Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
f5df17ca 05.01.2017 15:07 Sven Schöling

LinkedRecord: Batch mode

2a5c1eb3 05.01.2017 15:07 Sven Schöling

Performance: inject_results in linked_records

0ff17226 05.01.2017 15:07 Sven Schöling

LinkedRecords: with_objects erlauben für shipped_qty

77807bf5 27.12.2016 13:35 Kivitendo Admin

Zahlungsbedingungen obsolet setzen

Damit können alte und ungenutzte Zahlungsbedingungen für neue
Belege/CV/Artikel ausgeblendet werden.

Außerdem Umstellung von generic/multibox auf L.select_tag in den Masken

78ed32f8 20.12.2016 16:29 Moritz Bunkus

SL::DB::Helper::Manager: mehr Dokumentation

913348ce 20.12.2016 16:29 Moritz Bunkus

SL::DB::Helper::Manager: neue Funktion zum Pre-Cachen aller Einträge einer Tabelle

728f5827 16.12.2016 09:54 Moritz Bunkus

BankTransaction: Spaltennamen von CamelCase in snake_case umbenannt

kivitendo nutzt rein lower-case-Spaltennamen mit Unterstrichen als
Worttrenner, kein CamelCase. Betrifft Spalten transactioncode und
transactiontext in bank_transfers.

6f30741b 15.12.2016 11:13 Jan Büren

employee_company und salesman_company für flattentoform

Hintergrund: Bei automatisch generierten Rechnungen werden diese
beiden Druckvariablen nicht gefüllt. Mittlerweile sind diese aber
Mandantenspezifisch und nicht mehr an dem Benutzer gebunden.
Entsprechend den Wert aus instance_config geholt und für beide Variablen

476b1d27 10.12.2016 11:50 Jan Büren

Vergessener Rose-Lauf zu 76592c8a3

df41380a 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt

9c785acd 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

b36f0864 24.11.2016 14:26 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen""

This reverts commit 815c3639a21ed53b288fd8bbb231e741c8e67ce5.

815c3639 24.11.2016 09:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen"

- neuer boolcher Wert in der Tabelle parts_classification: "report_separate"
- editierbar unter Artikelklassifikation
- In Aufträgen und Rechnungen werden die Zwischensummen LaTeX zur Verfügung gestellt....

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

67ad549c 23.11.2016 10:15 Sven Schöling

SL::DB::Part: precedence Fehler

06e79bf0 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - Zugriff auf items und Summen überarbeitet

ed438fb5 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

AssortmentItem - sellprice von pricegroups

a6774cf0 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Part doku

f2779405 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part validate

d91dbc1f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Controller - Helper Funktionen für linetotals

2fd17923 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part - history_entries Relationship

0d5564ee 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neue Part-Methoden für Erzeugnis- und Sortimentssummen

derzeit noch nicht rekursiv (wenn ein Sortiment wiederum aus anderen
Sortimenten besteht).

fb5b97ff 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Chart inventory_accno_id Prüfung abgefangen

Stattdessen wird geprüft, ob es eine Ware ist. Bei Dienstleistungen und
Erzeugnissen ware inventory_accno_id leer.

e225f710 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part: columns assembly und (inventory|expense|income)_accno_id entfernt

3c28eab6 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Methode last_modification für mtime Check

1663057f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part makemodels relationship nutzt sortorder

36922218 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Makemodel make mit Lieferant per Fremdschlüssel verknüpft

4ad8ecea 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PartsGroup mit sort_spec

d817962e 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Tabelle prices - not null und unique auf parts_id und partsgroup_id

ae83d528 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neue Methode clone_and_reset_deep für Part

0701c7ef 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PriceFactor mit sort_spec

ea8bf973 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Tabelle assembly bekommt eine Positionsspalte

bisher wurde nach oid sortiert.

3b249feb 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Assembly - linetotal Helperfunktionen

53d15b75 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - neue Methode validate

65de6f61 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut

  • eigenen TopQuickSearch
  • eigener Nummernkreis
  • Links und Menüeinträge gehen zu neuen Part Controller
a89af9c2 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

AssortmentItem um Boolean "charge" erweitert

Sortimentsartikel erweitert, bestimmen ob Artikel berechnet werden soll.

Kann in SL::DB::Part->items_sellprice_sum abgefragt werden, ebenso beim
Hinzufügen von Artikeln (Auftrag, CSV-Import)

f2b44f13 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment eingeführt - sql und rose

862bc8ce 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

PartPicker - Parameter "type" heißt jetzt "part_type"

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

71041661 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden

Neuen ENUM-Typ eingeführt, der auf die Werte "part", "service" und
"assembly" beschränkt ist.

