FIX: S:C:DeliveryOrder: Speichern für geschl. Lieferscheine erlauben
FIX: S:C:DeliveryOrder: keine Funktion 'price_popup' vorhanden
S:C:DeliveryOrder: Geschl. oder gelieferte Lieferscheine nicht speichern
S:C:DeliveryOrder: Zeige Status vollständig an
S:C:DeliveryOrder: Methode zum Schließen "Als geschlossen markieren"
behebt #702 behebt #694
FIX: S:C:DeliveryOrder: instances of SL::DB::Unit have attribute $name
Merge branch '202408-bankconfig'
FIX: S:C:DeliveryOrder S:C:Reclamation: Fehlender Import von 'trim'
Beleg laden für Auftrag, Lieferschein und Reklamation angleichen
Setze die init-Objekte neu wenn neues Beleg-Objekt dem Controllers zugewiesen wird. Die Funktion 'action_edit' ist nur zuständig fürs initiale Laden eines bestehenden Belegs.
FIX: Änderungen an ges. Belegen behalten bei 'Artikel aus Beleg anlegen'
FIX: S:C:DeliveryOrder: Pos. behalten bei 'Artikel aus Beleg anlegen'
FIX: S:C:DeliveryOrder: Daten über Workflows vollständig und korrekt laden
Helferfunktion für Neuinitialisierung nach Änderung des Lieferschein-Objektes
behebt: #697 #696 (redmine)
FIX: S:C:Reclamation: Positionen behalten bei 'Artikel aus Beleg anlegen'
FIX: S:C:Reclamation: Daten über Workflows vollständig und korrekt laden
Helferfunktion für Neuinitialisierung nach Änderung des Reklamations-Objektes angepasst und überall eingesetzt
FIX: S:C:Order: Positionen behalten bei 'Artikel aus Beleg anlegen'
FIX: S:C:Order: Daten über Workflows vollständig und korrekt laden
Helferfunktion für Neuinitialisierung nach Änderung des Auftrag-Objektes
E-Mail-Versand für Auftrag, Lieferschein und Reklamation angleichen
Features/Fixes, die nun alle habe: - Fehler sichtbar anzeigen - Zusätzliche E-Mail-Adressen von Kunden/Lieferant auswählbar - Nur Angestellte mit E-Mail-Adresse anzeigen - Historyeintrag bei E-Mail-Versand...
FIX: S:C:DeliveryOrder: Lieferschein-E-Mail-Adr. von Kunden vorbelegen
behebt: #704 (redmine)
Benutzerdef. Berichte: neues Recht, um diese überhaupt nutzen zu können
Die benutzerdef. Berichte bringen die Möglichkeit mit, Rechte je nach Berichtzu vergeben, aber auch wenn man für keinen Bericht ein Recht hat, bleibt derMenüeintrag bestehen.
Mit dem neuen Recht wird auch der Menüeintrag gesteuert. So kann man...
Mandantenkonfiguration bei Bankimport auch im CSV Fall beachten
Bankimport: Duplikatserkennung mit EndToEnd konfigurierbar
Banktransaktionen CSV-Import: Ende-zu-Ende-ID extrahieren, speichern, bei Duplikatscheck
Banktransaktionsliste: Ende-zu-Ende-ID anzeigen
Banktransaktionsimport: Ende-zu-Ende-ID in Duplikaterkennung verwenden
Wenn für eine Transaktion eine Ende-zu-Ende-ID gesetzt ist, so wirddiese zusammen mit der entfernten Kontonummer (IBAN) als Kriteriumanstelle des Verwendungszwecks genutzt, da sich der Verwendungszweck...
Csv-Import: Referenzierte Tabellen locken, wenn TransNumberGenarator …
… verwendet wird.
Wenn der Importer in Tabellen speichert, die Nummern über denTransNumberGenerator erhalten können, dann müssen auch von diesenTabellen referenzierte Tabellen, die Nummern über den TransNumberGenerator...
S:C:Part: EK-Preise von Erzeugnissen aktualisieren
Beim parsen der Form den EK-Preis eines Erzeugnisses aktualisieren, damitbei der Prüfung, ob sich der EK geändert hat, auch Änderungen an denErezugnisbestandteilen (z.B. Menge) berücksichtig werden.
