Belegsortierung Kunden-/Lieferantenname: Groß-/Kleinschreibung ignorieren
SL::DB::Unit: convertible_units die Einheitenliste übergeben können
…damit nicht jeder Aufruf von convertible_units an die DB geht.
MetaSetup aktualisiert - employee_obj aus GLTransaction entfernt
generiert per rose_auto_create_model.pl
Rundungsfehler bei periodischen Rechnungen mit glatten Einzelpreisen und Rabatt behoben
Bei value_as_text für project cvars richtigen Accessor für parts benutzen.
Lieferadressen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen
Ansprechpersonen-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen
Verkäufer-/Bearbeiter-Drop-Downs in mehreren Masken sortiert anzeigen
Startdatum in Bilanz in Mandantenkonfiguration konfigurierbar gemacht
Bisher wurde closed_to ("Bücher schließen zum") als Grundlage für dasStartdatum benutzt. Schließt man die Bücher allerdings monatsweise führt dieszu falschen Werten. Siehe auch Ticket #2444....
Neues Feld Firmensignatur in Mandantenkonfiguration
Seit der Umstellung auf die Mandantenfähigkeit gab es für einen Benutzernur eine einheitliche E-Mail Signatur in allen Mandanten. Dadurch konnteman keine firmenindividuellen Signaturen einsetzen. Ab jetzt kann man...
Rose DB aktualisiert inkl. ALL.pm
Vergessen AuditTrail als DB-Objekt zu löschenErgänzung e214accccd89a9c8, nicht nur in MetaSetup/ , sondern auchin DB/ löschen
Kleinere DB-Details (Fremdschlüssel und verwaiste Tabelle) - audittrails wird nicht mehr benutzt
Revert "Kleinere DB-Details (Fremdschlüssel und verwaiste Tabelle)"
This reverts commit d0118dc6303e04507a77f3dde2c2bf0565ecb388.
Kleinere DB-Details (Fremdschlüssel und verwaiste Tabelle) - audittrails wird nicht mehr benutzt - Fremdschlüssel für employee id für auch für salesman in customer / vendor
Zeilenumbrüche als letztes Zeichen bei part.description, part.notes beim Speichern in DB verhinderncloses #2011Wie Wulf vorgeschlagen hat, werden alle whitespaces beim Beginn eines Textblocks und beim Ende einesTextblocks entfernt. Ferner werden mehrfach Wiederholungen von Leerzeichen innerhalb eines Blocks...
Validierung eingegebener Kunden- und Lieferantennamen konfigurierbar gemachtFerner Konfigurationsvorbereitung für die Umsetzung von Ticket 2011 (Validierung von part.notes und part.descriptions)
Nummerngenerator: undefinierte Startnummern auf 0 setzen
Passiert bei frisch angelegten Datenbanken, wenn die Zähler noch leer sind.
Fixt #2432.
Merge branch 'master' of github.com:kivitendo/kivitendo-erp
Bugfix für 2275 Verkäuferinformationen im Druck kommen aus der Authdatenbankcloses #2275Hat leider einen kleinen "Rattenschwanz":a) Beim Löschen des Benutzer wird nur deleted auf true gesetzt, jetzt werden auchalle weiteren benutzereditierbaren Metadaten gespeichert, dafür ->...
SL::DB::Helper::TransNumberGenerator: Doku-Update
SL::DB::Helper::TransNumberGenerator: immer Lücken füllen
Siehe #2010.
Merge branch 'sepa-fixes-2320'
Behebt #2320.
SEPA: Feld »Signaturdatum«; Bearbeiten der Felder in Stammdatenmasken; Speichern in sepa_export_items
Bugfix zu manuelle Lieferadresse im Auftrag wird nicht in wiederkehrende Rechung übernommencloses #2296
Kunden Mandanten ID fuer SEPA Lastschrift implementiert.
Zusatzspalten fuer Kontoinhaber
Merge branch 'kunden-lieferantennummernkreise-in-transnumbergenerator-2138'
Kunden-/Lieferantennummern erzeugen bei Kunden-/Lieferantentyp gefixt
Bugfix: CVar Accessor war falsch gesetzt
Neuer Accessor value_as_text, der alle Daten formatiert ausgibt
TransNumberGenerator: Unterstützung für Kunden-/Lieferantennummernkreise
Behebt #2138.
Wiederkehrende Rechnung mit Steuer inklusive buchen Erlöse falschcloses #2314Zwei Testfälle i.O.:
Auftrag mit Steuern inklusive -> Rechnung i.O.Auftrag netto -> Rechnung i.O.
Test auch mit 4 Nachkommastellen in Einzelposition i.O.
Überlagerte benutzerdefinierte Variablen werden in wiederkehrende Rechnungen nicht übernommencloses #2365
Hintergrundjobverlauf: Standardsortierung umdrehen
Man ist meistens an den Berichten derjenigen Jobs interessiert, diezuletzt ausgeführt wurden. Daher die in der Sortierung vorne anzeigen.
Rose-Modell f. Buchungsgruppen: Relation zu Chart für inventory_account korrigiert.
Finanzcontrolling auf getmodels umgestellt
Projekttypen verwaltbar gemacht
Custom GetModels Filter: Präfixing von Fallback Filtern in Relationen mit Custom Filtern fehlte.
