzen, wenn eine Session-ID vorhanden ist

Andernfalls wird bei einigen Fehlern (z.B. "action not defined") das
Cookie auf 'NO_SESSION' zurückgesetzt, weil in dem Moment die Session
noch nicht wiederhergestellt wurde. Erschwert die Entwicklung...

128bad31 30.12.2010 16:04 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

25b37b7f 30.12.2010 16:03 Sven Schöling

Menü refactored damit keine Icons verloren gehen.

Fix für Bug 1519.

4065042c 30.12.2010 15:49 Moritz Bunkus

flash_later(): In Session gespeicherter Flash für nächsten Request implementiert

a7c70594 30.12.2010 15:49 Moritz Bunkus

Dokumentation

39294de3 30.12.2010 15:47 Moritz Bunkus

Flash-Funktionen in eigenes Package verschoben

1ffb4200 30.12.2010 15:46 Moritz Bunkus

Kosmetik

c377a2da 30.12.2010 15:45 Moritz Bunkus

Manager-Modul für Employee-Model mit Funktion 'current', die die aktuelle Angestellte zurückliefert

b6aa691e 30.12.2010 15:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

26353951 30.12.2010 15:41 Moritz Bunkus

Hilfsfunktion 'ary_to_hash' für einfache Umwandlung eines Arrays in ein Hash

9f8a3ead 30.12.2010 15:39 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

812fdc05 30.12.2010 15:36 Wulf Coulmann

Bilder in der Warenansicht

Der anhaengenden Patch fuehrt drei neue Configparameter ein
(~/config/lx-erp.conf.default) mit denen sich zum einen Artikelbilder in der
Artikelmaske anzeigen lassen siehe:

http://gpl.coulmann.de/tmp/artikelbild_in_waren_maske.png...

25652024 30.12.2010 15:30 Moritz Bunkus

Einige enter_sub/leave_sub-Paarungen gefixt

Conflicts:

bin/mozilla/oe.pl
b513b1ef 30.12.2010 15:28 Moritz Bunkus

Laden von ge-YAML-dumpten Session-Inhalten gefixt

9ae27aae 30.12.2010 15:28 Moritz Bunkus

Das Löschen von Session-Keys auch außerhalb von create_or_refresh_session() implementiert

2ecce44c 30.12.2010 15:24 Moritz Bunkus

Speichern des Session-Inhaltes in eigene Funktion ausgelagert

8fdebd9c 30.12.2010 15:24 Moritz Bunkus

Session-Inhalt als YAML-Dump speichern und laden

e5a13854 30.12.2010 15:03 Moritz Bunkus

Debugmeldungen entfernt

2da6fbfb 30.12.2010 14:59 Moritz Bunkus

Auth-DB auch bei Benutzerlogins aktualisieren, sofern notwendig

486fe464 30.12.2010 14:59 Moritz Bunkus

Admin-DB-Upgrade-Funktion nach DBUpgrade2 verschoben

626ec4b4 30.12.2010 14:59 Moritz Bunkus

DB-Upgrade-Mechanismus für auth-Scripte im Verzeichnis sql/Pg-upgrade2-auth implementiert

9b0c7269 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

DRY

38a2e789 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

Funktionen update_available, update2_available nach DBUpgrade2.pm verschoben

dbcd72ed 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

Kosmetik & Codevereinfachung

d0fb3d4d 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

Suffix & Schema übergeben

0b6cb3b8 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

new bekommt Hash-Params, nicht positionsbezogene

35636cc2 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

DRY

8b39e389 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

Funktion "process_perl_script" von User.pm nach DBUpgrade2.pm verschoben

a1d1605e 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

Funktion "process_query" von User.pm nach DBUpgrade2.pm verschoben

7e0ad798 30.12.2010 14:33 Moritz Bunkus

Umstellung DBUpgrade2-Modul auf Objekt-Aufrufsyntax

a97d97a0 30.12.2010 14:19 Moritz Bunkus

Für Auth*-Models eigene Datenbankverbindung nutzen

79855851 30.12.2010 12:18 Sven Schöling

Taxbirdexport: Die korrekte Templateklasse ist XML, nicht xml.

6ca8f4fe 29.12.2010 17:32 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' of ssh://lx-office.linet-services.de/~/lx-office-erp

a8c6f09f 29.12.2010 17:32 Moritz Bunkus

Storno von Debitorenbuchungen: richtige Tabelle bzgl. 'paid' aktualisieren

024d2c29 29.12.2010 17:31 Moritz Bunkus

Storno von Debitoren-/Kreditorenrechnungen: acc_trans_id nicht doppelt einfügen

68525bb1 29.12.2010 17:30 Moritz Bunkus

acc_trans enthält bereits eine Primärschlüsselspalte

Der war nur bisher noch nicht als solcher markiert.

Hinzu kommt, dass RDBO acc_trans_id beim Anlegen von Einträgen in
acc_trans nicht automatisch befüllt; genauer: explizit auf NULL
setzt. Das wiederum verwirrt andere Bereiche von Lx-Office....

4602be1f 29.12.2010 17:28 Sven Schöling

Merge branch 'master' of ssh://lx-office/~/lx-office-erp

e46c6825 29.12.2010 17:27 Sven Schöling

Fehler im Bootstrapping besser handhaben.

Konkret, wenn config/authentication.pl nicht richtig geladen wird.

Fix für Bug 1472.

95574521 29.12.2010 17:26 G. Richardson

Neue Berechtigung batch_printing (Bugzilla 1493)

Damit kann der Menüpunkt "Druck" komplett ausgeblendet werden, wenn dies für
eine Gruppe nicht freigeschaltet wurde. Für die Unterpunkte gelten weiterhin
die alten Berechtigungen.

Die vorhandenen Gruppen werden nicht angepasst, d.h. diese Option muß für die...

19de3c72 29.12.2010 17:10 Moritz Bunkus

Garantieren, dass gewisse Einträge in $self vorhanden sind, bevor sie benutzt werden

Fix für Bug 1492.