Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
bf78e242 30.05.2017 15:36 Kivitendo Admin

neue SL::DB::Part Methode used_in_record.

Die Prüfung auf orphaned ist viel strenger, und sollte für z.B. Löschen
verwendet werden, während used_in_record nur prüft, ob der Artikel in
Belegen vorkommt.

bc7f4566 30.05.2017 15:30 Kivitendo Admin

neue Methode parsed_snumber in SL::DB::History

5fcefdf7 30.05.2017 12:08 Kivitendo Admin

TransNumberGenerator - scoping für parts entfernt

im TransNumberGenerator Helper gibt es ein parts_scoping, welches
benutzt wird um zu prüfen ob eine Artikelnummer schon vergeben ist.

Das unterscheidet zwischen part/service/..., und sucht sich alle
partnumbers von dem Typ raus, um die nächste freie Artikelnummer zu...

77500e11 19.04.2017 14:31 Bernd Bleßmann

Mandantenkonfiguration: Schalter für experimentelle Features

- neue Spalte in defaults (Upgrade-Skript und Rose-Update)
- Schalter in der Mandantenkonfiguration
- Übersetzungen

9e1f64ec 12.04.2017 12:34 Sven Schöling

CVAR DBHelper: Dokumentation zu Bugs

f1d3f115 28.03.2017 17:49 Kivitendo Admin

Typo in Kommentar

0a64ac3d 28.03.2017 17:16 Kivitendo Admin

DATEV-Checks beim Buchen nutzen nun generate_datev_data

9a7376fb 03.03.2017 21:57 Bernd Bleßmann

CsvImportReport: Manager-Methode destroy löscht nicht aus aktiver Sitzung

Vorher wurden alle Reports bis auf den letzten aus der aktiven Sitzung gelöscht.
Da aber mit den Reports auch das Profile gelöscht wird und im Profil der
zufällige Dateiname der temporären Csv-Datei enthalten ist und dieser nach einem...

7f5edaa6 01.03.2017 15:18 Moritz Bunkus

LXDebug::dump: Interna von Rose-DB- und DateTime-Objekten nicht mehr ausgeben

dump arbeitet nun nicht mehr direkt auf dem zu dumpenden Objekt,
sondern auf Kopien, die je nach Typ auf ihre essenziellen
Informationen zusammengeschrumpft werden. Dafür kann ein Objekt eine...

ef8b8945 28.02.2017 13:05 Moritz Bunkus

MetaSetup-Update für DB-Upgrade »filemanagement_feature«

8ec266d5 28.02.2017 12:43 Moritz Bunkus

MetaSetup-Update zu DB-Upgrade »part_classifications.sql«

10edf79a 28.02.2017 12:42 Moritz Bunkus

MetaSetup-Update zum DB-Upgrade »defaults_bcc_to_login.sql«

f53a118d 21.02.2017 09:25 Moritz Bunkus

PaymentTerm: Schreibfehler in Doku gefixt & neues Beispiel in Übersicht

1918cfae 17.02.2017 15:29 Kivitendo Admin

Typos in Doku

972b8771 13.02.2017 17:37 Sven Schöling

Model-Presenter Bindung mit Proxyobjekten

2d8fabfc 11.02.2017 15:23 Peter Schulgin

Kontoauszug verbuchen: Sonderzeichenbehandlung

Sonderzeichen beim Vergleich Verwendungszweck - Kunde/Lieferant escapen

c4d3f82d 08.02.2017 17:31 Moritz Bunkus

Kontoauszug verbuchen: »Beleg«/»Memo« bei Vorschlägen angeben können

0abce1b8 06.02.2017 10:13 Kivitendo Admin

oneline_summary mit Rechnungsbeträgen

Bei Belegen wird der Bruttobetrag angezeigt.

Bei Dialogbuchungen wird die Summe aller Haben-Buchungen als Betrag
angezeigt.

828e417c 06.02.2017 10:13 Kivitendo Admin

name change: validator statt validater

c19bf55e 06.02.2017 10:13 Kivitendo Admin

Typos in Doku

3f59726e 02.02.2017 10:52 Moritz Bunkus

Artikel-Klassifizierung: System-Klassifizierungen (id < 5) nicht löschen können

5e1de2f8 01.02.2017 16:51 Moritz Bunkus

SimpleSystemSetting: Umstellung von »Preisfaktoren«

96308c59 01.02.2017 13:12 Kivitendo Admin

SL::Dev::Payment eingeführt

Neue Funktionen zur Datenerstellung für Tests rund um Zahlungen.

create_bank_transaction aus Payment Helper nach SL::Dev verschoben.
neue Funktionen create_payment_terms und create_bank_account

edfac813 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

BCC an aktuellen Benutzer

Falls in der Mandantenkonfiguration diese Option eingeschaltet wird,
bekommt de raktuelle Benutzer zu jeder versendeten Email eine blinde Kopie

a40f0c2f 01.02.2017 08:52 Martin Helmling martin.helm...

