report paginaten
cleanup Methode und Manager für CsvImportReport
Fehler korrekt weiterleiten
Bugs bei formatierten Methoden behoben
Übersetzungen
Progress genauer anzeigen
Weitere Verbesserungen am asynchronen Import.
- tracking- profile/session handling
debug
action_report zu den anderen actions verschoben
set_data Methode
SessionFile optional mit session_id laden
(wird für background_jobs benötigt
BackgroundJobCleanup
Asynchroner Import
Report in der richtigen Reihenfolge speichern und anzeigen.
Includeprobleme bei SL/DB Objekten vermeiden
destroy methode für CsvImportReport
CsvReport: Status mitspeichern
Csv Import in Datenbank zwischenspeichern und rudimentärer Report.
CsvImportProfiles an den erstellenden Benutzer gebunden
Revert "tax_id in acc_trans"
This reverts commit 357d134d265637fb37ed2cd47da2ce3ef44d015a.
Revert "Fehler beim Schreiben von tax_id"
This reverts commit 94915eda8e84805b5745b81fefc67be9ecde55f8.
Revert "Probleme bei Mwst-Wechsel"
This reverts commit 072919154edb34f4afed6bf93fdbdae5b0969385.
Merge branch 'master' of vc.linet-services.de:public/lx-office-erp
SL::Locale::String kann jetzt auch Parameter
t8('The is no cake, at least with id #1', 42)
SEPA-Einzug: Rechnungen mit gesetztem "Lastschrifteinzug" vorauswählen
Debitorenbuchungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Verkaufsrechnungen: Checkbox für "Lastschrifteinzug"; Vorbelegung aus Stammdaten
Stillen Fehler bei cascade-save von one-to-many relations behoben.
Folgendes Phänomen:
table X table X_items id X_id references X(id)
wird in Rose zu
SL::DB::X und SL::DB::XItems, wobei SL::DB::XItems::X eine automatische...
Menüs: "target=..." wieder unterstützt
Menu-V3-Code: Css.pm nach V3.pm gemerget
Css.pm war noch nötigt, als es gemeinsamen Code für V3.pm und V4.pmenthielt. Letzteres gibt es inzwischen nicht mehr.
JS- und CSS-Menüs: Frame-Header vereinheitlicht
Im Auftrags-/Angebotsbericht richtig nach Verkäufer sortieren.
Vorher wurde auch hier nach Bearbeiter sortiert.
Probleme bei Mwst-Wechsel
Durch einen Mwst-Wechsel kam es bisher zu einigen Problemen, folgendebehebt dieser Commit:
1.Korrektes Öffnen von Dialogbuchung bei inkl Steuern
2.Korrekte Anzeige Steuersatz in Berichte-Kontenübersicht-...-Konto auswählen...
Fehler beim Schreiben von tax_id
Bei Kreditorenbuchungen wurde noch die falsche Steuer-id geschrieben,wenn man den Steuersatz in einer Position selbst anpasst.
Bankkonten löschbar machen
Da Bankkonten nur von SEPA verwendetwerden, muss nicht geprüft werden, ob das Konto noch verwendet wird.fixt #2085
Python-Interpreter und -Modulpfad über Konfigurationsoptionen in kivitendo.conf konfigurierbar gemacht
Behebt #671.
tax_id in acc_trans
Dieser Commit enthält das Update-Script um eine neue Spalte Namens'tax_id' in die Tabelle 'acc_trans' einzufügen. Diese Spalte istein Pflichtfeld.
Das Pflichtfeld wird jetzt immer geschrieben bei:
-VK-Rechnungen (auch automatisch erzeugten)...
SelfTest: Ungepaarte Stornos auch im Einkauf prüfen
Bug 1832 - GuV-Bericht Ist-Versteuerung wiederhergestellt
In dem Abschnitt ar sollen die Erlöse laut ac.amount relativ zu denZahlungseingängen ausgewiesen werden. Dann kam eine Prüfung rein, ob derRechnungsbetrag vielleicht 0 ist, um eine 0 im Nenner zu verhindern....
customer_autocomplete
Javascript war nicht in der Lage mehr als ein Feld zu handhaben. Es istjetzt ausgelagert in ein Javascript und wird nur bei Bedarf geladen.
Präzedenz von Layouts beim Javascript einbinden geändert
- früher eingebunden = javascripte werden früher geladen.- None ist jetzt das erste Layout das eingebunden wird.
frame_header/header.css im Css Layout einbinden
switchmenuframe.js im LeftMenu einbinden
menu in None Layout mit einbinden
Klammer um OR bei Filtern nach Projektnummer.
Fixt #2092
Lx-Office heißt nun kivitendo
Automatische Authentifizierung bestehender Sessions über Session-ID + API-Token
Wird für CRM-Menü benötigt.
Nach fehlgeschlagenem AuthHandler Request nicht fortsetzen
Ansonsten wird zwar der '302'-Redirect ausgegeben, der Controller abertrotzdem ausgeführt.
