PurchaseInvoice: Entferne nicht genutzten Code
InvoiceItem: Buchen auf einem Konto mit verschiedenen Steuersätzen
Nutze Kontonummer und SteuerId als Schlüssel für dieHashtabelle ($form->{amount}) und entferne die Ebene Belegnummer.Speicher die Kontonummer und (wenn vorhanden) SteuerId für die Buchung....
InvoiceItem: Speicher überlagerte Konten und Steuern
InvoiceItem: Lade überlagerte Konten und Steuern
Wenn nichts hinterlegt ist, dann verwende die Defaultwerte.
InvoiceItem: Hinzufügen der Felder für Konten und Steuer
Es werden die Wert von relink_accounts als Default genommen und derNutzer kann dies ändern. Es werden alle nötigen Steuerdaten in die Formgeschrieben.
InvoiceItem: Datenstruktur fürs Überlagern von Konten und Steuer
Neuer Standardkontenplan Schweiz 7.7% statt 8% MWST
PriceRules: test um unterstützte CVar Typen mit der vollen liste abzugleichen
Damit sollten wirre Fehler beim hinzufügen von Artikeln nicht mehrpassieren.
htmlfield ist auch ein nicht verwendbarer Typ
PriceRule: Unterstützung für ShipTo CVars und Absicherung gegen unbekannte CVar Module
Die Existenz von RequirementSpecs CVars macht jetzt nicht mehr diePreisregeln kaputt
PriceRule: bei nicht unterstützten CVar Typen nicht abbrechen
nur bei unbekannten Typen, weil die wahrscheinlich ein Fehler sind.
PriceSource: _make_record(_item): Zahlenattribute nicht mit leeren Strings setzen
Gleiches Problem das im anderen _make_record schon von mosu in
2ae70bd488265cab4a7cef8243b3660f7d35e83e
gefixt wurde.
Das hat in diesem Fall dafür gesorgt, dass CVar Preisquellen nicht auf...
PriceRule: Beschreibungen von CVar Regeln
PriceRule: Warnings und Test-Folgefehler
CVar + PriceRule: Manager Logik und Tests
Implementiert sind jetzt die CVar typen:- select- part- customer- vendor- number- date
nicht unterstützt sind:- text- textfield- bool
unterstützt werden alle module:- IC- CT (customer und vendor, unabhängig ob der Beleg customer oder vendor...
CVar: Übersetzung der CVar module in den Presenter verschoben
CVar + PriceRule: anlegen/editieren/speichern im Preisregel Controller
Im Moment erlaubt sind alle CVar configs, die:
- irgendwie im Beleg erreichbar sind (alle module ausser Pflichtenhefte)- und von einem Typ sind die mit dem bestehenden Preisregelsystem...
Cvar für Preisregeln. Proof of Concept mit hartkodierter Bdv articlegroup
Voraussetzung: Eine optionale BDV (Auswahlliste) mit dem Namen articlegroup
PriceRule: cvar editable Behandlung gefixt
PriceRule: Experimenteller Support für CVar Preisregeln
Nur implementiert für Waren cvars mit type select.Es wird erwartet dass die Preisregel die cvar config verlinkt, und denausgewählten Typ als value_text enthält.
Grober "editable" support - wobei erwartet wird, dass editable cvars...
MT940: Trennzeichen in strukturiertem Feld 86 automatisch erkennen
Als Trennzeichen zwischen den einzelnen Feldern des strukturierten86er-Feldes wird das erste Zeichen hinter dem Geschäftsvorfall-Codegenommen. Somit ist jedes Zeichen als Trennzeichen möglich.
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: Lieferantenartikelnummer anzeigen
Merge branch 'f-po-to-pdo-limit-items'
Lieferantenauftrag→Einkaufslieferschein: optional nur mit ausgewählten Positionen
SL::DB: Exception: kein rethrow auf SL::Locale::String-Objekte (t8)
Behebt #493 (redmine)
typo saving
Merge branch 'f-assembly-production-show-all-errors'
Merge branch 'f-export-assembly-components-as-csv'
ListTransactions Controller: align 'right' für Zwischensummen setzen
ListTransactions Controller: "lexical in postif" behoben
ChartOfAccounts Controller: Compiler-Warnungen gemäss Tests behoben, Leerzeichen entfernt
Sortimentsstammdaten: Exportmöglichkeit für Bestandteilliste als CSV
Neuer Controller für Berichte->Kontenübersicht / Buchungsliste
Ersetzt bin/mozilla/ca.pl.
