Projekt

Allgemein

Profil

Statistiken
| Zweig: | Markierung: | Revision:

# Datum Autor Kommentar
8ad661b7 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Artikel-Mehrfachauswahl auf die des PartPickers umgestellt

8c30110b 27.01.2021 12:26 Bernd Bleßmann

PartPicker: Mehrfachauswahl: Option um Anzeige-Begrenzung zu setzen

Diese war vorher fest auf 100 eingestellt. 100 bleibt die Voreinstellung.

1ce5cf96 27.01.2021 12:20 Bernd Bleßmann

POD fix: Rose Syntax im Beispiel

Vergleichsoperatoren werden als Hash-Ref angegeben.

e2bfda48 27.01.2021 12:14 Bernd Bleßmann

Revert "POD fix: Rose Syntax"

ilike gibt es doch.

This reverts commit 95f21f71c1c5c2f6cf6a281a0174d8f247be1135.

d7ca1551 21.01.2021 08:11 Jan Büren

Standardlagerplätze in Part sortiert anzeigen

954eb9c0 15.01.2021 16:33 Bernd Bleßmann

Projekt-Picker: exact match auf GetModels umgestellt

e28ec811 15.01.2021 16:28 Bernd Bleßmann

Projekt-Picker-Lupe: Copy/paste und Anpassungen vom Chart-Picker

fd3e0f93 14.01.2021 14:10 Jan Büren

BankTransaction: Filter nach Konteninhaber-Namen

f70c8fa4 11.01.2021 11:06 Bernd Bleßmann

Kunden/Lieferanten: UStId/Steuernr. eindeutig: Prüfung im Controller

ed83f90c 04.01.2021 13:50 Moritz Bunkus

Quick-Suche: `auth` == undef oder leerer String gefixt

Laut Doku in `SL/Controller/TopQuickSearch/Base.pm` bedeuten undef
oder leerer String als Rückgabewert der Sub `auth`, dass dieses Modul
für alle Benutzer*innen zur Verfügung steht, unabhängig von deren...

2350fb7f 04.01.2021 10:06 Moritz Bunkus

Kundenstammdaten: beim Anlegen Verkäufer*in setzen wenn kein »edit all«-Recht

Personen, die nur »edit«-Rechte, nicht aber »edit all«-Rechte haben,
dürfen nur noch eigene Kunden bearbeiten. Daher ist es sinnvoll, dass
beim Neuanlegen das Feld »Verkäufer*in« bereits auf die aktuelle...

3bb4190a 04.01.2021 10:06 Moritz Bunkus

Kunden-/Lieferantenstammdaten: Berechtigungsmodell gefixt

Neues Modell sieht wie folgt aus:

1. Alle Personen haben Leserechte auf alle Kunden- &
Lieferantenstammdaten. Das betrifft nicht nur die Stammdatenmasken,
sondern auch die AJAJ-Autovervollständigung (Kunden-/...

95f21f71 01.01.2021 10:46 Jan Büren

POD fix: Rose Syntax

Zeitvergleich braucht { . ilike gibt es nicht in Rose:
like_operator => 'like', # only applicable to Postgres, defaulted to undef, i.e. render_as_table() uses 'ilike' for Postgres by default

f0e44630 17.12.2020 23:12 Bernd Bleßmann

S:C:H:ReportGenerator: Spalteninformationen einzeln zuweisen.

Hintergrund: Das "fat-comma (=>)" interpretiert seine rechte Seite im
Listenkontext, was dazu führen kann, dass der Hash, der aufgebaut werden
soll, durcheinander gerät, wenn z.B. $def->{sub} eine Liste zurückliefert...

4dc48e11 10.12.2020 15:58 Moritz Bunkus

Merge branch 'f-factur-x-und-xrechnung'

866ed897 09.12.2020 11:35 Jan Büren

Kontoauszug verbuchen: Vorschlagsliste verbessern

- Kommentar stimmt nicht mit dem Code überein.
- Die Prüfung verhindert das Banktransaktionen mit einer Summe größer der
Rechnungssumme als Vorschlag zugewiesen werden. Das war wichtig,
weil der Payment-Helper zu Beginn immer die komplette Bankbewegung auf...

