Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
2fc7bf87 14.07.2020 10:55 Jan Büren

ISO3166 deutsche Überseztung ergänzt (Belgien)

3279f52d 14.07.2020 10:29 Jan Büren

UN 20 Recs: Quartal als gültige Einheit hinzugefügt

eab277a4 09.07.2020 13:30 Jan Büren

DATEV-Export: Leistungsdatum nicht bei Zahlungen exportieren

Bankbewegungen haben prinzipiell kein Leistungsdatum,
allerdings baut der Export die über die Gegenbuchung zusammen,
sodass dann ein deliverydate des Belegs an die Bankbewegungen
drangehangen wird. Das irritiert dann zu Recht beim DATEV-Import.

a6f7df18 08.07.2020 13:48 Jan Büren

Bugfix #435 Einkaufsrechnung mit Leistungsdatum zieht falsche Steuer

Steuer für die acc_trans sollte anhand von deliverdate berechnet werden.
An der Oberfläche wird die Steuer richtig angezeigt, die DATEV-Prüfung
beschwert sich aber glücklicherweise

51504ef4 07.07.2020 18:35 G. Richardson

SL::DB::ShopOrder - in convert_to_sales_order transdate übergeben

Um ein bestimmtes Datum zu forcieren, nützlich für Tests.

Außerdem Umstellung auf hartkodiertes Testjahr 2019 in 2020.

424269dc 07.07.2020 18:35 G. Richardson

SL::DB::Invoice new_from - param transdate übergeben

Insbesondere bei Tests nützlich, um das Defaultverhalten zu
überschreiben.

bd218b67 07.07.2020 18:35 G. Richardson

Payment Helper - Logikfehler bei Parameter transdate

Es war eine Klammer falsch gesetzt, daher wurden nie DateTime-Objekte
erkannt und man mußte das Datum immer als formatierten String übergeben.
Jetzt sollte es auch wieder mit DateTime-Objekten funktionieren.

9a146961 04.07.2020 12:10 Jan Büren

Merge remote-tracking branch 'origin/f-leistungsdatum'

efbdf52c 02.07.2020 15:28 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Sprache f. Überstzung im E-Mail-Dialog verwenden

5b6abfd0 30.06.2020 16:28 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Gesamtsteuer nach PTC-Strukturänderung richtig ermitteln

c4cea463 30.06.2020 14:03 G. Richardson

Chart cache_taxkeys - startdate korrekt abfragen

Ansonsten werden Buchungen am 1.7.2020 (= startdate) nicht richtig
zugeordnet.

a74f9d57 30.06.2020 13:55 Moritz Bunkus

DBUpgrade-Mechanismus: umgekehrte Abhängigkeiten mit »required_by« angeben können

Existierender Mechanismus mit »depends« sagt: die Scripte in »depends«
müssen ausgeführt werden, bevor ich selber ausgeführt werde.

Mit »required_by« kann man das Umgekehrte angeben: ich selber muss...

4e8e33e9 30.06.2020 11:47 G. Richardson

AR/IR/OE - Steuerbeschreibung an Oberfläche / Druck aus tax_id holen

siehe Kommentare in SL/IS.pm

Wenn ein Steuerautomatikkonto mehrmals bei den Steuern auftaucht kann
man die Steuerbeschreibung nicht mehr eindeutig anhand der Kontonummer
(hier als taxnumber verwendet) bestimmen, von daher wird jetzt immer...

a5448e98 26.06.2020 14:54 G. Richardson

Konten bearbeiten - Steuerschlüssel nach Datum sortieren

Es gab keine Sortierreihenfolge.

50944367 26.06.2020 13:45 Bernd Bleßmann

CSV-Import Debitorenbuchungen: Lieferdatum bei Steuerermittlung berücksichtigen

f763cca9 26.06.2020 13:45 Bernd Bleßmann

CSV-Import Debitorenbuchungen: Feld für Kontonummer heißt accno, nicht chart

9f809e7f 26.06.2020 13:45 G. Richardson

S:D:Order: deliverydate Methode für PTC

d04f241a 26.06.2020 13:45 G. Richardson

PTC: Steuer nach Lieferdatum oder Rechnungsdatum

sollte nur für Rechnungen/Gutschriften gelten, nicht für Aufträge.