Es werden weiterhin die Datenbankfunktionen aus SL::CA verwendet.
Zusätzlicher Menüpunkt für Buchungsliste eingefügt. Das Konto kann dortzusammen mit der Periode und Einstellungen ausgewählt werden. Dann via...
Presenter DatePeriod convenience function Default auf form Elemente hinzugefügt
Part-Controller: Importe gruppieren & sortieren
Erzeugnisstammdaten: Exportmöglichkeit für Bestandteilliste als CSV
Erzeugnis fertigen: alle möglichen Allokationsfehler auf einmal anzeigen
FIX: _tax_row für Auftrag und Reklamation
Falsche If-Abfragen und fehlende Übergaben
Generische Presenter Testseite für einfache Presenter
Enthält:- P.date_tag- P.date_period.picker
Neuer Presenter: SL::Presenter::DatePeriod
Liefert Element P.date_period.picker zum Auswählen eines Zeitraumsmit optionaler Vorauswahl
Enthält zwei Datumsfelder plus ein Button/PopUp-Dialog mitVorgewählten Zeiträumen.
Geplante Verwendung in neuer Ansicht Buchungsliste (ersetzt...
E-Mail-Versand von Briefen: unbenutzte Variable entfernt
Hatte ich eben übersehen.
E-Mail-Versand von Briefen berücksichtigt Firmensignatur
Behebt #559 (redmine)
Kreditorenbeleg: Interne Bemerkungen Speichern, wenn der Benutzer etwas eingibt
Bankbewegungsbericht, verlinkte Buchungen anklickbar gemacht
Swiss QR-Bill: Rechnungstyp Anzahlungsrechnung für QR-Rechnung erlauben
- Leerzeichen entfernt Z. 563, 697
Abfragen von $form->{postasnew} enfternt bei …
EinkaufsrechnungVerkaufsrechnungKreditorenbuchungDebitorenbuchung
Wird nirgends gesetzt - nur abgefragt.Siehe auch commit 5427e0941067"ap/ar/gl/io.pl: nicht benutzte Routine post_as_new entfernt"
Gültigkeitstoken in Transaction abfragen und löschen: "alte" Controller
LieferscheineEinkaufsrechnungVerkaufsrechnungKreditorenbuchungDebitorenbuchungDialogbuchung
Gültigkeitstoken in Transaction abfragen und löschen ("neue" Controller)
Gültigkeitstoken: fetch_valid_token lockt die Zeile, wenn in einer Transaction
Merge branch 'master' into f-recurring-billing-mode
Wiederkehrende Abrechnung Position: bei »als neu speicher« übernehmen
Brief-Controller: Entwürfe löschen gefixt und Info-Meldung spendiert.
Brief-Controller: unbenutzte (und ohnehin kaputte) Action entfernt
Kosmetik: Ausrichtung
Brief: Versand per Mail: Mail-Body verwendet HTML
Lieferbedingungen ungültig setzen: entfernen von Kunden/Lieferanten gefixt
Lieferbedingungen: optional bei Kunden/Lieferanten entfernen
Lieferbedingungen ungültig markieren können
Liquiditätsübersicht: Auftragsliste gefixt
Die Links im Tabellenfuß hatten bisher auf die normale Auftragssucheverwiesen. Problem war aber, dass dabei schlicht nicht exaktdiejenigen Aufträge angezeigt wurden, die für die Liquiditätsübersichtrelevant waren: teils zu viele, teils zu wenige (z.B. nicht diejenigen...
SEPA-Lastschrift, Rundungsfehler bei offenen Rechnungen berücksichtigen
Wiederkehrende Abrechnung Positionen: Finanzübersicht
Wiederkehrende Abrechnung Positionen: Liquiditätsübersicht
Wiederkehrende Abrechnung Positionen: Stornieren von Rechnungen
Wiederkehrende Abrechnung Positionen: erstellen wiederkehrender Rechnungen
Wiederkehrende Abrechnung Positionen: Bearbeiten in Auftragscontrollern
Wiederkehrende Abrechnung Positionen: Datenbankmodell
HTML-zu-LaTeX: Sonderfall bzgl. Zeilenumbruch behandeln
Zeilenumbrüche direkt am Anfang eines Absatzes auch finden, wennAbsatz mit \par gesetzt wird.