2f105e47 03.12.2020 10:35 Moritz Bunkus

Order-Controller: Umwandlung: gemeinsamen Code in eigene Funktion ausgelagert

04e34508 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD-Import: Falsche Nutzung von t8() für Fehlermeldung korrigiert

ba40069b 26.11.2020 15:48 Moritz Bunkus

Factur-X/ZUGFeRD: in »Factur-X/ZUGFeRD« umbenannt

Mit ZUGFeRD-Standard Version 2.1.1 ist der offizielle Name des
EU-Standards schlicht Factur-X. ZUGFeRD ist nur noch der tolerierte
alte Name.

In der Oberfläche ist nun überall von »Factur-X/ZUGFeRD« die Rede....

50069e39 20.11.2020 21:08 Bernd Bleßmann

CSV-Import Waren: bestehende Makemodels als Array, nicht als Array-Ref

makdemodels verhält sich als makemodels_sorted: Die von Rose erzeugte Methode
berücksichtig offenbar den Kontext - makemodels_sorted gibt immer ein array-ref

[$part->makemodels_sorted] ergibt [ [] ]...

6410ae9f 20.11.2020 17:35 Sven Schöling

CsvImport: dateformat Unterstützung

default ist auf dem dateformat des Benutzers

23758ec0 20.11.2020 17:22 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von RG aus LS: geschlossene LS nicht (erneut) verarbeiten

Geschlossene Lieferscheine werden nicht zum Umwandeln in der Liste angezeigt,
das war auch bisher so. Aber weenn man nach dem Erzeuigen der Rechnungen von
der Folgeseite den Browser-Zurück-Knopf drückt, konnten aus den selben...

d8930664 20.11.2020 17:22 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von Rechnungen aus LS: sumbit direkt von der Aktion machen

Das submit, das die Umwandlung der Rechnungen startet, kann direkt über die
ActionBar angegeben werden. Damit fällt die js-Funktion ganz weg.

b060528d 20.11.2020 17:22 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Aktion nur einmal ausführen

Dafür den Action-Parameter only_once verwenden.
Damit das aber klappt, muss die Prüfung, ob etwas angehakt ist, auch als check
an die Action gehängt werden. Denn sonst wird der Knopf abgeschaltet, auch wenn...

aeaaea52 13.11.2020 10:38 Moritz Bunkus

Neuer Auftragscontroller: veralteten TODO-Eintrag gelöscht

c92dbfb0 13.11.2020 10:37 Moritz Bunkus

Neuer Auftragscontroller: Drucker-ID an Template-Auswahlmechanismus durchreichen

Der Auswahlmechanismus kann bei der Suche nach der zu verwendenden
Vorlage das beim Drucker hinterlegte Vorlagenkürzel
berücksichtigen. Dafür muss er aber auch gesagt bekommen, welcher...

bfd5682a 10.11.2020 11:38 Moritz Bunkus

Pflichtenhefte: Gültigkeitsdatum in Angeboten auch ohne Zahlungsbedingungen setzen

aa60c549 10.11.2020 09:30 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 3

Die longdescription wird jetzt doch als Hidden im Formular mit
übertragen. Dadurch werden gewisse Randfälle und Diskrepanzen zwischen
Form-Inhalt und Datenbank-Inhalt vermieden. Nur hiermit ist es jetzt...

9ff2730f 09.11.2020 16:49 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 2

Bei Funktion »Artikeldaten aus Stammdaten holen«.

Funktioniert noch nicht für die Langbeschreibung, weil die Funktion
das von der Architektur her bisher gar nicht unterstützt.

b7afa934 09.11.2020 16:22 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Unterstützung für Artikelübersetzungen 1

Bisher nur beim Hinzfügen von Artikeln.

a5038d8d 09.11.2020 15:28 Moritz Bunkus

Neuer Angebots-/Auftragscontroller: Sprach-Drop-Down aus Print-Optionen in Hauptbeleg verschoben

7e619726 09.11.2020 11:19 Moritz Bunkus

Employee-Controller: beim Gelöscht-Setzen Verknüpfung in Auth-DB lösen

Beim Anlegen von Benutzer*inen in der Auth-DB werden sie nicht
zwangsweise auch in der Mandanten-DB angelegt, z.B. wenn die in dem
Moment noch nicht existiert. Daher werden bei jedem Login in einem...

