Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
37c4d9b1 14.07.2023 12:28 Bernd Bleßmann

Angebots-Eingang: Drucken

c16a1baf 14.07.2023 12:28 Bernd Bleßmann

Auftrags-Eingang: Drucken

820cb158 05.04.2023 13:05 Bernd Bleßmann

Kosmetik: trailing whitespaces

202433bf 03.03.2023 14:47 Bernd Bleßmann

CSV-Helper: Fehler beim Erstellen der Objekte in Fehlerobjekt speichern

7fc41a37 09.02.2023 16:11 Moritz Bunkus

Erzeugnis fertigen: alle möglichen Allokationsfehler auf einmal anzeigen

49b55d2d 14.12.2022 09:24 Werner Hahn

etourenlieferschein RMA Deliveryorder drucken und abspeichern

8c6c6a66 14.12.2022 09:24 Tamino Steinert

Add entries for reclamation in SL/Helper/PrintOptions.pm and SL/Form.pm

99af8f9b 11.11.2022 14:42 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Führe Versionsnummer ein

2f2de4f2 27.10.2022 21:03 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Nenne den Typ der Adressdaten

53b1e8a6 20.10.2022 17:25 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Erwähne das ausführen der Tests

a642ab4b 18.10.2022 13:22 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Präzisiere Beschreibung des Moduls

f1648f3c 14.10.2022 18:31 Cem Aydin

OpenDocument PDF Erzeugung: Xvfb wird nicht mehr gebraucht um libreoffice auf dem Server zu starten

- libreoffice wird mit --headless gestartet, das funktioniert auch ohne Xvfb, getestet auch mit openofficeorg_daemon Variante

8ad86e7d 11.10.2022 12:01 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Kommentiere das Modul

d21df2ea 26.09.2022 20:23 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Verarbeite/validiere die unstrukturierte Mitteilung

1bf0cb6e 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Tests zu QrBillFunctions.pm

97e3e9cd 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QrBillFunctions.pm Funktion get_amount_formatted vereinfacht / kommentiert

a30d7803 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Bei der Erzeugung der Referenznummer nicht numerische Zeichen entfernen, anstatt nur Prefix

2d2a5559 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QR-Referenz ohne Auftragsnummer erzeugen, dafür Rechnungsnummer 14-stellig

64ba4cbb 05.09.2022 14:57 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QrBillFunctions.pm Fehlerrückgabe angepasst

3ed0f2ce 29.08.2022 18:44 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Erläutere die Funktion der einzelnen Methoden

a3a9ebcd 26.08.2022 15:46 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Fix zu Bankkonto für QR-Rechnung

- fehlendes Modul eingefügt
- nur erstes markiertes Bankkonto berücksichtigen

1570b866 23.08.2022 15:33 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Verwende portable Dateipfade

766c828a 18.08.2022 15:01 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Verschiebe Reguläre Ausdrücke zur Validierung von Referenznummern

69a27305 18.08.2022 15:01 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Prüfe QR-IBANs auf Gültigkeit

1726954a 18.08.2022 14:55 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Entferne Referenztyp 'SCOR'

824edcc4 26.07.2022 17:03 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Überarbeite _init_check()

sodass Logik und Daten besser getrennt sind.

16485ecf 26.07.2022 17:00 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: Helfer Funktionen in separate Datei ausgelagert

9c81991b 17.06.2022 14:58 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Importiere nicht von Imager/Imager::QRCode

9c49e265 13.06.2022 20:56 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Verbessere $check_re()

07edce60 13.06.2022 20:55 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Verarbeite/validiere strukturierte Adressen

94f5cb15 11.04.2022 16:58 Bernd Bleßmann

Langtext-Dialog: Größe prozentual zum Hauptfenster einstellbar pro Benutzer

Ist hier in der Benutzereinstellung ein Wert != 0 gewählt, so wird der Dialog
entsprechend dargestellt. Auch die Größe des Editor-Bereichs wird in diesem
Fall angpepasst.
Ist 0 oder kein Wert gewählt, so ist das Verhalten wie zuvor.

97031bd9 21.03.2022 14:01 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Änderungen Syntax betreffend

3591b710 03.03.2022 12:32 Moritz Bunkus

Factur-X: Einheiten »licenses« und »Lizenzen« auf C62 (= Stück) mappen

62b01d9c 17.02.2022 21:56 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Inkludiere Datengruppe-Beschreibung in Fehlerausgabe

a1ee0d46 14.02.2022 15:05 Jan Büren

Beistell-Lieferschein: nur diesen Typ dort anbieten

und nicht für andere LS-Belege

e366bbe7 14.02.2022 15:04 Sven Schöling

DeliveryOrder: SL::Helper::Number::format_number_units entfernt

f5d11325 14.02.2022 15:02 Sven Schöling

Number: Konvertierung in Basiseinheit für format_number_units

0265c7a8 14.02.2022 15:02 Sven Schöling

Helper::Number: _format_number_units

SL::Helper::Number pendant zu SL::Form::format_amount_units

475b7a3f 14.02.2022 13:54 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: eigener Typ for Schlussrechnung (final_invoice (F))