Siehe auch 066cdace62af6f25e9e29249aa0325cc247b132b"HTML-zu-LaTeX: diverse Sonderfälle bzgl. Zeilenumbrüchen behandeln"...
Merge branch 'f-liquidity-projection-group-by-parts-groups'
Liquiditätsübersicht: Warengruppe auch in die Perl Datenstruktur
Ansonsten wird bei wiederkehrenden Rechnungen nichts angezeigt
design40: Layout None von Switch für Design40 ableiten
Da das Switch-Layout auch den Template-Pfad anpasst, werden sonstbei keinem Layout ("no_layout") nicht die Design40-Templates verwendet,auch wenn man diese wünscht.
Ich hoffe, das macht nichts anderes kaputt ;)...
zu #555 Form::check_exchangerate was an 'undef'
Falls noch keine Kunden oder Lieferanten angelegt worden sind,wird auch keine Standardwährung gesetzt. create_links etwas lesbarerverbessert
Fehlermeldung bei Belegen falls Kunde oder Lieferant == 0
Typos in POD
POD Syntax korrigiert
Revert "POD Syntax"
This reverts commit b79b80d3043909dc3551595b1fc71bba73f529d1.
Behebt #553.
In Kundenanzeige auch Land anzeigen können
Schnellsuche für Projekte
Liquiditätsübersicht: aufschlüsseln nach Warengruppen
Auftrags-/LS-/Reklamation: neue Controller: BCC nicht vorbelegen mit globaler BCC
Die glovbale BCC-Adresse wird beim Versenden autoamtisch angehängt. Alsonicht in der Maske vorbelegen, sonst bekommt der Empfänger die Mailsdoppelt.
Kosmetik: Keine Leerzeichen am Zeilenende.
E-Mail Priorität für SelfTests korrekt setzen und nicht doppelt initialisieren
SelfTest um Parameter von data erweitert.
Damit kann Module und E-Mail-Adressen überlagert werden.Die Einträge im Datenfeld des Hintergrund-Jobs nach YAML Konvention:
modules: Proccessmail_to: jan@kivitendo-premium.de
Somit ist es möglich unterschiedliche Test-Ergebnisse an unterschiedliche...
Swiss QR-Bill: Optionales Feature Rechnungsnummer automatisch in unstrukturierte Mitteilung kopieren
Wenn bereits eine Mitteilung vorhanden ist, wird die Rechnungsnummer an diese angehängt.
Swiss QR-Bill: Datenbankupgrade: Spalte für Optionales Feature Rechnungsnummer automatisch in unstrukturierte Mitteilung kopieren
Wechselkurs, Sicherheitscheck auf Rundungsdifferenz < 0.005
vergessene Base-Class für UpdateExchangerates
Auswahlliste Skonto soll keinen Fehler an der Oberfläche werfen
POD Anpassung für neue Parameter bei pay_invoice
Wechselkurs-Optimierung: Kosmetik weiter aufräumen
Payment-Helper: Debugs raus, Kosmetik
check_exchangerate: Datum kann DateTime sein (periodic_invoices) und scheint ...
... auch eine gültige SQL-Abfrage zu erzeugen.
Vorzeichen für create_bank_transaction logisch richtiger setzen
Entsprechend müssen bei den Testfällen absolute Werte übergeben werden.
Nicht alle Charts müssen Links haben (bspw. gain_loss)
Payment-Helper: Warnungen, striktere regex, vorheriges Mult. Verfahren
Das Vorzeichen über is_sales für fx_gain_loss zu setzen ist dochkorrekt und liefert die richtigen Zuordnungen. Regex richtig setzenund auf initialisierte Werte Prüfung, für tests
update_exchangerate für Zahlungen auch bei manueller Verbuchung
Kontoauszug verbuchen, bei return_amount einen etwas größeren Rundungsfehler zulassen
Payment-Helper: Wechselkursgewinn und -Verlust mit ungerundetem Betrag berechnen
Bankbewegung rückgängig machen, schließende Klammer setzen
Payment-Helper mehr Parameter prüfen (Testfall)