Stammdaten: Kein Preisupdate, wenn kein Recht
Artikelstamm: Lieferanten- und Kundenpreise nicht ändern können, wenn kein Recht
Preisfelder in der Maske sind nicht editierbar und Preise werden nichtaus der Form geholt, sondern aus dem vorhandenen Objekt.
Artikelstamm: Preisgruppenpreise nicht ändern können, wenn kein Recht
Preisfelder in der Maske sind nicht editierbar und Preise werden nichtaus der Form geholt. Preise vorhandener Objekte werdene nicht überschrieben.
Artikelstamm: Listen-, Verkaufs- und Einkaufspreis nicht ändern können, …
wenn kein Recht.
Preisfelder in der Maske sind nicht editierbar und Preise werden nichtaus der Form geholt. Preise des vorhandenen Objekts werden nicht überschrieben.
Part-Picker Such-Dialog: Defaultwert für "Alle als Liste" berücksichtigen
Verkauf: eigene Rechte für weitere Verkaufs-Berichte, …
… nämlich Auftragsartikelsuche, Finanz-Controlling und Verkaufsbericht
Auftrags-Controller: Action-Bar: unnütze doppelte Parameter only_if entfernt
FIX: S:C:DeliveryOrder: Fehlermeldung bei 'Auslagern über Standardlager'
Nutze verwendetes Lager in Fehlermeldung. Standardlager des Artikels wurde vorher immer genommen.
Logikänderungen für SEPA-Endung und UI-Tab für Proposals
Reclamation Controller: Beim Drucken mit odt-Vorlagen HTML Variablen parsen
Reclamation Controller: Support für Drucken via internem Kivi parser hinzugefügt
Dazu werden die benötigten Druck Variablen aus dem Rose DB objektins template array geschrieben.
Helfer Funktionen unter SL/DB/Helper/LegacyPrinting.pm erstellt.Siehe auch perldoc in dieser Datei.
Inventur: Beim Speichern auch Fehler anzeigen, die nicht SL::X::FormError sind
Fix: Leiferschein darf nicht als geschlossen markiert werden beim auslagern.
Lieferschein-Controller: Email/DMS falls kein Dokument vorhanden, eines erstellen, …
… wenn die Policy sagt, dass der letzte Ausdruck mitgeschickt werden soll
siehe auch: 67a645ce8de654ab8f0b4b0dfd7b91040a85716f"Auftrags-Controller: … "
Lieferschein-Controller: DMS: Druck-Variante berücksichtigen
siehe auch: ce06f68492a003aa81e3b00fe9fb58618bdb5263"Auftrags-Controller: … "
Behebt #700 (redmine).
DeliveryOrder: flash_later und redirect auch bei print_preview
DeliveryOrder: Print flash auf flash_later und redirect auf gespeichertes Objekt
Fix: DeliveryController: Beim Speichern und drucken redirect ...
damit alle Actions und Tabs eines gespeicherten Lieferschein zurVerfügung stehen.
RG: Tab "Buchungen": render Option korrigiert
layout => 0 anstatt header => 0 bei den render Optionen verwenden.
Behebt xml-Fehler in firefox console, da der content sonstfälschlicherweise als xml behandelt wird, anstatt html.
Siehe auch: Fehler #647
CV: Belege-Tab: render Option korrigiert
layout => 0 anstatt header bei den render Optionen verwenden.
Behebt/ref: Fehler #647
MT940-Import: Ende-zu-Ende-ID extrahieren & in bank_transactions.end_to_end_id speichern
S:C:File: verwende 'guid' statt 'id' beim Umbenennen
Die der Wert hinter der Checkbox beim Auswählen der Datei wurde von 'id' auf 'guid' geändert.
File: Löschen über die guid der Version
BGJ und BGJH im Controller init_model description eingebunden
ergänzung zu fe8a08e
Statt undef ein leeres arrayref [] verhindert exceptions,sollte das template dann dochmal versuchen drauf zuzugreifen
Popup Lieferschein, nur gültige Lager laden oder gar keine (ausgelagert)
mini_journal um Rechnung erweitert
Lieferschein-Controller: Kommentar ergänzt; Kosmetik
Lieferschein-Controller: Pos.-Sortierung beibehalten bei Workflow aus Auftrag
Auftrags-/Lieferschein-/Reklamation-Controller: Preis-/Rabattquellen mit S:M:Record
Schnellsuche Lieferschein EK/VK type mit übergeben sonst werden die Reiter ...
