Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
54167612 20.04.2020 13:16 Andreas Rudin

Bei Sortimenten Sortimentsartikel nach 'position' sortieren

Bisher wurde die Spalte 'position' in der Tabelle assortment_items
ignoriert.

d22921fe 17.04.2020 13:24 Jan Büren

VK-Bericht: Transportmittel als Hauptsortierung

cbbe00cc 17.04.2020 13:04 Jan Büren

Mahnungen: Ausdruck der Originalrechnung inkl. Anw. HTML-Formatierungen

ed0754c2 17.04.2020 13:03 Jan Büren

Mahnungskonfiguration Ausdruck der Originalrechnung konfigurierbar

16583fc6 17.04.2020 12:13 Jan Büren

Mahnungen: Optionales Feld Rechnungen ausdrucken für Mahnungs-Konfiguration

ffb7da30 16.04.2020 09:55 Jan Büren

MT940 Import aqbanking Version 6 benötigt andere Parameter

Ferner ist die Version 5 buggy, da sie nicht mit den neueren
Längen (seit Mitte 2019 im Einsatz) im Verwendungszweck zurechtkommt.
Entsprechend die minimale Version der aqbanking-tools auf > 6 gesetzt.

59103201 15.04.2020 15:59 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können

a2b43e37 13.04.2020 11:13 Jan Büren

Mahnungen: Optional auch Original-Rechnung hinzufügen

eefbbed3 13.04.2020 10:05 Jan Büren

Verkaufsbericht: Transportmittel in Bericht mitausgeben

52f5223a 26.03.2020 12:43 Jan Büren

Artikelsuche: Suche nach in Erzeugnis verbauten Artikeln

Als Ergebnis werden Erzeugnisse und deren Bestandteile angezeigt.
Gültige Suchkriterien sind aktuell nur die Spalten in parts

9e8147d6 20.03.2020 14:48 Moritz Bunkus

Archive::Zip: kein Fix für aktuelle Versionen mehr nötig

Der Fix ist bei 1.40 bereits in offiziellen Releases
enthalten. Deutlich neuere Versionen enthalten sogar Änderungen, bei
denen unser Fix das Modul kaputt macht.

Also… Archive::Zip ≥ 1.40 voraussetzen und unseren eigenen Fix wegwerfen.

1acc9e56 14.03.2020 13:31 Jan Büren

Testfall für #266 - Rückgabewert für Routine setzen

7e31f203 14.03.2020 08:17 Jan Büren

Fixt #266 Kontenabgleich mit Bank transaktionssicher

6caf1000 13.03.2020 14:54 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-zugferd'

9dbe6a5c 11.03.2020 12:43 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Bankkonten: Standardwert »use_for_zugferd« auf FALSE gesetzt

c20ee3de 11.03.2020 12:25 Moritz Bunkus

DATEV: UStID-Nummern-Validierung auf neues Modul SL::VATIDNr umgestellt

d0809fbb 11.03.2020 12:21 Moritz Bunkus

ZUGFeRD-Import: UStID-Nr auch finden, wenn sie nicht normalisiert sind

Sowohl die UStID-Nummern in der ZUGFeRD.xml als auch die Nummern der
Lieferanten in der Datenbank werden nun zum Vergleichen
normalisiert. Damit wird auch ein Lieferant gefunden, dessen UStID-Nr...

82fa9647 11.03.2020 12:04 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: UStID-Nummern validieren und normalisiert ausgeben

f7bb8c5a 11.03.2020 12:02 Moritz Bunkus

Mandantenkonfiguration: UStID-Nummern beim Speichern validieren

29a13714 11.03.2020 11:57 Moritz Bunkus

Kunden/Lieferanten: UStID-Nummern beim Speichern validieren

caaa4f67 11.03.2020 11:56 Moritz Bunkus

SL::VATIDNr — Validierung/Normalisierung von UStID-Nummmern/schweizer UIDs

9077dc27 10.03.2020 12:24 Jan Büren

ZUGFeRD: ZUGFeRD-Controller der minimal ZUGFeRD PDF parst

Simples Upload Formular für ein PDF. Falls das PDF gültige
ZUGFeRD Daten hat und ein Lieferant mit UST-ID in kivi gefunden wird,
werden die Formulardaten in der ersten gefunden Kreditorenbelegvorlage...

