2. Teil zu: Winston-Export, Taxbird-Export und Latex-Export für UstVA entfernt
Bessere Fehlermeldung bei Fehlkonfiguration von GetModels::Sorted werfen
$::lxdebug->backtrace_on_error auch im force mode anzeigen
Kreditorenbuchung erzwingt jetzt Eingabe der Rechnungsnummer
Behebt #2426
Damit ist das Verhalten wie bei der Einkaufsrechnung.Vorher wurde bei leer gelassener Rechnungsnummer die trans_id alsRechnungsnummer genommen.
Anpassung UStVA für bestimmte Dialogbuchungen
Hat man z.B. den Erlös aus innergemeinschaftlichem Erwerb nicht perKreditor sondern direkt als Dialogbuchung gegen Bank gebucht, wurden imUStVA-Bericht die Vorzeichen falsch gesetzt. Deshalb wird für den Fall...
Nummerngenerator: undefinierte Startnummern auf 0 setzen
Passiert bei frisch angelegten Datenbanken, wenn die Zähler noch leer sind.
Fixt #2432.
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Bugfix für 2275 Verkäuferinformationen im Druck kommen aus der Authdatenbankcloses #2275Hat leider einen kleinen "Rattenschwanz":a) Beim Löschen des Benutzer wird nur deleted auf true gesetzt, jetzt werden auchalle weiteren benutzereditierbaren Metadaten gespeichert, dafür ->...
Fußnote für part.onhands bei CSV-Import hinzugefügtcloses #2428
Merge branch 'mahnungsrechnungen-tax_id-in-acc_trans'
Mahnungsrechnungen: tax_id und chart_link in acc_trans befüllen
SQL injection bei Zahlungsverkehr behoben
Kundennamenvalidierung: Keinen dberror werfen, sondern flash benutzen.
Ausserdem REs etwas aufgeräumt und ausgelagert
Merge branch 'transnumbergenerator-anstelle-von-update-defaults-2010'
Behebt #2010.
SL::DB::Helper::TransNumberGenerator: Doku-Update
Form: nicht mehr benötigte Funktionen update_{defaults,business} entfernen
DN.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
AR.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
SQL Fehler behoben.
IS.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
OE.pm: SL::TransNumber anstelle von Form->update_defaults für Nummernkreise nutzen
Projekte: CustomVariablen bei error nicht verlieren
behebt #2421
SL::DB::Helper::TransNumberGenerator: immer Lücken füllen
Siehe #2010.
Die Reihenfolge der Buchungen an einem Tag werden nun zusätzlichnach Referenzen sortiert, bzw wenn nach Refernzen Sortiert wird wird als zweite Sortierregel nach Datum sortiert.Der gemeldete Fehler #2133 konnte nur reproduziert werden, wenn im Nachhinein Änderungen am Buchungsdatum gemacht wurden....
fixed fix #1795.(exchange)
Merge branch 'wiederkehrende-rechnungen-druckvariablen-2247'
Form->prepare_for_printing: template_meta zur Verfügung stellen
Behebt #2247.
Zahlungseingang: Filter für Rechnungsnummer angepasst.Behebt #2098
1795: falscher Einbezug des Rabattes im letzten Einkaufspreis der Einkaufsrechnung
Merge branch 'sepa-fixes-2320'
Behebt #2320.
no tabs
SEPA: Feld »Signaturdatum«; Bearbeiten der Felder in Stammdatenmasken; Speichern in sepa_export_items
Neue version vom lieferplan, die Splitlieferungen besser unterstützt.
- Stresstest in 2 Livedatenbanken mit je ~100000 Aufträgen liefert einen erwarten Load von 5000 in Postgresql.
- In verschiedenen Lieferscheinen gelieferte Positionen sollten jetzt korrekt behandelt werden.
Bugfix zu manuelle Lieferadresse im Auftrag wird nicht in wiederkehrende Rechung übernommencloses #2296
Benutzer als neu speichernleert erst einmal die möglichen Mandantenzugriffe,damit bei einem Login nicht gleich dieser neue Benutzer in der db employee angelegt wird.Die Mandantenzugriffe müssen vom admin anschließend explizit editiert werden.Behebt #1695
Sammelrechnung: Auftragsnummer und Bestelnummer aus Lieferscheinen übernehmenBehebt #1784Beim erstellen einer Rechnung aus mehreren Lieferscheinen werden nun die jeweiligenAuftragsnummern und "Bestellnummer der Kunden" als Leerzeichengetrennte Listein die Rechnung übernommen (analog zu Lieferscheinnummern).
Eigenes Recht für Lieferplan und "sales_all_edit" berücksichtigen
Kunden Mandanten ID fuer SEPA Lastschrift implementiert.
Zusatzspalten fuer Kontoinhaber
Bei Belegdruck nicht unkonditional auf Projekte zugreifen
behebt #2237 (wieder)
Direktes Speichern beim Hinzufügen eines Artikelsper eindeutiger Artikelnummer wird zugelassen.Ein Hinzufügen über Beschreibung oder Warengruppe wird ignoriert.Behebt #2040
Commit 2bc376b9be6507cc0fdfBehebt #2047Behebt #2400
Merge branch 'kunden-lieferantennummernkreise-in-transnumbergenerator-2138'
Kunden-/Lieferantennummern erzeugen bei Kunden-/Lieferantentyp gefixt
Und Zahlen auch erlauben in Klassennamen.