Da man enums nicht innerhalb von Transaktionen hinzufügen kann, was der
Default für den kivitendo Upgrade Mechanismus ist, wird hier auch schon...

fc4e6199 18.11.2016 15:36 Jan Büren

optionales Feature für SEPA Überweisungen

Nach der Rechnungsnummer im Verwendungszweck zusätzlich Kunden- oder Lieferantennummer angeben.
Optional konfigurierbar in der Mandatenkonfiguration und übersetzbar für alle verfügbaren Sprachen.

93a1b332 07.11.2016 13:19 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Faktor für Verkaufspreis in Abschnitten & »Kostenschätzung« umbenannt

Aktuell haben wir nur einen Verkaufsbasispreis im Pflichtenheft: den
Stundensatz in den Grundeinstellungen. Dies ist allerdings der
Stundensatz, der Kunden gegenüber in Rechnung gestellt wird, und damit...

88d162cc 07.11.2016 09:44 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Behandlung von Sammelüberweisungen

Generell werden die SEPA Export-Items aus der Punktebewertung herausgenommn,
dafür wird eine exaktere Prüfung auch mittels des Transaktionstyps ermittelt.
Dadurch werden auch Sammellastschriften/Überweisungen erkannt....

26b9f320 04.11.2016 13:41 Sven Schöling

SL::DB::Manager: find_by_or_create bubbelt jetzt exceptions

9ffd6eed 28.10.2016 17:38 Sven Schöling

SL/DB/Pricegroup: circular includes vermeiden

19c3be79 17.10.2016 17:47 Kivitendo Admin

displayable_delivery_order_info für DeliveryOrderItem

201c9038 17.10.2016 17:47 Kivitendo Admin

Relationship delivery_order_stock_entries für DeliveryOrderItem

8a3f13c3 17.10.2016 17:47 Kivitendo Admin

Neue OrderItem Methoden

für Verknüpfungen per RecordLinks zu DeliveryOrderItem.

fd3d9c3c 17.10.2016 17:46 Kivitendo Admin

inventory relationship für DeliveryOrderItemsStock

e48eb4dc 17.10.2016 16:13 Kivitendo Admin

Preisgruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Preisgruppen.

Die Reihenfolge der Preisgruppen kann nun eingestellt werden, und man
kann Preisgruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei
Kunden in Verwendung sind, so daß sie bei Kunden oder neuen Belegen...

14304a6a 03.10.2016 16:24 Martin Helmling martin.helm...

MT940-Import: Transaktionstype mit in BankTransaction

Eine Erweiterung um z.B. Sammellastschriften zu erkennen
Dazu wurde ein eigenes Importprofil für aqbanking-cli erstellt
und die Tabelle bank_transactions erweitert.

Das Profile ist in users/aqbanking.conf

6261d6ca 15.09.2016 19:01 Martin Helmling martin.helm...

Spezifisches Recht für CSV-Import

Da immer mehr Bewegungsdaten per CSV-Import eingelesen werden,
ist es sinnvoll, dies ohne 'config' Recht durchführen zu können.

In diesem Falle sind default Import-Profile vorzuhalten, da die Nutzer dann keine Anpassungen machen dürfen....

938dfd8b 15.09.2016 18:54 Martin Helmling

Klonen von CSV-Import Profilen ohne is_default(fixmaster)

Die für den Backgroundprozess notwendigen geklonten Einträge sollen kein is_default gesetzt haben,
da beim Speichern des Klones mit is_default alle anderen mit gleichen Type und Login is_default auf 0 gesetzt bekommen...

844f4629 15.09.2016 10:29 Kivitendo Admin

Chart get_balance nimmt jetzt fromdate und todate als Parameter

91a32996 14.09.2016 13:21 Kivitendo Admin

FlattenToForm - Employee-Daten mit integrieren

Wenn Rechnungen per flatten_to_form gedruckt werden, sollten auch die
Druckvorlagenvariablen employee_tel, employee_fax und employee_email im
Template zur Verfügung stehen. Diese Daten stehen aber nur in der...

87ef5e00 02.09.2016 14:21 Sven Schöling

CsvReport: single-dbh

07c884e5 30.08.2016 15:19 Martin Helmling martin.helm...