38de15c0 10.03.2020 09:42 Jan Büren

ZUGFeRD: Mehr monatliche Einheitsvarianten erlauben und Jahr (ANN) ergänzt

c08e4068 09.03.2020 10:35 Jan Büren

ZUGFeRD: Konsolen-Debug auskommentiert

Wirft im Webserver 'bad header' Fehlermeldungen

b24dfcbb 06.03.2020 15:11 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Zahlungsinfos ergänzt: Kontonummer, Typ=Einzug/Überweisung

5da10e01 03.03.2020 16:26 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Einstellung bzgl. Erzeugung auch in Kundenstammdaten

59b1c4c2 03.03.2020 14:19 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Kosmetik

34d54675 03.03.2020 13:58 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Zahlungsbedingungen: Skonto-Basis-Betrag mit ausgeben

27e9e34d 03.03.2020 12:57 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: UStID des Kunden angeben, sofern bekannt

7e140ea8 03.03.2020 12:46 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Verkäufer-UStID ist über Validierung erzwungen vorhanden

b7c38d99 03.03.2020 12:38 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: richtige Typencodes für Stornos

53a350d9 03.03.2020 11:27 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Test-Modus über Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht

e7e3b8f9 02.03.2020 17:32 Jan Büren

installation check für zugferd typo gefixt

5e9f08d4 02.03.2020 17:21 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: nicht nach \documentclass, sondern \begin{document} suchen

\documentclass steht evtl. in einem Include.

ac51747a 02.03.2020 17:18 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Kosmetik

a827a37d 02.03.2020 15:53 Moritz Bunkus

SL::ZUGFeRD: Funktionen zum Extrahieren von ZUGFeRD-XML-Daten aus PDFs

dc78c225 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Feature über Mandantenkonfiguration abschaltbar

333003d3 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Validierung diverser nötiger Parameter

e5f53eb5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: allgemeine Notizen für alle Rechnungen in Übersetzungen anlegen können

cf0455f5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Rechnungen mit ZUGFeRD-Daten erzeugen

fd7e51e9 28.02.2020 16:07 Moritz Bunkus

UNECRecommendation20: Mapping von Einheitsnamen auf Codes

0eea3fe9 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

ISO 4217: Mapping von Währungsnamen auf Codes

d5709d39 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

ISO 3166: Mapping von Ländernamen auf ISO 3166-1 Alpha 2-Codes

5ad4d6d7 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

PDF/A-Erzeugung: die XMP-Metadaten selber erzeugen

dc8ffeaa 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

PDF-Erzeugung: alles in temporärem Unterverzeichnis von users erledigen

Das vermeidet Kollisionen, wenn Dateien mit festem Namen wie
`pdfa.xmp` für PDF/A erzeugt werden müssen.

80eceeda 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

PDF-Erzeugung: Support fürs Erzeugen von PDF/A-konformen PDFs

Es gibt einen Rose-DB-Helfer `S:D:H:PDF_A`, der die erforderliche
Struktur für `SL::Template::LaTeX` (via
`$form->{TEMPLATE_DRIVER_OPTIONS}->{pdf_a}`) erzeugt. Der Helfer ist
für die üblichen Belegklassen (`S:D:{Order,DeliveryOrder,Invoice}`)...

d91984a2 28.02.2020 13:45 Moritz Bunkus

Vorlagen: (kaputte) Unterstützung für XML-Vorlagen entfernt

Außerdem ein paar Vorkommen der schon seit längerem entfernte Winston
& Taxbird entfernt.

298aa1cb 28.02.2020 13:44 Moritz Bunkus

Bug in Emacs' Perl-Syntax-Highlighter umschiffen

63cb5b41 28.02.2020 12:56 Moritz Bunkus

Mandantenkonfiguration: Adress-Feld in einzelne Bestandteile aufgeteilt

dcb0b06f 28.02.2020 12:31 Bernd Bleßmann

SelfTest: Transactions: check_summe_stornobuchungen optimiert

Für den zu beobachteten Zeitraum werden jetzt getrennt betrachtet, ob
Rechnungen aus diesem Zeitraum storniert sind und mit Ihren Partnern in
der Summe nicht 0 ergeben,
oder ob
Stornorechnungen in diesem Zeitraum erstellt wurden und mit Ihrem Partner...