Rechnungsicon umbenannt, Icon class names normalisiert
Ausserdem iconmaps neu generiert.
behebt #2202
project cvars als project_cvar_* im Ausdruck von Belegen verfügbar
behebt #2237
Bugfix: CVar Accessor war falsch gesetzt
Neuer Accessor value_as_text, der alle Daten formatiert ausgibt
Merge branch 'wiedervorlagen-keine-geloeschten-benutzer-2116'
SL::Form->get_lists für employees: Gelöschte nur auf Anfrage mitliefern
Behebt #2116.
2220,2321: Validierung eingegebener Kunden- und Lieferantennamen
CsvImport: Kunden - payment und andere Daten aktualisierbar gemacht
Das Problem war, dass die methods für den clone in das bereitsbestehende Objekt aus den headers gesetzt wurden, und payment ist keindirektes Headerfeld.
Wird jetzt über einen eigenen Container clone_methods gemacht.
TransNumberGenerator: Unterstützung für Kunden-/Lieferantennummernkreise
Behebt #2138.
CSV-Import: Blättern gefixt
fixt #2176
CT.pm: nicht mehr benötigten Code entfernt
Durch Umstellung auf Controller und Rose-Models wird ein Großteil vonCT.pm nicht mehr benötigt.
Warenimport: Preisaktualisierungen
3 Punkte:
- Preisupdates wurden auf dem falschen Objekt gemacht wenn die Ware schon vorhanden war. Dadurch wurden die neuen Preise nicht zurückgespeichert. Das ist jetzt behoben.- Preisupdates wurden nicht vorgenommen, wenn der Name des Preises (z.B....
Wiederkehrende Rechnung mit Steuer inklusive buchen Erlöse falschcloses #2314Zwei Testfälle i.O.:
Auftrag mit Steuern inklusive -> Rechnung i.O.Auftrag netto -> Rechnung i.O.
Test auch mit 4 Nachkommastellen in Einzelposition i.O.
Berichte-Rechnungen: Steuerzone/Zahlungsbedingungen aus Rechnung statt aus StammdatenBehebt #2224
Überlagerte benutzerdefinierte Variablen werden in wiederkehrende Rechnungen nicht übernommencloses #2365
Merge branch 'master' of https://github.com/kivitendo/kivitendo-erp
Bug #2042 - Unterschiedliche Anzeige Debitorenbuchung/Kreditorenbuchung
es wurde ein nie gesetztes $taxincluded benutzt, um $form->{taxincluded}zu setzen. In AR und AP.
behebt #2042
Steuerfilterung für Debitoren- und Kreditorenbuchungen
Fixt #2346.
Log::Log4perl und DBIx::Log4perl in Installations-Check für Entwickler-Module aufnehmen
Behebt #2170.
Einheiten beim Fertigen beachten
fixt #2232
Kein Automatikkonto auswählen wieder möglich
Fixt #2250.
Bugfix: Menu render Fehler bei WebDav und Belegen mit Punkt in BelegnummerNur den Zeitstempel vor dem letzten Punkt einsetzen (Druckfehler bei aktivierten WebDAV FileCopy)fixes #2394
Mahnungsnummern in den Druckvorlagen immer verfügbar machen.
Zudem wird dir Mahnungsnummer dem Dateinnamen für den Download angehängt,sofern nur eine Mahnung gedruckt wird. Werden mehrere Mahnungen gedruckt,wird auch beim Erzeugen der Mahnungen das aktuelle Datum angehängt....
Merge branch 'verknuepfte-belege-debitorenbuchungen-doppelt-2383'
Hintergrundjobverlauf: Standardsortierung umdrehen
Man ist meistens an den Berichten derjenigen Jobs interessiert, diezuletzt ausgeführt wurden. Daher die in der Sortierung vorne anzeigen.
Verknüpfte Dokumente: Debitorenbuchungen nur einmal aufführen
Behebt #2383.
Einlagern: Auch Nullmengen nicht erlauben
Merge branch 'parse-filter-date-le-fix-ticket-2404'
Filtered-Helfer: bei Typ 'date' und Operator 'le' Wert auf nächsten Tag ändern
Ist die Datenbankspalte vom Typ 'timestamp', so sind die Timestamps amgleichen Tag wie das zu vergleichende Argument allesamt größer als dasvergleichende Argument. Der Benutzer erwartet aufgrund von <= aber,...
Beim Einlagern negative Mengen nicht erlauben
Zwischensummen bei Lieferscheinen
Nummerierung korrekt wie in Aufträgen modifizierenbehebt #2396
Globale Objekte auch ans Printsystem übergeben
Fix für #2382
Hintergrundjobs-Controller: nur Perl-Job-Klassen anzeigen
Wenn in der Tabelle noch Jobs aus anderen Systemen (alt-Bob) stehen,dann dürfen die von der Perl-Seite aus weder konfiguriert nochausgeführt werden können.
Rose-Modell f. Buchungsgruppen: Relation zu Chart für inventory_account korrigiert.
Finanzcontrolling auf getmodels umgestellt
Finanzcontrollingbericht: Seriennummern bei Berechnung berücksichtigen
Finanzcontrollingbericht: geschlossene Aufträge nicht berücksichtigen
Finanzcontrollingbericht: ungültige und inaktive Projekte herausfiltern
Refactoring: list_objects() aus Controllern in ReportGenerator-Helfer verschieben
Refactoring: Parameterredesign SL::Controller::Base::render und SL::Presenter::render
Finanzcontrollingbericht: kosmetik
Finanzcontrollingbericht: bezahlte Beträge als Netto und nicht Brutto berechnen
Finanzcontrollingbericht: Stornorechnungen berücksichtigen
Finanzcontrollingbericht: Projektnummern zur Projektbearbeitungsmaske verlinken
ActsAsList: Neue Funktion "reorder_list" auch für Projekttypen
Finanzcontrollingbericht: Filtern nach Projekttyp