EmailJournal: Report: Sortiere nach verknüpften Emails
EK/VK-Rechnung Typefilter für alle vorhandenen Typen erweitert
TypeData: nutze richtige Übersetzung für Typ
FIX: richtige Query fürs Suchen nach offenen VK-Rechnungen
S:D:H:RecordLink: FIX: mehrere Ursprungsbelege unterstützen
EmailJournal: Workflow angepasst
EmailJournalAttachment: FIX: entferne nicht genutzten Import
S:D:Order::TypeData: Typenreihenfolge angepasst
TypeData: Füge Übersetzung für Typ hinzu
SL::DB::Helper::ZUGFeRD: FIX: fehlendes use
Workflow: E-Mail → Angebot/Auftrag
S:D:Reclamation: Nutze TypeData zum bestimmen ob VK/EK-Reklamation
Order: Nutze Type und ID zum Erstellen von verknüpften Belegen
EmailJournal: Zusätzlicher Type für Beleg-Importe
EmailJournalAttachment: Funktion um Datei zum Beleg hinzufügen
ImportRecordEmails: BJ zum importieren von Emails als Beleg-Grundlage
Verallgemeinerung und Ersetzung von BJ "ImportPurchaseInvoiceEmails"
FIX: EmailImport: korrigiere EmailJournal-Key zu email_journals
EmailJournal: ZUGFeRD-Emailanhänge in Kreditorenbuchen konvertieren
ZUGFeRD: Kreditorenbuchung direkt aus ZUGFeRD-XML erstellen
EK von Erzeugnissen und Sortimenten setzen: Artikel nicht cachen.
Wenn hier die Erzeugnisse oder Sortimenten gechached werden, dann kannes passieren, das die Preise nicht richtig summiert werden, wenn sich ineinem Request die Preise mehrerer Bestandteile ändern (z.B. EK-Rechnung)....
S:D:Part: letztes Preise-Update: neben Datum auch nach Id sortieren, …
… sonst kommt ein evtl. ein falsches (nicht das letzte) letzte Preis-Updatezurück, wenn der Zeitstempel gleich ist.
Preisfaktor mit in Preishistorie aufnehmen: DB und Rose
sql-update und rose für Zolltarifnummer
Erzwungener Layout-Stil: Mandantenkonfiguration
Möglichkeit, den sonst automatisch ermittelten Stil vorzugebenfür erzwungenes Layout (Desktop/Mobil).
Dispostionsmanager Controller an record_type angepasst
DispositionManager: FIX: teste zuerst ob Wert definiert ist
DispositionManager: Fehlermeldung bei doppelter Bestellung von Artikeln
DispositionManager: Zeige keine Lieferanten-Artikel die im Warenkorb sind
DispositionManager: Lieferschein beim Erstellen nicht automatisch speichern
Part: um Helferfunktionen für den Warenstand erweitert
PurchaseBasketItem: Datenbankscript und DB-Dateien
Positionsebene für den Einkaufskorb
Besteller zu Auftrags- und Lieferscheinpositionen hinzugefügt
Part: Bestellmenge hinzugefügt
S:D:BankTransaction: Quotemeta in Regex für Depositor
S:C:DeliveryOrder: Workflow zu Rechnung und Reklamation hinzugefügt
DeliveryOrder: Weiteren Link auf neuen Lieferschein-Controller zeigen lassen
Workflow Auftrag → Lieferschein auf neuen Controller umgestellt
S:D:Order:TypeData: Unterversionen: Flag überall aus Mandanten-Konfig.
S:D:Order: Typo
S:D:Order:TypeData: Texte für Auftragsbestätigung verdeutlicht.
Anpassung nach Record-Controller/Rebase
Model::Record: Nutzte record_type für Erstellung aus Workflow
S:D:Order: Hooks sollen truish zurück liefern, wenn alles ok ist.
S:D:Order: mini-Optimierung für Methoden intake und quotation
S:D:Order: is_sales und customervender verwenden TypeData
S:D:Order: Auftrags-Eingäng schließen, wenn AB erstellt
Wenn eine AB gespeichert wird und im vorhergehenden Workflow einAE vorhanden ist, so wird der AE geschlossen.
Umsetzung als after-save-Hook.