Fehlende impliziten Übersetzungen für Zahlungsart

Wird in bank_transfer_edit gebraucht

a68089fb 29.08.2016 14:40 mh@waldpark.octosoft.eu

Geierlein: alter Elsterexport überarbeitet

Generierung der Params in ODGeierlein

Neuer Controller für AJAX Request
Verallgemeinern (Teile aus ustva.pl nach SL/USTVA.pm

elster_format angepasst

Die Formate der Steuernummern für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz...

8d053869 18.08.2016 15:42 Moritz Bunkus

Payment-Helfer: Rechnen mit undefinierten Werten vermeiden

96670fe8 18.08.2016 11:45 Moritz Bunkus

»with_transaction« anstelle von »do_transaction« verwenden

Es sollte so selten wie möglich »do_transaction« verwndet werden, damit
man sich immer angewöhnt, »with_transaction« zu nutzen.

Hintergründe und Unterschiede zwischen den beiden Funktionen sind in der...

cf00195c 16.08.2016 16:54 Moritz Bunkus

SL::DB::Part: Setter für type=assembly bzgl. inventory_accno_id fixen

inventory_accno_id muss für Typ »assembly« immer auf undef stehen. Das
testet auch der Testcase. »type« hat allerdings das Falsche gemacht,
wofür im Testcase versucht wurde, ein Workaround zu implementieren,...

58d09211 15.08.2016 16:42 Moritz Bunkus

Payment-Helfer: with_transaction() anstelle von do_transaction() nutzen

»do_transaction()« kommt von Rose::DB selber. Es schert sich nicht
darum, ob bereits eine Transaktion läuft, sondern macht einfach eine mit
»BEGIN« auf. Am Ende der an »do_transaction()« übergebenen Sub committet...

c6af9711 15.08.2016 16:42 Moritz Bunkus

Payment-Helfer: Kosmetik (Einrückung, keine ; am Ende von if)

2c3ecbd0 15.08.2016 14:02 Moritz Bunkus

CsvImport: deutlich anzeigen, ob Vorschau oder echter Import

f2372ded 04.08.2016 11:29 Sven Schöling

CustomerVendor: agnostische number Methode für beide

db7a2e79 03.08.2016 15:19 Sven Schöling

Briefe: Lieferantenbriefe

ad97dcb6 02.08.2016 15:09 Martin Helmling martin.helm...

BUG-FIX: Rose kann nur sort_by

order_by wird stillschweigend ignoriert

Weitere Fixes?

3f90c9ca 01.08.2016 10:45 Kivitendo Admin

Tabelle parts: Fremdschlüssel für Konten - bessere Namen

fc893a6d 31.07.2016 12:53 Kivitendo Admin

Tabelle parts: Fremdschlüssel für Konten

10348b51 28.07.2016 15:21 Kivitendo Admin

Erzeugnisfremdschlüssel auf Artikel 2

auch die Spalte id verlinken.

Die Tabelle assembly ist etwas Banane und nicht gerade Rose-freundlich.

  • die Spalte id entspricht der id des eigentlichen Erzeugnisses, alle
    Artikel eines Erzeugnisses haben den gleichen Eintrag in id....
98625cb1 28.07.2016 13:06 Kivitendo Admin

Rose Dateien für Tabelle user_preferences

d8381bdd 28.07.2016 12:52 Kivitendo Admin

Erzeugnisfremdschlüssel auf Artikel

Tabelle assemblies mit parts verknüpfen

56803dc2 28.07.2016 11:56 Moritz Bunkus

nicht benutzte Spalte parts.alternate entfernen

5c257935 27.07.2016 15:00 Bernd Bleßmann

Auftrag in Lieferschein wandeln: Rose-DB-Handle für Item-Verknüpfungen verwenden

Sonst wirkt die transaction nicht und es kann sein, dass record_links
angelegt werden, auch wenn die Transaktion abgebrochen wird.

7349649b 25.07.2016 15:52 Kivitendo Admin

Kunde: Datenbanktabelle "klass" nach "pricegroup_id" migriert

und einen Fremdschlüssel gesetzt.

d90966c7 22.07.2016 10:13 Kivitendo Admin

POD für Methode closed in SL/DB/Invoice

Die derzeitige Umsetzung ist mMn falsch bei Überzahlungen, die sollten
auch offen sein.

68ccd089 22.07.2016 10:13 Kivitendo Admin

SL/DB/BankTransaction.pm - carp statt die

587100bd 19.07.2016 14:22 Kivitendo Admin

Payment-Helper - create_bank_transaction bekommt "purpose" param

und Beispiel für das Erstellen einer Zahlung für mehrere Rechnung mit
Skonto in POD.