46f028ef 26.06.2020 13:45 Bernd Bleßmann

S:DATEV:CSV: Lieferdatum als Leistungsdatum exportieren

36666afc 26.06.2020 12:42 Bernd Bleßmann

Lieferdatum in Dialogbuchung: Speichern und Laden in Belegmaske

28f63405 26.06.2020 12:42 Bernd Bleßmann

Lieferdatum in Dialogbuchung: DB-Upgrade + Rose

c4767543 26.06.2020 12:42 Bernd Bleßmann

Lieferdatum in Debitoren-und Kreditorenbuchung

517ed14d 26.06.2020 12:34 Bernd Bleßmann

Lieferdatum in Einkaufsrechnung erfassen können

Das DB-Feld gab es schon, wurde aber nicht befüllt.

45d6fc38 24.06.2020 16:58 Bernd Bleßmann

PTC: Rückgabehash taxes in taxes_by_chart_id umbenannt

Damit ist klarer, was zu erwarten ist

b3089c09 24.06.2020 16:52 Bernd Bleßmann

ZUGFeRD: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen

309d139a 24.06.2020 16:50 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen

46547316 24.06.2020 16:45 Bernd Bleßmann

PTC: Steuern auch nach Steuer-Id zurückgeben

Bisher kann der PTC die berechntete Steuer pro Steuerkonto zurückgeben.
Allerdings kann kivi so konfiguriert sein, dass verschiedene Steuern
auf ein Konto gebucht werden. Diese lassen sich dann durch die Rückgabe...

9f910c04 18.06.2020 11:02 Ronny Zimmermann

Buchungen in Konten wenn nach Datum sortiert zusätzlich nach Init-TS sortieren.

Siehe Forum: https://forum.kivitendo.ch/1368/buchung-werden-nicht-der-gebuchten-reihenfolge-angezeigt

4730ac69 13.06.2020 09:08 Jan Büren

Bugfix #430 Steuer speichen wirft SQL-Fehler

Das Refactoring 543d78225ec609 hat die Bind-Variablen außer Acht gelassen.
Bernd hat den Teil beim Speichern mit b30eacc6bbc6f gefixt.
Jetzt auch bei Neuerfassung. Ferner Rückmeldung an den Nutzer per Flash

443e237f 04.06.2020 11:48 Bernd Bleßmann

Original-Rechnung bei Mahnung Drucken: sellprice aus fxsellprice setzen

Sonst stimmt z.B. der Rabatt nicht, da sellprice in der DB den rabattierten
Wert enthält/enthalten kann. sellprice wird aber in IS::invoice_details (
aufgerufen aus Form::prepare_for_printing) als unrabattierter Einzelpreis...

9f4ef62c 03.06.2020 12:38 Bernd Bleßmann

CsvImport für Lieferscheine

994dab13 26.05.2020 13:41 Moritz Bunkus

Finanzübersicht: Enddatum bei wied. Rechnungen ohne automatische Verlängerung gefixt

Ist eine wR gekündigt, so darf ihr Betrag nur bis zum Enddatum
berücksichtigt werden. Das gleiche gilt aber, wenn eine Rechnung zwar
noch nicht gekündigt ist, wohl aber ein Enddatum aber keine...

a5de2653 15.05.2020 15:56 Bernd Bleßmann

CsvImport: Report-Begrenzung: "Alles" anzeigen als Voreinstellung.

b347874b 15.05.2020 15:38 Bernd Bleßmann

CsvImport: Filter/Begrenzung für Status-Bericht wieder ermöglichen.

8e258f81 15.05.2020 15:21 Bernd Bleßmann

CsvImport: Anzahl der Fehler beim Ergebnis anzeigen

1de47931 13.05.2020 17:45 G. Richardson

Projektpflicht bei Verkaufsaufträgen - Fehler abfangen

... wenn ein Projekt mit der Projektnummer der zu vergebenden Auftragsnummer
schon existiert. In der Datenbank muß die Projektnummer eindeutig sein.

Auf das Vorhandensein der Projektnummer schon vor dem Speichern des...

37f2ab4d 13.05.2020 09:13 G. Richardson

Typos und spellcheck für occurred

cc6d7fec 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Die Abteilung wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_departments gespeichert....