789de0c0 03.11.2020 17:53 Moritz Bunkus

MT940-Import: Implementation eines eigenen Parsers anstelle von AQBanking

9582c372 30.10.2020 16:10 Bernd Bleßmann

Inventur-Modul: DateTime-Methode heißt subtract, nicht substract

9adbf766 20.10.2020 12:28 Jan Büren

Warenimport: Auch für object_to_save priceupdate berechnen

Ansonsten wird in neuer Preis angelegt, aber in der Basis-Maske
stimmt die Information "Erneuert am" dann nicht. Das ist
etwas irreführend.

d3d0ccf4 20.10.2020 11:27 Jan Büren

CSV-Import Waren: Fehlermeldungen verbessern bei nicht vorhandenen Warengruppen

dbbc5c96 14.10.2020 21:57 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wiedervorlage: kein Fehler anzeigen , wenn kein Recht, …

… sondern nur die Action nicht anzeigen.

Sonst kann man gar keine Angebote/Aufträge erstellen/öffnen, wenn man das
"productivity"-Recht nicht hat.

Dank an Sven.

6e8c0011 07.10.2020 15:53 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wiedervorlage

Hier werden die vorhandenen Funktionenn und das Template verwendet, wobei
die Eingabemaske in einem eigenen Browser-Fenster gerendert wird.

Todo: Umstellung auf Dialog für alle Masken (evtl. ein eigener
FollowUp-Controller und Methoden dafür in SL::DB::FollowUp)...

0f89f464 23.09.2020 15:38 Bernd Bleßmann

S:C:CustomerVendorTurnover: Sortierung der Belege absteigend nach Datum

a805ddaf 23.09.2020 15:25 Bernd Bleßmann

S:C:CustomerVendorTurnover: unnütze Zeile weg

17c2f7bd 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

E-Mail Betreff auch mit Kundenbestellnummer vorbelegen.

54cadc0b 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Beleg neu Laden nach Mail

Damit sind auch die verknüpften Belege, in denen die Mail verlinkt ist,
aktualisiert.

39ef020d 23.09.2020 11:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Beleg-Id für Mailer setzen, damit verknüpft wird

Das sit nur nötig, wenn vor dem Mailen nicht gespeichert wurde. Das
wurde zwar gerade erzwungen, aber falls es wieder rausgenommen wird,
funktioniert die Verknüpfung auch.

98d5d542 23.09.2020 10:48 Jan Büren

Order-Controller E-Mail nur nach Speichern möglich

Hotfix um einen wirklich gesicherte $::form zu haben

d6b56cbd 22.09.2020 17:42 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Speichern und E-Mail-Dialog über vorhandene Funktion

Die js-Funktion email() tut praktisch das gleiche wie save(). Dann kann
auch diese benutzt werden.
Damit auch klar ist, dass vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs gespeichert
wird, ist die action im Controller umbenannt worden.

47b12ba6 22.09.2020 17:41 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Vor dem Aufruf des E-Mail-Dialogs speichern

Das geschieht zwar auch beim Verschicken der Mail wenn man den Dialog bestätigt,
aber beim Speichern wird die Belegnummer generiert, die sonst bei
ungespeicherten Belegen im Dialog selbst (für den Betreff) nicht zur Verfügung...

112f0cbb 14.09.2020 11:33 Jan Büren

cusordnumber in email auch für neuen controller

9cb9a448 03.09.2020 15:06 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Workflow VK->EK: Lieferadresse für direkte Lieferung

Falls beim Workflow Kundenauftrag->Lieferantenauftrag eine Lieferadresse
ausgewählt oder eine indiv. Lieferadresse eingetragen ist, wir gefragt,
ob diese Lieferadresse als (indiv.) Lieferadresse in den Lieferantenauftrag...

0f862705 03.09.2020 14:35 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: "Speichern und ..." nicht ausgrauen, wenn nicht gespeichert…

…, da vorher ohnehin gespeichert wird.

ac7caac1 01.09.2020 16:21 Bernd Bleßmann

Kunden-/Lieferantenstamm: Anzeige WebDAV-Reiter

199bd497 25.08.2020 16:17 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: individuelle Lieferadresse

Behebt #365 (redmine)

c45a00e0 20.08.2020 15:04 Jan Büren

Vorgangsbezeichnung erzwingen auch im Order-Controller

393cef65 20.08.2020 14:56 Jan Büren

Kosmetik Zeilenumbruch

b4d500da 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wechselkurs: Preis beim Hinzufügen eines Artikels umrechnen