26dab9db 18.07.2016 08:30 Martin Helmling martin.helm...

Funktion "Erzeugnis fertigen" sucht Bestandteile im falschen Lager.(2)

Auf Wunsch von Jan ist dies kein Bug mehr, sondern ist nun per Mandantenkonfig konfigurierbar

Als default wird das Ziellager genommen, falls "transfer_default_warehouse_for_assembly" gesetzt,...

4b65183f 13.07.2016 12:37 Kivitendo Admin

Typos in Doku

784c2880 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Neue PaymentHelper Methode forex

Prüft ob eine abweichende Währung benutzt wird.

02ba4e7a 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Payment Helper exchangerate Methode verbessert

58e48c01 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

PriceTaxCalculator - Währungskurs abhängig von Belegtyp

Bei OE-Belegen wird alles in der Belegwährung gespeichert, daher keine
Wechselkursumrechnung (exchangerate = 1).
Bei Rechnungsbelegen wird hingegen der Währungskurs berücksichtigt.

2d8e82ac 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Payment Helper kann project_id als Param verarbeiten

dee8b29f 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Payment Helper kann nun auch Kursverluste/Gewinne

+ neue Helper-Methode exchange_rate für Rechnungen

ba68038e 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Paymenthelper kann Fremdwährung mit Steuer inkl. und exkl.

72e40323 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

SL::DB::Invoice.pm post Methode benutzt Standardforderungskonto

statt einfach das erste AR-Konto, wenn es in der Mandantenkonfiguration
gesetzt ist, und kein Forderungskonto übergeben wurde.

f7cdb6db 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

Invoice - add_ar_amount_row - bessere 'die' Fehlermeldung

b1267126 08.07.2016 15:03 Kivitendo Admin

PurchaseInvoice - create_ap_row und add_ap_amount_row

Für Erstellung von Kreditorenbuchungen, analog zu create_ar_row und
add_ar_amount in SL::DB::Invoice.

00ce6f4f 08.07.2016 11:17 Kivitendo Admin

Neue PaymentHelper Funktion create_bank_transaction

Simuliert den MT940-Import und erstellt gültige Kontoauszugsimportzeilen für
Rechnungen, mit denen man z.B. den "Kontoauszug verbuchen" testen kann.
Ist also v.A. für Tests oder beim Entwickeln nützlich....

f36da7b6 06.07.2016 07:46 Kivitendo Admin

"Kontoauszug verbuchen - SEPA-Zahlungen berücksichtigen und schließen

Erstellt man SEPA-Überweisungen für das Bankprogramm, verbucht die
Zahlungsausgänge aber per "Kontoauszug verbuchen", wird der
ursprüngliche SEPA-Prozess unterbrochen. Dort war vorgesehen, daß man...

546829a0 04.07.2016 10:38 Moritz Bunkus

SL::DB::Contact->formal_greeting: Feld cp_greeting gibt es nicht

Bei der Umstellung der Brieffunktion auf Template Toolkit wurde alter
Code, der $::form->{cp_greeting} verwendet hat, 1:1 umgesetzt. Aufgrund
eines Schreibfehlers in dem zum Testen verwendeten letter.tex wurde die...

abd56be1 30.06.2016 18:42 Rolf Fluehmann

added roundings for periodic invoices

04caff2d 30.06.2016 18:40 Rolf Fluehmann

Revert "added roundings for periodic invoices"

This reverts commit 64b3d19a8012187c3c01717b91d59df2b2753ee3.

64b3d19a 30.06.2016 13:49 Rolf Fluehmann

added roundings for periodic invoices

5e9cefa2 24.06.2016 12:54 Martin Helmling martin.helm...

Vendor/Customer Name in FlattenToForm setzen

In For.pm wird bei der Druckvorbereitung Customer-/Vendorname gesetzt.
Damit z.B. bei Massendruck oder neuen Controllern diese Variable auch
zur Verfügung stehen werden sie , falls die Objekte vorhanden in die Form geladen

5d02d521 17.06.2016 19:00 root

Nur die eigene Rechnungsnummer mit höheren Punkten versehen ...

... bei Lieferantenrechnungen weniger Punkte vergeben, aber mit
derselben Unschärfe wie bei Verkaufsrechnungen arbeiten.

Conflicts:
SL/DB/BankTransaction.pm

bb8edc8e 17.06.2016 15:41 Rolf Fluehmann

new settings balance, datev, erfolgsrechnung, eurechnung, ustva to client-features