4542774a 28.02.2020 10:01 Bernd Bleßmann

SelfTest: Transactions: Stornosumme -> copy/paste-Fehler ar statt ap

3b3e1554 28.02.2020 10:01 Bernd Bleßmann

SL/BackgroundJob/SelfTest: eine lfd. Modulnummer hinzufügen.

Die Ergebnisse für das E-Mail-Template liegen in einem Hash mit den
Modul-Namen als keys. Im Template wird über die keys iteriert, damit ist
die Reihenfolge aber nicht garantiert. Deshalb wird hier eine Modulnummer...

8da82ce0 28.02.2020 10:01 Bernd Bleßmann

Kosmetik: POD bei SelfTest: keine leeren Abschnitte

Das gibt Warnungen beim podchecker

53db54a8 27.02.2020 12:37 Moritz Bunkus

Unterstützung für PostgreSQL 12 Teil 3

Sortierung der Erzeugnisse nach der dafür vorgesehenen
Positionsspalte, nicht ID.

ca247333 27.02.2020 12:18 Moritz Bunkus

Unterstützung für PostgreSQL 12 Teil 2

PostgreSQL 12 unterstützt OIDs nicht mehr. Daher die letzten Stellen
umgestellt, an denen noch OIDs verwendet wurden.

05f8844c 25.02.2020 12:59 G. Richardson

Typo in comments

dd3f1958 20.02.2020 12:56 Moritz Bunkus

Unterstützung für PostgreSQL 12

Das Format von `pg_attrdef` wurde in PostgreSQL 12 deutlich geändert;
die Spalte `adsrc` gibt es nicht mehr. Für den Auth-Code ist
allerdings nur interessant, ob es Spalte X in Tabelle Y bereits
gibt. Also auch nur genau diese Informationen auslesen.

5a2af341 07.02.2020 12:17 Bernd Bleßmann

Kundenspezifische Artikelpreise: Reihenfolge/sortorder berücksichtigen

8298c2ea 05.02.2020 15:38 Bernd Bleßmann

Massendruck: Option "beidseitig" auch beim Drucken aus Rechnungsberichten

6f2c9845 03.02.2020 12:59 Bernd Bleßmann

S:D:Invoice: _post_add_acctrans: Keine Tranaktionen mit Summe == 0 speichern.

Das liefert einen Fehler beim DATEV-Export. Zudem filtert die Buchungsroutine
der Rechnungsmaske diese Buchungen aus raus.

Bezieht sich auch auf #414
Refs #414

61567f5f 31.01.2020 13:52 Bernd Bleßmann

SL::Form: Kosmetik: auskommentierten Code entfernt

der ist schon 12 Jahre auskommentiert.

0d180400 31.01.2020 13:52 Bernd Bleßmann

SL::Form: get_lists: Unterstützung für shipto entfernt

get_lists für shipto wird nirgends mehr verwendet, soweit ich das sehe.

Zudem hat _get_shipto module nicht berücksichtigt und da customer und ar
ids aus eigenen Sequenzen bekommen und somit zwei dieser ids für die...

bca91008 31.01.2020 13:52 Bernd Bleßmann

Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht vergessen

shiptocp_gender darf bei der Prüfung, ob die Lieferadresse hinzugefügt werden
soll (also nicht leer ist), nicht berücksichtigt werden, da shiptocp_gender nie
leer ist.
Allerdings muss shiptocp_gender sehr wohl beim INSERT oder UPDATE...

9d74608b 30.01.2020 14:11 Bernd Bleßmann

Inventur: beim Zählen/Korrigieren auch Artikel ohne MHD berücksichtigen, …

…, wenn MHD in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet ist.

14d905e5 30.01.2020 14:11 Bernd Bleßmann

S:C:Inventory: Kosmetik/Kommentar: emacs happy

bfe30464 28.01.2020 16:35 Moritz Bunkus

JSON-Payload: Content-Type-Header richtig parsen

Content-Type kann auch noch Attribute wie »; charset=UTF-8«
enthalten. Muss ignoriert werden.

