weitere Picker: Zum direkten Lostippen bei Klick das Input-Feld selektieren.
Chart-Picker: Zum direkten Lostippen bei Klick das Input-Feld selektieren.
Wenn die BenutzerIn in das Eingabefeld des Pickers klickt, dann sollvermutlich so gut wie immer ein anderes Konto gewählt werden.Damit das einfacher geht, wird beim Klick der vorhandene Inhalt selektiert,...
Presenter::DeliveryOrder type für Link it übergeben
behebt #675
FIX: S:P:Record: Sepa-Belege
FIX: Lieferantenauftragsbestätigung: Datum- u. Nummernbezeichnung bei ...
Anzeige der Verknüpfungen
EmailJournal: Workflow Kreditoren-BV: immer versuchen ZUGFeRD-Daten zuladen
S:P:Record: Dialogbuchungen nach Keditoren- und Debitorenbuchen anzeigen
EmailJournal: ZUGFeRD-Import mit ausgewähter Buchungsvorlage
S:P:Record: um Belegvorlagen erweitert
EmailJournal: nutze Presenter::Record um Belege anzuzeigen
EmailJournal: DB: Beleg-Type um erweitert
SL::Presenter::Record: Schlichte Darstellung für verknüpfte Belege.
S:Presenter:Record: Alias Funktion "show" in verwendeten Objekten
Verknüpfte Belege nutzt folgende Objekte: DeliveryOrder, Dunning, EmailJournal, GL, Invoice, Letter, Order, Reclamation, RequirementSpec, ShopOrder
SL::DB::SepaExportItem: einfacher Presenter für SEPA-Überweisungen
SL::Presenter::BankTransaction: einfacher Presenter für Bankbuchungen
EmailJournal: Anhangsvorschau mit kopierbaren Text
Presenter::EmailJournal: Anhang-Vorschaufunktion mit ID oder Objekt
EmailJournal: Zusätzlicher Type für Beleg-Importe
EmailJournal: Zeige Vorschau von Anhängen an
Presenter: EmailJournal: Helferfunktion um E-mailanhänge anzuzeigen
Presenter: EmailJournal: Funktion zum Anzeigen des Status
S:P:Tag: input_email_tag mit einem Icon und Link via "mailto:"
Lieferantenauftragsbestätigung: Datum- u. Nummernbezeichnung in Makse geändert.
Und bei Anzeige der Verknüpfungen
Kosmetik: Ausrichtung
Lieferantenauftragsbestätigung: Verknüpfte Belege
Kunden/Lieferanten Presenter: POD zum picker ergänzt
Kunden/Lieferanten Presenter: Details als Option zum picker hinzugefügt
- Option show_details zeigt Info Popup sowie Link zum bearbeiten an- möglicher Einsatz bei Angebot, Aufträgen, Rechnungen ect., sowie Debitoren-/Kreditorenbuchung
DispositionManager: Expandiere Kunden-Preis-Auswahl
FIX: Stringvergleich mit 'eq'
Presenter: Part: Leferantenauswahl mit Preisen
MaterialComponents: select tag auf iphone beheben
DeliveryOrder: Links auf neuen Lieferschein-Controller zeigen lassen
DB::DeliveryOrder: FIX: record_type
Angebotsflag/Intakeflag aus Datenbankzugriffen entfernt
ckeditor5: javascripte automatisch in P.textarea registrieren wenn class texteditor gesetzt ist
Mobile Design: MaterialComponents Presenter textarea input hinzugefügt
FIX: Reklamationsbericht: Sortierung nach angezeigten Werten
FIX: Reklamationsbericht: Fälligkeitsdatum in Fristsetzung umbenannt
Angebots-Eingang: Verknüpfte Belege
Auftrags-Eingang: Verknüpfte Belege
FIX: Verwende Filterblock von Design 4.0 in Reklamationsbericht
Drei Status für chart eingeführt: valid, invalid, all (POD erg.)
erste Idee: Ungültig für ChartPicker umgesetzt
Presenter: füge 'input_tag_trim' hinzu; entfernt Leerzeichen um Eingabe
Kosmetik: trailing whitespaces
CVar + PriceRule: anlegen/editieren/speichern im Preisregel Controller
Im Moment erlaubt sind alle CVar configs, die:
- irgendwie im Beleg erreichbar sind (alle module ausser Pflichtenhefte)- und von einem Typ sind die mit dem bestehenden Preisregelsystem...
Presenter DatePeriod convenience function Default auf form Elemente hinzugefügt
Neuer Presenter: SL::Presenter::DatePeriod
Liefert Element P.date_period.picker zum Auswählen eines Zeitraumsmit optionaler Vorauswahl
Enthält zwei Datumsfelder plus ein Button/PopUp-Dialog mitVorgewählten Zeiträumen.