30d53fc8 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

371ab59d 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

1dd6d84a 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Der Titel wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_titles gespeichert....

b8c7ffdf 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

3a83d463 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

761f4a3f 11.05.2020 17:02 Bernd Bleßmann

Anreden: Kunden-/Lieferantenstamm: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Die Anrede wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in greetings gespeichert....

c2e49890 11.05.2020 15:57 Bernd Bleßmann

Anreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren

041274ee 11.05.2020 12:54 Bernd Bleßmann

Anreden in eigene Tabelle: DB-Upgrade und Rose

2ebfa584 08.05.2020 13:47 Bernd Bleßmann

FlattenToForm: natural_person mit übernehmen

55d2c2d5 08.05.2020 13:47 Bernd Bleßmann

Kunden/-Lieferantenstamm: Flag "natürliche Person": DB-Upgrade + Rose

23ceae1d 07.05.2020 09:55 Jan Büren

Kreditorenbeleg-Storno: Buchungsdatum richtig setzen

Aufgefallen durch den Zeitstempel selftest

0f55816d 04.05.2020 10:56 G. Richardson

Project löschen - Rücksprung zu Übersicht repariert

Die action heißt list, nicht search

915cb1a4 01.05.2020 11:39 Jan Büren

Mahnungen: Offene Gutschriften anzeigen und bei Auswahl gegen Offene Posten rechnen

Falls der Haken in der Übersicht gemacht wird, werden alle offenen
Gutschriften für den jeweiligen Kunden angezeigt. Wenn diese aktiviert
werden, werden diese Gutschriften für die jeweilige Mahnstufe ausgegeben....

58cc1c78 24.04.2020 17:09 Tamino

Hinzufügen der Option ajax_return zu L.sortable_element

54167612 20.04.2020 13:16 Andreas Rudin

Bei Sortimenten Sortimentsartikel nach 'position' sortieren

Bisher wurde die Spalte 'position' in der Tabelle assortment_items
ignoriert.

d22921fe 17.04.2020 13:24 Jan Büren

VK-Bericht: Transportmittel als Hauptsortierung

cbbe00cc 17.04.2020 13:04 Jan Büren

Mahnungen: Ausdruck der Originalrechnung inkl. Anw. HTML-Formatierungen

ed0754c2 17.04.2020 13:03 Jan Büren

Mahnungskonfiguration Ausdruck der Originalrechnung konfigurierbar

16583fc6 17.04.2020 12:13 Jan Büren

Mahnungen: Optionales Feld Rechnungen ausdrucken für Mahnungs-Konfiguration

ffb7da30 16.04.2020 09:55 Jan Büren

MT940 Import aqbanking Version 6 benötigt andere Parameter

Ferner ist die Version 5 buggy, da sie nicht mit den neueren
Längen (seit Mitte 2019 im Einsatz) im Verwendungszweck zurechtkommt.
Entsprechend die minimale Version der aqbanking-tools auf > 6 gesetzt.

59103201 15.04.2020 15:59 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können

a2b43e37 13.04.2020 11:13 Jan Büren

Mahnungen: Optional auch Original-Rechnung hinzufügen

eefbbed3 13.04.2020 10:05 Jan Büren

Verkaufsbericht: Transportmittel in Bericht mitausgeben

52f5223a 26.03.2020 12:43 Jan Büren

Artikelsuche: Suche nach in Erzeugnis verbauten Artikeln

Als Ergebnis werden Erzeugnisse und deren Bestandteile angezeigt.
Gültige Suchkriterien sind aktuell nur die Spalten in parts

9e8147d6 20.03.2020 14:48 Moritz Bunkus

Archive::Zip: kein Fix für aktuelle Versionen mehr nötig

Der Fix ist bei 1.40 bereits in offiziellen Releases
enthalten. Deutlich neuere Versionen enthalten sogar Änderungen, bei
denen unser Fix das Modul kaputt macht.

Also… Archive::Zip ≥ 1.40 voraussetzen und unseren eigenen Fix wegwerfen.

1acc9e56 14.03.2020 13:31 Jan Büren

Testfall für #266 - Rückgabewert für Routine setzen

7e31f203 14.03.2020 08:17 Jan Büren

Fixt #266 Kontenabgleich mit Bank transaktionssicher

6caf1000 13.03.2020 14:54 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-zugferd'

9dbe6a5c 11.03.2020 12:43 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Bankkonten: Standardwert »use_for_zugferd« auf FALSE gesetzt

c20ee3de 11.03.2020 12:25 Moritz Bunkus

DATEV: UStID-Nummern-Validierung auf neues Modul SL::VATIDNr umgestellt

d0809fbb 11.03.2020 12:21 Moritz Bunkus

ZUGFeRD-Import: UStID-Nr auch finden, wenn sie nicht normalisiert sind

Sowohl die UStID-Nummern in der ZUGFeRD.xml als auch die Nummern der
Lieferanten in der Datenbank werden nun zum Vergleichen
normalisiert. Damit wird auch ein Lieferant gefunden, dessen UStID-Nr...