RDBO-Model von delivery_terms: meta_initialize muss aufgerufen werden
RDBO-Model von delivery_terms neu erzeugen, als Mapping hinzufügen
Lieferbedingungen übersetzbar gemacht.
Lieferbedingungen analog zu Zahlungsbedingungen eingeführt.
Sie können angelegt werden, beim Benutzer voreingestellt werdenund in allen Ein- und Verkaufsmasken gesetzt werden.
gewählte/voreingestellte Zeilenkennung in der Hilfe/Beispieldatei anzeigen ...
und voreingestellte Zeilenkennung übersetzen.
Zeilenkennung und maximaler Differenzbetrag lassen sich an der Oberfläche eingeben.
Neue Spalte numheaders in csv_import_reports für Reports bei Multiplex-CSV-Daten
Dabei auch nicht-leere Tabellen berücksichtigen.
Fremdschlüssel für Bearbeiter in gl einführen
Relation von FollowUp auf FollowUpLink
SL::DB::Note gefixt
DB::FollowUp: employee_obj in created_for umbenannt
Steuernamen übersetztbar gemacht.
Waren- und Lieferanten-CVars richtig speichern
fixt #2374
Manager/Project: custom filter und paginate default.
Zeitformat einstellbar machen
sub_module für Lieferscheine bei benutzerdef. Variablen richtig benannt.
Es heißt delivery_order_items (mit s).
CustomVariables-Helper richtigen Accessor für überladenen Cvars machen lassen.
Einträge in employee aus User->login heraus aktualisieren
Vor der Mandanteneinführung war User->login bereits hierfürverantwortlich. Dann wurde diese Funktionalität in denLogin-Controller verschoben. Allerdings kehrt die Ausführung in exakteinem Fall nicht zum Logincontroller zurück: wenn noch...
Tippfehler bei den reservierten Methoden. save_ sollte natürlich save sein.
Customer-/Vendor-Models: Funktionen "is_customer"/"is_vendor" zur einfachen Unterscheidung
CRM-Tabellen in die Blacklist aufnehmen
Kosmetik: Kopieroperationen zusammenfassen.
flatten_to_form: auch Listenpreis und Warengruppe berücksichtigen.
assign_attribute: reservierte Methoden ignorieren.
Administrationsbereich mit Menüsystem versehen
Rose-DB-Query gefixt
Kein use von DB-Objekten in DB-Objekten
Kunden-CVars-Speicherung gefixt
SL::DB::CustomVariable::value an Customer angepasst
als getter gibt die Methode ein SL::DB::Customer-Objekt zurück.als setter wird eine Customer-ID erwartet.
Relation zw. Note und FollowUp eingetragen
CustomVariables-Helper registrieren von neu erstellen CVars
SL::DB::Helper::CustomVariables::cvars_by_config fügt neue CVarsdem ursprünglichen Objekt hinzu.
CVar-Accessor für Optionen und Flags
Validity-Accessor für CVars
Inventory Controller und neue stock_in Maske
Alte Methode ist weiter im Code vorhanden, wird aber geplant nach und nachdurch das neue Interface ersetzt.
Benötigt Partpicker
Kosmetik: Alignment, Einrückung
Partpicker: Filtermöglichkeit nach konvertierbaren Einheiten ('convertible_unit')
Part-Manager: leere Strings im Typenfilter ignorieren
Part-Manager: mit Hash-artigem Type richtig umgehen können
SL::DB::Helper::PriceTaxCalculator: Margenberechnung gefixt
Die Margenberechnung hat die Stückzahl nicht bei der Kostenberechnungberücksichtigt.
SL::DB::PaymentTerm::calc_date: Berechnung von Fälligkeitsdatum anhand von terms_netto/terms_skonto
ajax_autocomplete umgestellt auf get_models und inline JSON (20% schneller als template)
Part Picker
SL::DB::DeliveryOrder: donumber in before_save-Hook erzeugen
SL::DB::Invoice: invnumber in before_save-Hook erzeugen
SL::DB::Order: quo/ordnumber in before_save-Hook erzeugen
Fehlende Einträge in SL/DB/Helper/{ALL,Mappings}.pm
TransNumberGenerator: mit leerer Sequenzstartnummer klarkommen
MetaSetup: Spalten- und Fremdschlüsselnamen alphabetisch sortieren
Fehlendes 'not null' in MetaSetup CsvImportReport
Nicht mehr benötigte Rose-Models löschen: DptTrans, TranslationPaymentTerm
SL::DB::AuthClient: WebDAV-Flag nicht mehr prüfen, immer Links anlegen
Da die WebDAV-Konfiguration nun innerhalb des Mandanten ein- undausgeschaltet wird, kann man aus dem Admin-Bereich heraus nicht mehrprüfen, ob für diesen Mandanten WebDAV gewollt ist oder nicht. Daher...
Nicht mehr benötigte MetaSetups löschen: DptTrans, TranslationPaymentTerm
Beide korrespondierenden Tabellen wurden in der Zwischenzeit entfernt.
Trac 2300 / 2301 zweiter Versuch;-)
foreign keys gefixt
MetaSetup: Folgerun um die Foreign Keys umzudrehen
initialize in SL::DB::Objects statt im MetaSetup
MetaSetup neu generiert
Metasetup für taykeys aus tax_constraints.pl
Metasetup für tax aus tax_constraints.pl, steuerfilterung.pl