Anpassung nach RecordController/Rebase
Model::Record: FIX: Workflow Angebots- und Auftrags-Eingänge
Model::Record: Workflow zu Angebots- und Auftrags-Eingänge eingefügt
S:D:Order:TypeData: Zugriff auf Instance-Conf. gefixt
S:D:Order:TypeData: Daten für Angebots- und Auftrags-Eingänge
DB::DeliveryOrder: Nutze record_type
anstelle order_type
DeliveryOrder: nicht genutzter Code entfernt
Model::Record: Helferfunktion für Typ zu Klasse von Record Objekten
Order::TypeDate: fix typo
Order: nutze TypeData
Angebotsflag/Intakeflag aus Datenbankzugriffen entfernt
DB::Order: is_sales verwende record_type
DB::Order: Funktionen angepasst (kein Angebotsflag/Intakeflag)
Reclamation: nutze Record-Type
Order: nutze Record-Type
DB::DeliveryOrder: Persistenter Record-Type
Verändere oder_type zu record_type als Enum
DB::Reclamation: Persistenter Record-Type
DB::Order: Persistenter Record-Type
Model::Record: TypeData-Feature Unterversionen
LinkRecord: close_quotations nicht mehr im link record post save hook ausführen
Das war Teil der link_record behandlung, ist aber so unintuitiv, dass esjetzt vom Controller an den Model::Record gegeben wird.
TypeData: fix füge Ordertypes zu DB::Reclamation hinzu
TypeData: nutzte Konstanten anstatt String für Typen
Reclamation TypeData: delete text
TypeData: features
RecordLink: typo
DeliveryOrder: TypeData jetzt über proxy eingebunden
Macht den Controller proxy unnötig. reqdate default werden jetzt andersbehandelt
DO::TypeData: nicht mehr benötigte stock_transfer daten
TypeData: verschiebe get_new_reqdate nach defaults->reqdate
Model::Record: move get_new_reqdate to TypeData
TypeDataProxy: _via
TypeData: typo in reclamation
TypeData: proxy um $record->type_data benutzen zu können
TypeData: Reclamation
TypeData: Order
TypeData: unnötige imports
DB::DeliveryOrder: entferne nicht genutzten Wert
DB::Order: no_linked_records Flag zu new_from hinzugefügt
Model::Record: update_for_save_as_new implementiert
RecordLink: doc fixes
RecordLink: converted_from_* Felder in allen convert_to und new_from korrekt setzen.
Das hier benutzt jetzt das neue Reclamation Format. Statt
converted_from_oe_id
wird jetzt
converted_from_record_id converted_from_record_type_ref = SL::DB::Order...
RecordLink: post save hook für alle Hauptbelege
RecordLink: doku
RecordLink: set_record_link_conversions um die internen states zu setzen
RecordLink: support für mehrere ids und close_quotations
RecordLinks: Reclamation after save hook in ein SL::DB::Helper modul verschoben
RecordLinks werden in reclamations in einem after save hook behandelt,und sind damit deutlich robuster als die manuelle Behandlung. Dieausgelagerte Variante hat jetzt auch Konstanten für die magischen...
S:D:Order und S:M:Record: POD für Unterversion hochzählen
Order-Controller: Unterversion hochzählen über Model:Record umgesetzt
Todo: SL::Model::Record->save verwenden, sobald implementiert
Model::Record: new_from_workflow implementiert
In Preisregeln benutze Objekte nicht löschen können.
Behebt #114 (redmine) bzw. die Reste davon.Artikel löschen können wurde schon gelöst.
S:D:Project: undefinierten Wert nicht dereferenzieren
Schweizer QR-Rechnung: Datenbankupgrade: Spalte für QR-Code Daten in Kreditorenbuchung hinzugefügt
Test t/workflow/invoice_to_reclamation.t: Spalte ignorieren
Anzahlungsrechnung mit Positionsrabatt nicht fehlerhaft mit PTC berechnen
... und vor allen Dingen speichern. Workaround für das prinzipielleProblem in redmine #352 u.a.
ShopOrder nur teilweise Positionen für den Auftrag übernehmen
FIX: Reklamationsbericht: Sortierung nach angezeigten Werten
FU: Email bei neuen Wiedervorlagen
FIX: uidvalidity für Emailordner mit speichern