Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
456a81dd 28.12.2005 14:07 Philip Reetz

Splittbuchungen fuer Debitorenbuchungen

41250b50 28.12.2005 14:06 Philip Reetz

Bei spaeteren Buchungen zu einem Beleg wurde immer der volle Rechnungsbetrag benutzt

abc941da 23.12.2005 12:48 Udo Spallek

Bug 233: Neues Zahlenformat für die Eingabe eingefuehrt.
Es ist nun moeglich das Eingabezahlenformat getrennt anzugeben.
Entweder Eingabeformat wie bisher (default) oder '1000.00 oder 1000,00'.
Die zweite Option verhindert bei der Eingabe die Verwechselung von ',' und '.'....

6215eeb7 22.12.2005 16:32 Udo Spallek

Nachtrag zu rev 704. USTVA Berechnung kosmetisch verändert.

efc26039 22.12.2005 14:46 Udo Spallek

Workaround für Rundungsfehler, die da heraus entstehen, dass keine $places beim Aufruf von $form->format_amount angegeben ist.
Lösung: Es wird auf die Anzahl der Stellen gerundet, die eingegeben wurde.

981b670e 20.12.2005 17:54 Udo Spallek

Diverse USTVA Bugs geloest
Solve Bug: 49: UST wurde berechnet, jetzt ausgelesen, mit Patchen von Andre Schubert THX
Solve Bug: 164: Grundsätzliche Berechnung der UST
Solve Bug: 173: Teilbezahlte Rechnungen bei IST-Versteuerung sollten jetzt klappen, THX Yvonne Einberger...

cb4ccd7e 20.12.2005 17:23 Sven Schöling

Fix fuer Bug 224 (Rechnung -> Auftrag)
Bugfix Verkauf -> Berichte -> Angebote -> Workflow Angebot -> Auftrag (fuer mehr als ein item)
Bugfix Verkauf -> Berichte -> Angebote -> Workflow Angebot -> Auftrag" (fuer genau ein item)

7a777f45 13.12.2005 03:30 Udo Spallek

BWA Darstellung korrigiert: Dezimalstellenangabe, Rundung, Formatierung mit Nachkommastellen

028a4707 09.12.2005 16:48 Sven Schöling

DB-Schema geaendert um in invoice und orderitems die Variablen ordnumber_$i, transdate_$i, cusordnumber_$i zu speichern.
Speichern/Laden von Auftraegen und Buchen/Laden von Rechnungen modifiziert um diese Variablen zu halten.

685a4105 07.12.2005 16:08 Philip Reetz

Variablen fuer Druck bei Sammelrechnungen umbenannt von ordnumber und transdate nach ordnumber_oe und transdate_oe wg. Namenskollision

5f0d47eb 07.12.2005 14:45 Philip Reetz

Bereitstellen der Variablen transdate_$i und ordnumber_$i von Sammelbestellungen fuer die Druckausgabe

5775353e 07.12.2005 10:54 Philip Reetz

Noch ein paar Formatierungsfehler bei Umwandlung von Sammelbestellung in Rechnung

64bdbaca 07.12.2005 10:44 Philip Reetz

Umwandeln eines Sammelauftrags in eine Rechnung ignoriert Nachkommastellen

0732e588 07.12.2005 10:41 Philip Reetz

Beim Suchen nach Seriennummern konnte nicht in Angeboten und Auftraegen gesucht werden

a6476377 07.12.2005 10:40 Philip Reetz

SQL-Query optimiert fuer raussuchen letzer Kunde

0270c3d5 06.12.2005 17:18 Sven Schöling

Feature Sammelauftraege fuer Antivir
- Kann jetzt mehrere Auftraege in der Suchmaske anwaehlen und zusammenfassen zu einem Sammelauftrag.
- Kann diesen Sammelauftrag als neu speichern und eine Rechnung dafuer ausstellen.
- Kann die folgende Rechnung wiederum speichern und buchen....

58b14f96 21.11.2005 16:27 Stephan Köhler

Preisgruppen Kommentar entfernt, nach Perltidy formatiert

152b8f17 17.11.2005 13:29 Moritz Bunkus

Ein ueberfluessiges ' entfernt.

0463a0bb 17.11.2005 11:26 Philip Reetz

Ueber die Variable <%tax_rate%> kann nun in den Druckvorlagen der Steuersatz einer Zeile mit ausgegeben werden.

4e76ddc1 17.11.2005 11:06 Philip Reetz

Steuerbetraege wurden beim Drucken ohne Nachkommstelle angezeigt

1a76210c 16.11.2005 13:42 Moritz Bunkus

Fehler: <pagebreak> in Variablen funktionierte aufgrund falscher Arrayinitialisierung nur einmal pro Formular. Drei Zeilen Debug-Code entfernt.