7d5fbd92 28.01.2020 16:35 Moritz Bunkus

Unterstützung für JSON-encodierte POST-Daten

Mit diesem Patch werden nun alle POST-Daten in $::request->post_data
gespeichert. Wie bisher auch werden Daten mit Content-Type
»multipart/form-data« zusätzlich in $::form gespeichert.

Will man aber JSON-encodierte Daten hochladen, so werden die...

5c350994 28.01.2020 16:34 Moritz Bunkus

LXDebug::clone_for_dump: Warnung wegen Hash-Zugriff mit Key undef vermeiden

50f1c0c8 28.01.2020 16:34 Moritz Bunkus

Wiederkehrende Rechnungen: ge-e-mailte Rechnungen im WebDAV speichern

08175832 27.01.2020 15:29 Bernd Bleßmann

S:DATEV:CSV: Kein Auffüllen des Arrays mehr

Durch die Änderungen zum Festschreibungskennzeichen
("DATEV-Export Festschreibungskennzeichen für jede Buchung einzel setzen"
commit e4edba0587fc8224bd69047fe57dbf435b776aa6) wurde das Array ohnehin auf
120 Einträge erweitert, so dass die Funktion zum Auffüllen auf 116 Einträge...

1c46843f 27.01.2020 15:28 Bernd Bleßmann

S:DATEV:CSV: Längenbegrenzung bei buchungstext wieder rein

Flog mit
"Fixt #348 DatevExport kommt mit bestimmten Zeichen im Buchungstext nicht klar"
(commit 324726acd30b8992854a2d59fec2a50265613eef) raus.
War sicher ein Versehen.

5bbb2def 24.01.2020 18:18 Bernd Bleßmann

S:DATEV:CSV: Kosmetik: Leerzeile in Array-Definition entfernt

c63ec91e 24.01.2020 17:04 Bernd Bleßmann

S:D:Manager:ReconciliationLink: nicht initialisierter Wert: Warnungen vermeiden

Durch Tests getriggert, konkret: durch t/bank/bank_transactions.t

b3346748 21.01.2020 12:51 G. Richardson

Presenter Mapping für Dialogbuchungen repariert

War bei Umstellung vergessen worden.

df183815 21.01.2020 12:51 G. Richardson

add_{ap|ar}_amount_row berücksichtigen gldate

Ansonsten konnte gldate in ar/ap und acc_trans abweichen, wenn gldate
explizit gesetzt war und nicht dem aktuellen Tag entsprach.

5a260a84 21.01.2020 12:51 G. Richardson

Dev Record - create_{ar|ap|gl}_transaction mit assign_attributes

Damit kann man auch Felder setzen, die nicht explizit abgefragt und
geprüft werden, z.B. itime manuell setzen. Wird für manche Tests
benötigt.

023755f2 21.01.2020 12:51 G. Richardson

Dev Record : create_{ar|ap|gl}_transaction mit gldate

Damit man Belege für Tests mit abweichendem Erfassungsdatum erstellen
kann.

3bd31e0d 21.01.2020 12:51 G. Richardson

Typo in typos

Das war mir einen eigenen Commit wert ^^

fbc8b548 21.01.2020 12:51 G. Richardson

Typos in DB.pm POD

e4edba05 10.01.2020 10:51 Jan Büren

DATEV-Export Festschreibungskennzeichen für jede Buchung einzel setzen

1050b837 12.12.2019 12:57 Bernd Bleßmann

Kundenbericht: richtig nach Kreditlimit, UStID und Amtsgericht sortieren

27a1f595 11.12.2019 14:24 Moritz Bunkus

Rechnungsmassenerstellen: keine DB-Transaktion um convert_to_invoice()

convert_to_invoice() macht selber intern bereits eine Transaktion auf;
daher ist die außen unnötig.