Dokumente und Anhänge nicht richtig gerendert
FIX: S:C:DeliveryOrder: individuelle Lieferadresse richtig speichern
Nutze `module => 'DO'` für SL::DB::Shipto bei Lieferscheinen
FIX: Objekttype für altes Webdav von Debitorenbuchung angepasst
nutze 'invoice' anstelle von 'general_ledger'
Vereinfachte Methode beim Jahresabschluss
- Nur 2 statt 3 Konten bei den Jahresabschluss-Standardkonten: Jahresabschluss-Konto und Konto zum Verbuchen des Jahresgewinns oder verlusts Keine Abschlussbuchungen bei den Erfolgskonten- Auswahl der Methode in der Mandantenkonfiguration unter Buchungskonfiguration...
FIX: Verschiebe PDF-Export für VK-Rechnungen in neuen Controller ...
Rechteprüfung überarbeitet Behebt #634 (redmine)
Kosmetik: Ausrichtung und Variable umbenannt
TopQuickSearch: GL Suche Verkaufrechnungen auch vom Anfang suchen
behebt #657
Berichte Buchungsliste: Dateinamen in ZIP bereinigen
Dateinamen müssen für das ZIP file bereinigt werden,da Sonderzeichen in der Kontonummer möglich sind.
Berichte Buchungsliste: Titel escapen
Titel muss escaped werden da Sonderzeichen in der Kontonummer/Beschreibung möglich sind.
Berichte Buchungsliste: Export als Chart deaktiviert
Der export als chart funktioniert hier nicht,und hat hier vermutlich auch nur bedingt nutzen,daher deaktiviert.
Berichte Buchungsliste Export aller Konten als PDF (ZIP) ermöglichen
Analog zum CSV export.
Changelog aktualisiert.
S:C:EmailJournal: FIX: Setzen der Kunden/Lierferanten-Richtung
EmailJournal: EK/VK für alle Belegtyp setzen
EmailJournal: Suche nach E-Mail von Kunde und Lieferant getrennt
BJ:ImportRecordEmails: Status vom auto. ZUGFeRD-Import in erw. Status
FIX: EmailJournal: Anhänge zum bestehenden Beleg hinzufügen
Typo in englischer Warnung/Fehlermeldung
Auslaufende Artikel: Warnung bei Workflows bei entsprechenden Belegen
Auslaufende Artikel: Felher melden beim Speichern bei entsprechenden Belegen
Auslaufende Artikel: Warnung beim "Als neu speichern" bei entsprechenden Belegen
Auslaufende Artikel: kein WF vom Artikel zum Lieferantenauftrag
Merge pull request #246 from kivitendo/20240102-rebase-feat-import_invoice_email
import invoice email
Merge pull request #247 from kivitendo/20231123-natural-sorted-bins
20231123 natural sorted bins
EmailJournal: Workflow Kreditoren-BV: immer versuchen ZUGFeRD-Daten zuladen
EmailJournal: ZUGFeRD-Import mit ausgewähter Buchungsvorlage
IMAPClient: validiere Parameter bei der Übergabe
EmailJournal: Belegtype übersetzt anzeigen
EmailJournal: Anhang als ZUGFeRD importieren
EmailJournal: nutze Presenter::Record um Belege anzuzeigen
Entferne Debug Statements
EmailJournal: Workflow mit Callback zu Bericht
Speichern/Buchen und schließen zu Belegen hinzufügt
Versucht Callback aufzurufen oder geht zu Loginseite.
EmailJournal: Wähle Einkauf aus wenn Belegtype Kreditorenbuchung ist
EmailJournal: suche auch über Email-Domain nach Kunde/Lieferant
Typedata für Invoice und PurchaseInvoice
FIX: S:C:Reclamation: Flasche Referenz auf Controller-Objekt
EmailJournal: Report um Obsolete, Belegtype und Verknüpft erweitert
EmailJournal: Obsolete anzeigen und umschalten können
Belegvorlagen + Dialogbuchung: Workflow von EmailJournal aus umgesetzt
EmailJournal: Belegvorlage zum Workflow hinzugefügt
EmailJournal: Zeige verknüpfte Belege im Bericht an
EmailJournal: Report: Sortiere nach verknüpften Emails
locales
EmailJournal: Workflow: Auswahl von Beleg optimiert