Dateimanagement: Alle Anhänge per E-Mail versendbar machen

Es können an eine E-Mail alle Anhänge eines Dokumentes,
sowie die Anhänge am Kunden/Liefranten sowie die Anhänge an Artikeln
mitgesendet werden.

Falls ein Dokument bereits existiert muss es nicht noch neu erzeugt werden....

54ce5144 01.02.2017 08:52 Martin Helmling

Dateimanagement: Massendruck

Der Massendruck per BackgroundJob nutzt nun das FileManagement

Die erzeugten Dateien werden ggf. mit PDF Anhängen erweitert
und entsprechend abgespeichert.

Per Flag kann dem massendruck mitgeteilt werden,
dass eine leere Seite ggf hinzugefügt wird...

2bb452ee 01.02.2017 08:48 Martin Helmling mh@waldpark...

Dateimanagement: Basiserweiterung

In diesem Commit sind die Anpassungen in der Mandantenkonfiguration
sowie die notwendigen Klassen und Controller.

Über eine Zwischenschicht wird das tatsächliche Backend (Dateien,WebDAV,ext.DMS,Datenbank etc) verborgen.

96def4ca 31.01.2017 16:40 Kivitendo Admin

Inventory: shippingdate darf nicht leer sein

Nachtrag zu Commit 8fd886849e68f

bfb31beb 30.01.2017 14:31 Kivitendo Admin

Record presenter - Dialogbuchungen ebenfalls anzeigen, z.B. bei Projekten

a5e4f9ca 30.01.2017 14:31 Kivitendo Admin

Oneline summary for GLTransaction/Invoice/PurchaseInvoice

to be used e.g. in Fibu Quicksearch

e2332bfd 27.01.2017 11:53 Sven Schöling

DB Handling: Einige executes mit Fehlerbehandlung versehen

660c7e53 26.01.2017 16:55 Sven Schöling

DB Transaktionen - Fehler nach oben durchreichen

f83b7068 26.01.2017 12:38 Martin Helmling martin.helm...

nicht vorhandene Variable "approved_sellprice" entfernt

a76881ea 25.01.2017 13:25 Bernd Bleßmann

Fehler im POD: fehlende Leerzeile

cbdc5c37 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Anzeigen, Umbenennen, Löschen

499a130a 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Variablen in Texten nutzen können

Unterstützt werden fast die gleichen Variablen wie beim Erzeugen
wiederkehrender Rechnungen.

c8a3fef7 24.01.2017 17:41 Moritz Bunkus

Belegvorlagen: Datenbankschema, Rose-Models

aa63ebae 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-use-proper-selects-and-pickers'

ac912929 23.01.2017 14:57 Moritz Bunkus

vclimit entfernen

efeb61e0 21.01.2017 14:20 Jan Büren

Wiederkehrende Rechnungen, um neue Periode 'einmalig' erweitert.

Wiederkehrenden Rechnungen die aus einem Auftrag automatisch generiert
werden können jetzt die Periode 'einmalig' (engl. 'one time') mit dem
Zeitwert 0 haben.
Falls diese Periode angewählt wird, wird die Konfiguration des Auftrags...

179e3c4c 18.01.2017 14:46 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - neue Methode get_stock

um den aktuellen Lagerbestand eines Artikels in einem bestimmten
Lagerplatz oder in einem bestimmten Lager zu einem bestimmten Stichtag
in der Standardeinheit auszulesen.

b186a8eb 18.01.2017 10:41 Moritz Bunkus

SL::DB::(Purchase)Invoice: neue Funktion »mark_as_paid«

Sie macht nichts weiter, als »paid« auf »amount« zu setzen.

529e6bf9 13.01.2017 14:41 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-chart-picker-in-gl'

0fa80981 12.01.2017 15:44 Moritz Bunkus

Kreditorenbuchungen auf Verwendung des Chart-Pickers umgestellt

41cceb1e 12.01.2017 15:44 Moritz Bunkus

Debitorenbuchungen auf Verwendung des Chart-Pickers umgestellt

a529c3ba 12.01.2017 12:47 Martin Helmling martin.helm...

Revert "Verkauf/Rechnungen/Massenerstellung: Zahlungsbedigungen werden nicht übernommen"

This reverts commit 90e59318411f63c95a7e803b4383d75ec72427a8.

90e59318 12.01.2017 10:33 Martin Helmling martin.helm...