Weiterhin waren die Parameter merkwürdig übergeben:

• Für eine On-The-Fly-Unterscheidung für »diese Parameter« vs. »keine...

a1ea5c57 06.12.2019 16:26 Bernd Bleßmann

Login: blacklisting bei Callback für Redirect zum Ziel implementiert

a21cec52 06.12.2019 16:26 Bernd Bleßmann

Login: Callback nur bauen bei GET-Request und wenn action vorhanden

a4c8924a 06.12.2019 16:26 Bernd Bleßmann

Login: Callback setzen und berücksichtigen, wenn abgemeldet

Wenn ein Ziel innerhalb des Programms aufgerufen wird (z.B. aus einem
Link, den man zugschickt bekommt) und man nicht eingeloggt ist, so
wird man zu dem Ziel weitergeleitet, nachdem man sich eingeloggt hat.

d3cfa206 06.12.2019 16:02 Bernd Bleßmann

LoginScreen: Request beenden, wenn Benutzer nicht authentifiziert wird

b8fa93b5 06.12.2019 11:22 Bernd Bleßmann

Individuelle Lieferadresse hinzufügen: cp_gender nicht auf leer prüfen …

…, denn das ist nie leer.

Und sonst werden individuelle Lieferadressen angelegt, obwohl keine
Eingaben gemacht wurden.

Hierzu sollte evtl. noch ein DB-Upgrade-Skript erstellt werden, welches...

333c3b91 06.12.2019 09:44 Jan Büren

False Positive bei Überprüfung von Lieferant und Lieferaten-Rechnungsnummer verhindern

Falls eine Buchung noch am selben Tag verändert wird,
kommt es fälschlicherweise zu der Aussage, dass schon eine
Rechnung mit dieser Rechnungsnummer zum Lieferanten erfasst worden sei....

fb5900bf 02.12.2019 16:35 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Filtern nach Kundentyp

b726e795 27.11.2019 12:49 Jan Büren

Reconciliation: Veto, kein invoice_amount nachträglich setzen.

auch nicht für Vorschläge

da1f7513 26.11.2019 10:22 Bernd Bleßmann

WebDav: Fehler beim Kopieren anzeigen / Verzeichnis zurück wechseln (2)

Der erste commit 108753a78b203dbe0ccbe6438cc16c8df33c04d3 hat das Drucken
ohne Fehler beim Ins-Webdav-Kopieren kaputt gemacht. Probleme waren:
- ein return vergessen
- chdir zurück auch ohne Fehler...

2a496ad8 25.11.2019 09:42 Moritz Bunkus

Auth: fehlerhafte JSON-Requests mit JSON und richtigem HTTP-Response-Code beantworten

108753a7 22.11.2019 22:45 Bernd Bleßmann

WebDav: Fehler beim Kopieren anzeigen / Verzeichnis zurück wechseln

Wenn in SL::Form->parse_template bei Common::copy_file_to_webdav_folder etwas
schief ging, wurde dort ein "die" oder "Form->error" aufgerufen. Allderdings
wird in parse_template vorher das Arbeitsverzeichnis gewechselt, so dass die...

9e433123 22.11.2019 17:12 Bernd Bleßmann

Massendruck: Attachment-/Archiv-Dateiname in Zielsprache

a5d4818c 22.11.2019 16:14 Bernd Bleßmann

Massendruck: Kopieren ins Webdav in den Helper verschoben.

Damit erzeugen alle Druckvorgänge hierüber Kopien im Webdav

1d6ab809 22.11.2019 14:20 Bernd Bleßmann

Massendruck Lieferscheine/Rechnungen: doc_storage_enabled importieren

03ba13d2 22.11.2019 14:02 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Prüfung beim Holen der Kunden-/Lieferanten-Art.-Nr, …

… ob Option eingeschaltet ist und ob Kunde/Lieferant schon gewählt
wurde. Sonst gibt es einen Fehler beim Workflow von VK in EK und umgekehrt.

5cc5eed7 22.11.2019 11:50 Sven Schöling

Part: typo

(cherry picked from commit 8ce71088e51f6bce25c8406ff65f72fad3c15d1a)

35429440 20.11.2019 14:47 Bernd Bleßmann

S:D:Invoice->new_from: Auftragsdatum aus Auftrag bei Erzeugen aus Lieferschein

54875458 17.11.2019 13:20 Jan Büren

Einkaufsrechnung -> Suche. Fälligkeitsdatum als Suchfilter hinzugefügt