598383b3 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wechselkurs pro Beleg …

- Wechselkurs wird pro Beleg gespeichert
- Wechselkurs ist immer änderbar
- vorausgefüllt aus "alter" Tages-Wechselkurstabelle

Bezieht sich auch auf #135
Refs #135

c4a045af 27.07.2020 15:31 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Wechselkurs: Kosmetik / POD update

7cac5eaa 27.07.2020 15:30 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Währung in make_order setzen

f8b23396 27.07.2020 15:26 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Währung bei Kunden-/Lieferantenwechsel setzen

0956f2d4 27.07.2020 15:24 Felix Eichler

Auftragsschnellerfassung: Korrekturen für Währung/Wechselkurs

- Feld auf disabled setzen wenn nicht gebraucht
- _as_null_number damit undef nicht zu 0 wird
- Übersetzte Fehlermeldungen

ticket #9491

(cherry picked from commit c581e4685a217bdd5b73380b1f808037a473dd9f)...

035b4835 27.07.2020 15:24 Felix Eichler

exchangerate bei Order erst nach transdate und currency_id setzen

(cherry picked from commit 7d76676faf4c3a4d71fc5df449365374a9997995)
(cherry pick von odyn)

4b1666b7 27.07.2020 12:16 Felix Eichler

Auftragsschnellerfassung: Währung und Wechselkurs definierbar

impl. #9491

(cherry picked from commit 6cdc5a4a33df4530ce4e141151e83138320e27a2)
(cherry pick von odyn)

efbdf52c 02.07.2020 15:28 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Sprache f. Überstzung im E-Mail-Dialog verwenden

50944367 26.06.2020 13:45 Bernd Bleßmann

CSV-Import Debitorenbuchungen: Lieferdatum bei Steuerermittlung berücksichtigen

f763cca9 26.06.2020 13:45 Bernd Bleßmann

CSV-Import Debitorenbuchungen: Feld für Kontonummer heißt accno, nicht chart

309d139a 24.06.2020 16:50 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Steuerwerte pro Steuer, nicht pro Steuerkonto ausweisen

9f4ef62c 03.06.2020 12:38 Bernd Bleßmann

CsvImport für Lieferscheine

a5de2653 15.05.2020 15:56 Bernd Bleßmann

CsvImport: Report-Begrenzung: "Alles" anzeigen als Voreinstellung.

b347874b 15.05.2020 15:38 Bernd Bleßmann

CsvImport: Filter/Begrenzung für Status-Bericht wieder ermöglichen.

8e258f81 15.05.2020 15:21 Bernd Bleßmann

CsvImport: Anzahl der Fehler beim Ergebnis anzeigen

37f2ab4d 13.05.2020 09:13 G. Richardson

Typos und spellcheck für occurred

cc6d7fec 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Die Abteilung wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_departments gespeichert....

30d53fc8 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Abteilungen bei Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

1dd6d84a 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Der Titel wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in contact_titles gespeichert....

b8c7ffdf 11.05.2020 17:04 Bernd Bleßmann

Titel von Ansprechpersonen: SimpleSettings-Controller zum Editieren

761f4a3f 11.05.2020 17:02 Bernd Bleßmann

Anreden: Kunden-/Lieferantenstamm: Freitext-Feld und/oder Auswahlliste

Die Anrede wird entweder nur mit einer Auswahlliste angezeigt oder mit
Freitext-Feld und Auswahlliste. Das ist annähernd das alte Verhalten - im
Freitext-Feld eingegebener Text wird auch in greetings gespeichert....

c2e49890 11.05.2020 15:57 Bernd Bleßmann

Anreden: SimpleSettings-Controller zum Editieren

0f55816d 04.05.2020 10:56 G. Richardson

Project löschen - Rücksprung zu Übersicht repariert

Die action heißt list, nicht search

59103201 15.04.2020 15:59 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Einfüge-Position eines neuen Artiklens angeben können

1acc9e56 14.03.2020 13:31 Jan Büren

Testfall für #266 - Rückgabewert für Routine setzen

7e31f203 14.03.2020 08:17 Jan Büren

Fixt #266 Kontenabgleich mit Bank transaktionssicher

d0809fbb 11.03.2020 12:21 Moritz Bunkus

ZUGFeRD-Import: UStID-Nr auch finden, wenn sie nicht normalisiert sind

Sowohl die UStID-Nummern in der ZUGFeRD.xml als auch die Nummern der
Lieferanten in der Datenbank werden nun zum Vergleichen
normalisiert. Damit wird auch ein Lieferant gefunden, dessen UStID-Nr...