726a9fae 14.02.2022 13:52 Bernd Bleßmann

Anzahlungs-Rg.: Drucken können

50b0d77d 19.01.2022 23:29 Cem Aydin

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Skalierung Schweizerkreuz angepasst

12508054 19.01.2022 23:18 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Ändere Parameter für Imager::QRCode Instanziierung

13aed1fc 19.01.2022 23:16 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm: Füge Variante IBAN ohne Referenz hinzu

8326cedc 23.12.2021 22:25 Steven Schubiger

Swiss QR-Bill: QrBill.pm Modul

Rebase von 38 Commits.

0631649c 20.12.2021 11:21 Bernd Bleßmann

Files: Druckvariante beim Drucken speichern und bei E-Mail darauf prüfen, …

… um festzustellen, welcher letzte Belegausdruck für die Variante relrevant
ist.

e569098e 27.09.2021 09:08 Jan Büren

Erzeugnis fertigen: Chargennummer für Einzelteile priorisieren

Erzeugnis-Chargennummer == Bestandteil-Chargennummer

95f5cbc1 10.09.2021 15:08 Bernd Bleßmann

ShippedQty-Helper: undef-Warnung vermeiden

56f1a79e 23.08.2021 10:16 Jan Büren

Neue Druckvorlagen-Variante Rechnungskopie inkl. Wasserzeichen (marei)

bb1e72d3 10.08.2021 10:32 Jan Büren

Bugfix: ShippedQty kann nicht ohne $::form aufgerufen werden

Falls die Zeiterfassung per BackgroundJob Lieferscheine aus
Aufträgen erzeugt wird jetzt kein Fehler mehr geworfen, dass
der Typ (sales || purchase) nicht definiert ist.

c592c768 26.07.2021 10:55 Jan Büren

Erzeugnisse fertigen, kann auch Dienstleistungen verbrauchen

Einstellbar in der Mandantenkonfiguration

d0407b17 23.07.2021 19:17 Jan Büren

hotfix: Erzeugnis fertigen braucht in der alten Version keine Dienstleistung

693c0013 08.07.2021 14:31 Jan Büren

S/H/ShippedQty vergessener toter Code

cfb7f3d1 08.07.2021 14:17 Jan Büren

S/H/ShippedQty Berechnung nur über verlinkte Positionen

d339e8dc 23.06.2021 13:26 Jan Büren

Mit fa04f8138cc6447 gelöst

Ich lass den Code aber erstmal so stehen, falls es doch inperformant werden sollte

cbb8eb07 23.06.2021 12:59 Sven Schöling

ShippedQty: delivered korrekt setzen

Wenn der Helper ohne fill_up aufgerufen wurde, wurden nicht existierende
Positionen für die delivered Berechnung ignoriert

3e1190f9 23.06.2021 11:38 Jan Büren

S/H/Inventory auto_allocate und strict_wh für Erzeugnis fertigen

Prüft ob die Ware sich im selben Lager wie das Ziellager befindet.

72ab222c 16.06.2021 11:40 Jan Büren

S/H/Inventory.pm Kommentare beim Erzeugnis fertigen für verbrauchte Artikel

867a69bc 14.06.2021 12:42 Jan Büren

ShippedQty: Fallunterschied für Einkauf/Verkauf gesetzt

fa04f813 14.06.2021 12:15 Jan Büren

1. fix für #480, Im Einkauf wird der Status geliefert falsch im Auftrag gesetzt

f2029311 11.06.2021 15:55 Jan Büren

S/H/ShippedQty Status Geliefert je nach Konfiguration Dienstleistung berechnen

2436f6e9 11.06.2021 15:55 Jan Büren

S/H/Inventory Kosmetik. Kritische Parameter am Anfang der Routine abfragen

be076f02 09.06.2021 13:53 Bernd Bleßmann

CSV-Helper: Vergessenes Feld "raw_input" bei einigen Fehlermeldungen übergeben …

… Auch, wenn es undefniert ist, aber sonst stimmen die Felder nicht bei
der Fehlerausgabe.

3e79972f 31.05.2021 18:25 Jan Büren

QS Bernd/Sven: Weniger Code und klarer

zu: c22e188b4d7aabd
und: 8453789b

cb53cdd0 28.05.2021 18:46 Sven Schöling

Inventory: Exception Klassen korrigiert

Exception::Class behandelt message und error speziell, und dadurch
gingen im portierten Inventory Helper feature die exceptions kaputt.