Verkauf/Rechnungen/Massenerstellung: Zahlungsbedigungen werden nicht übernommen

Falls im Lieferschein keine Zahlungsbedingungen gesetzt sind,
wird die des Kunden für die Rechnung eingesetzt

5d711a25 11.01.2017 08:42 Martin Helmling martin.helm...

Prüfen der Bestandteile eines Erzeugnisses beim Hinzufügen

Erst Prüfung innerhalb des Erzeugnisses,
dann recursive Prüfung der das Erzeugnis enthaltenen Erzeugnisse,
Abbruch nach 100 Rekursionen.

Die Abfrage ist so, dass nur vom Erzeugnis abwärts der Baum in die Tiefe geprüft wird....

3a1b684b 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

partpicker mit classification_id als filter erweitert

71d40510 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Falls ein Artikel nicht gefunden wird, kann gleich in die Erfassung gegangen werden

Dies ist in der Manantenkonfigurierung einstellbar.

219d88ab 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung: "Preis separat ausweisen"

Dieses neue Attribut an Artikelklassifizierung erlaubt in Aufträgen und Rechnungen
bestimmte Artikel extra auszuweisen.
Dazu werden diese als extra Variable der Dokumentengeneierung zur Verfügung gestellt....

65d2537d 11.01.2017 08:20 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die Klassifizierung von Artikeln dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.
Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")
Flexibel änderbar und erweiterbar....
f5df17ca 05.01.2017 15:07 Sven Schöling

LinkedRecord: Batch mode

2a5c1eb3 05.01.2017 15:07 Sven Schöling

Performance: inject_results in linked_records

0ff17226 05.01.2017 15:07 Sven Schöling

LinkedRecords: with_objects erlauben für shipped_qty

77807bf5 27.12.2016 13:35 Kivitendo Admin

Zahlungsbedingungen obsolet setzen

Damit können alte und ungenutzte Zahlungsbedingungen für neue
Belege/CV/Artikel ausgeblendet werden.

Außerdem Umstellung von generic/multibox auf L.select_tag in den Masken

78ed32f8 20.12.2016 16:29 Moritz Bunkus

SL::DB::Helper::Manager: mehr Dokumentation

913348ce 20.12.2016 16:29 Moritz Bunkus

SL::DB::Helper::Manager: neue Funktion zum Pre-Cachen aller Einträge einer Tabelle

728f5827 16.12.2016 09:54 Moritz Bunkus

BankTransaction: Spaltennamen von CamelCase in snake_case umbenannt

kivitendo nutzt rein lower-case-Spaltennamen mit Unterstrichen als
Worttrenner, kein CamelCase. Betrifft Spalten transactioncode und
transactiontext in bank_transfers.

6f30741b 15.12.2016 11:13 Jan Büren

employee_company und salesman_company für flattentoform

Hintergrund: Bei automatisch generierten Rechnungen werden diese
beiden Druckvariablen nicht gefüllt. Mittlerweile sind diese aber
Mandantenspezifisch und nicht mehr an dem Benutzer gebunden.
Entsprechend den Wert aus instance_config geholt und für beide Variablen

476b1d27 10.12.2016 11:50 Jan Büren

Vergessener Rose-Lauf zu 76592c8a3

df41380a 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Group nach Partsgroup (Warengruppe) umbenannt

9c785acd 07.12.2016 11:45 Kivitendo Admin

Warengruppen - Umstellung auf Controller, sortkey, obsolete

Neuer CRUD-Controller nur für Warengruppen

Die Reihenfolge der Warengruppen kann nun eingestellt werden, und man kann
Warengruppen auf ungültig setzen, sofern sie nicht mehr aktiv bei Artikeln in...

c364e43e 24.11.2016 14:35 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung"

This reverts commit 5067d7bd31514962af9730b33323b831d87164f8.

b36f0864 24.11.2016 14:26 Peter Schulgin

Revert "Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen""

This reverts commit 815c3639a21ed53b288fd8bbb231e741c8e67ce5.

815c3639 24.11.2016 09:08 Martin Helmling mh@waldpark...

Artikel-Klassifizierung: Neue Option "Preis separat ausweisen"

- neuer boolcher Wert in der Tabelle parts_classification: "report_separate"
- editierbar unter Artikelklassifikation
- In Aufträgen und Rechnungen werden die Zwischensummen LaTeX zur Verfügung gestellt....

5067d7bd 24.11.2016 09:08 Martin Helmling martin.helm...

Artikel-Klassifizierung

Die ursprünglich als "Artikeltyp" bezeichnete Klassifizierung von Artikeln
Sie dient einer weiteren Gliederung um zum Beispiel den Einkauf vom Verkauf zu trennen, etc.