82fa9647 11.03.2020 12:04 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: UStID-Nummern validieren und normalisiert ausgeben

f7bb8c5a 11.03.2020 12:02 Moritz Bunkus

Mandantenkonfiguration: UStID-Nummern beim Speichern validieren

29a13714 11.03.2020 11:57 Moritz Bunkus

Kunden/Lieferanten: UStID-Nummern beim Speichern validieren

caaa4f67 11.03.2020 11:56 Moritz Bunkus

SL::VATIDNr — Validierung/Normalisierung von UStID-Nummmern/schweizer UIDs

9077dc27 10.03.2020 12:24 Jan Büren

ZUGFeRD: ZUGFeRD-Controller der minimal ZUGFeRD PDF parst

Simples Upload Formular für ein PDF. Falls das PDF gültige
ZUGFeRD Daten hat und ein Lieferant mit UST-ID in kivi gefunden wird,
werden die Formulardaten in der ersten gefunden Kreditorenbelegvorlage...

38de15c0 10.03.2020 09:42 Jan Büren

ZUGFeRD: Mehr monatliche Einheitsvarianten erlauben und Jahr (ANN) ergänzt

c08e4068 09.03.2020 10:35 Jan Büren

ZUGFeRD: Konsolen-Debug auskommentiert

Wirft im Webserver 'bad header' Fehlermeldungen

b24dfcbb 06.03.2020 15:11 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Zahlungsinfos ergänzt: Kontonummer, Typ=Einzug/Überweisung

5da10e01 03.03.2020 16:26 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Einstellung bzgl. Erzeugung auch in Kundenstammdaten

59b1c4c2 03.03.2020 14:19 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Kosmetik

34d54675 03.03.2020 13:58 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Zahlungsbedingungen: Skonto-Basis-Betrag mit ausgeben

27e9e34d 03.03.2020 12:57 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: UStID des Kunden angeben, sofern bekannt

7e140ea8 03.03.2020 12:46 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Verkäufer-UStID ist über Validierung erzwungen vorhanden

b7c38d99 03.03.2020 12:38 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: richtige Typencodes für Stornos

53a350d9 03.03.2020 11:27 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Test-Modus über Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht

e7e3b8f9 02.03.2020 17:32 Jan Büren

installation check für zugferd typo gefixt

5e9f08d4 02.03.2020 17:21 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: nicht nach \documentclass, sondern \begin{document} suchen

\documentclass steht evtl. in einem Include.

ac51747a 02.03.2020 17:18 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Kosmetik

a827a37d 02.03.2020 15:53 Moritz Bunkus

SL::ZUGFeRD: Funktionen zum Extrahieren von ZUGFeRD-XML-Daten aus PDFs

dc78c225 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Feature über Mandantenkonfiguration abschaltbar

333003d3 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Validierung diverser nötiger Parameter

e5f53eb5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: allgemeine Notizen für alle Rechnungen in Übersetzungen anlegen können

cf0455f5 28.02.2020 17:24 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Rechnungen mit ZUGFeRD-Daten erzeugen

fd7e51e9 28.02.2020 16:07 Moritz Bunkus

UNECRecommendation20: Mapping von Einheitsnamen auf Codes

0eea3fe9 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

ISO 4217: Mapping von Währungsnamen auf Codes

d5709d39 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

ISO 3166: Mapping von Ländernamen auf ISO 3166-1 Alpha 2-Codes

5ad4d6d7 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

PDF/A-Erzeugung: die XMP-Metadaten selber erzeugen

dc8ffeaa 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

PDF-Erzeugung: alles in temporärem Unterverzeichnis von users erledigen

Das vermeidet Kollisionen, wenn Dateien mit festem Namen wie
`pdfa.xmp` für PDF/A erzeugt werden müssen.

80eceeda 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

PDF-Erzeugung: Support fürs Erzeugen von PDF/A-konformen PDFs

Es gibt einen Rose-DB-Helfer `S:D:H:PDF_A`, der die erforderliche
Struktur für `SL::Template::LaTeX` (via
`$form->{TEMPLATE_DRIVER_OPTIONS}->{pdf_a}`) erzeugt. Der Helfer ist
für die üblichen Belegklassen (`S:D:{Order,DeliveryOrder,Invoice}`)...

d91984a2 28.02.2020 13:45 Moritz Bunkus

Vorlagen: (kaputte) Unterstützung für XML-Vorlagen entfernt

Außerdem ein paar Vorkommen der schon seit längerem entfernte Winston
& Taxbird entfernt.

298aa1cb 28.02.2020 13:44 Moritz Bunkus

Bug in Emacs' Perl-Syntax-Highlighter umschiffen