In SL::X ist jetzt ein Kommentar der das beschreibt.

c22e188b 27.05.2021 11:27 Jan Büren

ShippedQty: Optionale OrderItems nicht für Status Order->delivered auswerten

S.a.: Testfall und Changelog

94a76a6d 07.05.2021 10:04 Jan Büren

ZUGFERD ISO3166 mehr deutsche Ländernamen ersetzen

33823a77 05.05.2021 17:25 Bernd Bleßmann

Zeiterfassung: Datum/Dauer statt Start/Ende wählbar (Benutzereinstellung)

262811c8 17.03.2021 12:23 Bernd Bleßmann

File-Helper: unbenutzten Parameter file_number entfernt

4dc48e11 10.12.2020 15:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-factur-x-und-xrechnung'

50a6450f 30.11.2020 10:48 Moritz Bunkus

Inventory: Fehlermeldung gefixt

f27b1f48 27.11.2020 17:37 Sven Schöling

Inventory Helper: Fehlerhaften Aufruf mit croak abbrechen statt mit Excception

c591d7cc 27.11.2020 17:16 Sven Schöling

Inventory Helper: Doku Update

7bf726ca 27.11.2020 17:14 Sven Schöling

Inventory Helper: Allocation ausgelagert in eigene Datei

726e362a 27.11.2020 17:14 Sven Schöling

Inventory Helper: Auf Number Helper Änderungen angepasst

5d7aadc1 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory::Allocation: transfer_object

a910619e 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: doku typos

f5c44fc1 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: Stückbehandlung und dispotype no_stock entfernt

bb12dc4d 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: bestbefore handling

e6291c8b 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: production order und recipe features entfernt

1d96e961 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: with_objects cleanup

654022f9 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory Helper: Reservierungen entfernt

2951ed30 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory Helper: _qty auf _number umgestellt

0845ca9d 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory Helper: Bessere Fehlermeldung bei fehlenden Parametern

Alle Fehler im allocate() des Inventory-Helpers werden nun per
SL::X::Inventory::Allocation Fehlermethode erzeugt,
damit es eine einheitliche Prüfung geben kann.

verbessert egw 12413

21b7295d 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory-Helper: Constraints erweitert mit "reserve_for"

Nun können auch ausschließlich Reservierungen allokiert werden

zu egw #11765

8a9dd53c 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory-Helper: Nutzung von falschem Parameter

Bei "reserve_for" muss auch der Inhalt des Parameters genutzt werden,
nicht "chargenumber"

3b9f657c 27.11.2020 16:27 Martin Helmling

Inventory-Helper: Nur gesetzte Constraints berücksichtigen

Werden als Parameter nicht definierte Constraints übergeben,
werden diese nun übersprungen

15176cbb 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: allocate bevorzugt jetzt früherere Lagerbewegung

003e290c 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: Doku update. Funktionen statt Klassenmthoden

acf478a3 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: warnings

155b8aa4 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory: Parameter oe_id in for_object_id umbenannt und besser dokumentiert

24e928a5 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory-Helper: Restmenge auch runden, Stück immer ganzzahlig

3b322be4 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory-Helper: falscher Fehlermeldung

Bei der Fehlermeldung wird das falsche Lager angezeigt.
Bisher wurde das Lager mit vorhandener Menge angezeigt, das nicht der Einschränkung entspricht.
Es muss aber entweder kein Lager oder ein Lager angezeigt werden, das den Einschränkungen entspricht...

0f19ca7e 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Helper::Inventory: warnings

71eff037 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory Helper: Mehr Info zum Alloc-Fehler

Nun werden an die Exception noch zwei weitere Parameter zur Auswertung übergeben:
- accessor: Bei wem tritt der Fehler auf
- allocations: Parameter die zu diesem Fehler geführt haben

zu #9457 und #10417

ecc3f8bc 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory Helper: Dokument für Allocations extra

Sollen beim Produzieren/Abfüllen für die notwendigen Artikel auch
Dokumente angegeben werden, so müssen diese extra in die Allocation
Struktur eingebracht werden.

Automatischer Test angepasst: Inventoryhelper nun mit Parameter oe_id...

1672b7f7 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory-Helper: neuer Parameter "constraints" um die Verfügbarkeit von Lagerbeständen einzuschränken

Eine extra Methode prüft gefundene Einträge auf bestimmte Einschränkungen
nachdem die Sortierung stattgefunden hat

zu #9457

1a98dbaf 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Lagerbuchungen mit Produktionsdokumenten anzeigen

Wie Lieferscheine und Aufträge werden nun auch Produktionsaufträge
angezeigt.

zu #11061

eb0b223d 27.11.2020 16:27 Martin Helmling martin.helm...

Inventory Helper: Artikel laden und Fehlermeldung korrigiert

Damit beim Fehler der Name des Artikels kommt, muss dieser geladen
werden.
Im Fehlerstring wird zuerst der Fehler , dann der Text ausgegeben

982ea316 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory Helper: Parametercheck verbessert

7e253668 27.11.2020 16:27 Sven Schöling

Inventory Helper: Methoden der Allocation Klasse gefixt