f7bb8c5a 11.03.2020 12:02 Moritz Bunkus

Mandantenkonfiguration: UStID-Nummern beim Speichern validieren

9077dc27 10.03.2020 12:24 Jan Büren

ZUGFeRD: ZUGFeRD-Controller der minimal ZUGFeRD PDF parst

Simples Upload Formular für ein PDF. Falls das PDF gültige
ZUGFeRD Daten hat und ein Lieferant mit UST-ID in kivi gefunden wird,
werden die Formulardaten in der ersten gefunden Kreditorenbelegvorlage...

b24dfcbb 06.03.2020 15:11 Moritz Bunkus

ZUGFeRD: Zahlungsinfos ergänzt: Kontonummer, Typ=Einzug/Überweisung

dc8ffeaa 28.02.2020 15:01 Moritz Bunkus

PDF-Erzeugung: alles in temporärem Unterverzeichnis von users erledigen

Das vermeidet Kollisionen, wenn Dateien mit festem Namen wie
`pdfa.xmp` für PDF/A erzeugt werden müssen.

05f8844c 25.02.2020 12:59 G. Richardson

Typo in comments

8298c2ea 05.02.2020 15:38 Bernd Bleßmann

Massendruck: Option "beidseitig" auch beim Drucken aus Rechnungsberichten

9d74608b 30.01.2020 14:11 Bernd Bleßmann

Inventur: beim Zählen/Korrigieren auch Artikel ohne MHD berücksichtigen, …

…, wenn MHD in der Mandantenkonfiguration eingeschaltet ist.

14d905e5 30.01.2020 14:11 Bernd Bleßmann

S:C:Inventory: Kosmetik/Kommentar: emacs happy

a4c8924a 06.12.2019 16:26 Bernd Bleßmann

Login: Callback setzen und berücksichtigen, wenn abgemeldet

Wenn ein Ziel innerhalb des Programms aufgerufen wird (z.B. aus einem
Link, den man zugschickt bekommt) und man nicht eingeloggt ist, so
wird man zu dem Ziel weitergeleitet, nachdem man sich eingeloggt hat.

d3cfa206 06.12.2019 16:02 Bernd Bleßmann

LoginScreen: Request beenden, wenn Benutzer nicht authentifiziert wird

333c3b91 06.12.2019 09:44 Jan Büren

False Positive bei Überprüfung von Lieferant und Lieferaten-Rechnungsnummer verhindern

Falls eine Buchung noch am selben Tag verändert wird,
kommt es fälschlicherweise zu der Aussage, dass schon eine
Rechnung mit dieser Rechnungsnummer zum Lieferanten erfasst worden sei....

fb5900bf 02.12.2019 16:35 Bernd Bleßmann

Massenerstellen von Rechnungen aus LS: Filtern nach Kundentyp

b726e795 27.11.2019 12:49 Jan Büren

Reconciliation: Veto, kein invoice_amount nachträglich setzen.

auch nicht für Vorschläge

2a496ad8 25.11.2019 09:42 Moritz Bunkus

Auth: fehlerhafte JSON-Requests mit JSON und richtigem HTTP-Response-Code beantworten

03ba13d2 22.11.2019 14:02 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Prüfung beim Holen der Kunden-/Lieferanten-Art.-Nr, …

… ob Option eingeschaltet ist und ob Kunde/Lieferant schon gewählt
wurde. Sonst gibt es einen Fehler beim Workflow von VK in EK und umgekehrt.

5cc5eed7 22.11.2019 11:50 Sven Schöling

Part: typo

(cherry picked from commit 8ce71088e51f6bce25c8406ff65f72fad3c15d1a)

9dc9d7a8 04.11.2019 11:12 Bernd Bleßmann

CSV-Import Debitorenbuchungen: maximale Betragsabweichung (Einstellungen) parsen

71364427 01.11.2019 22:25 Bernd Bleßmann

S:C:Letter: Vergessene Presenter-Umstellung für ein select_tag

8e413f64 18.10.2019 14:45 Bernd Bleßmann

Auftrags-Controller: Positions-Update: auch Artikelnummern updaten