4b5c4b59 15.11.2005 17:11 Udo Spallek

Bug Rundungsfehler bei Ustva Ausgabe

f7be5c27 14.11.2005 12:03 Philip Reetz

Fehler beim Speichern von Auftraegen behoben, wenn Angebot in Auftrag umgewandelt wird

e05a0e27 11.11.2005 10:05 Philip Reetz

Fixed Bug #187, UBL wenn als Kategorie nicht "alle" ausgewaehlt wird

a8dd913f 10.11.2005 16:16 Philip Reetz

Fehler beim Speichern von Rechnungen und Angeboten/Auftraegen wenn keine Preisgruppen vorhanden

10e68b57 10.11.2005 10:13 Philip Reetz

Buchungsjournal angepasst, Ueberpruefung auf UBL entfernt

e9a4d347 09.11.2005 16:52 Philip Reetz

Bug #204 behoben: Storno geht jetzt auch bei Splitbuchungen

32ebe005 09.11.2005 15:28 Philip Reetz

Rueckmeldung eingebaut, damit waehrend großen Exportvorgaengen kein Timeout vom Server kommt

0320615c 08.11.2005 22:50 Udo Spallek

Neuer Patch gegen den Unbalanced Ledger!
Test ob Demodatenbank den Unbalanced ist...
Betr. Bugzilla ID 124

f1e5fd2d 08.11.2005 22:46 Udo Spallek

Neuer Patch gegen den Unbalanced Ledger!
Betr. Bugzilla ID 124

1ef9fe2f 08.11.2005 22:28 Udo Spallek

Unbalanced Ledger Workaround... Betr. Bugzilla ID 124

5e3e1260 08.11.2005 16:15 Philip Reetz

Fehler bei der Berechnung der Summen in der BWA

010ec97d 04.11.2005 10:27 Philip Reetz

Bei Preisgruppen werden die Preisgruppen nun auch direkt beim Anlegen eines Artikel angezeigt

5d1cdfab 04.11.2005 09:57 Philip Reetz

Fehler bei negativen Umsaetzen behoben

195883fd 31.10.2005 20:49 Stephan Köhler

Preisgruppenerweiterung auf Basis von Andres Patch - Thanks
Preisgruppenverwaltung
-Preiseingabe der Preisgruppen in Masken Waren,etc.
-Auswahl der Preisgruppen in den Verkaufsmasken
...

Erweiterung Datenbankschema

f1b1481e 28.10.2005 14:50 Moritz Bunkus

Mehr Markup: Wenn in einer Rechnungszeile "<pagebreak>" auftaucht, so wird es aus dem Text entfernt, und bei LaTeX-Ausgabe wird nach der Zeile ein Seitenumbruch erzwungen.

7247d23a 27.10.2005 20:40 Udo Spallek

Darstellungsfehler bei Ganzzahlen behoben. Vorher wurde bspw. '2' als '2,' dargestellt, nun wird richtig formatiert.

fe0f6f38 27.10.2005 19:06 Udo Spallek

Änderungen bez. sub round_amound von heute Morgen wieder herausgenommen, weil nonfunktional. Das problem scheint woanders zu liegen.

f43900dd 27.10.2005 04:24 Udo Spallek

version3

7e5216e8 27.10.2005 04:16 Udo Spallek

Version2

999fedbd 27.10.2005 04:10 Udo Spallek

sub round_amount schnedet nun anhängende Nullen automatisch ab.

1084d82b 21.10.2005 16:40 Moritz Bunkus

HTML-Markup zulassen und in das entsprechende Ausgabeformat (HTML oder LaTeX) umsetzen. Unterstuetzt werden <b>...</b> (fett), <i>...</i> (kursiv), <u>...</u> (unterstrichen) und nur fuer HTML <s>...</s> (durchgestrichen).

c1c68d32 18.10.2005 13:13 Philip Reetz

Aenderungen fuer die Unterstuetzung von Splitbuchungen beim Dialogbuchen

b1253e4f 14.10.2005 10:20 Philip Reetz

Perltidy Lauf der Aenderungen zu Splittbuchungen

c7f9bb36 13.10.2005 16:32 Philip Reetz

Buchungsjournal um Anzeige von Splitbuchungen erweitert, Splitbuchungen beim Dialogbuchen zu 80% fertig. Neue Maske fuer Splitbuchungen

f92ef4f2 13.10.2005 16:29 Philip Reetz

format_amount an die neue round_amount angepasst, so dass wieder nachkommstellen ausgegeben werden
ein paar sachen aus sql-ledger eingefuegt

a8b411e2 12.10.2005 10:38 Udo Spallek

Bug 189: Patch zum Rundungsfehler

435a5be5 11.10.2005 10:49 Philip Reetz

Bug Nr 190 geloest. Abteilung1 und 2 wurden bei der Lieferadresse nicht beruecksichtigt

a8641442 11.10.2005 10:31 Philip Reetz

Speicherroutinen gepatcht: uid um einen Zufallswert ergaenzt, damit Batchoperationen nicht fehlschlagen

f04d7e30 29.09.2005 16:15 Moritz Bunkus

Die neuen Datenbankrestriktionen erlauben keine NULL-Werte fuer die Beschreibungen von Waren/Dienstleistungen. Also bei der Erzeugung des Eintrags, mit dem die neue ID herausgefunden wird, einfach einen Dummy-Eintrag in die Beschreibung setzen.

9ef78259 27.09.2005 08:23 Moritz Bunkus

Merge von 554 aus stable: Fix fuer altere Perl-Versionen (5.6.x), die wohl die Block-Syntax bei "use constant" nicht unterstuetzen.

de763d70 23.09.2005 16:05 Stephan Köhler

Neues Menu von Holger L.
Wenn manuell eingespielt vorher makesymlinks und locales.pl ausführen!
-Auswahl über Programm
>Benutzereinstellungen "Setup Menu" New/Old,
dann ab- und neuanmelden.
-Die Auswahl im der Adminmaske funktioniert noch nicht!

0576299f 13.09.2005 15:53 Moritz Bunkus

Whitespace an den Zeilenenden entfernt.

d319704a 13.09.2005 15:30 Moritz Bunkus

Alle Dateien durch Perltidy laufen lassen. Die verwendeten Optionen sind am Ende der neu hinzugefuegten Datei doc/programmierstilrichtlinien.txt zu finden.