Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
d8b2ca90 06.11.2012 14:34 Bernd Bleßmann

"Löschen"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar

für Aufträge und Lieferscheine.

50c2f228 05.11.2012 16:46 Bernd Bleßmann

"als bezahlt markieren"-Knopf anzeigen in Mandantenkonfiguration einstellbar.

4ac2976f 05.11.2012 12:27 Bernd Bleßmann

Änderbarkeit und Löschbarkeit von Belegen in Mandantenkonfiguration einstellbar.

3424bf80 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Datev-Check in Mandantenkonfiguration verschoben.

4b31e6ba 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Option für Mindesthaltbarkeitsdatum in Mandantenkonfiguration verschoben.

97954312 02.11.2012 13:45 Bernd Bleßmann

Controller für Mandantenkonfiguration.

Im Moment lässt sich hier die Änderbarkeit für Zahlungen einstellen. Es
sollen demnächst auch noch anderen Konfig-Einstellungen aus der Konfig-Datei
hierher wandern.

7f596996 10.09.2012 17:12 Thomas Heck

Umstellung der Kunden-Eigenschaft '"Steuer im Preis inbegriffen" als Default' auf den Datentyp boolean.

Siehe Commit: 7bff84cbc6daa65a74b9f5c83415c98856eb30a1

7bff84cb 06.09.2012 14:01 Thomas Heck

Möglichkeit zum Setzen von "Steuer im Preis inbegriffen" als Default

fixt #1985

11da4a00 10.08.2012 11:22 Sven Schöling

Rose Upgrade für custom_variables

5d3143fc 27.07.2012 11:01 Bernd Blessmann

Keine Längenbeschränkung für Spalte phone in den Tabellen customer und vendor.

eef9560c 28.04.2012 12:59 Moritz Bunkus

Überflüssiges Modul entfernt (es gibt SL::DB::MetaSetup::TaxKey)

60c5177d 08.02.2012 18:05 Sven Schöling

rdbo: allow_inline_columns für 4 tabellen

82349c1e 08.02.2012 18:05 Sven Schöling

rdbo: chargenumber in inventory not null default ''

402784a1 08.02.2012 18:04 Sven Schöling

rdbo: deleted in employee

4faddc6f 08.02.2012 18:04 Sven Schöling

rdbo: pricegroup_id in delivery_order_items

2d193a2e 18.01.2012 20:06 Jan Büren

Entfernen der Spalte datevexport in Tabelle vendor und customer.

Dieser Status wird beim Datevexport überhaupt nicht berücksichtigt.
Entsprechend auch die Funktion setdatevexport und die beiden Trigger
customer_datevexport und vendor_datevexport rausgenommen.

968894aa 09.01.2012 16:01 Sven Schöling

rdbo models: Parts nach 066fbb38f

45a48bed 09.01.2012 15:58 Sven Schöling

rdbo models: customer und vendor nach de8868c und 4c4939d0.

9be7c8ab 13.10.2011 10:46 Sven Schöling

vendor model update

eb9291da 12.10.2011 14:42 Jan Büren

Kosten- und Erfolgstellen zu unterscheiden macht(e) mittlerweile keinen Sinn mehr, da man ja entsprechend Kosten als Erfolg auf eine Kostenstelle buchen möchte. Ferner wird auch die Auswahlliste schon länger nicht mehr unterschieden.
Entsprechend die letzten Rudimente in der Form.pm entfernt und das Datenmodell für Rose angepasst, sowie natürlich die Tabelle

51ff8011 04.10.2011 11:13 Sven Schöling

customer vendor in oe mit foreign keys sichern.

03e74af1 28.09.2011 13:28 Sven Schöling

Rose Update zu commit 2c447b2fb419b504c90322b8d714360a174f8fa7

a9937c85 01.08.2011 13:57 Bernd Blessmann

Vorauswahl der Sprache fuer Kunden in defaults

43f9b1c5 13.07.2011 15:06 G. Richardson

Umstellung von eur zu 3 Variablen in defaults

accounting_method inventory_system profit_determination

Details siehe doc/umstellung_eur.txt

217d32f3 16.06.2011 13:54 Moritz Bunkus

Feature "Lizenzen" entfernt

Hat grob gesehen niemand benutzt, es funktionierte nicht, und wurde
seit gefühlten 20 Jahren nicht weiter entwickelt.

c2cf302a 16.06.2011 08:44 Moritz Bunkus

Datenbanktabelle und -modelle für CSV-Stammdatenimportprofile

574c32c0 11.05.2011 08:36 Moritz Bunkus

ID-Spalte für Tabelle "units" hinzugefügt

7ade1b95 03.03.2011 10:46 Moritz Bunkus

Model SL::DB::Prices in SL::DB::Price umbenannt

Conflicts:

SL/DB/Helper/Mappings.pm
SL/DB/Part.pm
a5ba22d2 13.01.2011 12:28 Moritz Bunkus

RDBO-Models für die Klassen im auth-Schema

f9c7abfa 13.01.2011 11:37 Moritz Bunkus

Merge branch 'master' into rb-wiederkehrende-rechnungen

2cf0bf46 13.01.2011 11:37 Moritz Bunkus

Die Datenbankfelder notes_bottom und project_manager_id gibt es in der offiziellen Version nicht

eb58f108 13.01.2011 11:23 Moritz Bunkus

Aktualisierung der RDBO-Models anhand des aktuellen Datebankschemas

373cec3f 12.01.2011 16:26 Moritz Bunkus

Eines der zwei Models für acc_trans gelöscht

f49ad7f1 12.01.2011 16:15 Moritz Bunkus

Felder end_date, terminated, extend_automatically_by ergänzt

250fa402 12.01.2011 16:06 Moritz Bunkus

Datenbankupgradescript, Rose-Models für Wiederkehrende Rechnungen

295e585a 12.01.2011 11:13 Moritz Bunkus

Datenbankschema & Models für Hintergrundjobs

68525bb1 29.12.2010 17:30 Moritz Bunkus

acc_trans enthält bereits eine Primärschlüsselspalte

Der war nur bisher noch nicht als solcher markiert.

Hinzu kommt, dass RDBO acc_trans_id beim Anlegen von Einträgen in
acc_trans nicht automatisch befüllt; genauer: explizit auf NULL
setzt. Das wiederum verwirrt andere Bereiche von Lx-Office....

f81104ce 06.10.2010 10:33 Moritz Bunkus

Rose::DB::Object kennt "remarks" nicht; und in Standard-Unstable haben die DB-Spalten auch keine Bemerkungen

5991c23e 20.09.2010 15:44 Sven Schöling

Leads aus den ROSE Models entfernt (kommt aus der CRM, wird nicht von der ERP verwaltet)

f97b0778 14.09.2010 16:48 Sven Schöling

RDBO Normalisierung Part 2

Alle Tables mit id Spalte versehen. Taxkey und Licemse naming gefixt.
Ausserdem eine Funktion db eingefügt, die in package main sitzt und die
passenden Datenbankmodels zurückgibt, siehe Helpers::Mappings

85da554f 10.09.2010 15:03 Sven Schöling

SchamInfo -> Rose Model

4fd22b56 08.09.2010 16:04 Sven Schöling

DBO Update - alle normalen Models hinzugefügt.

82515b2d 08.09.2010 16:03 Sven Schöling

RDBO Support.

Script, Models und Manager übernommen und angeglichen.
Ein SQL Schema Update, dass die meisten vorausgesetzten Normalisierungen
enthält mit eingefügt.