Geplante Verwendung in neuer Ansicht Buchungsliste (ersetzt...
Typos in POD
POD Syntax korrigiert
Revert "POD Syntax"
This reverts commit b79b80d3043909dc3551595b1fc71bba73f529d1.
Behebt #553.
Refs #490: Lieferschein: entferne alle Verweise auf 'is_sales'
S:P:Tag: delete auf $hash{k}, nicht %hash{k}
Gibt sonst einen Fehler zumindest bei älteren Perl-Versionen.
POD Syntax
multi_level_select_tag hinzugefüht
Dieser Tag dient um aus verschachtelten Objekten mehrere hierarchische select tags zu erzeugen
Reclamation Presenter RecordLinks
Reclamation: Presenter ReclamationFilter added
Generate the filter html in a Presenter instead in _filter.html
Reclamation: added to RecordLinks
Reclamation: Presenter added
Presenter: Part: vergessenes use für SL::Presenter::Tag::link_tag
Presenter: nutze link_tag anstelle von html im perl-code
(cherry picked aus Kundenprojekt)
Merge pull request #51 from kivitendo/2022-redesign-merge-3
2022 redesign merge 3
Typo: RecordLinks für Beistelllieferschein
ItemList: keine eigene Template Instanz aufmachen
design40: Presenter button_tag: input und button unterscheiden
Auftragszentrische verknüpfte Belege überarbeitet
- alle über den Auftrag gefundenen Verknüpfungen sind mindestenszwei Verknüpfungen weiter entfernt- auch die Verknüpfungen in die Richtung "to" (also vom Beleg weg)werden angezeigt- Möglichkeit, um auch Verkaufsangebote zu liefern, die vor dem Auftrag...
Presenter f. Positionsdetails in Belegberichten: Text auch mit render rendern
So ist keine extra Behandlung / keine eigene Template-Instanz nötig.
Dank an Sven.
Belegberichte (Angebote/Aufträge) mit Positionsdetails
DeliveryOrder: Presenter für die Statuszeile
RecordLinks für neue Lieferscheintypen
Presenter: eine Instanz der doppelten Funktion restricted_html entfernt
Merge branch 'f-cvar-htmlfield'
P.radio_button/checkbox_tag: label_xyz-Attribute als xzy an Label-Tag durchreichen
Damit ist es möglich, beliebige Attribute auf dem erzeugten Label-Tagzu setzen, z.B. die Klasse oder einen Inline-Style. Beispiel:
[% L.checkbox_tag('awesome', value=1, label='This is awesome', label_class="red") %]
L/Presenter: Funktion zum Entfernen aller HTML-Tags
L/Presenter: Funktion zum Säubern von HTML von unerwünschten Tags
S:P:MaterialComponents: delete auf $hash{k}, nicht %hash{k}
MaterialComponents: Doku
MaterialComponents: checkbox_tag
MaterialComponents: select_tag Komponente
MaterialComponents: date_tag Komponente
MaterialComponents: P.M.input_tag
MaterialComponents Presenter
Erstmal für die wichtigsten Elemente:
- buttons- submit- input felder- icons
Zusammen mit einem Testcontroller zum rendern
Presenter: html_tag unterstützt jetzt class => [...] Syntax
Presenter::EscapedText: escape_js_calls
Helferfunktion um das manuelle Zusammenstückeln von onclick Callbacks zuerleichtern.
Presenter::Tag: button_tag rendert onclick nur wenn vorhanden
Layout: Javascript Menü refactoring
Das Javascript Menü war noch in einem Zustand aus der Anfangszeit vonSL::Layout. Diese Änderungen teilen das in ein Main Layout (Javascript)und ein sub layout für das DHTMLMenu.
Das DHTMLMenu Layout ist außerdem ein wenig optimiert. Es benutzt jetzt...
Projekt-Picker: Stil der Beschreibung angeben können
dem Picker kann mit "description_style" mitgegeben werden, wie dieErgebnisse angezeigt werden. Mögliche Werte: "both", "number","description" und "full" (in SL::DB::Project->full_description)definiert).
Mahnungsbericht: Anzeige f. Dokumente/Mails abschaltbar
Einfachen Presenter f. Webdav-Objekte
SL::Presenter::FileObject: link_tag verwenden
S:P:Dunning: Link führt nicht mehr zum Drucken, sondern zum Mahnungsbericht, …
… gefiltert für diese Mahnung. Hier kann man die Details sehen und auch drucken.
S:P:Dunning: Link mit link_tag erzeugen
S:P:Dunning: unbenutzten Parameter "type" entfernt
Presenter: SL::Presenter::FileObject in ALL laden
einfacher Presenter für SL::File::Object
Presenter::Tag: img_tag aus Plugin/L verschoben
Presenter::Tag: radio_button_tag aus Plugin/L verschoben