Gekennzeichnet durch eine Beschreibung (z.B. "Einkauf") und ein Kürzel (z.B. "E")...

67ad549c 23.11.2016 10:15 Sven Schöling

SL::DB::Part: precedence Fehler

06e79bf0 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - Zugriff auf items und Summen überarbeitet

ed438fb5 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

AssortmentItem - sellprice von pricegroups

a6774cf0 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Part doku

f2779405 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part validate

d91dbc1f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Controller - Helper Funktionen für linetotals

2fd17923 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part - history_entries Relationship

0d5564ee 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neue Part-Methoden für Erzeugnis- und Sortimentssummen

derzeit noch nicht rekursiv (wenn ein Sortiment wiederum aus anderen
Sortimenten besteht).

fb5b97ff 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

SL::DB::Chart inventory_accno_id Prüfung abgefangen

Stattdessen wird geprüft, ob es eine Ware ist. Bei Dienstleistungen und
Erzeugnissen ware inventory_accno_id leer.

e225f710 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part: columns assembly und (inventory|expense|income)_accno_id entfernt

3c28eab6 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part Methode last_modification für mtime Check

1663057f 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Part makemodels relationship nutzt sortorder

36922218 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Makemodel make mit Lieferant per Fremdschlüssel verknüpft

4ad8ecea 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PartsGroup mit sort_spec

d817962e 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Tabelle prices - not null und unique auf parts_id und partsgroup_id

ae83d528 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Neue Methode clone_and_reset_deep für Part

0701c7ef 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Manager für PriceFactor mit sort_spec

ea8bf973 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Tabelle assembly bekommt eine Positionsspalte

bisher wurde nach oid sortiert.

3b249feb 22.11.2016 14:42 Kivitendo Admin

Assembly - linetotal Helperfunktionen

53d15b75 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

SL::DB::Part - neue Methode validate

65de6f61 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment in kivitendo eingebaut

  • eigenen TopQuickSearch
  • eigener Nummernkreis
  • Links und Menüeinträge gehen zu neuen Part Controller
a89af9c2 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

AssortmentItem um Boolean "charge" erweitert

Sortimentsartikel erweitert, bestimmen ob Artikel berechnet werden soll.

Kann in SL::DB::Part->items_sellprice_sum abgefragt werden, ebenso beim
Hinzufügen von Artikeln (Auftrag, CSV-Import)

f2b44f13 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Neuen Artikeltyp Sortiment eingeführt - sql und rose

862bc8ce 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

PartPicker - Parameter "type" heißt jetzt "part_type"

98b64fe1 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden 2

kivitendo Code angepasst.

71041661 22.11.2016 14:11 Kivitendo Admin

Ware/Erzeugnis/Dienstleistung per parts.part_type unterscheiden

Neuen ENUM-Typ eingeführt, der auf die Werte "part", "service" und
"assembly" beschränkt ist.

Da man enums nicht innerhalb von Transaktionen hinzufügen kann, was der
Default für den kivitendo Upgrade Mechanismus ist, wird hier auch schon...

fc4e6199 18.11.2016 15:36 Jan Büren

optionales Feature für SEPA Überweisungen

Nach der Rechnungsnummer im Verwendungszweck zusätzlich Kunden- oder Lieferantennummer angeben.
Optional konfigurierbar in der Mandatenkonfiguration und übersetzbar für alle verfügbaren Sprachen.

93a1b332 07.11.2016 13:19 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Faktor für Verkaufspreis in Abschnitten & »Kostenschätzung« umbenannt

Aktuell haben wir nur einen Verkaufsbasispreis im Pflichtenheft: den
Stundensatz in den Grundeinstellungen. Dies ist allerdings der
Stundensatz, der Kunden gegenüber in Rechnung gestellt wird, und damit...

88d162cc 07.11.2016 09:44 Martin Helmling martin.helm...

Bankimport: Behandlung von Sammelüberweisungen

Generell werden die SEPA Export-Items aus der Punktebewertung herausgenommn,
dafür wird eine exaktere Prüfung auch mittels des Transaktionstyps ermittelt.
Dadurch werden auch Sammellastschriften/Überweisungen erkannt....

26b9f320 04.11.2016 13:41 Sven Schöling

SL::DB::Manager: find_by_or_create bubbelt jetzt exceptions

9ffd6eed 28.10.2016 17:38 Sven Schöling

SL/DB/Pricegroup: circular includes vermeiden

19c3be79 17.10.2016 17:47 Kivitendo Admin

displayable_delivery_order_info für DeliveryOrderItem

201c9038 17.10.2016 17:47 Kivitendo Admin

Relationship delivery_order_stock_entries für DeliveryOrderItem