Request nach fehlgeschlagener Authentifizierung wirklich abbrechen
Das Problem entstand durch Revision 3ab26ffc.
Doku nochmal an mosus Refactoring angepasst
Bessere Doku für das Zwischenformat des Paginated Helpers
Refactoring: In Rückgabewert vom Paginated-DB-Helfer 'cur' in 'page' umbenennen
Dient Konsistenz der Eingangs- und Ausgangsparameter.
Dadurch entfällt auch das Hin- und Herbenennen imPaginated-Controller-Helfer/im L-Plugin.
Kosmetik: Einrückung gefixt
Stylesheet Win2000.css gelöscht
Überflüssiges Query vermeiden, wenn keine Zahlungsbedingungen ausgewählt sind
Zuerst löschen, dann Statement für INSERT preparen
Betrifft #2063.
value_title_sub in L.select_tag richtig verarbeiten.
Parameter "empty_label" von L.select_tag nicht als HTML-Attribut ausgeben.
Controller-Paginate-Helfer: 'aktuelle Seite' auf maximale Seitenanzahl begrenzen
Fixt #2069.
Schreibfehler im Variablennamen berichtigt.
fixt #2037
Menüsysteme v3 & v4 verschmolzen (Stil von v4, Name & Code von v3)
CSS-Menüs: Anzeige von href-Menüeinträgen gefixt
Behebt #2061.
Revert "fix #2037"
This reverts commit 0e792d9b96ce39353faa161fd97c5588b2a609f8.geht so nicht, finde aber auch keine Loesung
Default-CSS ist kivitendo.css (für Loginmaske, Adminbildschirm)
Frühere Versionen von Net::SMTP::SSL, Net::SSLGlue zulassen
Paginated-Controller-Helfer: Sortier-Spec nicht auf Klassenebene cachen
Sortier-Spec nicht auf Klassenebene cachen
Das geht bei Verwendung von FCGI kaputt, weil die sich gegenseitigkomisch überschreiben.
Unterstützung für 'href'-Menüeinträge im JavaScript-Menü gefixt
Preisgruppen in Artikelstammdatendialog in gleicher Reihenfolge anzeigen
Fixt #1873.
Refactoring: Preisgruppenpreise speichern
Siehe #1873.
Fehlende Pakete fürs beta Release
Druckvorlagen: <%if%>-Block auf leere Arrays testen lassen können
Kontoübersicht: Unterscheidung nach Bilanzierung/EUR entfernt
Bei einem Konto ergibt es keinen Sinn, auch Buchungen außerhalb desZeitraumes anzuzeigen. Dafür gibt es GuV, Bilanz etc. Also dieAuswahlmöglichkeit dafür entfernen.
Fixt #1893.
Warning fixen
CSV-Import Waren/DL/Erzeugnisse: Genauerer Beschreibung für make_X, model_X, lastcost_X
Übrige Steuern auf neutralen Aufwand und nicht auf Gesamtkosten buchen.
Bug 1946 - Rundungsberechnung bei Rabattbeträgen verbessert
SelfTests korrekt reinitialisieren
Fix für #1991
Bugfix 1842 Offene Posten Alterstrukturliste prüft nur auf tagesaktuellem Datum
Wie in #1842. beschrieben, ist jetzt eindeutiger, wann ein freier Zeitraumausgewählt ist oder eine Altersstrukturliste zum Stichtag.
Testfall 1: Datumsfelder leer oder gefüllt...
Hash-Index sollte "neutralerertrag" heißen, nicht "neutralertrag"
Fixt #1979.
Falschmeldung beim Speichern eines vorhandenen Kontos unterdrücken.
behebt #2041
Warensuche mit Projektnummer/-beschreibung fixen
Fixt #1900.
Kontaktpersonenfeld von Freitext auf Datum umstelen
Basierend auf Patch von Thomas Heck <t.heck@linet-services.de> mitVerfeinerungen von mir.
Implementiert #2021.
Fallback auf Sprache aus kivitendo.conf, falls vom Benutzer selektierte Sprache nicht existiert
Währungen mit mehr als drei Zeichen erlauben & Spaltentyp 'text' anstelle von 'char(3)'
Alle Währungsspalten sind nun vom Typ 'text' anstatt 'char(3)'. Dashat zwei Effekte:
1. Es ist möglich, Währungen einzugeben, deren Abkürzung nicht exakt drei Zeichen lang ist....
SQL-File-Parsing: Off-by-one in $$ ... $$-Syntax für stored procedures behoben
Bug 2008 Lieferdatum in Gutschrift
Lieferdatum in Gutschrift eingeblendet, bei Gutschriften entscheidet jetztdas Lieferdatum (=Leistungsdatum) genau wie bei der Rechnung über dieSteuer. Ist kein Lieferdatum vorhanden wird das Rechnungsdatum genommen.
Das ist dann wichtig, wenn es einen Umsatzsteuerwechsel gibt, z.B. von...